Storys zum Thema Genetik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Revolution in der Diabetes-Therapie: Hopfenextrakt setzt neue Maßstäbe
Frankfurt am Main (ots) - Ein bahnbrechender Wirkstoff aus Hopfen bietet eine wirksame Möglichkeit zur Regulierung des Blutzuckerspiegels. Xanthohumol wird aus der Hopfenpflanze gewonnen und ebnet den Weg für eine wirksame Vorbeugung und Behandlung von Diabetes. Heilkraft aus der Hopfenpflanze: Die positive Wirkung von Xanthohumol auf den Blutzuckerspiegel wurde in ...
mehrPressemitteilung Nr. 002/2024 der Leibniz Universität Hannover Wie stark begünstigt ein Verlust der Artenvielfalt neue Infektionskrankheiten?
Pressemitteilung Nr. 002/2024 der Leibniz Universität Hannover Wie stark begünstigt ein Verlust der Artenvielfalt neue Infektionskrankheiten? Forschungsprojekt unter Beteiligung der Leibniz Universität Hannover will Zoonose-Risiko besser abschätzen Forschende gehen davon aus, dass ein Verlust der Biodiversität ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Rheuma vorbeugen - geht das? / Mit Medikamenten den Ausbruch der Erkrankung verhindern, klingt nach einer guten Idee / Doch was ist davon zu halten? Und was kann man selbst tun?
Baierbrunn (ots) - Hand, Finger, Zehen, aber auch Schultern, Knie und Hüftgelenke können betroffen sein: An rheumatoider Arthritis leiden hierzulande schätzungsweise 700 000 Erwachsene. Ursache ist eine fehlgeleitete Immunreaktion: Zellen des Immunsystems greifen nicht nur Viren oder Bakterien an, sondern auch ...
mehrDas Jahr 2023 geht zu Ende - mit guten Nachrichten aus dem Artenschutz
Hamburg (ots) - Überraschende Nachweise eines stark bedrohten Waldbewohners, seltene Wildbienen mitten in der Stadt und fliegende Edelsteine im Moor: Die Artenschützer der Deutschen Wildtier Stiftung hatten 2023 trotz vieler schlechter Entwicklungen im Natur- und Artenschutz auch Anlass zu Freude und Optimismus. Bereits im Frühling starteten sie eine große ...
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Neue Landkarte des Immunsystems an Grenzregionen des Gehirns erstellt
mehr
Entscheidung über Neue Gentechnik: Ökologische Forschungsgesellschaft und einhundert Forschende warnen vor Gentechnik ohne Risikoprüfung
Berlin (ots) - Die Aurelia Stiftung hält die Deregulierung Neuer Gentechnik für keinen smarten Move der Politik, sondern für eine ernsthafte Bedrohung der biologischen Vielfalt. Das Artensterben im Boden und in der pestizidabhängigen Agrarwirtschaft kann damit nicht aufgehalten werden. Der Stand ...
mehrZellen der Zukunft: Möglichkeit zur gezielten Reprogrammierung
mehrWeihnachtszeit, Geschenkezeit / Schenken Sie Leben / Patientenorganisation dsai besucht Haema / Spendezentren zwischen den Feiertagen geöffnet
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
Tödliches Hühnervirus: Alte DNA enthüllt Evolution der Virulenz
München, Bayern (ots) - - Ein internationales Team um LMU-Paläogenetiker Laurent Frantz hat mittels genetischer Analysen die Evolutionsgeschichte des Erregers einer tödlichen Hühnerkrankheit enthüllt. - Die Forschenden verglichen alte und neue DNA und identifizierten genetische Veränderungen, die das Virus aggressiver machten. - Die Ergebnisse können zur Entwicklung besserer Methoden zur Behandlung von ...
mehrBundesverband für Tiergesundheit e.V.
Ohrenzwang beim Hund - Ohrentzündungen früh erkennen und gezielt behandeln
mehrNeue internationale Initiative erforscht Wildtier-Malaria
mehr
Neue Herausforderungen in der Mukoviszidose-Behandlung und wachsende Heterogenität der Patientengruppen
mehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Harmlose Erkältung, RSV, Grippe oder Corona? / Gewissheit bringt nur ein Test
Bonn (ots) - Das Gefühl ist in der nasskalten Jahreszeit nichts Ungewöhnliches: Eben war man noch fit und im nächsten Augenblick fühlt man sich abgeschlagen und krank. Meist ist das nur der Beginn einer harmlosen Erkältung; es kann aber auch eine Grippe (Influenza), eine RSV-Atemwegsinfektion (Respiratorisches Synzytial-Virus) oder COVID-19 sein. Da sich die ...
mehrNeuer Ursprung von Stammzellen bei Patienten mit Hirnschäden entdeckt
mehrArchitektonische Meisterwerke von Honigbienen und Wespen , PI Nr. 131/2023
Ein DokumentmehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 6. Januar 2024, 12.00 Uhr / Lesch sieht Schwartz
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte Programmtext beachten! Samstag, 6. Januar 2024, 12.00 Uhr Lesch sieht Schwartz Was darf der Mensch? Film von Leonard Claus Vom Rad bis zur Rakete – der Forscherdrang der Menschheit kennt kaum eine Grenze. Harald Lesch und Thomas Schwartz diskutieren: Was darf Wissenschaft, was darf sie nicht? Genetisch veränderte Pflanzen ...
mehrPM Feldhamsterschutz in Niedersachsen: „Situation ist katastrophal!“
Ein Dokumentmehr
- 2
Die Zukunft der Arbeit beginnt im Kopf: Burnout nachhaltig behandeln
Ein Dokumentmehr Else Kröner-Fresenius-Stiftung
3Pressemitteilung: Brückenschlag zwischen Klinik und Forschung
Ein DokumentmehrBundesforschungsministerin drängt auf Lockerung für gentechnische Züchtungen
Osnabrück (ots) - Bundesforschungsministerin drängt auf Lockerung für gentechnische Züchtungen Stark-Watzinger (FDP) fordert Zustimmung Deutschlands für neue EU-Regelung beim Einsatz von Gentechnik in der Lebensmittel-Produktion Osnabrück. Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) macht Druck auf den grünen Koalitionspartner, einer geplanten ...
mehrNeue Gentechnik: WissenschaftlerInnen gegen Vorschlag der EU-Kommission / Warnung vor Gefahr für Mensch und Umwelt
München (ots) - In einem gemeinsamen Statement warnen europäische WissenschaftlerInnen davor, Pflanzen aus Neuer Gentechnik ohne Risikoprüfung in der EU zuzulassen. Die UnterzeichnerInnen kommen u.a. aus den Bereichen Molekularbiologie, Technikfolgenabschätzung, Umweltwissenschaften und Medizin. Sie verfolgen ...
mehrNeue Gentechnik? Kanzler Scholz steht im Wort!
Berlin (ots) - Wort halten, Olaf!" - Das fordern die Initiative "Save Our Seeds" und die Aurelia Stiftung mit einer Plakataktion zur Neuen Gentechnik. Ein Trecker mit Riesenpostern, der vergangene Woche von der SPD-Zentrale zum Bundeskanzleramt rollte, und tausende Plakate in der Berliner Innenstadt erinnern Bundeskanzler Olaf Scholz an sein Wahlversprechen. In einem Brief vom 22.6.2021 schrieb der damalige ...
mehrÄrztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung e. V.
Antwort auf #LauterDNAimStoff: BMG verweigert wissenschaftlichen Diskurs
mehr
BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Mit HIV alt werden - Fortschritte in der AIDS-Therapie
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Hemmende Signale in Neuronen des Sehsystems schützen vor Reizüberflutung
mehrElse Kröner-Fresenius-Stiftung
3Pressemitteilung: Einstieg in den Berufsweg als Clinician Scientist
Ein DokumentmehrSchädigt Neue Gentechnik Bienen? Hinweise bei gentechnisch veränderten Agrosprit-Pflanzen
Berlin (ots) - Der Anbau von "NGT-Pflanzen" kann die Gehirnfunktionen und die Fortpflanzungsfähigkeit bestäubender Insekten schädigen. Zu diesem Ergebnis kommt eine im Rahmen der "EU Pollinator Week 2023" in Brüssel vorgestellte Analyse der Fachstelle Gentechnik und Umwelt (FGU). In der Studie werteten die Molekularbiologin Dr. Franziska Koller und der ...
mehrNeue Gentechnik: Risiken für Bestäuber / Raps und Leindotter im Fokus einer aktuellen Auswertung
München (ots) - Eine Auswertung aktueller wissenschaftlicher Publikationen zeigt, dass der Anbau von Pflanzen aus Neuer Gentechnik (NGT) mit Risiken für Bestäuber wie Bienen einhergehen kann. Diese sammeln Pollen von Blütenpflanzen wie Raps und Leindotter. Doch deren Inhaltsstoffe können so verändert sein, ...
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
„Wir möchten das Lehrbuchwissen zu Immunität um ein Kapitel erweitern“
mehr