Storys zum Thema Geografie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen
Hochwasser in Hessen Vereinzelt Meldestufen weiter überschritten, Lage entspannt sich Wiesbaden, 03.04.2023 – Die Hochwasserlage in Hessen entspannt sich allmählich. Die Niederschläge gingen von Freitagnachmittag bis zum Beginn des Sonntags nieder, danach nahm die Niederschlagstätigkeit ab. Aufgrund des Dauerregens kam es in Hessen von Freitag bis Sonntag zu steigenden Wasserständen mit ...
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen
Hochwasser in Hessen Weitere Meldestufenüberschreitungen durch Dauerregen Wiesbaden, 02.04.2023 – Auch am heutigen Sonntag ist mit Hochwasser in Hessen zu rechnen. Am Samstag brachte das von Nordwesten kommende Tief teils ergiebige Dauerregen. Die am Samstag gefallenen Regenmengen verstärkten die Hochwasserlage gestern und die Gewässer stiegen weiter an. In der Nacht wurde an 31 Pegeln Meldestufen ...
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen
Hochwasser in Hessen Ergiebige Niederschläge führen zu Meldeüberschreitungen Wiesbaden, 01.04.2023 – Am heutigen Samstag und in den nächsten Tagen ist mit Hochwasser in Hessen zu rechnen. Dauerregen über Hessen brachten in weiten Teilen ergiebige Niederschläge. Diese Regenmengen führten seit gestern schon in den überdurchschnittlich gefüllten Gewässern zu ansteigenden Wasserständen mit ...
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasservorwarnung für Hessen
Hochwasservorwarnung für Hessen Ergiebiger Niederschlag führt zu Meldestufenüberschreitungen Wiesbaden, 31.03.2023 – Am heutigen Freitag und am Wochenende ist in Hessen mit Hochwasser zu rechnen. Die Gewässer sind durch die ergiebigen Regenfälle der letzten Tage bereits jetzt gut gefüllt, im Tagesverlauf sind Überschreitungen von Hochwassermeldestufen zu erwarten. Betroffen sind die aus dem ...
Ein DokumentmehrEinladung zur Fachkonferenz „Biodiversität im Lebensmittelsektor“
Ein Dokumentmehr
Unterwasser Abendteuer - Milaidhoo Moments
Liebe Medienpartner, UNTERWASSER ABENTEUER – MILAIDHOO MOMENTS Für eine ganz persönliche Insel-Geschichte – Herrliche Erlebnisse im Sommer und Herbst Milaidhoo Maldives, ganz allein in der Weite des Biossphärenreservat Baa Atoll gelegen, ist ein ganz besonders ...
Ein Dokumentmehr- 2
AIDA Pressemeldung: Nordland intensiv: Norwegen, Island, Spitzbergen mit AIDA entdecken
Ein Dokumentmehr Streik am Montag - ADAC: Betrieb der Autobahnen in Hessen wohl nicht betroffen
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Grundwasserversorgung für Rhein-Main sichern
Grundwasserversorgung für Rhein-Main sichern Pünktlich zum Weltwassertag: Forschungsprojekt zur nachhaltigen Grundwasserbewirtschaftung startet Wiesbaden, 21.03.2023 – Wie kann es gelingen, dass auch in Zukunft und in Zeiten der Klimakrise genug Wasser zur Verfügung steht? Lösungen für die wachsende Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main werden im ...
Ein DokumentmehrJunges Naturparadies: Der Geiseltalsee ist „Lebendiger See des Jahres 2023“
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hessische Verantwortliche üben den Ernstfall
Hessische Verantwortliche üben den Ernstfall Projekt KLIMPRAX Krisenvorbereitung: 1. Extremwetterübung Wiesbaden, 17.03.2023 – Was passiert eigentlich in Hessen, wenn – bedingt durch den menschengemachten Klimawandel – ein Krisenfall eintritt? Welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten gibt es? Um auf solche Szenarien bestmöglich vorbereitet zu ...
Ein Dokumentmehr
- 4
Pressemitteilung: Regent Seven Seas Cruises® kündigt neue Weltkreuzfahrt an
Ein Dokumentmehr Presseinformation: Neue Blütenpracht für Wildbienen
Ein Dokumentmehr- 4
In Peffingen stehen 800 neue Laubbäume
Ein Dokumentmehr Zehn Länder, ein Ziel: Neues Projekt für Biologische Vielfalt rund um den Globus
Ein DokumentmehrMilkyway from the Maldives - Mit Milaidhoo Maldives und Valerie Stimac durch die Sterne schweben
Ein DokumentmehrStiftung für Mensch und Umwelt
8ZDF-Moderatorin Sabine Platz: Schirmfrau des Deutschland summt!-Pflanzwettbewerbs 2023
Ein Dokumentmehr
- 4
Pressemitteilung: The Oberoi Beach Resort, Al Zorah ist das perfekte Oster Get-Away für Groß und Klein
Ein Dokumentmehr Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Wolfszentrum Hessen lädt zur Herdenschutzveranstaltung in Reichensachsen ein
Wolfszentrum Hessen lädt zur Herdenschutzveranstaltung in Reichensachsen ein Informationsvermittlung zu Wolfsvorkommen in der Region, Herdenschutzmaßnahmen, Fördermöglichkeiten und Schadensausgleich Wiesbaden, 23.02.2023 – Für den 23.02.2023 hat das Wolfszentrum Hessen (WZH) alle interessierten ...
Ein DokumentmehrOstereiersuche in der Unterwasserwelt. Unvergessliche Erlebnisse mit dem Milaidhoo Oster-Arrangement
OSTEREIERSUCHE MAL ANDERS – IN DER UNTERWASSERWELT UNVERGESSLICHE UND INSPIRIERENDE ERLEBNISSE MIT DEM MILAIDHOO OSTER-ARRANGEMENT Liebe Medienpartner, für ...
Ein Dokumentmehr- 5
Tropical Islands mit vielen neuen Highlights in 2023 - Europas größte tropische Urlaubswelt baut auch im neuen Jahr weiter aus
Ein Dokumentmehr Verschmutztes Andenjuwel: Titicacasee ist „Bedrohter See des Jahres 2023“
Ein Dokumentmehr- 5
Sehnsuchtsort Albena: Symbiose aus Strand, Naturschutzgebiet und Kurort
Ein Dokumentmehr
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Kritik an LEP-Plänen der Bayerischen Staatsregierung - Initiative fordert Neustart der Landesplanung
Ein DokumentmehrJetzt Buchen!
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: „Weltweit einmaliges Ökosystem“
Ein DokumentmehrMehr Tempo bei Energie-, Verkehrs- und Wärmewende notwendig
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und Deutscher Caritasverband Freiburg/Berlin, 18. November 2022 Mehr Tempo bei Energie-, Verkehrs- und Wärmewende notwendig Die Bundesregierung hat den Weg freigemacht für Gaspreisbremse und Entlastungen. Dieser Schritt war laut Deutschem Caritasverband und Öko-Institut dringend erforderlich, um die sozialen ...
Ein DokumentmehrÖkosystem Wald im Stress
Vom 11. bis 13. November 2022 veranstaltet die Evangelischen Akademie Loccum eine Tagung zum Thema „Ökosystem Wald im Stress. Suche nach dem Wald mit nachhaltiger Zukunft“. Die Tagung ist mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft, Forstwirtschaft und Umweltverbänden besetzt. Stürme & ...
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Alleen als einzigartiges Natur- und Kulturgut bewahren
Ein Dokumentmehr