Storys zum Thema Geschichte
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wie viel Fisch, Reptil und Affe steckt im Menschen? / ZDFinfo und 3sat auf der Spur "unserer geheimen Vorfahren" (FOTO)
mehrZDF zeigt historischen Fernsehfilm "Die Seelen im Feuer" / "Hexenwahn - Die Dokumentation" vertieft Thema im Anschluss (FOTO)
mehrDie linksextreme Terrorgruppe, die Stasi und die ungeklärten Verbrechen: Zwei neue Folgen der ZDFinfo-Reihe "Die Geschichte der RAF"
Mainz (ots) - Wie war die Beziehung der RAF zur Stasi? Und was weiß man von der dritten Generation der linksextremistischen Terrorgruppe wirklich? Zwei neue Folgen der sechsteiligen Reihe "Die Geschichte der RAF" beleuchten am Freitag, 27. Februar 2015, in ZDFinfo "Die zweite Generation und die Stasi" sowie "Die ...
mehrMensch Putin! ZDF-Dokumentation mit exklusiven Geheimdienstinformationen über den russischen Präsidenten (FOTO)
mehr"Countdown zum Untergang" vor 70 Jahren: ZDF und ZDFinfo mit umfangreichem Programmangebot zum Ende des Zweiten Weltkriegs
Mainz (ots) - Die Erinnerungen an das Ende des Zweiten Weltkriegs und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft vor 70 Jahren fördert das ZDF in den kommenden Wochen mit zahlreichen Programmangeboten. Am Mittwoch, 11. Februar 2015, sind in ZDFinfo neue Folgen der zwölfteiligen Dokumentationsreihe "Countdown zum ...
mehr
Der Gefreite und der General: ZDFinfo präsentiert Dreiteiler über Adolf Hitler, Erich Ludendorff und die "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts"
Mainz (ots) - Am 11. Februar 1915 kämpfte das deutsche Heer westwärts in den Argonnen und Vogesen und ostwärts rechts der Weichsel. 100 Jahre später, am Mittwoch, 11. Februar 2015, 19.30 Uhr, erinnert ZDFinfo mit dem Dreiteiler "Hitler und Ludendorff - Der Gefreite und der General" an den Ersten Weltkrieg. ...
mehrSpuren der Vergangenheit / ZDF zeigt vierte Staffel von "Terra MaX" (FOTO)
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Auschwitz/Gedenken
Stuttgart (ots) - Jüngste Umfrageergebnisse und Wahrnehmungen lassen erahnen, wie schwer es wird, der Sehnsucht nach Verleugnen und Verdrängen entgegenzuwirken. Denn sie ist offenbar in Deutschland so stark wie je. 81 Prozent der Befragten sagten in einer Umfrage der Bertelsmann-Stiftung, sie wollten die Geschichte der Judenverfolgung "hinter sich lassen". 58 Prozent der Befragten bekannten, sie wollten einen ...
mehr"Das Auschwitz-Album": ZDF-Webspecial zum 70. Jahrestag der Befreiung
Mainz (ots) - Das ZDF berichtet zum 70. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung am Dienstag, 27. Januar 2015, live von den Gedenkveranstaltungen in Auschwitz-Birkenau und Berlin. Auch online auf www.zdf.de wird der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus mit einem besonderen Angebot begleitet: Das multimediale Webspecial "Das Auschwitz-Album" erzählt die Geschichte ...
mehrNeue Erkenntnisse bei Recherchen für ZDF-Dokumentation "Die Suche nach Hitlers Bombe" / Pressekonferenz in St. Georgen an der Gusen bei Linz (FOTO)
mehrVirtuelle Archäologie: Metalldetektoren und Bodenradar geben Neues über Stonehenge preis / ZDF-Dokumentation "Terra X" begleitet Archäologie-Projekt (FOTO)
mehr
Auschwitz-Gedenken: "ZDF spezial" am 70. Jahrestag der Befreiung des NS-Konzentrationslagers / Weitere Live-Übertragungen von Gedenk-Veranstaltungen in Berlin
Mainz (ots) - Das ZDF berichtet zum 70. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung am Dienstag, 27. Januar 2015, live von den Gedenkveranstaltungen in Auschwitz-Birkenau und Berlin. Die Zuschauer des Zweiten können bereits ab 9.00 Uhr mitverfolgen, wie der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus im Deutschen ...
mehrWas geschah mit dem letzten Kindertransport aus Hitlers Reich? ZDF-Magazin "Frontal 21" berichtet über "Tomys letzte Reise" / ZDFinfo sendet szenische Dokumentation zur gescheiterten Kinderflucht (FOTO)
mehrBibel TV Themenschwerpunkt: 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz / In der Woche um den Holocaust-Gedenktag (27.1.) zeigt Bibel TV sechs bewegende Dokumentationen
Hamburg (ots) - Vor 70 Jahren, am 27. Januar 1945, befreiten sowjetische Soldaten die Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau. Das größte Vernichtungslager des Hitler-regimes wurde zum historischen Mahnmal und Sinnbild des millionenfachen Massenmor-des an Juden und anderen Opfergruppen. Der 27. ...
mehr"Die Wahrheit über den Holocaust" in ZDFinfo: Neue Folgen von der Auschwitz-Befreiung bis zur Aufarbeitung des Völkermords / Weitere Dokus zum 70. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung
Mainz (ots) - Wie die Nazis ihre Tötungsmaschinerie in den mit Zyklon B gespeisten Gaskammern von Auschwitz-Birkenau zu einer perfiden Perfektion trieben und vor 70 Jahren das Vernichtungslager befreit wurde, schildern die Folgen fünf bis acht der international koproduzierten Reihe "Die Wahrheit über den ...
mehr"Im Schatten der Stasi" / Zum 25. Jahrestag des Sturms auf die Stasi-Zentrale beleuchtet ZDFinfo Schicksale von Kindern und Jugendlichen in der DDR
mehrEhemalige "Regensburger Domspatzen" erheben neue Vorwürfe
Baden-Baden (ots) - Neben sexuellem Missbrauch auch Essensentzug, Demütigungen, Gewalt / ARD-Dokumentation heute (7.1.15 um 23.30 Uhr) im Ersten Drei frühere Sänger der "Regensburger Domspatzen" erheben neue Vorwürfe gegenüber kirchlichen Mitarbeitern. In Exklusiv-Interviews beschreiben die drei Männer für eine ARD-Dokumentation wie ihnen von katholischen Geistlichen Nahrung und Getränke entzogen und wie sie ...
mehr
Geschichte unter einem neuen Gesichtspunkt / ZDF-Zweiteiler "Terra X" über den Einfluss des Klimas auf unsere Entwicklung (FOTO)
mehr"Die Geschichte der RAF": ZDFinfo startet sechsteilige Reihe über drei deutsche Jahrzehnte mit der linksextremen Terror-Organisation
Mainz (ots) - 28 Jahre lang versetzte die Rote Armee Fraktion die deutsche Politik und Wirtschaft in Angst und Schrecken. Vor 45 Jahren gegründet, wollten die Männer und Frauen der RAF die Bundesrepublik radikal verändern. Dieses Ziel haben die Linksextremen nicht erreicht - doch mit ihren Taten brachten sie den ...
mehrDie Suche nach Hitlers Bombe / ZDF-Dokumentation über unterirdische Geheimwaffenfabrik (FOTO)
mehrSünden an den Sängerknaben am 7. Januar um 23.30 Uhr im Ersten
Baden-Baden / Regensburg (ots) - SWR-Dokumentation über den Umgang der Kirche mit Missbrauchsfällen bei den Regensburger Domspatzen Nachrichten über Kindesmissbrauch im berühmtesten Chor der katholischen Kirche erschütterten 2010 die deutsche Öffentlichkeit. Mona Botros' Dokumentation "Sünden an den Sängerknaben - Die Akte Regensburger Domspatzen", zu sehen am Mittwoch, 7. Januar 2015, um 23.30 Uhr im Ersten, ...
mehrJahresauftakt im ZDF: "TANNBACH - Schicksal eines Dorfes" / Dokumentation und Online-Auftritt begleiten den prominent besetzten Dreiteiler (FOTO)
mehrZDFinfo startet "Countdown zum Untergang": Zwölfteilige Reihe zum "langen Ende des Zweiten Weltkrieges" vor 70 Jahren
Mainz (ots) - Das Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 70 Jahren wird im kommenden Jahr intensiviert. Kurz vor dessen Start präsentiert ZDFinfo in Erstausstrahlung den "Countdown zum Untergang". In der zwölfteiligen Reihe zeichnet Filmautor Michael Kloft "das lange Ende des Zweiten Weltkrieges" nach, ...
mehr
Vielfältige Natur auf engstem Raum Bildstarker ZDF-"Terra X"-Zweiteiler über Neuseeland (FOTO)
mehrNeue eBooks von Telepolis / Von Medien im Krieg und dem Postkapitalismus
Hannover (ots) - Das Online-Magazin Telepolis stellt zwei neue eBooks vor. Das Buch "Medien im Krieg" thematisiert die Krise zwischen Leitmedien und ihren Rezipienten. Der Titel "Aufbruch ins Ungewisse" beschäftigt sich mit der kapitalistischen Dauerkrise. Beide eBooks sind ab sofort bei Amazon und iTunes sowie DRM-frei mit Wasserzeichen im heise-shop erhältlich. Die ...
mehrGroße Reiche der Weltgeschichte in ZDFinfo / Dreiteilige Dokumentation "Die Osmanen - Geschichte eines Imperiums" (FOTO)
mehr"ZDF-History: Deutsche Reporter an der Front" blickt hinter die Fassade eines gefährlichen Berufs
Mainz (ots) - Die Dokumentation "ZDF-History: Deutsche Reporter an der Front" von Uli Weidenbach gibt am Sonntag, 14. Dezember 2014, 23.40 Uhr, Einblicke in das Seelenleben jener Menschen, die Tag für Tag ihr Leben in den Kriegsgebieten der Welt riskieren. Friedhelm Brebeck ist in den 1990er Jahren Korrespondent der ARD in Sarajevo. Er entkommt am 5. Februar 1994 nur ...
mehrZweite Folge der ZDF-"Deutschland-Saga" ergründet "Wovon wir schwärmen"/ Christopher Clark startet mit fast fünf Millionen Zuschauern
Mainz (ots) - In der zweiten Folge der "Deutschland-Saga" am Dienstag, 2. Dezember 2014, 20.15 Uhr, macht sich der Historiker Christopher Clark im ZDF auf die Suche danach, was Deutsche zum Schwärmen bringt. Auf der Gefühlsskala der Deutschen rangiert der Wald ganz oben. Haine und Bäume wurden schon von den ...
mehrHelmut Schmidt: "Ich bin nie ganz gesund gewesen"
Hamburg (ots) - Helmut Schmidt hat bei der ZEIT KONFERENZ Gesundheitsstandort Deutschland über seine Krankheiten während seiner politischen Laufbahn gesprochen. Er sei noch keine 50 Jahre alt gewesen, als er gemerkt habe, dass ihm das Leben als Politiker zusetzte. "Ich bin nie ganz gesund gewesen", sagte er im Gespräch mit ZEIT-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo und seinem Arzt Prof. Dr. Med. Heiner Greten. Schmidt ...
mehr