Storys zum Thema Geschichte
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Dieses Produkt von ALDI kommt jetzt ins Museum
mehrREKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND
5Neuer RID-Weltrekord auf den Kehren der Tremola-Passstraße – ID. Community war mit 55 Fahrzeugen erfolgreich bei längstem Elektroauto-Konvoi einer Marke in Serpentinenfahrt
Ein Dokumentmehr"Hall of Fame des deutschen Sports": Kein Ausschluss von Mitgliedern aus der NS-Zeit
Frankfurt am Main/Berlin (ots) - Sporthilfe stellt Ergebnisse von Expertenkommission vor / Transparente Aufarbeitung und Diskussion, um aus Vergangenheit für die Zukunft zu lernen Müssen einzelne Persönlichkeiten, deren Lebensläufe bis in die NS-Zeit zurückreichen, aufgrund neu zutage getretener Erkenntnisse aus der "Hall of Fame des deutschen Sports" ...
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Neuerscheinung: Geschichte der Bundeswehr in 100 Objekten
mehr"An einem Tag im September": Fernsehfilm und begleitende Dokumentation im ZDF
mehr
CGTN: V-Day-Gala würdigt Geschichte und fördert den Weg des Friedens
Beijing (ots/PRNewswire) - China veranstaltete am Mittwochabend eine Gedenkgala zum 80. Jahrestag des Sieges des chinesischen Volkskriegs gegen die japanische Aggression und im antifaschistischen Weltkrieg. CGTN berichtete über das Ereignis mit einem Artikel, der sich mit dem 14 Jahre währenden epischen Kampf befasst, die gefallenen Helden würdigt und über eine ...
mehr- 10
Jack the Ripper: Neues Doku-Drama auf Crime + Investigation zeigt, wie Reporter die Legende um den Serienkiller nährten
Ein Dokumentmehr Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
"Geschichte trifft Ehrenamt" / Museumsfest am 28. September im Deutschen Feuerwehr-Museum in Fulda
Fulda (ots) - "Ein Museum muss nach draußen gehen, sich zeigen - und vor allem auch den Blick ins Jetzt und nach vorne wagen" - mit diesen Worten lädt der Leiter des Deutschen Feuerwehr-Museums (DFM) in Fulda, Bernd Müller-Strauß, zum diesjährigen Museumsfest am Sonntag, 28. September, von 10 Uhr bis 17 Uhr ...
mehrXi Jinping hält Ansprache zu 80. Jahrestag des Sieges im Widerstandskrieg des chinesischen Volkes gegen japanische Aggression
Beijing (ots/PRNewswire) - CMG-News Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat am Mittwoch auf der feierlichen Veranstaltung auf dem Tian'anmen-Platz anlässlich des 80. Jahrestags des Sieges im Widerstandskrieg des chinesischen Volkes gegen die japanische Aggression und im weltweiten antifaschistischen Krieg ...
mehrHanse hautnah: Uelzen lädt zum Mittelalter-Spektakel am 13. und 14. September
mehrBahrain Tourism and Exhibitions Authority
Zeitreise im Inselreich: Bahrains UNESCO-Welterbestätten
Ein Dokumentmehr
Von Leonardo DiCaprio produziert: Doku-Event "Sitting Bull" über legendären Anführer der Lakota - am 6. September auf dem HISTORY Channel
mehrDiebe, Fälscher, Nazi-Kunst: Neue Staffel des NDR Kultur Podcasts „Kunstverbrechen“
mehrKevin Costners neue Doku-Serie über den Wilden Westen - Deutsche TV-Premiere am 7. September auf dem HISTORY Channel
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Neue Podcast-Folge: Spionagegenossen: Geheimdienstliche Verflechtungen zwischen der DDR und Syrien
mehrItalien-Kenner Golo Maurer: "Gehen Sie in Florenz lieber in die Bar als in die Uffizien!" / Kunsthistoriker zieht Alltagserfahrungen dem Museumsbesuch vor / Warnt vor Lokalen mit Bilder-Speisekarten
Osnabrück (ots) - Der Kunsthistoriker und Sachbuchautor Golo Maurer (54) empfiehlt Reisenden, Alltagserlebnisse im Urlaub gegenüber Museen vorzuziehen. "Gehen Sie in Florenz lieber in die Bar als in die Uffizien, wenn Sie nur einen Tag haben!", sagte der Leiter der Bibliothek des Max-Planck-Instituts für ...
mehrQuotenerfolg im Juli: The HISTORY Channel mit stärkstem Monat der Sendergeschichte
mehr
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Erinnerung an den Mauerbau bleibt Aufgabe der schulischen Bildung
Erinnerung an den Mauerbau bleibt Aufgabe der schulischen Bildung Berlin, 6. August 2025 – Am 13. August 1961 ließ das SED-Regime die Grenze zu West-Berlin abriegeln und schloss damit das letzte Schlupfloch, über das die Bevölkerung der DDR in den Westen fliehen konnte. Mit dem Mauerbau sollte die massenhafte Flucht von Menschen aus der DDR verhindert werden. „Der Mauerbau war die Konkurserklärung der ...
mehr"Akte X"-Star David Duchovny: Seine neue Doku-Reihe zu geheimen US-Regierungsaktivitäten startet am 30. Juli auf dem HISTORY Channel
mehrHistorikerverband fordert: Geschichtslehrer zu Fortbildungen gegen Fake News verpflichten/ Verbandschef Lutz Raphael: Fehlen von Weiterbildungspflicht "grob fahrlässig".
Osnabrück (ots) - Angesichts zunehmend mangelnder Geschichtskenntnisse vor allem bei jüngeren Menschen und der Zunahme von Fake News fordert der Chef des Historikerverbands verpflichtende Fortbildungen von Lehrern. "Die jetzigen Fachkräfte, die Geschichte unterrichten, müssen zwingend auch weiterqualifiziert ...
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
2Neues Online-Dossier zu Litauen: "Für eure und unsere Freiheit"
mehr"Mythos Borussia: Eine Legende wird 125": Sky Original Doku begleitet Borussia Mönchengladbach durch das Jubiläumsjahr
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Ehrendoktor für Historiker Prof. Dr. Jürgen Osterhammel
mehr
"Es geschah auf unserem Grund": Drei Frauen und ein belastendes Erbe
mehrCenter for Islamic Civilization in Uzbekistan
Usbekistans verlorene Schätze werden vor ihrer historischen Rückkehr in London ausgestellt
London (ots/PRNewswire) - Ausgestellt werden seltene Koranhandschriften und Artefakte Eine Mission zur Suche nach Usbekistans verlorenen kulturellen und religiösen Antiquitäten und Schätzen findet ihren Höhepunkt in einer bedeutenden Ausstellung in London. Forscher und Kunsthistoriker aus Usbekistan haben weltweit nach längst verschollenen Manuskripten und ...
mehr- 10
Dennis Quaids Doku-Reihe zu Glauben und Religion: Start der zweiten Staffel im August auf The HISTORY Channel
Ein Dokumentmehr Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
2Zwischen Kaffeekranz und Weltmarktpolitik: Leipziger Kaffeegeschichten im Museum Zum Arabischen Coffe Baum
mehrDeutsche Währungsgeschichte: Vor 35 Jahren verschwand die DDR-Mark - aber nicht ganz!
Frankfurt am Main (ots) - - 3.000 Tonnen DDR-Banknoten wurden erst zwischen März und Juni 2002 endgültig entsorgt - KfW als Rechtsnachfolgerin der Staatsbank tätig - Verfilmung der Geschichte für die deutschen Kinos Es ist ein besonderes Jubiläum der deutschen Währungsgeschichte: Vor 35 Jahren, am 1. Juli 1990, wurde die D-Mark in der DDR eingeführt. Damit ...
mehrChina Center for International Communication Development
KI erweckt historische Szenen zum Leben
Beijing (ots/PRNewswire) - Eine neue Serie Kurzvideos, die vom China Center for International Communication Development (CCICD) und dem National Institute for South China Sea Studies (NISCSS) gemeinsam produziert wurde, nutzt modernste künstliche Intelligenz, um historische Momente nachzustellen. Durch die Kombination von Filmbildern, immersiven Details und emotionalen Erzählungen versetzt das Projekt die Zuschauer in ...
mehr