Storys zum Thema Geschichte
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Christliches Weihnachtsprogramm im ZDF: Gottesdienste, "Urbi et Orbi" und Dokumentation "Die geheime Macht der Jesuiten" (FOTO)
mehrPrivate Filmarchive von DDR-Bürgern/ ZDFinfo thematisiert Alltag im Sozialismus aus besonderem Blickwinkel
Mainz (ots) - Fast ein Vierteljahrhundert ist seit der Wende vergangen, die offizielle Geschichte der DDR ist tausendmal erzählt. Die zweiteilige Dokumentation "Wie die DDR wirklich war" wagt eine neuartige, private und intime Sicht auf die DDR und zeigt das Leben der Menschen mit deren eigenen Bildern, eigenen ...
mehrMit dem ZDF "Unterwegs zu den Kulturen der Welt" / Die Zukunft des Berliner Schlosses
Mainz (ots) - Mit der Dokumentation "Unterwegs zu den Kulturen der Welt", informiert ZDF-Autorin Carola Wedel am Sonntag, 22. Dezember 2013, 0.20 Uhr über "Die Zukunft des Berliner Schlosses" und zeigt den Stand der Arbeiten: Erstmals begleitet ein TV-Team den Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Prof. Herrmann Parzinger, bei einer virtuellen Begehung ...
mehrNeuentdeckung eines Urzeit-Giganten / Dreharbeiten zu ZDF-"Terra X"-Doku über das größte Landraubtier
Mainz (ots) - Im Frankfurter Senckenberg Naturmuseum beginnen am Montag, 16. Dezember 2013, die Dreharbeiten zu der neuen "Terra X"-Dokumentation "Expedition Supersaurier". Ein junger Wissenschaftler, Nizar Ibrahim, folgt den Spuren des deutschen Paläontologen Ernst Stromer von Reichenbach, der 1910 als Erster ...
mehrDer Geschichts-Check - Neue Doku-Reihe in ZDFinfo
Mainz (ots) - Die neue ZDFinfo-Doku-Reihe "Der Geschichts-Check" nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch Raum und Zeit: Es geht um brutale Tyrannen, Zeiten der Krise, gigantische Monumente und revolutionäre Ideen. In der Auftaktfolge "Die großen Tyrannen" werden am Samstag, 14. Dezember 2013, 23.50 Uhr, Diktatoren von der Antike bis zur Neuzeit vorgestellt: Tyrannen wie Herodes, Saddam Hussein, Idi Amin, Muammar ...
mehr
Deutschlands Naturschönheiten neu entdecken / Zweiteilige ZDF-Dokumentation führt durch 500 Millionen Jahre Erdgeschichte (FOTO)
mehr"Des Kaisers Ewige Armeen" / ZDFinfo-Dokumentation über die Terrakotta-Krieger
Mainz (ots) - Die Terrakotta-Armee des ersten chinesischen Kaisers gilt als das achte Weltwunder. Unter dem Titel "Des Kaisers Ewige Armeen - Die Terrakotta-Krieger" zeigt ZDFinfo am Donnerstag, 12. Dezember 2013, 23.05 Uhr, eine Dokumentation über diese außergewöhnlichen historischen Fundstücke. 1974 wurden neben dem Grab des ersten Kaisers von China, Qin ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Mandela
Stuttgart (ots) - In den kommenden Tagen wird jeder, der etwas auf sich hält, mit Lobgesängen auf den verstorbenen Riesen aufwarten - in der Hoffnung, dass auch etwas vom Glanz des Gelobten auf den Lobenden abstrahlt. Am Kap der Guten Hoffnung selbst werden die Lobeshymnen besonders schrill ausfallen. Noch einmal wird sich der regierende Afrikanische Nationalkongress im Licht seines einstigen Präsidenten sonnen - und ...
mehrImhotep - Magier des Pharao ZDFinfo zeigt Dokumentation über ägyptischen Baumeister
Mainz (ots) - Die berühmte Stufenpyramide von Sakkara gilt als das erste monumentale Steingebäude der Weltgeschichte. Der 60 Meter hohe Totenschrein ist das Werk von Imhotep, einem genialen Baumeister, dem die ägyptische Zivilisation einen großen Entwicklungsschub verdankt. ZDFinfo zeigt am Donnerstag, 5. Dezember 2013, 21.00 Uhr, die Lebensgeschichte und das Werk ...
mehr"Katastrophen, die Geschichte machten"/ ZDFinfo zeigt sechsteilige Dokumentation (FOTO)
mehr"Frauen, die Geschichte machten" im ZDF/ Sie kam, sah und verführte: Kleopatra zum Auftakt (FOTO)
mehr
Böse Bauten / ZDF-Dokumentation über Nazi-Architektur in Berlin
Mainz (ots) - Trotz Kriegsschäden und späterer Versuche, sämtliche bauliche Hinterlassenschaften des Nazi-Regimes auszulöschen, haben einige dieser unbequemen Monumente bis heute überlebt. Besonders viele Relikte von Nazi-Architekturen finden sich in Berlin. Die ZDF-Dokumentation "Böse Bauten" am Sonntag, 24. November 2013, 0.15 Uhr, begibt sich auf eine Spurensuche. Zusammen mit dem Berliner Landesarchäologen ...
mehr"ZDFzeit"-Dokumentation "Kennedy - Das Geheimnis der letzten Tage" / Schürzenjäger und politisches Leichtgewicht - wie das Attentat von Dallas den Blick auf den 35. Präsidenten der USA verklärt
Mainz (ots) - Vor 50 Jahren, am 22. November 1963, wurde US-Präsident John F. Kennedy Opfer eines Attentats. Die "ZDFzeit"-Dokumentation "Kennedy - Das Geheimnis der letzten Tage" von Annette Harlfinger und Martina Schindelka, die das ZDF am Dienstag, 12. November 2013, 20.15 Uhr, zeigt, geht der Frage nach, ob die ...
mehr500. Sendung "ZDF-History" berichtet über "Kennedy und die Frauen"
Mainz (ots) - John F. Kennedy, der strahlende Hoffnungsträger, der umjubelte Präsident, der kluge Staatsmann und unwiderstehliche Charmeur. So behielt ihn die Welt nach seiner Ermordung vor 50 Jahren in Erinnerung. Die Dokumentation "ZDF-History: Kennedy und die Frauen" von Annette Harlfinger zeigt am Sonntag, 10 November 2013, 23.30 Uhr, dass Kennedy mit ...
mehrEröffnungsgottesdienst der EKD-Synode und Gebetstag für verfolgte Christen auf Bibel TV / Programmschwerpunkt am 10. November
Hamburg (ots) - Mit der EKD-Synode und dem weltweiten Gebetstag für verfolgte Christen stehen um den 10. November herum gleich zwei bedeutende christliche Ereignisse an. Bibel TV widmet sich beiden Veranstaltungen: Zum einen sendet Bibel TV den Eröffnungsgottesdienst der Synode, zum anderen strahlt der ...
mehr"Nacht über Deutschland": "ZDFzeit"-Dokumentation über die Novemberpogrome 1938 aus der Perspektive von Zeitzeugen (FOTO)
mehrBewerbungsstart: Axel-Springer-Preis für junge Journalisten
Berlin (ots) - Ab sofort können sich Nachwuchsjournalisten auf www.axel-springer-preis.de für den 23. Axel-Springer-Preis bewerben. In den Kategorien Internet, Print, Fernsehen und Hörfunk werden Preisgelder in Höhe von insgesamt 54.000 Euro vergeben. Die festliche Preisverleihung findet am 6. Mai 2014 im 19. Stock des Berliner Axel-Springer-Hauses statt. Die ...
mehr
ZDF-Dokumentation mit Deutschem Preis für Denkmalschutz ausgezeichnet / Autor Andreas Sawall in der Kategorie Journalistenpreis geehrt
Mainz (ots) - Der Filmemacher Andreas Sawall ist für die ZDF-Dokumentation "Die verschwundene Mauer" mit dem Deutschen Preis für Denkmalschutz ausgezeichnet worden. Bei der Preisverleihung am Montag, 28. Oktober 2013, im Museum für Kommunikation in Berlin wurde er in der Kategorie Journalistenpreis geehrt. Die ...
mehrZDF-Fernsehfilm "Blutgeld" über folgenschweren Medizinskandal/ Dokumentation im Anschluss zeigt die wahre Geschichte (BILD)
mehrDoku-Highlights auf Bibel TV: Brückenbauer, Glaubenshelden und Gottsucher / Herbst-Programmoffensive des christlichen Senders mit neuem Dokumentations-Paket
Hamburg (ots) - Die Bibel TV Herbstprogrammoffensive geht weiter. Teil des umfangreichen Programmpakets sind auch zahlreiche Dokumentationen, die in den kommenden Monaten erstmals auf Bibel TV zu sehen sein werden. Die Sparte Information nimmt traditionell einen hohen Stellenwert im Programm des christlichen Senders ...
mehrSenta Berger erzählt im ZDF die Geschichte der Schönheit/ Erste "Terra X"-Dokumentation mit weiblicher Moderation (BILD)
mehrKäßmann: Luther wäre heute vielleicht ein gern gesehener Talkshow-Gast! - Der Reformationstag auf Bibel TV: Studiotalk, Dokus und Vortrag rund um die Lutherdekade und das Reformationsjubiläum
Hamburg (ots) - Am 31. Oktober ist Reformationstag. Bibel TV informiert dazu ausführlich über den Reformator Martin Luther, die laufende Lutherdekade und das im Jahr 2017 stattfindende 500-jährige Reformationsjubiläum. Ein Höhepunkt ist das Gespräch mit Prof. Dr. Dr. hc Margot Käßmann, Botschafterin des ...
mehrVon der Sommerromanze zur Republikflucht/ ZDF zeigt "Westwind" von Robert Thalheim (BILD)
mehr
"Die geheimen Bunker der DDR und der Schweiz"/ ZDFinfo-Doku über unterirdische Militäranlagen
Mainz (ots) - Als 1989 die Mauer fiel, kamen auch die bestgehüteten Geheimnisse der DDR ans Licht. So wurde den staunenden DDR-Bürgern eröffnet, dass sich ihr Staatschef Erich Honecker, der Minister für Staatssicherheit der DDR, Erich Mielke, und andere für den Ernstfall umfangreiche unterirdische Bunker hatten bauen lassen. In der Dokumentation "Die geheimen ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zum Tag der Deutschen Einheit
Stuttgart (ots) - Zwei ehemalige DDR-Bürger stehen 23 Jahre nach der Wiedervereinigung zwei der fünf Vorfassungsorgane der Bundesrepublik vor. Das eigentlich Bemerkenswerte an dieser Tatsache ist, dass es von den wenigsten Deutschen noch für bemerkenswert gehalten wird. Unabhängig von eigener regionaler Herkunft oder parteipolitischer Neigung sehen die Bürger in Joachim Gauck und Angela Merkel uneingeschränkt das ...
mehrMaos langer Marsch zur Macht/ ZDFinfo zeigt Doku über Gründer der Volksrepublik China
Mainz (ots) - Die Chinesen verehrten ihn wie einen Gott: Mao Tse-tung. Auf dem Höhepunkt seiner Macht jubelten ihm rund eine Million Chinesen auf dem Platz des himmlischen Friedens frenetisch zu. ZDFinfo zeigt am Dienstag, 1. Oktober 2013, 21.00 Uhr, die Dokumentation "Mao - Der Lange Marsch zur Macht", die die politische Karriere des "Großen Vorsitzenden" ...
mehrGoldener Spielfilm-Oktober auf Bibel TV / Sechs deutschsprachige TV-Premieren
Hamburg (ots) - Bibel TV bringt Schwung in den Herbst: Allein im Oktober zeigt der Sender sechs deutschsprachige Spielfilm-Premieren. Insgesamt sind an den vier Wochenenden 22 Spielfilme im Programm des christlichen Senders zu sehen. Weitere Neuausstrahlungen folgen im November und Dezember. Spielfilme gehören zu den beliebtesten Sendungen der Bibel TV Zuschauer. Im ...
mehrStuttgarter Zeitung: Schatten der Vergangenheit / Kommentar zu Grüne/Trittin
Stuttgart (ots) - Aus heutiger Sicht sind die pädophilenfreundlichen Beschlüsse der Grünen - die übrigens auch bei Liberalen Anklang fanden - unerträglich, ja furchtbar. Sie sind aber im historischen Kontext zu sehen, in einer Zeit, in der man sich die sexuelle Befreiung auf die Fahnen schrieb, gegen die Prüderie kämpfte und übers Ziel hinausschoss. Die ...
mehrStuttgarter Zeitung: Fritz Kuhn: Südwest-Grüne früh auf Distanz zu Pädophilen
Stuttgart (ots) - Der Stuttgarter OB Fritz Kuhn - einst Partei- und Fraktionsvorsitzender - kritisiert im Gespräch mit der Stuttgarter Zeitung (Dienstagsausgabe), dass das Thema Pädophilie vom politischen Gegner gegen die Grünen "nunmehr wahlkampfstrategisch instrumentalisiert" wird. Er erinnere sich an die pädophilenfreundlichen "Stadtindianer", die ...
mehr