Storys zum Thema Geschichte
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDF präsentiert wieder "Deutschland von oben"/ "Terra X"-Reihe geht in die dritte Staffel (BILD)
mehrTELEPOLIS-Buch fordert Eigeninitiative / Abschiedsbrief an das Wutbürgertum
Hannover/München (ots) - "Dein Staat gehört Dir!": Bahnfahren statt über sie schimpfen, auf Billig-Schnäppchen verzichten und die Schlaglöcher auf der Straße selbst reparieren. Im neuen Telepolis-Buch feiert Alexander Dill einen Abgesang auf das Wutbürgertum und fordert seine Mitmenschen auf, genau hinzusehen, Verantwortung zu übernehmen und die Politik ...
mehrWilde Eroberer und Piraten/ ZDFinfo zeigt dreiteilige BBC-Doku über die Wikinger
Mainz (ots) - Sie gelten als blutrünstig, als wilde Eroberer und Piraten, sie sind die Bad Boys der Geschichte - aber waren sie wirklich so? Dieser Frage geht die dreiteilige BBC-Doku "Die Wikinger" aus dem Jahr 2012 nach, die ZDFinfo erstmals am Samstag, 11. Mai 2013, ab 20.15 Uhr zeigt. Die erste Folge "Die mysteriösen Vorfahren" von Jon Eastman befasst sich mit ...
mehrZDF-Kinokoproduktion über Ereignisse von 1992 in Rostock-Lichtenhagen/ Mit Jonas Nay, Devid Striesow, Trang Le Hong, Saskia Rosendahl und Joel Basman
Mainz (ots) - In Halle/Saale haben am Dienstag, 23. April 2013, unter der Regie von Burhan Qurbani ("Shahada") die Dreharbeiten für den Film "Wir sind jung. Wir sind stark." begonnen. Die ZDF-Kinokoproduktion erzählt aus den Blickwinkeln verschiedener Figuren die Ereignisse um die ausländerfeindlichen Krawalle in ...
mehrDie Kunst der Verführung/ ZDF-Doku "Terra X" mit neuen Erkenntnissen über Casanovas Leben (BILD)
mehr
"Überlebt - Warschau und das Erbe des Ghettos"/ ZDF-Autor Armin Coerper über das jüdische Leben 70 Jahre nach dem Aufstand
Mainz (ots) - 70 Jahre nach dem Ghettoaufstand und dessen Niederschlagung erinnert in Warschau wenig an das, was sich hier einst ereignet hat. Im Zentrum des Films von ZDF-Korrespondent Armin Coerper "Überlebt - Warschau und das Erbe des Ghettos" stehen drei Warschauerinnen aus drei Generationen, die ihren Weg mit ...
mehrZDF plant Dokumentation über Polen unter deutscher Besatzung
Mainz (ots) - Der aus Polen stammende Autor Andrzej Klamt und sein Kollege Alexander Berkel produzieren für das ZDF eine 30-minütige Dokumentation über Polen unter deutscher Besatzung. In dem Film wird auch die Rolle der im Untergrund operierenden "Heimatarmee" (Armia Krajowa - AK) beleuchtet, die sich im Auftrag der polnischen Exilregierung formiert hatte, um Widerstand gegen die Fremdherrschaft zu leisten. Das ...
mehr"Margaret Thatcher - Die Eiserne Lady" in ZDFinfo
Mainz (ots) - Sie war eine der mächtigsten Frauen ihrer Zeit, von den Anhängern ihrer konservativen Politik gefeiert, von ihren Gegnern gehasst: Margaret Thatcher. Zum Tod der ehemaligen britischen Premierministerin sendet ZDFinfo am Dienstag, 9. April 2013, 22.25 Uhr, ein 90-minütiges Portrait der Politikerin. Als erste Premierministerin von Großbritannien bestimmte Margaret Thatcher mehr als ein Jahrzehnt lang von ...
mehr"Die Jahrhundertfälschung - Hitlers Tagebücher" / "ZDFzeit"-Dokumentation über den größten Medienskandal der Bonner Republik
Mainz (ots) - Es war der größte Medienskandal der Bonner Republik und die wohl spektakulärste Fälschung des Jahrhunderts: "ZDFzeit" zeigt am Dienstag, 9. April 2013, 20.15 Uhr, den Film "Die Jahrhundertfälschung - Hitlers Tagebücher" von Jörg Müllner. Als der "Stern" am 25. April 1983 die angeblichen ...
mehr"Die Kinder des Ghettos - Der Aufstand von Warschau"/ "ZDF-History" erinnert an den 70. Jahrestag des Warschauer Ghettoaufstands
Mainz (ots) - Im Vorfeld des 70. Jahrestages des Warschauer Ghetto-Aufstands vom April 1943 zeigt "ZDF-History" am Sonntag, 7. April 2013, 23.30 Uhr, die Dokumentation von Johanna Kaack "Die Kinder des Ghettos - Der Aufstand von Warschau". "ZDF-History" rekonstruiert nicht nur die dramatischen Ereignisse, sondern ...
mehr"Terra X: Faszination Erde - mit Dirk Steffens"/ ZDF-Moderator auf "katastrophaler" Weltreise (BILD)
mehr
Bibel TV in ganz Niedersachsen neu im analogen Kabelnetz / Christlicher Familiensender steigert seine technische Reichweite
Hamburg (ots) - Erneute Reichweitensteigerung für Bibel TV: Der Netzbetreiber Kabel Deutschland speist den christlichen Familiensender landesweit ins analoge niedersächsische Kabelnetz ein. Die entsprechenden Umstellungsarbeiten beginnen am Dienstag, 2. April, und werden am 18. April abgeschlossen sein. Alle ...
mehr"Im Netz der Mafia - Die Geheimakten des FBI"/ Doku-Reihe exklusiv in ZDFinfo
Mainz (ots) - ZDFinfo zeigt exklusiv und erstmals in deutscher Fassung die 13-teilige Dokumentationsreihe "Im Netz der Mafia - Die Geheimakten des FBI". Darin werden die Geschichten der großen amerikanischen Mafia-Bosse wie Al Capone, Lucky Luciano oder Joe Colombo vorgestellt. Das Federal Bureau of Investigation (FBI) hat erstmals seine Geheimakten für die britische ...
mehr50 Jahre ZDF - die große Jubiläumsshow (BILD)
mehr50 Jahre ZDF: "Gedächtnis der Nation" interviewt Mitarbeiter der ersten Stunde
Mainz (ots) - Der gemeinnützige Verein "Unsere Geschichte. Das Gedächtnis der Nation" interviewt am Mittwoch, 27. März 2013, anlässlich des 50. Sendergeburtstages ZDF-Mitarbeiter der ersten Stunde. Im Jahrhundertbus werden sie zu den Anfängen des Senders befragt. Ob Produktion, Redaktion oder Moderation - im Fokus stehen viele Themen und Berufsfelder rund um das ...
mehr"Jannicks Spurensuche" in ZDFinfo/ Ein Abiturient, sein Uropa und die Nazis
Mainz (ots) - Jannick ist 17 Jahre alt, er geht in die 11. Klasse eines Bonner Gymnasiums. In seiner Klasse wurden bisher in genau zwei Geschichts-Unterrichtsstunden der Zweite Weltkrieg und das Nazi-Regime "durchgenommen". Für Jannick zu wenig. Er hat eine Menge Fragen zur Vergangenheit seiner Großväter und Urgroßväter. Sein Versuch, Antworten zu finden, zeigt ...
mehr"Unsere Mütter, unsere Väter" - ZDF-Dreiteiler bewegt Publikum und Öffentlichkeit / Dritter Teil legt noch einmal deutlich zu / Platz 1 bei den 14-49-Jährigen
Mainz (ots) - Der dreiteilige Fernsehfilm "Unsere Mütter, unsere Väter" ist für das ZDF einer der Aufsehen erregendsten Programmerfolge der vergangenen Jahre. Den dritten Teil sahen am Mittwoch, 20. März 2013, 20.15 Uhr, in der Spitze bis zu 8,68 Millionen Zuschauer und durchschnittlich 7,63 Millionen Zuschauer ...
mehr
Christliches Osterprogramm 2013 im ZDF/ Gottesdienste, Karfreitags-Special mit Dietrich Grönemeyer und Dokumentationen
Mainz (ots) - Wie in jedem Jahr setzt das ZDF auch 2013 wieder einen Programmakzent zum wichtigsten Fest der Christen: dem Osterfest. Den Auftakt bildet ein katholischer Gottesdienst am Palmsonntag, 24. März 2013, 9.30 Uhr, aus der St. Antonius Pfarrkirche in Essen. Seit vielen Jahren ist es dort üblich, die ...
mehr"Unsere Mütter, unsere Väter": 7,22 Millionen sehen Teil 1 / ZDF-Dreiteiler über alle Altersgruppen erfolgreich
Mainz (ots) - 7,22 Millionen Zuschauer verfolgten am Sonntag, 17. März 2013, um 20.15 Uhr die Auftaktfolge des zeitgeschichtlichen Dreiteilers "Unsere Mütter, unsere Väter" und bescherten dem ZDF damit einen Marktanteil von 20,1 Prozent. Erfolgreich war der Film über alle Altersgruppen hinweg, besonders auch bei ...
mehrMotion Comic zu ZDF-Dreiteiler "Unsere Mütter, unsere Väter" auf umuv.zdf.de
Mainz (ots) - Der Motion Comic zum ZDF-Fernsehereignis "Unsere Mütter, unsere Väter", am Sonntag, 17. März, Montag, 18. März und Mittwoch, 20. März 2013, jeweils 20.15 Uhr, steht online. Unter http://umuv.zdf.de erzählt er die Geschichte der Filmprotagonisten vor 1941. Im Mittelpunkt des Fernsehfilms stehen hingegen die Erlebnisse der fünf jungen Berliner ...
mehr"Das Arafat-Komplott" in ZDFinfo/ ZDF-Korrespondent Christian Sievers über den rätselhaften Tod einer Symbolfigur
Mainz (ots) - Wurde Jassir Arafat vergiftet? Noch liegen keine Ergebnisse der Exhumierung des ehemaligen Palästinenserpräsidenten vor. ZDF-Nahost-Korrespondent Christian Sievers arbeitet die Verschwörungstheorien auf. Die Ergebnisse sind in ZDFinfo am Donnerstag, 14. März 2013, 9.30 Uhr und18.00 Uhr, in der ...
mehrDie Geschichten der Namenlosen / ZDF-Dokumentation "Terra X" über die letzten Minuten auf den Schlachtfeldern
Mainz (ots) - Verdun, Stalingrad, Leipzig oder Waterloo - diese Schlachten sind in die Geschichte eingegangen. Hinter diesen Namen steht eine Vielzahl von Einzelschicksalen, von Soldaten auf beiden Seiten der Front. Schlachtfeldarchäologen haben es sich zur Aufgabe gemacht, die letzten Minuten im Leben der ...
mehrZDF-Dreiteiler "Unsere Mütter, unsere Väter" mit umfangreichem Begleitprogramm und Onlineangebot (BILD)
mehr
ZDF überträgt Sarajevo-Konzert 2014 der Wiener Philharmoniker / Konzert zum Gedenken an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren
Mainz (ots) - In einem gemeinsamen Projekt erinnern die Wiener Philharmoniker, die Stadt Sarajevo, die drei öffentlich-rechtlichen TV-Sender BHRT (Bosnien und Herzegowina), France Télévisions (Frankreich) und das ZDF sowie die European Broadcasting Union (EBU) an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren. ...
mehrSenta Berger und Matthias Habich in "Und alle haben geschwiegen" / ZDF-Fernsehfilm und Doku über das Leid von Heimkindern in den 50er und 60er Jahren (BILD)
mehr"Terra X: Faszination Erde - mit Dirk Steffens" / Zwei neue Expeditionen mit dem ZDF-Moderator (BILD)
mehrZDF-Magazin "Terra X" beleuchtet die "Akte Medici"/ Doku-Drama präsentiert neuste forensische Forschungsergebnisse
Mainz (ots) - Sie sind die Paten von Florenz: die Medici. Über 300 Jahre lang leitet die italienische Kaufmannsfamilie die Geschicke der Stadt. Als eine der einflussreichsten Dynastien des 15., 16. und 17. Jahrhunderts stellt sie zwei Päpste, zwei Königinnen, zahlreiche Fürsten und Prinzen. Ihr Name steht für ...
mehrNeues Telepolis-eBook über außerirdische Intelligenz / Auf den Spuren der Aliens
Hannover (ots) - In dem neuen Telepolis-eBook dokumentiert Autor Harald Zaun, was es mit der Suche nach extraterrestrischen Artefakten auf dem Mond, dem Mars, im Sonnensystem und darüber hinaus auf sich hat. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, mit welchen Techniken und Beobachtungsmethoden die SETA-Wissenschaftler in Zukunft ihre Fahndung nach Relikten von Aliens ...
mehr50 Jahre nach der Erstbesteigung / ZDF-"Terra X" über die Bezwingung des höchsten Gipfels der Erde
Mainz (ots) - Wer war der Erste auf dem höchsten Berg der Erde? Edmund Hillary und Tenzing Norgay gingen 1953 als Erstbesteiger des Mount Everest in die Geschichte ein. Doch schon 30 Jahre vorher hatte ein anderes Duo den Sturm auf den Gipfel gewagt: George Mallory und sein Gefährte Andrew Irvine. Sie wurden am 8. Juni 1924 in über 8400 Meter Höhe zum letzten Mal ...
mehr