Storys zum Thema Gesetzliche Krankenversicherung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
BIG direkt gesund: Zwangsabgabe von 20 Millionen Euro belastet Jahresrechnung 2023
mehr- 2
Prüfung von Krankenhausrechnungen ein Tollstück aus Absurdistan
mehr NRW geht bei der Krankenhausplanung voran, der Bund sollte folgen
Nordrhein-Westfalen geht bei der Krankenhausplanung voran, der Bund sollte der Methodik folgen Zum heutigen GKV-Tag zur Krankenhausreform sagt Matthias Mohrmann, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der AOK Rheinland/Hamburg: „Nordrhein-Westfalen biegt mit seiner Krankenhausplanung auf die Zielgerade ein, die zweite Anhörungsphase ist jüngst gestartet. Das Land ...
mehrSozialbeiträge explodieren bis 2035: DAK-Chef Storm fordert GKV-„Stabilitätspakt“
Die Sozialbeiträge in Deutschland explodieren: Bis zum Jahr 2035 könnte der Gesamtbeitrag der Sozialversicherung um 7,5 Beitragspunkte auf 48,6 Prozent ansteigen. Allein in der gesetzlichen Krankenversicherung ...
4 DokumentemehrAkuter Reformbedarf in der Krankenhausversorgung / BKK Landesverband Bayern unterstützt bundesweiten GKV-Tag zur Krankenhausreform
München (ots) - Die Krankenhauslandschaft in Deutschland ist dringend reformbedürftig. Bei allen Kontroversen über den richtigen Weg dürfte eines unumstößlich feststehen: Wir brauchen eine deutlich stärkere Patientenorientierung in der stationären Versorgung. Dazu Dr. Ralf Langejürgen, Vorstandsvorsitzender ...
mehr
- 4
Berufsunfähigkeitsschutz: Wie hoch sollte die Absicherung sein?
mehr "Für eine gerechte Finanzierung der GKV: Benachteiligung gesetzlich Versicherter beenden!"
Hamburg (ots) - Der Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit hat in seiner heutigen Sitzung in Dresden die folgende Resolution mit einer Forderung für eine gerechte Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) verabschiedet: "Der Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit fordert: Die seit Jahren anhaltende finanzielle Benachteiligung von mehr als 73 Millionen gesetzlich ...
mehrDAK-Resolution: Für eine gerechte Finanzierung der GKV!
Der Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit hat in seiner heutigen Sitzung in Dresden die folgende Resolution mit einer Forderung für eine gerechte Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) verabschiedet: Lesen Sie mehr in unserer Pressemeldung. Ihr ...
Ein Dokumentmehrhkk-Geschäftsbericht 2023: Preis-Leistungs-Verhältnis unverändert attraktiv
Bremen (ots) - - Erstmals mehr als 930.000 Versicherte - Preisvorteil bleibt erhalten - Mehr Tempo bei der Digitalisierung nötig - Krankenhausreform: gesamtgesellschaftliche Aufgabe Die hkk Krankenkasse (Handelskrankenkasse) hat ihren Geschäftsbericht (www.hkk.de/geschaeftsbericht) für das Jahr 2023 veröffentlicht. Im Jahresdurchschnitt stieg die Zahl der ...
mehrDAK-Termin: Beitragsanstieg Sozialversicherung bis 2035
Aktuell gibt es für das Jahr 2025 klare Prognosen für steigende Beitragssätze in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der Sozialen Pflegeversicherung. Aber wie dramatisch ist die Beitragsentwicklung in der Sozialversicherung insgesamt bis zum Jahr 2035? ...
Ein DokumentmehrElf Millionen planen Kassenwechsel - Experte verrät, worauf man jetzt beim Wechsel in die PKV achten muss
mehr
AOK-Verwaltungsrat: "Ampel-Koalition muss ihre Versprechen für nachhaltige Reformen und stabile Kassenfinanzen endlich einlösen" - AOK NordWest erzielt positives Rechnungsergebnis für 2023
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
So wenige Menschen tödlich bei Arbeit verunglückt wie noch nie / Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht Bilanz für 2023
Berlin (ots) - Im Jahr 2023 haben Beschäftigte weniger meldepflichtige Arbeitsunfälle erlitten als 2019. Die Zahl der Verunfallten erreichte damit ein Allzeittief, wenn man die Corona-Jahre 2020 bis 2022 nicht berücksichtigt, in denen Arbeitszeiten und Mobilität stark von den Bedingungen der Pandemie beeinflusst ...
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Markus Knapp zur Relevanz der privaten Krankenversicherung / Steht das duale Gesundheitssystem vor dem Aus?
mehrLauterbach will Pflege-WGs - Expertin erklärt, ob das funktioniert und welche Probleme es gibt
mehrGesetzliche vs. private Krankenversicherung - Experte verrät, was sich 2024 wirklich lohnt
mehrKosten für patentgeschützte Arzneimittel steigen rasant / BKK Landesverband Bayern warnt vor den Folgen vertraulicher Erstattungsbeträge
München (ots) - Die Ausgaben für Arzneimittel sind weiter auf Wachstumskurs: Der Bruttoumsatz mit Arzneimitteln je Versicherten in Bayern lag 2023 bei 756 Euro, im Jahr zuvor waren es 711 Euro - eine Steigerung um knapp 6,4 Prozent. Bei den Ausgaben stechen besonders die patentgeschützten Fertigarzneimittel ...
mehr
DVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Für alle Versicherten: Gesundheit ohne Kompromisse
mehrBVVG Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V.
Widerstand gegen Krankenhausdiktat der Ampel
mehrSind Männer wirklich Vorsorgemuffel?
Bremen (ots) - Nahezu allen Männern sind die Prostatakrebs- (95 %), die Darmkrebs- (94 %) und die Hautkrebs-Früherkennung (93 %) zumindest dem Namen nach bekannt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen forsa-Umfrage unter 1.007 Männern ab 35 Jahren im Auftrag der hkk Krankenkasse. Etwas weniger bekannt ist bei Männern der Check-up 35 (63 %). Dieser dient insbesondere der Früherkennung von Herz-Kreislauf- und ...
mehrDeutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Die Altenpflege braucht eine umfassende Versorgungsreform
Die Altenpflege braucht eine umfassende Versorgungsreform Das System ist finanziell und demografisch am Anschlag. Essen, 25.04.2024 Dass es eine Notsituation ist, auf welche die Versorgung in der Langzeitpflege zuläuft, hat auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach anlässlich der Eröffnung der diesjährigen Altenpflegemesse in Essen betont. Als ...
Ein DokumentmehrKaufmännische Krankenkasse - KKH
Wenn pflegende Angehörige eine Auszeit brauchen
Wenn pflegende Angehörige eine Auszeit brauchen KKH-Online-Seminar informiert über Kurzzeit- und Verhinderungspflege Hannover, 22. April 2024 – Pflegende Personen stehen täglich vor der Herausforderung, den eigenen privaten und beruflichen Alltag mit der Betreuung ihres pflegebedürftigen Angehörigen in Einklang zu bringen. Damit sie auf Dauer nicht selbst körperlich und seelisch beeinträchtigt werden, gibt es ...
mehrHomöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG
Warum die Erstattung der Homöopathie durch die Krankenkassen eine gute Investition ist
mehr
Ralf Willems: Warum Zahnärzte sich aktiv um den Privatpatientenstatus ihrer Patienten kümmern müssen
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Weltgesundheitstag: Das sind die wichtigsten Zusatzversicherungen
Pressemitteilung Weltgesundheitstag: Das sind die wichtigsten Zusatzversicherungen Berlin, 04.04.2024 – Krankenzusatzversicherungen können im Zweifel mehrere tausende Euro sparen. Das zeigt eine Analyse des Geldratgebers Finanztip. Zum Weltgesundheitstag empfiehlt Finanztip, seine Krankenzusatzversicherungen zu überprüfen, denn ...
mehr- 2
AOK: Krankenhausreform nicht auf die Beitragszahler abwälzen / Verwaltungsrat der AOK Sachsen-Anhalt kritisiert Lauterbauchs Finanzierungs- und Reformpläne
mehr Forderung nach echter Finanzreform der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)
mehrVorstand der BIG direkt gesund: „Gesundheitsfonds ist kein Selbstbedienungsladen der Politik“
mehrGesetzliche Krankenversicherung nachhaltig finanzieren
Bochum (ots) - Versicherte und Arbeitgebende nicht noch mehr belasten Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) haben sich durch zahlreiche Gesetzgebungen der letzten und der aktuellen Bundesregierung massiv erhöht. Darüber hinaus wurden alle gesetzlichen Krankenkassen verpflichtet, große Teile ihrer vorhandenen Finanzreserven abzubauen, um so zur Finanzierung des Gesamtsystems der Gesundheitsversorgung ...
mehr