Storys zum Thema Gesundheitsökonomie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gesundheits-Apps: Was Patienten motiviert, digitale Angebote wirksam zu nutzen
Potsdam (ots) - Der Erfolg einer medizinischen Therapie hängt maßgeblich davon ab, ob sich ein Patient oder eine Patientin an die gemeinsam mit dem medizinischen Personal vereinbarten Empfehlungen hält. Diese Frage stellt sich auch bei digitalen Versorgungsangeboten - wie zum Beispiel bei Gesundheits-Apps. Ob Therapietreue (Adhärenz) besteht hängt von vielen ...
mehrGesundheitsökonomische Analyse der Versorgung von Menschen mit seltenen Erkrankungen in europäischen Ländern
Eine gesundheitsökonomische Analyse der Versorgung von Menschen mit seltenen Erkrankungen in europäischen Ländern - veröffentlicht von Chiesi Global Rare ...
Ein DokumentmehrMylan Germany GmbH (A Viatris Company)
3PM: Zur DGGÖ-Jahrestagung wird Studie zum Einsatz von Hochdosis-Influenzaimpfstoff erstmals vor wissenschaftlichem Publikum präsentiert – Ergebnisse belegen: wesentliche Erhöhung der Gesamtkosten bei geringem Einfluss auf die Infektionszahlen
mehrMylan Germany GmbH (A Viatris Company)
4Pressemitteilung: Aktuelle gesundheitsökonomische Studie analysiert unterschiedliche Grippeschutzimpfstrategien – Potenzial für kosteneffiziente Verringerung der Infektionszahlen
Ein DokumentmehrPositionspapier aus der Wissenschaft: Ätherische Öle können Arzneimittel sinnvoll ergänzen
mehr
UMIT - Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik
EU Horizon 2020: Universität UMIT TIROL leitet Arbeitspaket Risiko, Nutzen, Kosten beim Projekt RECETAS
Hall (ots) - 13 Organisationen aus neun Ländern evaluieren im RECETAS-Projekt, ob naturbasierte soziale Maßnahmen Einsamkeit reduzieren und das psychische Wohlbefinden in Städten fördern Kann die Verschreibung sozialer Aktivitäten in natürlichen Räumen Gefühle von Einsamkeit reduzieren und die ...
mehrAMNOG-Report 2019: 100.000 Euro und mehr für neue Medikamente
2 DokumentemehrUMIT - The Health & Life Sciences University
Internationale Wissenschaftler veröffentlichen Bericht über wissenschaftliche Technologiebewertung
Hall in Tirol (ots) - als Basis für Entscheidungen im Gesundheitswesen In der Fachzeitschrift "Value in Health" wurde kürzlich ein Bericht zur guten Praxis von wissenschaftlicher Technologiebewertung, der von der Arbeitsgruppe für Medizintechnologiebewertung der internationalen Fachgesellschaft ISPOR erstellt ...
mehrNeue Berufe: Hochschule Stralsund setzt auf digital und international
Stralsund (ots) - Die Hochschule Stralsund (HOST) fokussiert sich zunehmend auf digital und international ausgerichtete Berufsbilder: Ab 2019 bereitet der neue Master "Gesundheitsökonomie" Studierende gezielt auf die digitale Transformation im Gesundheitswesen vor - die HOST arbeitet dabei mit der US-Spitzenuni Harvard zusammen. Ebenfalls ab dem kommenden Jahr ...
mehrOnline-Psychotherapieprogramm bei Depressionen deprexis®24 reduziert GKV-Kosten signifikant
München (ots) - Das Online-Psychotherapieprogramm deprexis®24 für Patienten mit leichten bis mittelschweren Depressionen ist wirksam und reduziert die GKV-Gesamtkosten signifikant um etwa ein Drittel. Dies hat eine Studie gezeigt, die beim 6. Bayerischen Tag der Telemedizin am 21. Juni in München vorgestellt wurde [1]. "Die positiven Ergebnisse dieser ...
mehrHarvard und Hochschule Stralsund ziehen bei neuem "Health-Master" an einem Strang
Stralsund (ots) - Ab 2019 startet die Hochschule Stralsund (HOST) mit dem neuen Masterstudiengang "Gesundheitsökonomie". Der Clou: Sowohl Absolventen der Gesundheitswissenschaften als auch Wirtschaftswissenschaften steht der "Health-Master" offen. Der Studienplan bereitet dabei gezielt auf die digitale Transformation im Gesundheitswesen vor. Hervorragende Teilnehmer ...
mehr