Storys zum Thema Gesundheitsreform

Folgen
Keine Story zum Thema Gesundheitsreform mehr verpassen.
Filtern
  • 08.06.2007 – 13:10

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Verbraucherschützer: Viele Pflegeverträge sind rechtswidrig

    Berlin (ots) - Ambulante Pflegedienste verwenden nach Ansicht von Verbraucherschützern in ihren Verträgen häufig rechtswidrige Klauseln. Das hat eine Untersuchung des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen (vzbv) ergeben. Die Verbraucherschützer hatten Anfang des Jahres Verbraucher aufgefordert, ihre Verträge einzuschicken. Von den gut 100 Verträgen, ...

  • 07.06.2007 – 16:16

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Grüne: Riester-Pflege ist ein Ablenkungsmanöver

    Berlin (ots) - Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Thea Dückert, hat die Debatte um die so genannte "Riester-Pflege" als Ablenkungsmanöver bezeichnet. Mit dem "Riester-Mäntelchen" versuche die Koalition, ihre Konflikte um die Pflegereform zu verdecken, sagte Dückert dem Berliner "Tagesspiegel" (Freitagsausgabe). An einer staatlich ...

  • 04.06.2007 – 19:32

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Pflegereform auf der Kippe: Es gibt keine Ausreden - Leitartikel von Stefan Schulte

    Essen (ots) - Dass Menschen verarmen, wenn sie auf fremde Hilfe angewiesen sind, steht einem Sozialstaat nicht gut an. Aus diesem Grund schuf Norbert Blüm 1995 die Pflegeversicherung. Bis dahin war alsbald ein Sozialfall, wer ins Pflegeheim musste. Mit dem frischen Geld aus der jüngsten deutschen Sozialversicherung wurden damals viele alte Menschen aus dieser ...

  • 04.06.2007 – 17:57

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Schummer (CDU): Pflegebeitrag um 0,5 Punkte anheben

    Essen (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der Unions-Arbeitnehmergruppe im Bundestag, Uwe Schummer (CDU), hat vorgeschlagen, die Beiträge zur Pflegeversicherung um 0,5 Punkte anzuheben. Damit könnten dann die Leistungen der Pflege verbessert werden, sagte Schummer der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Dienstagsausgabe). Dazutreten solle eine ...

  • 31.05.2007 – 11:05

    ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände

    Mehrwertsteuer treibt Arzneimittelausgaben nach oben

    Berlin (ots) - Die Mehrwertsteuer belastet die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) bei den Arzneimittelausgaben erheblich. Nach Berechnungen der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände verursacht der erhöhte Mehrwertsteuersatz fast die Hälfte der Kostensteigerung um 5,7 Prozent auf knapp 8,2 Milliarden Euro in den ersten vier Monaten des Jahres 2007. Ohne die Mehrwertsteuererhöhung zu ...