Storys zum Thema Gesundheitsreform

Folgen
Keine Story zum Thema Gesundheitsreform mehr verpassen.
Filtern
  • 12.05.2006 – 18:59

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Ärzte

    Stuttgart (ots) - Einer tut dem anderen weh. Und wem der Schmerz zu groß wird, gibt nach. Das ist die simple Logik von Tarifkonflikten. Mit Blick auf den Arbeitskampf an den Unikliniken jedoch hinterlässt dieses lakonische Bild ein mehr als schales Gefühl. Denn für die Patienten, die in Heidelberg, Ulm, Freiburg, Tübingen und anderswo auf ihre Operation warten, geht es im wahrsten Sinn des Wortes um Schmerzen. Für manchen ist der Streik vielleicht gar eine ...

  • 09.05.2006 – 10:30

    Pro Generika e.V.

    Pseudodebatten prägen Arzneimittelpolitik: Verbreitete Irrtümer über Generika

    Berlin (ots) - Die Arzneimittelpolitik in Deutschland wird von Pseudodebatten dominiert, die nicht zur Problemlösung beitragen. Das hat der Verband Pro Generika heute bei einer Pressekonferenz in Berlin kritisiert. Dies führe zu Fehleinschätzungen und falschen politischen Reaktionen, wie das Beispiel Arzneimittelverordnungs-Wirtschaftlichkeitsgesetz (AVWG) ...

  • 09.05.2006 – 09:01

    Bundeszahnärztekammer

    BZÄK und KZBV solidarisch im Protest

    Berlin (ots) - Der Präsident der Bundeszahnärztekammer und der Vorsitzende der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung haben heute die Zahnärzteschaft in Deutschland aufgefordert, gemeinsam mit den Ärzten am 19. Mai in Berlin für eine gesicherte Versorgung der Bevölkerung und eine gerechtere Behandlung der Heilberufe zu demonstrieren. "Das Gesundheitswesen in Deutschland steht am Scheideweg. Mit noch mehr ...

  • 08.05.2006 – 14:29

    Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)

    Bayerischer Ärztetag kritisiert Vertragsarztrechtsänderungsgesetz (VÄG)

    München (ots) - Auf dem 61. Bayerischen Ärztetag, der am 6. Mai in München stattfand, standen auch gesundheitspolitische Themen auf der Tagesordnung. Die 180 Delegierten diskutierten über Gesundheitsreform, VÄG, Ärzteproteste und Bachelor- und Masterstudium in der Medizin. Präsident Dr. H. Hellmut Koch gab zu bedenken, dass es sich bei der anstehenden ...