Storys zum Thema Gesundheitsreform

Folgen
Keine Story zum Thema Gesundheitsreform mehr verpassen.
Filtern
  • 03.01.2006 – 11:19

    Allianz Deutschland AG

    Die guten Vorsätze der Deutschen: Mehr Sport für die Gesundheit

    München (ots) - Sie gehören zum Jahreswechsel wie das Feuerwerk um Mitternacht - die guten Vorsätze. Die Allianz Private Krankenversicherung wollte deshalb wissen, was sich die Deutschen für ihre Gesundheit vorgenommen haben. Das Ergebnis lässt hoffen: Deutlich mehr Menschen als noch im vergangen Jahr planen, sich 2006 mehr um ihr Wohlbefinden zu kümmern. Gleichzeitig sorgen sie sich um ihr Gesundheitssystem und ...

  • 16.12.2005 – 14:45

    IKK e.V.

    Kassen sehen Optimierungsbedarf beim Arzneimittel-Sparpaket

    Bergisch Gladbach (ots) - Gemeinsame Presseerklärung von AOK-Bundesverband, Bonn BKK Bundesverband, Essen IKK-Bundesverband, Bergisch Gladbach See-Krankenkasse, Hamburg Bundesverband der landwirtschaftlichen Krankenkassen, Kassel Knappschaft, Bochum Die oben genannten Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen begrüßen, dass die neue Bundesregierung schnell auf die ...

  • 14.12.2005 – 14:44

    AOK-Bundesverband

    AOK im Dialog-Veranstaltung: "Neues Denken in der Gesundheitspolitik"

    Berlin (ots) - Presseinformation des AOK-Bundesverbandes AOK im Dialog-Veranstaltung: "Neues Denken in der Gesundheitspolitik" Maßstab für die 2006 geplanten Reformen im deutschen Gesundheitswesen sollte sein, ob damit die Versorgung der Menschen tatsächlich verbessert wird und stabil finanziert werden kann. Dafür sprach sich Dr. Hans Jürgen ...

  • 01.12.2005 – 10:16

    Bundeszahnärztekammer

    Neuer Realismus?

    Berlin (ots) - Rückendeckung für die in ihrer Regierungserklärung proklamierten ehrgeizigen Ziele im Gesundheitswesen erhält Bundeskanzlerin Angela Merkel vom Präsidenten der Bundeszahnärztekammer (BZÄK), Dr. Dr. Jürgen Weitkamp: "Das von Frau Merkel versprochene Ende beständiger Notreparaturen und der neue Ansatz hin zu mehr Wettbewerb sind ein wichtiger Schritt in die Wirklichkeit. Darüber hinaus hat die Kanzlerin von mehr Gestaltungsmöglichkeiten und der ...