Storys zum Thema Getränke
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
- 3
Komasaufen: Ministerin Nonnemacher startet DAK-Kampagne „bunt statt blau“ 2021 in Brandenburg
Ein Dokumentmehr - 2
Komasaufen: Sozialministerin Reimann startet DAK-Kampagne „bunt statt blau“ 2021 in Niedersachsen
Ein Dokumentmehr - 2
Komasaufen: Senatorin Claudia Bernhard startet DAK-Kampagne „bunt statt blau“ 2021 in Bremen
Ein Dokumentmehr - 2
Komasaufen: Schulministerin Gebauer startet DAK-Kampagne „bunt statt blau“ 2021 in NRW
Ein Dokumentmehr PepsiCo erstmals als "Global Top Employer 2021" ausgezeichnet und erneut unter den Top drei der besten Arbeitgeber Deutschlands
mehr
Nüsse: Der gesunde Snack im Home-Office / Wie Sie Nüsse in Ihren täglichen Ernährungsplan integrieren
Russi / Hamburg (ots) - In Zeiten des Lockdowns verbringen wir mehr Zeit denn je in unseren eigenen vier Wänden. Bei weniger Bewegung gewinnt eine ausgewogene Ernährung für einen gesunden Lebensstil an Bedeutung. Im Homeoffice sind Nüsse der ideale Snack für zwischendurch. Neben den gesunden Fetten enthalten ...
mehrWirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V.
Corona-Lage führt 2020 zu deutlichem Rückgang beim Pro-Kopf-Verbrauch von Erfrischungsgetränken
mehrVerband Deutscher Mineralbrunnen (VDM)
2Mineralwasser-Absatz 2020 / Mineralbrunnen behaupten sich im Corona-Jahr
mehr- 2
Weniger Abfall, gleicher Genuss: Pfandbecher von RECUP ab sofort bei Aral
mehr Almdudler Limonade A.& S. Klein GmbH & Co KG
Auf der Kandahar dudelt es: Almdudler erfrischt den Audi FIS Ski Weltcup in Garmisch-Partenkirchen
Wien (ots) - Ob aktiv beim Sporteln, konzentriert im Homeoffice oder gemütlich auf dem Sofa - Almdudler ist mitten Leben und mit seinem einzigartigen Geschmackserlebnis überall "zuhause". Eigentlich würde Österreichs beliebteste und bekannteste Limonade jetzt auf allen Skihütten für erfrischende Geselligkeit ...
mehrEin Schluck statt 20 Pillen / Neu: Das Zell-Elixier INJU SHIELD hilft in fordernden Zeiten
mehr
Dallmayr macht Fliegen zum Genuss
mehr- 4
Dallmayr macht Fliegen zum Genuss
Ein Dokumentmehr Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg zeichnen fritz-kola und Hassia Mineralquellen aus: Mehrweg-Innovationspreis für Start einer Mehrweg-Bewegung und hocheffiziente Abfüllanlage
Berlin (ots) - - Ehrung für Innovationen und vorbildliche Initiativen zur Weiterentwicklung des deutschen Mehrwegsystems für Getränke - Ökologischer Vorsprung von Mehrweg vor Einweg wächst weiter und ist Schlüssel zur Lösung des Einweg-Müllproblems - Umweltministerin Svenja Schulze muss ...
mehrCastenschiold Vestindien Rum KG
4Hjemkomst: 100 Jahre dänische Wiedervereinigung
mehrRecycling-Lüge bei Getränkekartons: Deutsche Umwelthilfe fordert Pfand für klimaschädliche Einwegverpackung von Tetra Pak und Co.
Berlin (ots) - - Neue Berechnungen der Deutschen Umwelthilfe widerlegen umweltfreundliches Image von Getränkekartons mit mickriger Recyclingquote von rund 30 Prozent - Verbundverpackung aus Plastik, Aluminium und Neupapierfasern ist klimaschädliche Einwegverpackung und landet wegen Pfandbefreiung oft in der Umwelt ...
mehrVerband Deutscher Mineralbrunnen (VDM)
VDM und GDB begleiten Mineralbrunnenbranche in die Klimaneutralität / Brancheninitiative Klimaneutralität 2030 gestartet
Bonn/Berlin (ots) - Die deutsche Mineralbrunnenbranche baut ihr Engagement für den Klimaschutz weiter aus und startet die Brancheninitiative "Klimaneutralität 2030". Bis spätestens zum Jahr 2030 soll die gesamte Prozesskette von natürlichem Mineralwasser klimaneutral gestellt werden. Mit der Initiative begleiten ...
mehr
SWISS FX stellt Produktinnovation vor: wasserlösliches CBD-Öl mit Vitamin D, E und Kurkuma
Berlin (ots) - SWISS FX ist eine der beliebtesten CBD Marken im deutschsprachigen Raum. Pünktlich zum Jahresstart hat die Schweizer Marke nun ein neues Produkt auf den Markt gebracht welches die Vorteile von CBD mit wichtigen Vitaminen und der indischen Heilpflanze Kurkuma verbindet. "Wir freuen uns nach einer langen Entwicklungszeit und Verfeinerung der Rezeptur ...
mehrFachverband Kartonverpackung für flüssige Nahrungsmittel e.V.
Zur DUH-Presseinformation "Pfand auf Getränkekartons" stellt der Geschäftsführer des Fachverbandes Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e.V. (FKN), Michael Kleene, fest:
Berlin (ots) - "Wir lehnen ein Pfand auf Getränkekartons ab. Zwar könnten dadurch etwas mehr Milch- und Saftkartons gesammelt werden als über die Gelbe Tonne, das macht die Ökobilanz aber nur geringfügig besser. Auch ohne Pfand schneidet der Getränkekarton beim Klimaschutz deutlich besser ab, als alle anderen ...
mehrPfand auf Getränkekartons und Einwegabgabe statt Angebotspflicht für Mehrweg-to-go-Geschirr: Deutsche Umwelthilfe fordert Nachbesserung des Verpackungsgesetzes
Berlin (ots) - - Angebotspflicht für Mehrweg-to-go-Geschirr wird durch symbolische Angebote untergraben werden; Lenkungsabgabe auf Einweggeschirr zwingend erforderlich - Forderung der Deutschen Umwelthilfe zur Ausweitung des Einwegpfandes auf alle Plastikflaschen und Dosen wird umgesetzt; Ausnahmen für ...
mehrKeep on Boarding mit 28 BLACK / Snowboardfeeling beim neuen 28 BLACK Gewinnspiel
mehrBrauerei C. & A. VELTINS GmbH & Co. KG
3Rasanter Flaschenbierzuwachs bei Veltins kann historischen Fassbierverlust abfedern
mehrBrauereien mit Absatzverlusten in historischen Dimensionen / Branchenumfrage des Brauer-Bundes zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie
Berlin (ots) - Verstärkt durch den seit Anfang November bestehenden erneuten Lockdown erreichen die Absatzverluste und Umsatzrückgänge der deutschen Brauereien für das Jahr 2020 historische Dimensionen. "Die Situation ist dramatisch und in der Nachkriegszeit ohne Beispiel", so der Hauptgeschäftsführer des ...
mehr
- 3
PepsiCo verschärft eigene Klimaziele und verpflichtet sich zu Netto-Null-Emissionen bis 2040
mehr - 3
BLOGPOST: Maren Gilzer über Gesundheit, Ernährung und die Gründung eines Unternehmens
mehr Klimafeindlicher Änderungsantrag der EU – pflanzlicher Sektor kämpft gegen Zensur von pflanzenbasierten Alternativen
Klimafeindlicher Änderungsantrag der EU: pflanzlicher Sektor kämpft gegen Zensur von pflanzenbasierten Alternativen ProVeg International startet Petition mit Unterstützung von Oatly und Upfield 14. Januar 2021 Mit dem Ziel, die Bezeichnungen für Alternativen zu Milcherzeugnissen weiter einzuschränken, stimmte ...
mehrCulinartMedia entwickelt Kochbuch als Prämie für Möbel Kraft
mehr90 Millionen Euro zum Jahresstart / So luxuriös können Neujahrsvorsätze sein
mehr- 4
11 Tipps, wie man erfolgreich fastet und danach das Gewicht hält – von den Marienschwestern
Ein Dokumentmehr