Storys zum Thema Gewerkschaften

Folgen
Keine Story zum Thema Gewerkschaften mehr verpassen.
Filtern
  • 11.11.2010 – 19:32

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Geizige Gewerkschaft - Kommentar von Stefan Schulte

    Essen (ots) - Gewerkschafter beherrschen die Welt der Tarifarithmetik. Bei lausigen Abschlüssen in mehreren Stufen kehren sie einfach alles auf einen Haufen - und jubeln, wie groß dieser sei. Nur: Wer soll darauf reinfallen, wenn es um die Löhne der eigenen Leute geht? Der DGB zahlt ihnen sechs Monate lang null Prozent und wirft dann ein paar Brotkrumen hinterher. Und das mitten im Aufschwung, der DGB-Chef Sommer nach ...

  • 10.11.2010 – 13:21

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Verdi fordet Beschäftigungsgarantie von Eon

    Düsseldorf (ots) - Die Gewerkschaft Verdi sieht den geplanten Umbau des Eon-Konzerns mit Sorge. "Das 600-Millionen-Euro-Sparpaket darf nicht mit Personalabbau verbunden sein. Wir werden dafür kämpfen, dass die Ende 2012 auslaufende Beschäftigungssicherung verlängert wird", sagte Sven Bergelin, der für Verdi im Eon-Aufsichtsrat sitzt, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Die ...

  • 07.11.2010 – 10:01

    Marburger Bund - Bundesverband

    Ärzte gegen jede Einschränkung des Streikrechts

    Berlin (ots) - Der Marburger Bund wendet sich entschieden gegen jede Einschränkung des Streikrechts. "Die von BDA und DGB geforderte Ausdehnung der Friedenspflicht zum Nachteil sogenannter Minderheitsgewerkschaften richtet sich gegen Grundrechte aller Arbeitnehmer", kritisierten die Delegierten der 118. Hauptversammlung in Berlin. Auch die gegen die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts gerichteten Vorschläge der ...

  • 05.11.2010 – 18:48

    Marburger Bund - Bundesverband

    Marburger Bund: Koalitionsfreiheit erhalten

    Berlin (ots) - Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund fordert den Gesetzgeber und die Bundesregierung auf, die grundgesetzwidrige Forderung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zur Festschreibung des Grundsatzes der Tarifeinheit zurückzuweisen. "Wir werden bis hin zum Bundesverfassungsgericht alles daran setzen, dass ein solches Gesetz weder Wirkung ...

  • 05.11.2010 – 12:31

    Marburger Bund - Bundesverband

    Henke: Ärzte werden sich keiner Fremdherrschaft beugen

    Berlin (ots) - "Wir appellieren an die Bundesregierung, der BDA/DGB-Initiative zur Festschreibung der Tarifeinheit nicht zu folgen. Es gibt keinen gesetzgeberischen Handlungsbedarf. Die Rechtslage ist klar und eindeutig. Wer Tarifautonomie will, muss die neue Tarifvielfalt als etwas Unabweisbares akzeptieren, das unsere plural verfasste Gesellschaftsordnung geradezu erfordert", sagte heute Rudolf Henke, 1. Vorsitzender ...

  • 05.11.2010 – 10:55

    Arbeitgeberverband HessenChemie

    Hessische Chemie hält das Ausbildungsplatzangebot auch 2010 über dem tarifvertraglichen Soll Seit 2004 gut 500 Plätze mehr als vereinbart

    Wiesbaden (ots) - Vertreter der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Hessen-Thüringen (IG BCE) und des Arbeitgeberverbandes HessenChemie haben im Rahmen des "Runden Tisches für Arbeitsmarktfragen" die Umsetzung des Tarifvertrags "Zukunft durch Ausbildung" in Wiesbaden überprüft. Trotz eines ...