Storys zum Thema Gewerkschaften

Folgen
Keine Story zum Thema Gewerkschaften mehr verpassen.
Filtern
  • 22.09.2009 – 10:37

    ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

    ots.Video: Klar zur Wahl - Gegen Markt radikal / Stimme(n) für den Mindestlohn / Der gesetzliche Mindestlohn ist für ver.di das wahlentscheidende Thema

    Berlin (ots) - In wenigen Tagen wählen die Bürgerinnen und Bürger einen neuen Bundestag. Doch trotz einer Weltwirtschaftskrise dramatischen Ausmaßes scheint ein Teil der zur Wahl stehenden Politiker samt ihrer Parteistrategen darauf zu setzen, "im Schlafwagen zur Macht" zu gelangen. Diese Strategie will ver.di ...

  • 17.09.2009 – 05:30

    wegewerk GmbH

    Mindestlohn-Kampagne mobilisiert mit "Schäm dich!"-Plakaten zur Wahl.

    Berlin (ots) - Der Mindestlohn ist eines der wahlentscheidenden Themen der Bundestagswahl 2009. Nicht ohne Grund: Seit gut zwei Jahren wirbt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in Politik und Öffentlichkeit erfolgreich für den Mindestlohn. Mit einer Serie von Riesenpostern mobilisiert der DGB jetzt für den 27. September. Konzeption, Kreation und Umsetzung der ...

  • 15.09.2009 – 21:13

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Daimler

    Stuttgart (ots) - Immer deutlicher zeichnet sich ab, Daimler künftiges Wachstum nicht in Deutschland sieht, sondern anderswo. Dabei folgen die Jobs dem Absatz. A- und B-Klasse kommen künftig auch aus Ungarn, nun steht eine forcierte Auslandsproduktion auch bei der C-Klasse zur Debatte. So richtig es ist, dass der Daimler-Betriebsrat sich für die Jobs einsetzt - den Trend, dass die Region Fertigungsjobs verliert, wird er nicht umkehren können. Somit liegen die ...

  • 10.09.2009 – 19:33

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Werften-Aktionstag

    Rostock (ots) - Soll jetzt der Staat alles richten, wie es die Gewerkschaften fordern? Mit Millionen-Bürgschaften haften, Abwrackprämien für alte Tanker zahlen und nebenbei noch eine "Bad Reederei" einrichten - als Abschiebestation für Containerschiffe, die keiner mehr braucht? Die Antwort ist einfach: Der Staat muss helfen, aber nicht blindwütig. Bürgschaften für neue Aufträge machen Sinn, wenn es ...

  • 10.09.2009 – 11:23

    Opel Automobile GmbH

    Stellungnahme von General Motors und Adam Opel GmbH

    Rüsselsheim (ots) - General Motors und die Adam Opel GmbH beteiligen sich nicht an Spekulationen der Medien über eine angebliche Pressekonferenz am heutigen Nachmittag in Berlin. Sollte es etwas mitzuteilen geben, werden wir dies rechtzeitig tun. Das Unternehmen nimmt die öffentlichen Aktivitäten der Arbeitnehmervertretung zur Kenntnis, ohne sie zu kommentieren. Kontakt: Jörg Schrott, Telefon: ...

  • 16.06.2009 – 15:39

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Keine Entlassungen bei Eon

    Essen (ots) - Beim geplanten Stellenabbau des Energiekonzerns Eon soll es keine betriebsbedingten Kündigungen geben. Das erfuhr die WAZ-Gruppe (Mittwochausgabe) aus dem Unternehmensumfeld. Stattdessen habe sich Eon mit den Arbeitnehmervertretern in den Verhandlungen zu einem Sozialplan darauf geeinigt, Stellen über freiwilliges Ausscheiden, Altersteilzeit oder natürliche Fluktuation abzubauen. Die von der Gewerkschaft Verdi genannte Zahl von 9000 bedrohten ...

  • 16.06.2009 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: IG Metall kritisiert Drogentests bei Bewerbern

    Essen (ots) - Datenschützer und Gewerkschafter kritisieren die Praxis, Bewerber vor einer Einstellung auf Drogen zu testen. Konzerne wie RWE, Thyssen-Krupp Stahl und RAG Deutsche Steinkohle bestätigten auf Anfrage der WAZ-Gruppe (Dienstagausgabe), bei Neueinstellungen auf illegale Drogen zu testen. Sie begründen das mit Sicherheitsrisiken in sensiblen Tätigkeiten. "Wir sehen darin einen erheblichen Eingriff in ...

  • 09.06.2009 – 06:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Evonik will IG BCE-Anteil an Bergmannswohnungen der THS kaufen

    Essen (ots) - Der Evonik-Konzern wirbt bei der Gewerkschaft IG BCE mit Nachdruck um dessen Hälfte an der Immobiliengesellschaft THS. Es würde "wirtschaftlich einfach Sinn machen, ein starkes Immobilienunternehmen zu schmieden", sagte Evonikchef Klaus Engel im Interview mit der WAZ-Gruppe (Dienstagausgabe). "Es wäre auch gut für unsere Region und die Mieter. Denn wir setzen auf den Erhalt einer guten ...

  • 04.06.2009 – 19:17

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: IG Metall gründet "Task Force" für Krisenbetriebe - Wetzel fordert neues Insolvenzrecht und plädiert für Staatsbeteiligungen

    Essen (ots) - Die IG Metall hat eine "Task Force" gegründet, um angeschlagene Unternehmen zu retten. "Wir bieten eine Anlaufstelle an, damit die Betriebe in der Krise schnell reagieren können", sagte der Vize-Chef der Gewerkschaft, Detlef Wetzel, der Essener WAZ-Gruppe (Freitagausgabe). Die "Task Force" mit ...

  • 02.06.2009 – 19:38

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Kita-Streik:

    Bielefeld (ots) - Der Kita-Streik geht in die dritte Woche. Wieder müssen berufstätige Eltern nach Betreungs-Notlösungen suchen oder erneut um Verständnis beim Arbeigeber für kurzfristigen Sonderurlaub werben. Der Streik der Erzieherinnen trifft also in erste Linie gar nicht die kommunalen Arbeitgeber, die über die geforderte Gehaltserhöhung zu entscheiden ...

  • 24.05.2009 – 18:10

    DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

    Fluglotsenstreik am Flughafen Stuttgart / Flugausfälle ab Montag 6.00 Uhr

    Langen (ots) - Die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) hat ihre Mitglieder im Tower Stuttgart der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH erneut zu einem Unterstützungsstreik für Montag, den 25. Mai 2009 aufgerufen. Der Streik ist zeitlich befristet und soll von 6.00 bis 22.00 Uhr dauern. Die GDF ist jedoch verpflichtet aufgrund einer Notdienstvereinbarung mindestens 25 ...