comdirect - eine Marke der Commerzbank AG
Storys zum Thema Gewinn
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
EANS-News: Wienerberger AG gibt Wechsel im Vorsitz des Aufsichtsrats bekannt
Emittent: Wienerberger AG Wienerbergerstraße 11 A-1100 Wien Telefon: +43 1 60 192-0 FAX: +43 1 60 192-10159 Email: office@wienerberger.at WWW: www.wienerberger.at ISIN: AT0000831706 Indizes: ATX Börsen: Wien Sprache: Deutsch ...
mehrKapitalmarkttag in New York: Wirecard hebt Vision 2025 an
Aschheim (München)/New York (ots) - - Erhöhung der Vision durch starkes, sich beschleunigendes organisches Wachstum sowie durch strategische Partnerschaften - Erwartetes Transaktionsvolumen von mehr als 810 Mrd. EUR in 2025 - Umsatz von mehr als 12 Mrd. EUR, EBITDA von mehr als 3,8 Mrd. EUR in 2025 - "Commerce on the Move" und datengetriebene Mehrwertdienste als zentrale Themen beim Kapitalmarkttag Wirecard, der global ...
mehrFast jede dritte Bank hat die Preise für Girokonten erhöht
Schondorf (ots) - Gut 400 von rund 1.300 Banken und Sparkassen haben die Preise für private Girokonten in diesem Jahr erhöht. Das waren 128 von knapp 400 Sparkassen und 264 von gut 900 Volks- und Raiffeisenbanken. Der Rest entfällt auf Sparda-, PSD-, Direktbanken sowie private Banken mit Filialen vor Ort. Dies ergibt eine aktuelle Auswertung des Verbraucherportals biallo.de. Im Schnitt hoben die Geldhäuser die ...
mehrRheinische Post: Klingbeil fordert Vermögensteuer als schnelle Reaktion der Groko auf wachsende Kluft zwischen Arm und Reich
Düsseldorf (ots) - SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil fordert eine schnelle Reaktion der großen Koalition auf die Schere zwischen Arm und Reich in Deutschland. "Die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich gehört definitiv auf die politische Tagesordnung", sagte Klingbeil der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Einkommensungleichheit: Paritätischer fordert Maßnahmen gegen wachsende Armut
Berlin (ots) - Als alarmierend wertet der Paritätische Wohlfahrtsverband die Ergebnisse des aktuellen WSI-Verteilungsberichts, nach dem nicht nur die Einkommensungleichheit und damit die Kluft zwischen Arm und Reich gewachsen sind, sondern insbesondere die ärmsten Haushalte immer weiter abgehängt sind und real weniger Kaufkraft haben als noch 2005. Der Verband ...
mehr
Digitalisierung - so profitieren Anleger
Itzehoe (ots) - Ob Kleinunternehmen oder Weltkonzern: Das Thema Digitalisierung steht ganz oben auf der Agenda. Genau diesen Platz verdient es auch bei Anlegern, betont Jörg Wiechmann. "Als Investor sollte man diesem Megatrend Rechnung tragen", sagt der Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC). Denn die Aktien der großen Technologie-Konzerne brillierten seit Jahren an der Börse. Der erste Grund: Im direkten ...
mehrRheinische Post: Ein Durchschnittsverdiener zahlte bisher insgesamt 6300 Euro an Solidaritätszuschlag
Düsseldorf (ots) - Ein alleinstehender Durchschnittsverdiener hat seit 1991 insgesamt rund 6300 Euro an Solidaritätszuschlag gezahlt. Das geht aus Berechnungen des Deutschen Steuerzahlerinstituts des Bundes der Steuerzahler hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag) vorliegen. Demnach fiel bei ...
mehrRheinische Post: Kommentar: Der Solidaritätszuschlag muss weg
Düsseldorf (ots) - Auf den ersten Blick sieht der Gesamtbetrag geradezu gering aus, den ein alleinstehender Durchschnittsverdiener seit der deutschen Einheit als Solidaritätszuschlag gezahlt hat. 6300 Euro in fast dreißig Jahren oder jahresdurchschnittlich 242 Euro - das geht ja noch! Für viele jedoch sind auch 242 Euro zu viel, denn sie bräuchten das Geld eigentlich für andere Zwecke. Der progressive Tarifverlauf ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Laschet schaltet sich bei Thyssenkrupp ein - Sonderdividende vom Tisch
Essen (ots) - Angesichts von Spekulationen über eine Sonderdividende mitten in der Konzernkrise hat sich NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) bei Thyssenkrupp eingeschaltet. Nach Gesprächen mit dem Thyssenkrupp-Großaktionär Cevian erklärte Laschet gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe), der Finanzinvestor plane nicht, Geld ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Weltspartag: Deutsche sollten ihr Sparverhalten überdenken / Appell an die Politik, Anreize für die private Altersvorsorge zu schaffen
Ein DokumentmehrCiti-Investmentbarometer / Neues Allzeithoch bei physischem Gold - Zinserwartungen fallen in den Keller
Frankfurt (ots) - In der aktuellen Erhebung des Citi-Investmentbarometers ist das mittelfristige Investitionsklima für physisches Gold auf ein neues Allzeithoch in der fast neunjährigen Geschichte des Citi-Investmentbarometers gestiegen. Demnach ...
Ein Dokumentmehr
J.P. Morgan Asset Management: Der "kleine Unterschied" bei der Geldanlage
mehrArbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Bilanzielle Diskriminierung von Direktzusagen endlich beenden
Berlin (ots) - "Die aktuelle steuerliche Diskriminierung von Betriebsrentenverpflichtungen aus Direktzusagen muss beendet werden. Wir brauchen eine Wiederangleichung von steuer- und handelsrechtlicher Bilanz auf wirtschaftlich vertretbarem Niveau. Nur so kann verhindert werden, dass weiterhin Scheingewinne besteuert werden und Unternehmensmittel für den weiteren Ausbau der Betriebsrenten fehlen", erklärte der ...
mehrMünchener Verein Versicherungsgruppe
Münchener Verein: Neue arbeitgeberfinanzierte Förderrente für Geringverdiener
München (ots) - Die Münchener Verein Versicherungsgruppe bietet im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung nach dem Betriebsrentenstärkungsgesetz mit der neuen Deutschen FörderRente nach § 100 EStG Arbeitgebern eine sinnvolle Alternative zur Gehaltserhöhung an. Arbeitgeber können mithilfe des neuen Tarifs Mitarbeiter mit geringem Einkommen unterstützen und ...
mehrvzbv - Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Falsche Zinsgutschriften / Marktwächter-Experten warnen vor den Folgen unzulässiger Klauseln in Sparverträgen
Stuttgart/Berlin (ots) - Bei bestimmten langfristigen Sparverträgen werden Verbrauchern seit Jahren zu niedrige Zinsen gutgeschrieben, weil einige Kreditinstitute den Zinssatz in unzulässiger Weise reduzieren. Betroffene Kunden können die Zinserträge nachrechnen lassen und den fehlenden Betrag von der Bank ...
mehrSind die Jungen von heute die Spießer von morgen? / Michael Page-Studie verrät: Auf diese Benefits legen Bewerber bei der Jobwahl besonders Wert
mehrEZB-Entscheidung: jetzt noch Festgeldkonten mit langer Laufzeit abschließen
mehr
Wattner SunAsset 8 kauft zwölftes Solarkraftwerk und geht in die Zielgerade / Portfolio bewährter deutscher Solarkraftwerke / Zinsen von 4,5% auf 5,5% steigend / Zeichenbar noch bis zum 26.09.2019
Köln (ots) - Die Vermögensanlage Wattner SunAsset 8 kann noch bis zum 26.09.2019 gezeichnet werden, sofern der Maximalbetrag von 30.000.000 Euro nicht vorher eingeworben ist. SunAsset 8 hat heute das zwölfte Solarkraftwerk gekauft. Es handelt sich um die Freiflächenanlage Fürstenwalde mit einer Leistung von ...
mehrVOC - die erste Aktie der Welt
Itzehoe (ots) - Es wird Zeit, von den Niederlanden zu lernen. Zumindest bei der Geldanlage. Diese Erkenntnis hat Jörg Wiechmann, Geschäftsführer des Itzehoer Aktien-Clubs (IAC) aus dem Sommerurlaub mitgebracht. Denn die Niederlande hätten nicht nur touristisch viel zu bieten: "Auch aus Investoren-Sicht sind sie ein spannendes Reiseziel." Nicht nur lasse sich dort auf den Spuren der ersten historisch gut dokumentierten Spekulationsblase der Geschichte, der Tulpenblase im ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Sparkassenpräsident: EZB-Politik schadet Sparern und Unternehmen Michael Breuer warnt davor, dass die Deutschen bei Nullzinsen das Sparen verlernen
Köln (ots) - KÖLN. Einen Tag vor der nächsten Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank warnt der Präsident des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes (RSGV) vor den Folgen weiter fallender Zinsen. "Die EZB-Politik ist eine breite Umverteilung von Vermögen von unten nach oben. Die breite Masse der ...
mehrWann lohnt sich eine Steuererklärung für Auszubildende?
Regenstauf (ots) - Im August und September beginnt in der Regel das neue Ausbildungsjahr und viele ehemalige Schüler starten in einen neuen Lebensabschnitt: ihre Berufsausbildung. Der erste Schritt in die Unabhängigkeit von den Eltern. Doch genau wie die Schulausbildung ist die Berufsausbildung mit Kosten verbunden. Es fallen üblicherweise Arbeitsmittel, ...
mehrNOZ: Eigentümerverband nennt Berliner Grundsteuer-Pläne "populistischen Unfug"
Osnabrück (ots) - Eigentümerverband nennt Berliner Grundsteuer-Pläne "populistischen Unfug" Warnecke: Abgabe soll weiterhin umgelegt werden Osnabrück. Mit scharfer Kritik hat der Eigentümerverband Haus und Grund auf einen Vorstoß des Landes Berlin reagiert, Mieter von der Zahlung der Grundsteuer zu befreien. Die Pläne gingen an der Sache "vollkommen vorbei" und ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Lohnsteuerfreibeträge: Nur was für Wenig-Verdiener, Viel-Kostenhaber und Jahres-Endrechner
mehr
Börsen-Zeitung: Zinslos - hilflos? / Kommentar zu Investitionsgewinnen im Negativzinsumfeld von Dietegen Müller
Frankfurt (ots) - Negativzinsen haben den Status des Bürgerschrecks erhalten - und legen mitunter weltfremde Vorstellungen offen, wie der Vorschlag aus der Politik, sie doch schlicht zu verbieten. Wenn es denn so einfach wäre. Es wird Gründe haben, dass die Zinsen seit Jahrzehnten fallen - und die Zinswende ...
mehrKlinikum Bielefeld schreibt Erfolgsgeschichte fort
mehrRheinische Post: FDP setzt auf Rente mit 60
Düsseldorf (ots) - Im Kampf gegen die zunehmenden Belastungen des Rentensystems durch die demografische Entwicklung setzt die FDP auf die flexible Rente mit 60. "Wer das 60. Lebensjahr erreicht hat und mit allen Altersvorsogeansprüchen mindestens das Grundsicherungsniveau erreicht, soll selbst entscheiden, wann der Ruhestand beginnt", zitiert die Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag) aus einem Beschlussvorschlag ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Einrichtung voll abziehbar / Sie fällt bei doppelter Haushaltsführung nicht unter die Höchstbegrenzung
mehrBörsen-Zeitung: Internationaler Fokus für den Erfolg, Marktkommentar von Werner Rüppel
Frankfurt (ots) - Aktien lohnen langfristig. Doch beruht die Outperformance von Dividendentiteln allein auf dem deutlichen Wertzuwachs weniger Reichmacher. Die Mehrzahl der Aktien weist gar über die Jahre Wertverluste auf. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie, die von Hendrik Bessembinder von der Arizona ...
mehrikr: Land Liechtenstein bald 100% Aktionärin der Telecom Liechtenstein AG / A1 Telekom Austria Group verkauft ihre 24,9% Minderheitsbeteiligung
Vaduz (ots) - Seit 2014 besteht zwischen der Telecom Liechtenstein AG (TLI) und der Mobilkom Beteiligungsgesellschaft mbH, eine 100% Tochtergesellschaft der A1 Telekom Austria Group (A1TAG), eine strategische Partnerschaft. Das Land Liechtenstein als Mehrheitsaktionärin ist mit 75.1 % an der TLI beteiligt und die ...
mehr