Storys zum Thema Gewinn
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: ver.di: BDA macht Stimmung gegen faire Löhne – Bundesregierung muss gesetzlichen Mindestlohn auf 14 Euro erhöhen
Ver.di: BDA macht Stimmung gegen faire Löhne – Bundesregierung muss gesetzlichen Mindestlohn auf 14 Euro erhöhen Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) weist die Warnung des Präsidenten der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Rainer Dulger, vor einem angeblichen „Populismus ...
mehrHeidelberger Druckmaschinen AG
HEIDELBERG liegt nach Start ins Geschäftsjahr 2023/2024 im Plan
Heidelberg (ots) - - Guter Auftakt: Umsatz und EBITDA liegen im ersten Quartal über Vorjahr - Auftragseingang stabil: Erholung in Asien, gedämpfte Nachfrage in anderen Teilen der Welt - Starke Wachstumsfelder: Maschinen für digitalen Etikettendruck und Verpackungsdruck - Bereinigter Free Cashflow: Gegenüber Vorjahr leicht verbessert, aber insgesamt negativ - Finanzierungsstruktur: Mittelfristig neu aufgestellt Die ...
mehrLBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG
Hohe Auszubildenden-Förderung im ersten Bausparjahr / Riester-Bonus und Wohnungsbauprämie frühzeitig sichern
Potsdam (ots) - Um alle Förderungen zu nutzen, empfiehlt die LBS Ost jungen Leuten den Abschluss eines Riester-Bausparvertrages sowie eines zusätzlichen Bausparvertrages für Wohnungsbauprämie (WoP) und vermögenswirksame Leistungen (VL). Auszubildende und Berufsanfänger, die bausparen, bekommen auf diese Weise ...
mehrHalbjahresbericht 2023 / KSB setzt positive Entwicklung im ersten Halbjahr fort
Frankenthal (ots) - - Auftragseingang 8,2 % über Vorjahr - Umsatz 21,0 % über Vorjahr - Umsatzrendite vor Sondereffekten auf 7,3 % gesteigert Der Frankenthaler Pumpen- und Armaturenhersteller KSB baute Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis (EBIT) im ersten Halbjahr 2023 weiter aus. Die Erwartungen für das Geschäftsjahr hat das Unternehmen im Juli nach oben ...
mehrProSiebenSat.1 schließt zweites Quartal 2023 im Rahmen der Erwartungen ab
Unterföhring (ots) - - Konzernumsatz wie angekündigt unter Vorjahr: Aufgrund der anhaltenden Konjunkturschwäche in der DACH-Region sowie Konsolidierungseffekten verringerte sich der Konzernumsatz im zweiten Quartal 2023 auf 868 Mio Euro (Vorjahr: 1.043 Mio Euro). - TV-Werbemarkt weiter von Konsumzurückhaltung geprägt, Umsatzplus im Digitalgeschäft: Die ...
mehr
Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG
Bikeleasing jetzt auch für tarifgebundene Metall- und Elektrobetriebe in Sachsen
Uslar (ots) - Der Sommer 2023 bringt neue Möglichkeiten der Fortbewegung für viele Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie in Sachsen. Seit dem 1. Juli 2023 gilt der neue Tarifvertrag Fahrradleasing, der von der IG Metall in Zusammenarbeit mit den sächsischen Arbeitgebern abgeschlossen wurde. Dieser innovative Tarifvertrag eröffnet den Beschäftigten die ...
mehrDienstleistungen richtig kalkulieren: Marvin Flenche teilt profitable Tipps für Handwerksunternehmen
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Das wird Arbeitnehmern vom Lohn abgezogen
mehr"nd.DieWoche": Hinhaltetaktik - Kommentar zu den Tarifkämpfen im Handel
Berlin (ots) - Die Gewinne im Handel sprudeln wieder. Bei den Lebensmitteldiscountern gab es nicht mal in Corona-Zeiten einen Einbruch. Doch die fünf Millionen Beschäftigten der Branche - zwei Drittel von ihnen Frauen -, ohne die nichts laufen würde, werden noch immer besonders mies bezahlt. Ihre von inflationsbedingtem Reallohnverlust geprägte Lage ist besonders ...
mehrBruttoinlandsprodukt stagniert im 2. Quartal 2023 / Revision der Ergebnisse ab 2019, insbesondere für das Jahr 2021
WIESBADEN (ots) - Bruttoinlandsprodukt (BIP), 2. Quartal 2023 0,0 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt) -0,6 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt) -0,2 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt) Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 2. Quartal 2023 gegenüber dem 1. Quartal 2023 - ...
mehrUnternehmenszahlen 1. Halbjahr 2023
- Bereinigter Umsatz steigt um +7,5% auf 1.585,0 Millionen Euro - Bereinigter organischer Umsatz +7,8%, im zweiten Quartal mit +10,3% über den Erwartungen - Bereinigtes operatives Ergebnis bei 203,1 Millionen Euro, +10,7% im Jahresvergleich - Bereinigtes EBIT vor Wertminderungen bei 12,5 Millionen Euro, +170,0% im Jahresvergleich - Nettogewinn auf ...
Ein Dokumentmehr
Grifols Halbjahresergebnisse 2023 / Grifols erzielt 15% Umsatzwachstum, treibt den Margenausbau im zweiten Quartal voran und erhöht die Prognose für das Gesamtjahr 2023
Barcelona, Spanien (ots) - · Der Gesamtumsatz steigt in den ersten sechs Monaten des Jahres auf 3,225 Milliarden Euro (+14,8%; +13,1% cc[1]), angetrieben von Biopharma. · Die bereinigte EBITDA-Marge von 22,2% übertrifft die Prognose und erreicht 665 Millionen Euro dank einer Marge von 23,4% im zweiten Quartal ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Siebte Galeria-Tarifrunde: Arbeitgeber wollen kaputtsparen statt Zukunftsmodell zu bauen
Siebte Galeria-Tarifrunde: Arbeitgeber wollen kaputtsparen statt Zukunftsmodell zu bauen Auch in der siebten Verhandlungsrunde hat die Arbeitgeberseite von Galeria Karstadt Kaufhof keine verbindlichen Einkommensentwicklungen für die Beschäftigten in Aussicht gestellt. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) kritisiert: „Das Angebot von Galeria ist für ...
mehrCheck Point Software Technologies Ltd.
Stabiles Wachstum im Q2: Check Point meldet Steigerung der Aktienrendite um 22 Prozent
San Carlos/ Kalifornien/ USA (ots) - Der Umsatz beläuft sich auf 589 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von drei Prozent im Vorjahresvergleich. Check Point® Software Technologies Ltd. (NASDAQ: CHKP), ein weltweit führender Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen, gibt seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal bis zum 30. Juni 2023 bekannt. Der Gesamtumsatz stieg ...
mehrPOSTBANK WOHNATLAS 2023: In diesen Regionen rentiert sich eine Eigentumswohnung gegenüber der Miete
mehrBrüderle: "Löhne in der Altenpflege von 2021 auf 2022 um 8 Prozent gestiegen" / Altenpflegefachkräfte verdienten im Median 3.611 Euro im Monat
Berlin (ots) - Neue Zahlen im Entgeltatlas für 2022 hat die Bundesagentur für Arbeit vorgestellt. Die darin enthaltenen Medianentgelte der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten stellen das mittlere Einkommen dar. 50 Prozent der Einkommen liegen jeweils darüber oder darunter. Sie sind nicht gleichzusetzen ...
mehr"nd.DerTag": Kinder, lasst die Steuergeschenke! - Kommentar zur Steuer- und Finanzpolitik der Ampel-Regierung
Berlin (ots) - Es ist ungewöhnlich, dass ein FDP-geführtes Finanzministerium sich auf zu erwartende Lohnsteigerungen, Zuwächse bei den realen Einkommen und einen stärkeren privaten Konsum freut, die der Konjunkturschwäche entgegenwirken. Doch so steht es im aktuellen Monatsbericht aus dem Hause von Christian ...
mehr
Fonds Finanz Maklerservice GmbH
Erfolgreiches Geschäftsjahr 2022: Fonds Finanz mit Rekordumsatz von 254,3 Mio. Euro
mehrMitteldeutsche Zeitung zur Debatte um Ehegattensplitting
Politik/Steuern (ots) - Es steht der selbst ernannten "Fortschrittskoalition" schlecht zu Gesicht, in einer Debatte um Haushaltslage und Gleichstellung ausgerechnet das Ehegattensplitting auszusparen. Denn modern ist es nun wahrlich nicht, finanzielle Privilegien allein an den Status der Ehe zu knüpfen. Zudem muss auch ein FDP-Chef als Finanzminister kreativer sein, als ausschließlich mit dem Rotstift zu hantieren. ...
mehrBegehrter und fairer Arbeitgeber: Der Mindestlohn von NORMA wird auf 14,50 Euro pro Stunde angehoben / Lebensmittel-Discounter bezahlt seit Jahren deutlich über den gesetzlichen Vorgaben
mehrAllianz Trade Studie: Europäischer Einzelhandel ist widerstandsfähiger als erwartet
Hamburg (ots) - - Einzelhandelsumsätze resilienter als erwartet: Ein Jahr nach der russischen Invasion in der Ukraine hat ein höheres Einkommensniveau den Inflationsschock teilweise abgefedert. - Kaufparadoxon: Ausgaben für Güter wie Lebensmittel, Strom, Kraftstoff sinken, Ausgaben für Autos, Möbel, Kleidung und Kultur steigen - Durchschnittlicher Warenkorb in ...
mehrAls Unternehmen Steuern erst in Zukunft bezahlen? Warum Schweizer Unternehmen ihre Steuern aufschieben sollten
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Aktuell in der Diskussion: das Elterngeld / So unterstützt der Staat derzeit junge Familien
mehr
Gemeinsame Hauptversammlung der Nordzucker AG und der Nordzucker Holding AG: Gute Dividende und gute Aussichten - Nachhaltigkeitskurs bestätigt
mehrDiskussion um Elterngeld: In diesen Jobs verdient man über 90.000 Euro brutto im Jahr
mehrGerresheimer setzt dynamisches Wachstum im 1. Halbjahr 2023 fort
Düsseldorf (ots) - Gerresheimer setzt dynamisches Wachstum im 1. Halbjahr 2023 fort - Umsatz wächst im 1. Halbjahr 2023 organisch um 16,6 % - Adjusted EBITDA steigt organisch um 23,0 % - Ausweitung der Produktionskapazitäten in Europa, USA und Mexiko - Prognose für das Gesamtjahr 2023 bestätigt Gerresheimer, innovativer System- und Lösungsanbieter und globaler Partner für die Pharma- und Biotech-Branche, setzt den ...
mehr46,8 % der Tarifbeschäftigten erhalten 2023 Urlaubsgeld
WIESBADEN (ots) - - Durchschnittlich 1 602 Euro brutto für die Urlaubskasse - Tarifbeschäftigte in Westdeutschland erhalten im Durchschnitt 479 Euro mehr als Tarifbeschäftigte in Ostdeutschland Fast die Hälfte aller Tarifbeschäftigten in Deutschland (46,8 %) erhalten im Jahr 2023 Urlaubsgeld. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, bekommen sie durchschnittlich 1 602 Euro brutto für die Urlaubskasse. Das ...
mehrNach der Hochzeit: Die Qual der Wahl bei der Steuer
Regenstauf (ots) - Es ist Sommer und die Hochzeitssaison ist in vollem Gange. Brautpaare, die sich zurzeit trauen lassen, dürfen sich über Sonne und warme Temperaturen freuen. Nicht ins Schwitzen kommen sollten sie, wenn es um ihre künftige Steuererklärung geht. Denn Verheiratete haben die Qual der Wahl, ob sie sich zusammen oder getrennt veranlagen lassen. Hier kommt die Frage auf, welches Steuermodell für Ehepaare ...
mehrDoppelzüngig / Kommentar von Nele Leubner zum Elterngeld
Mainz (ots) - Kürzungen beim Elterngeld - das klingt zunächst nach einem sozialpolitischen Desaster. Künftig sollen nach den Sparplänen der Ampelregierung nur noch Eltern mit einem Jahreseinkommen von bis zu 150.000 Euro Anspruch auf Erziehungsgeld haben. Bislang lag die Einkommensgrenze bei 300.000 Euro. Auf den ersten Blick mögen diese Einschnitte so gar nicht zu einer Regierung passen, die sich Vereinbarkeit von ...
mehr