Storys zum Thema Handwerk
- mehr
GEG-Entwurf vernachlässigt Bestand
Berlin (ots) - Bestandsimmobilien spielen im aktuellen Entwurf des GebäudeEnergieGesetzes (GEG) nur eine Nebenrolle. Die wenigen Neuerungen helfen eher den Unternehmen als den ambitionierten Klimaschutzzielen. Darauf verweist der Bauherren-Schutzbund e.V. in einer aktuellen Stellungnahme zum geplanten Gesetz. Unqualifizierte Modernisierungsempfehlungen Das GEG sieht vor, dass Handwerker einen Energieausweis ausstellen ...
mehrBautätigkeit lässt im Frühjahr etwas nach - Arbeitsvolumen sinkt im Mai
Wiesbaden (ots) - Die Auswertung der von den Unternehmen der Bauwirtschaft an SOKA-BAU übermittelten Beitragsmeldungen hat ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen im Mai saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat um 1,2 % gesunken ist. Auch die Bruttolohnsumme gab nach, während die Zahl der gewerblichen Arbeitnehmer nur leicht zurückging. Dies dürfte auch an der ...
mehrCitNOW und Ford mit Ford Video Check weiter auf Erfolgskurs
Berlin (ots) - - Ford weitet Einsatz von Ford Video Check in Deutschland aus - 50 % aller deutschen Ford-Händler nutzen bereits die Videotechnologie von CitNOW - Ford-Kunden profitieren von dem videobasierten Service in annähernd 700 Ford Autohäusern deutschlandweit Seit 2016 nutzt Ford Deutschland bereits Kundenvideos in seinen Vertragswerkstätten. Ford Video Check ist ein innovativer Videodienst, der Ford Service ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Deutsche Bauhandwerker auf großer Bühne: Maurer Christoph Rapp tritt bei Weltmeisterschaft der Berufe an
Berlin (ots) - Vom 22. bis zum 27. August findet in Kazan/Russland die 45. WorldSkills, die Weltmeisterschaft der Berufe, statt. Mit dabei: Der 22-jährige Christoph Rapp aus Schemmerhofen (Baden-Württemberg), der im letzten Jahr bereits Europas bester Maurer geworden ist. In 50 Tagen ist es soweit: Dann starten ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Staub war gestern - Echte Profis arbeiten staubarm
mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Bundestag muss Wiedereinführung der Meisterpflicht unterstützen!
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Wirtschaft und Energie des Deutschen Bundestags zur Wiedereinführung der Meisterpflicht erklärt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB): "Die Wiedereinführung der Meisterpflicht in einzelnen Gewerken ist überfällig. Die Novellierung der ...
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Dachdecker-Verband begrüßt Einwanderungsgesetz für Fachkräfte
Köln (ots) - Es steht außer Frage: Deutschland braucht Fachkräfte aus anderen Ländern, vor allem, um auch die dringend benötigten Wohnungen zu bauen. 2018 wurden laut Statistischem Bundesamt nur 285.900 Wohnungen errichtet, obwohl die Zahl der Baugenehmigungen mit 346.800 Wohnungen deutlich höher lag. Trotz des hohen Vergütungsniveaus - die Mindestlöhne am Bau ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Bauhauptgewerbe hält hohe Dynamik zu Beginn des zweiten Quartals
Berlin (ots) - Das Bauhauptgewerbe ist sehr dynamisch in das zweite Quartal gestartet. Nach den Daten des Statistischen Bundesamtes haben die Bauunternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten im April knapp 6 % mehr Stunden geleistet als im April 2018. "Besonders erfreulich ist die anhaltend gute Auftragslage. Die Auftragseingänge legten im April insgesamt um 12,7 %; (real +6,3 %) zu, im Wirtschaftsbau stiegen sie sogar um ...
mehrKÜS: Jahresgespräch mit dem Kfz-Gewerbe
Losheim am See (ots) - Das Treffen der KÜS mit dem Deutschen Kraftfahrzeuggewerbe fand in diesem Jahr in Losheim am See statt. Die Delegation des ZDK, mit Präsident Jürgen Karpinski und Vizepräsident Wilhelm Hülsdonk an der Spitze, diskutierte mit KÜS-Bundesgeschäftsführer Peter Schuler und seinem Team aktuelle Themen der Zusammenarbeit. Bestimmt wurde die Unterredung von den Neuerungen in der Hauptuntersuchung, ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Sieben große Steuer-Irrtümer
mehrBundesbildungsministerin verteidigt Azubi-Mindestlohn / Karliczek hält Betriebe nicht für überfordert - Probleme in Ostdeutschland
Bad Wörishofen (ots) - Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat die geplante Mindestausbildungsvergütung verteidigt. "Ich glaube nicht, dass die Mindestausbildungsvergütung die große Mehrzahl der Betriebe überfordert. Es ist eine untere Haltelinie", sagte Karliczek im Interview mit der Deutschen ...
mehr
- 2
Stage|Set|Scenery: Nachwuchstalente und Fachkräfte gesucht
mehr Chefin der Christdemokraten hält Festrede beim Top-Managerin-Preis
mehrBauwende-Bündnis fordert KfW-Förderung für klimafreundliche Baustoffe und Bauweisen
Berlin (ots) - Angesichts einer neuen Studie der Steinbeis-Stiftung im Auftrag der Bundesregierung fordert das Bauwende-Bündnis, die in den Baumaterialien enthaltene "Graue Energie" mit Hilfe konkreter KfW-Förderprogramme schnell zu reduzieren und damit umfassenden Klimaschutz im Gebäude- und Industriesektor ...
mehropenHandwerk und "Wenn Handwerk - dann Innung" (WHdI) schließen Rahmenvertrag
Berlin (ots) - Die openHandwerk GmbH und der Verein "Wenn Handwerk - dann Innung" (WHdI) haben eine Kooperation vereinbart. Beide Institutionen verfolgen die Digitalisierung im Handwerk und am Bau. openHandwerk als Handwerkersoftware für alle Gewerke in der Cloud mit dazugehöriger App, die alle Prozesse und Abläufe in Handwerks- und Serviceunternehmen digitalisiert ...
mehrVSM Vereinigte Schmirgel- und Maschinen-Fabriken AG
VSM ACTIROX prämiert / Ausgezeichnet: VSM ACTIROX erhält German Innovation Award 2019 in Gold
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe bleibt Wachstumstreiber im ersten Quartal 2019
Berlin (ots) - Die Unternehmen im Bauhauptgewerbe haben im März die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden gegenüber dem Vorjahresmonat wiederum deutlich erhöht, nämlich um gut 12%, und das bei gleicher Anzahl von Werktagen. Das zeigen die aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes zur Konjunktur im Bauhauptgewerbe zum März 2019. "Wir bewerten das erste Quartal nicht über, haben aber bereits eine hohe Schlagzahl ...
mehr
DER KREIS Einkaufsgesellschaft für Küche & Wohnen mbH & Co. KG
Zuwachs für den DER KREIS Systemverbund in 2018 / Die ersten Monate im laufenden Jahr entwickeln sich vielversprechend
Leonberg/Stuttgart (ots) - Im Rahmen des diesjährigen Jahreskongresses (10.-12. Mai 2019 in Stuttgart) gab der DER KREIS Systemverbund, eine der führenden Einkaufs- und Dienstleistungsverbundgruppen für Küchenspezialisten, Badspezialisten (Sanitär-, Heizung und Klimabetriebe), Schreinereien und Innenausbauer in ...
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Zentralverband Dachdecker: Endlich Förderung für energetische Sanierung umsetzen
Köln (ots) - Europaweit wird an neuen Methoden gearbeitet, um bestehende Häuser energieeffizient zu sanieren. Die größte Herausforderung besteht darin, die Rate, Qualität und Effektivität von Gebäudesanierungen zu erhöhen. Die derzeitige Sanierungsrate beträgt in Deutschland circa 1,2 % pro Jahr, effektiv wäre allerdings eine jährliche Rate von 2 bis 3 %. ...
mehr"Die klare Absetzbewegung vom allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn geht weiter"
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Janis Gentner (21) aus Aalen vertritt Deutschlands Fliesenleger bei der WorldSkills 2019 in Russland
Berlin (ots) - Unter den Augen eines zahlreichen fachkundigen Publikums führte die Fliesen-Nationalmannschaft im Rahmen der Karl Dahm Handwerkertage 2019 in Seebruck ihren Ausscheidungswettbewerb für die Berufsweltmeisterschaft WorldSkills 2019 durch. Mit Janis Gentner (21) aus Aalen in Baden-Württemberg, Julian ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb Verbrauchermagazin SUPER.MARKT: Warnung vor betrügerischen Dachdeckern
Berlin (ots) - Das rbb Verbrauchermagazin SUPER.MARKT warnt dringend vor unseriösen Dachdeckern, die derzeit in Berlin und Brandenburg ihre Dienste anbieten. Bis zu 40 Fälle werden jeden Monat allein bei der Berliner Polizei angezeigt. Geschildert wird der Fall einer Seniorin, die auf diese Weise um mehr als 9.000EUR geschädigt wurde. Die Täter spionieren gezielt ...
mehrBautätigkeit wieder schwächer, aber insgesamt guter Jahresstart - Arbeitsvolumen sinkt im März
Wiesbaden (ots) - Die Auswertung der von den Unternehmen der Bauwirtschaft an SOKA-BAU übermittelten Beitragsmeldungen hat ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen im März 2019 saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat um 4,5 % gesunken ist. Dies muss allerdings vor dem Hintergrund gesehen werden, dass die geleisteten Arbeitsstunden im Februar - unter andere ...
mehr
- 11
Torfausstieg bis 2025: toom stellt weiter konsequent das Erdensortiment um
mehr ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Zahl der Auszubildenden bewegt sich weiter auf hohem Niveau
Berlin (ots) - "Die aktuell vorliegenden Zahlen zu den Ausbildungsverhältnissen im Bauhauptgewerbe belegen eindrucksvoll, dass das Baugewerbe auch bei Jugendlichen zu einem wichtigen Arbeitgeber geworden ist." Dieses erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Felix Pakleppa, heute in Berlin zu den von der SOKA-Bau ...
mehrALDI hat die volle Ladung - ein Akku für viele Geräte
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Holz statt Stahl: Kommt der umweltfreundlichere Nagel? / Projekt für ökologischere Zusammensetzung in Wismar gestartet - DBU gibt 276.000 Euro
Wismar (ots) - Ob kurz oder lang, in jedem Fall gefertigt aus Stahl: Einen klassischen Nagel hatte jeder schon mal in der Hand. Weniger bekannt sind Holznägel, die aus Furnier und Kunstharz bestehen. Trotz vieler Vorteile gegenüber ihren "Kollegen" aus Stahl sind sie bis heute ein Nischenprodukt. Holzwirt Dr. Hans ...
mehrFachvereinigung Betonfertiggaragen e.V.
Garage im Griff: Tipps für gutes Klima, frische Luft und klar Schiff
Bonn (ots) - Welche Jahreszeit haben wir eigentlich im Moment? Wer nicht auf den Kalender, sondern nur aufs Wetter schaut, schwankt wie die Temperaturen irgendwo zwischen Winter und Frühsommer. Auf eins ist da wenigstens Verlass: die Betonfertiggarage. Konstante Raumtemperatur Im Gegensatz zur gemauerten Garage machen der Betonfertiggarage schwankende ...
mehrSchiefer - das (Kult-)Gestein des Jahres: Von der Schultafel bis zum Designerstück
Mayen (ots) - Schiefer begleitet die Menschheit seit Jahrtausenden. Die Künstler der Steinzeit ritzten Personen- und Tierzeichnungen ins sanft schimmernde Gestein, Millionen Schulkinder kritzelten die ersten Buchstaben auf den dunklen Untergrund und an Fassaden und auf Dächern rund um den Erdball schützen Schieferplatten wertvolle Bausubstanz. 2019 kürt der ...
mehr