Storys zum Thema Handwerk
- mehr
- 2
Deutsche Verrechnungsstelle erfolgreich im Markt etabliert: Ein Jahr optimaler Service für Handwerk und Mittelstand
mehr - 2
Palästinensisches Kunsthandwerk für den europäischen Markt - Premiere auf dem Bazaar Berlin
mehr Innovatives Angebot in Handwerk und Mittelstand angekommen: Deutsche Verrechnungsstelle freut sich über erfolgreiches erstes Jahr am Markt
mehrBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
Einladung zur Pressekonferenz / Doppelstrategie für Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Effizienz und erneuerbare Energien
Köln (ots) - Im Rahmen der 8. Deutschen Wärmekonferenz laden der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH), der Deutsche Großhandelsverband Haustechnik (DG Haustechnik) und der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) zur gemeinsamen Pressekonferenz ein: Doppelstrategie für Nachhaltigkeit und ...
mehrSchutzhandschuhe bei der Haus- und Gartenarbeit - welcher Handschuh für welche Arbeit?
Hamburg (ots) - Die Hände sind des Menschen wichtigstes Werkzeug und benötigen Schutz. Sowohl in der Arbeitswelt als auch zu Hause und in der Freizeit zählen Handverletzungen zu den häufigsten Unfallfolgen. Handschutz ist deshalb auch für Privatleute im Haushalt unerlässlich. ...
mehr
GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
GTÜ auf Erfolgskurs
mehrUnstetige Baukonjunktur - Arbeitsvolumen, Beschäftigung und Bruttolohnsumme sinken im Juli
Wiesbaden (ots) - Die Auswertung der von den Unternehmen der Bauwirtschaft an SOKA-BAU übermittelten Beitragsmeldungen hat ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen im Juli saisonbereinigt um 3,4 % gegenüber dem Vormonat gesunken ist. Im Juni war das Arbeitsvolumen noch kräftig um 6,8 % gestiegen. Die Zahl der gewerblichen Arbeitnehmer sank weiter, und zwar um 1,1 ...
mehr- 11
Ford Transit-Fahrzeugschlüssel hält ein Fahrzeugleben lang
mehr Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Hörsturz / Einfach abgeschaltet: Stille im Ohr
Mainz (ots) - Meistens ist es nur ein Ohr, das sich ganz plötzlich abschaltet. Warum es das tut, wenn keine andere Krankheit dahinter steckt, weiß niemand so genau. Man vermutet, dass Stress eine Rolle spielt. Pro Jahr erleben 40 bis 100 von 100.000 Menschen diese Überraschung. Bei den meisten regelt sich das Problem oft von allein wieder, aber viele tragen eine dauerhafte Hörminderung davon. "Bereits eine ...
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
BEG II: Zentralverband der Dachdecker sieht wenig Bürokratie-Entlastung
Köln (ots) - Mit dem zweiten Bürokratie-Entlastungsgesetz (BEG II) hat die Bundesregierung Neuerungen vorgestellt, die auch das Handwerk betreffen. Doch statt Entlastung ist ein Mehr an Bürokratie festzustellen. Ein Beispiel ist die neue Fälligkeitsregelung der Sozialversicherungsbeiträge: Die Sozialabgaben sollen nun in Höhe der tatsächlichen Beiträge des ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Berufsschüler bekommen "Krach unter Kontrolle" - "Lärmminderung und Gehörschutz": Präventionsprogramm "Jugend will sich-er-leben" startet ins neues Schuljahr
Berlin (ots) - Ab sofort startet "Jugend will sich-er-leben" ins neue Schuljahr. Thema des Präventionsjahres 2016/17 ist "Lärmminderung und Gehörschutz". Das Motto lautet "Krach unter Kontrolle". Trotz technischer Verbesserungen sind noch immer viele Beschäftigte bei der Arbeit gehörschädigendem Lärm ...
mehr
BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Arbeitsunfälle am Bau: Rückgang deutlich abgeschwächt
mehrMOLL bauökologische Produkte GmbH
2Wissensvorsprünge an der Baustelle durch Begeisterung und Praxis / Neue Termine und Känguru-Seminare in der pro clima Wissenswerkstatt
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Nationalteam des Deutschen Baugewerbes trainiert am kommenden Wochenende im Bundesbauministerium in Berlin / Training vor der EuroSkills 2016 im Rahmen des Tages der Offenen Tür der Bundesregierung
mehrStephan Triebe aus Hamburg gewinnt die Deutsche Meisterschaft der Floristen 2016
mehr"belektro-Preis für smarte Elektroinstallationen" feiert Neuauflage auf der belektro 2016 in Berlin
mehrImmobilienkreditrichtlinie schafft Unsicherheit - Wüstenrot-Chef beklagt "gutgemeinten Verbraucherschutz" bei Vergabe von Baudarlehen
Bad Wörishofen (ots) - Die neue Wohnimmobilienkreditrichtlinie beeinträchtigt nach Angaben der Bausparkasse Wüstenrot die Vergabe von Baudarlehen. "Sie hat manches erschwert oder zumindest unübersichtlicher gemacht", sagte Wüstenrot-Chef Bernd Hertweck der Deutschen Handwerks Zeitung. "Ob wir einen Kredit ...
mehr
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
50 Jahre Bundesinnung der Hörgeräteakustiker / "Gutes Hören ist die Grundlage für Kommunikation"
Mainz / Lübeck (ots) - In Deutschland gibt es etwa sechs Millionen Menschen mit einer indizierten Schwerhörigkeit. Tendenz steigend. Mit circa 6.000 Hörakustiker-Betrieben und rund 14.500 Hörakustikern versorgt das Hörakustiker-Handwerk bereits etwa 3,5 Millionen Menschen mit qualitativ hochwertigen, ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Ausgezeichnet in eine sichere Zukunft: Gesellenbrief für 569 junge Hörakustiker / Die Besten Deutschlands: Sarah Böhm aus Zschopau und Jonas Best aus Lahnstein sind ganz vorn
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Sonnenbrand - nicht nur ein Freizeitphänomen / Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesamtes für Strahlenschutz und der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe fordert Wiedereinführung des Meisterbriefs in allen Bauhandwerken
Berlin (ots) - "Wir treten für den Erhalt des Meisterbriefs als Zulassungsvoraussetzung im Handwerk ein und fordern daher die Wiedereinführung des Meisterbriefs im Fliesen-, Estrichleger- sowie Betonstein- und Terrazzoherstellerhandwerk." Mit diesen klaren Worten begrüßte Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer ...
mehrBundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V.
Handwerksbranche wächst erneut zweistellig / Rollladen- und Sonnenschutz-Fachbetriebe
Bonn (ots) - Die anhaltend gute Binnenkonjunktur beflügelt das R+S-Handwerk. Bereits für das erste Quartal 2016 hatte das Statistische Bundesamt gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres ein Wachstum von über zehn Prozent ausgewiesen. Im zweiten Quartal hat sich das Wachstum des Rollladen- und Sonnenschutz (R+S) Handwerks nochmals beschleunigt. Das zeigen die ...
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Zentralverband der Dachdecker kritisiert Scheitern der Wohnungsbau-Förderung
Köln (ots) - Die Koalition hat ein vorläufiges Aus der steuerlichen Förderung für den Wohnungsbau bekannt gegeben. Es gab keine Einigung bei der Mietpreisbindung und den Fördergrenzen für den hochpreisigen Wohnungsbau. Die Bundesregierung wollte mit einer Sonderabschreibung (Sonder-Afa) über drei Jahre Privatinvestoren für den Mietwohnungsbau gewinnen. Ziel war ...
mehr
Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Zentralverband der Dachdecker begrüßt Beschlüsse zur Flexi-Rente
Köln (ots) - Die Große Koalition hat sich über Eckpunkte der sogenannten Flexi-Rente geeinigt. Künftig soll es ab dem 63. Lebensjahr möglich sein, die Teilrente stufenlos zu wählen. Die Bundesregierung will damit Arbeitnehmern einen flexiblen Übergang in die Rente ermöglichen. Wer bereits mit 63 Jahren in Teilrente geht, soll mehr vom Zuverdienst behalten ...
mehrWJD Wirtschaftsjunioren Deutschland
Endspurt beim "Ausbildungs-Ass" 2016: Jetzt noch schnell bewerben!
Berlin (ots) - Am 31. Juli endet die Bewerbungsfrist für das "Ausbildungs-Ass". Der begehrte Preis feiert in diesem Jahr sein 20. Jubiläum. Reichen Sie jetzt Ihre kreativen Ausbildungskonzepte ein! Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wird in drei Kategorien vergeben: "Industrie, Handel, Dienstleistungen", "Handwerk" und "Ausbildungsinitiativen". Die Erstplatzierten erhalten je 2.500 Euro, die Zweitplatzierten je 1.500 ...
mehrStudie ipm7: Mittelständische Unternehmen wollen rund 250 Milliarden Euro investieren
Frankfurt/Main (ots) - dfv Mediengruppe und Verlagsgruppe Handelsblatt mit dem Vermarkter iq präsentieren große deutsche Mittelstandsstudie Mittelständische Unternehmen aus Handel, Baugewerbe, Dienstleistungs- sowie produzierendem Gewerbe planen insgesamt für die kommenden beiden Jahre Investitionen von mehr als 250 Milliarden Euro und sind damit weiter einer der ...
mehrTNS Infratest - Umfrage zur finanziellen Situation von Selbstständigen: Handwerk und Mittelstand auf der Suche nach administrativer Entlastung
mehrIntersolar: RWE verknüpft Sonnenstrom mit Elektroauto
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2,5 Millionen Euro: DBU hilft bei der Integration Geflüchteter
Berlin (ots) - Stiftung zieht positive Zwischenbilanz ihrer Sonderprogramme und bewilligt weitere neue Projekte Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) setzt ihr Engagement fort, mit Integrationsangeboten durch Umweltaktivitäten die Situation nach Deutschland geflüchteter Menschen zu verbessern. Die DBU-Kuratoriumsvorsitzende und Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Rita Schwarzelühr-Sutter, ...
mehr