Storys zum Thema Handwerk
- mehr
5 Tipps gegen überzogene Forderungen der Angestellten - so verhalten sich Handwerksbetriebe jetzt richtig
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Weniger Neubau, bessere Förderung für energetische Sanierung und weniger Bürokratie: So geht Energiewende
Köln (ots) - Nicht immer mehr Wohnungen bauen, sondern mehr sanieren, PV-Anlagen nur auf sanierte Dächer, eine zukunftsfähige Doppelförderung Dämmung/Solar und deutlicher Bürokratieabbau: Das sind kurz zusammengefasst die Forderungen des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH), damit eine ...
mehr- 4
Start-up merXu startet mit B2B-Marktplatz in Deutschland durch
mehr Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Dachdeckerhandwerk: Trübe Aussichten trotz guter Auftragslage / Gesamtumsatz 2021: 11,2 Milliarden Euro / Realer Umsatzeinbruch von rund 9 % / Baustellen: Verzögerungen und Stopps
Köln (ots) - Die positive Bilanz für das Dachdeckerhandwerk aus dem Vorjahr konnte im Baujahr 2021 nicht wiederholt werden, berichtet der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH). Zwar blieb die Branche wegen anhaltender Nachfrage und guter Witterung zu Beginn des Jahres 2022 zunächst noch ...
mehrOhne starkes Handwerk keine Nachhaltigkeit: Warum das Fehlen von Fachkräften die Erreichung der Klimaziele beeinflusst und was man dagegen tun kann
mehr
Automatisieren wie die Großen / Auch kleine Betriebe setzen zunehmend auf Roboter. Kompakte, intelligente Neuentwicklungen machen es möglich
mehrSHK-Branche will bei Heizungsmodernisierung flexibler bleiben
Bad Wörishofen (ots) - Der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima fordert mehr Freiräume bei der Heizungsmodernisierung. Helmut Bramann fürchtet, dass die Politik zu sehr auf Systeme wie die Wärmepumpe setze. Dafür fehlen seiner Meinung nach vor allem die Fachkräfte. Um die von der Politik geforderten sechs Millionen Wärmepumpen bis ...
mehrHandwerker suchen Nachwuchs: Experte verrät 4 Argumente, die bei Auszubildenden 2022 besonders gut ankommen
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Keine Corona-Festung / Mieter müssen trotzdem Handwerker einlassen
mehr- 5
20 Jahre Girls' Day bei Ford
mehr ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Bauhauptgewerbe gewinnt mehr Auszubildende
Berlin (ots) - Ausbildungsmarkt Baubranche: Mehr als 14.500 Lehrlinge im 1. Lehrjahr (+ 2,1 %). 40.577 Lehrlinge auf dem Bau insgesamt. Fachkräftemangel weiter akut. 40.577 Jugendliche absolvieren aktuell eine Bauausbildung in Deutschland. Das sind 2,0 % mehr als im Vorjahreszeitraum. "Seit 2017 steigen die Lehrlingszahlen im Bauhauptgewerbe kontinuierlich an", erklärt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des ...
mehr
Richard Kraus: Qualifizierte Fachkräfte für Handwerksbetriebe
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
"Tag gegen Lärm" am 27. April 2022: Gehör schützen, wenn es laut wird
mehrPrinz Luitpold von Bayern: "Reinheitsgebot sichert weltweiten Ruhm der bayerischen Braukunst"
mehrMünchener Verein Versicherungsgruppe
Münchener Verein feiert 100. Geburtstag
mehrZehn Fakten zum deutschen Bier
Berlin (ots) - Traditionell steht der 23. April jedes Jahr im Zeichen des Bieres. Denn am 23. April 1516 wurde im bayerischen Ingolstadt das Reinheitsgebot für Bier verkündet. Es schreibt vor, dass zum Brauen nur Wasser, Malz, Hopfen und Hefe verwendet werden dürfen. Das Reinheitsgebot für Bier steht für die Bewahrung einer althergebrachten Handwerkstechnik und gilt zugleich als älteste, heute noch gültige lebensmittelrechtliche Vorschrift der Welt. In Deutschland hat ...
mehrNeue Mitarbeiter trotz Fachkräftemangel - so nutzen Handwerksbetriebe TikTok bei der Suche nach Personal
mehr
Trotz steigender Ausbildungszahlen keine Azubis: 5 Gründe, warum Baufirmen Ausbildungsstellen nicht besetzen können
mehrMünchener Verein Versicherungsgruppe
Münchener Verein bringt Berufsunfähigkeitsversicherung auf ein neues Level
München (ots) - Die Münchener Verein Versicherungsgruppe hat ihre Deutsche Handwerker BerufsunfähigkeitsVersicherung an wichtigen Stellschrauben weiter verbessert. Das Produkt wird weiterhin in den zwei Produktvarianten "Premium" und "Aktiv" angeboten. Neu ist insbesondere die Wechsel-Option. Kunden, die mit der Aktiv-Variante einsteigen, können in den ersten drei ...
mehrStudie "Ausbildung als Zukunft der Bauwirtschaft" 2022 / Bau-Azubis streben gutes Gehalt und sicheren Arbeitsplatz an / Wunsch nach Weiterbildung und beruflicher Selbstständigkeit nimmt zu
mehrRichard Kraus: Neue Wege der Mitarbeitergewinnung für Handwerksbetriebe
mehrFenster Plissee ohne Bohren - Einfache Montage mittels Klemm- oder Klebeträgern
mehr- 2
Unternehmenserfolg trotz Mangelwirtschaft / In vier Minuten auf den Punkt
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Umbau zum barrierefreien Bad: Vorsicht vor Abzocke bei "Rundum-sorglos-Paketen"
Potsdam (ots) - Sachverständiger hält Umbauarbeiten für "Murks". Seniorin weigert sich, die Arbeiten zu bezahlen. Sanitärfirma hat die Seniorin verklagt. Verbraucherschützer waren von Generalvollmachten (Potsdam) In dem SUPER.MARKT vorliegenden Fall hatte die Baufirma mit dem Versprechen geworben: "Wir beantragen für Sie alle nötigen Zuschüsse und übernehmen ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bau startet gespalten ins Jahr / Umsatz zog im Januar an, Nachfrage schwächelt / Branchen-Umfrage zu Materialengpässen, Auftragsstornierungen und weiteren Auswirkungen des Krieges in der Ukraine
Berlin (ots) - Die BAUINDUSTRIE ist gespalten in das Jahr 2022 gestartet: Während die Bautätigkeit im Januar - im Vorjahresvergleich - um preisbereinigt 7,0 Prozent anzog, meldeten die Unternehmen* des Bauhauptgewerbes ein reales Orderminus von 2,4 Prozent, kalenderbereinigt sogar von 4,4 Prozent. "Die ...
mehrExperte verrät: 3 No Go's bei der Mitarbeitergewinnung im Handwerk und was Betriebe stattdessen tun sollten
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Dachdeckerhandwerk fordert: Unabhängige Energieversorgung stärken / Erhöhung der Mittel für Klimaschutz und Wirtschaft ist ein gutes Signal
Köln (ots) - Angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine wird deutlich, wie fragil der europäische Frieden ist. "Das Dachdeckerhandwerk gedenkt der vielen Opfer und steht bereit, den Geflüchteten zu helfen. Nicht erst seit der Flutkatastrophe wissen wir, dass auf das Handwerk in Notsituationen ...
mehrBadsanierung: Bis 31. März 2022 noch von niedrigen Preisen bei Banovo profitieren / Lieferengpässe und steigende Handwerkerpreise treiben die Kosten in die Höhe
München (ots) - Es gibt viele gute Gründe, warum es manchmal ein neues Bad sein muss. Doch wer sich als Eigentümer*in mit Sanierungsabsichten trägt, sollte schnell handeln. Durch Materialknappheit, Lieferengpässe und steigende Handwerkerkosten sind in diesem Jahr erhebliche Preissteigerungen zu erwarten, warnt ...
mehrJustin Böttger: So finden Handwerksbetriebe qualifiziertes Fachpersonal
mehr