Storys zum Thema Heizen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wärme im ganzen Haus: Guss-Kaminofen mit moderner Wassertechnik heizt kräftig ein
Leer (ots) - Ressourcen schonen und Energie effizient nutzen Der bewusste Umgang mit Energie ist das Gebot der Stunde, so auch beim Heizen. Hier ermöglicht ein Kaminofen mit Wasser-Wärmetauscher, sowohl die behagliche Atmosphäre eines knisternden Holzfeuers zu genießen als auch die Hitze der Flammen nachhaltig zu nutzen. Wie zum Beispiel mit dem NOVIA W des ...
mehrAustauschfrist für alte Kachel- und Kaminöfen endet am 31. Dezember 2024
Frankfurt am Main (ots) - Keine Filterpflicht für Holzfeuerstätten ab 2025 Alle Feuerstätten, die im Handel gekauft werden können, erfüllen sämtliche gesetzliche Vorschriften und entsprechend dem aktuellen Stand der Technik, so dass sie auch in Zukunft uneingeschränkt betrieben werden dürfen. Alte Feuerstätten hingegen, die bis Ende März 2010 zugelassen ...
mehrIm Kreis des Feuers: Intelligentes Heizen mit Holzpellets
Haiger (ots) - Kostengünstig, hoher Wirkungsgrad, niedrigste Emissionen und modernster Bedienkomfort - das umweltschonende Heizen mit Pellets ist eine besonders bequeme Variante, um mit dem Ökobrennstoff Holz zu heizen. Insbesondere technikaffine Verbraucher möchten die zeitgemäße Wärme mit Pellets nutzen - und das am besten auf Knopfdruck und elektronischer Steuerung. Aus diesen Gründen werden Pelletöfen wie der ...
mehr- 3
Neujahrsvorsätze der Deutschen: Energiesparen gehört seltener dazu - gleichzeitig wird wieder mehr geheizt
mehr Techem Umfrage: Bewohnende halten sich mit Heizen noch zurück
mehr
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verbrauchertipp | Effizient heizen und lüften im Herbst und Winter: So vermeiden Sie die häufigsten Fehler
mehrKein Verbot für Einzelraumfeuerstätten ab 2024
Frankfurt am Main (ots) - Holzfeuerungen dürfen weiterhin betrieben und neu installiert werden Aktuell werden Gesetzesänderungen auf den Weg gebracht, die für viel Verwirrung und Unklarheit rund um das Thema "Heizen" sorgen. So werden beispielsweise bestehende Maßnahmen der 2. Stufe der 1. Bundes-Immissionsschutzverordnung (BImSchV) und Vorgaben des geplanten Gebäudeenergiegesetzes (GEG) gemischt. Aufgrund der ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verbrauchertipp: Bei Jojo-Temperaturen richtig heizen und bedarfsgerecht lüften
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
BEG-Anpassung: Das ist neu seit Jahresbeginn / Strengere Anforderung an Energieeffizienz und angepasste Förder-Zuständigkeiten
Berlin (ots) - Wer sein Haus oder seine Heizung energetisch fit machen möchte, wird vom Staat durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) unterstützt. Diese wurde wiederholt angepasst, zuletzt im Januar 2023. Seitdem gelten neue Regelungen. Darüber informiert das Serviceportal "Intelligent heizen". ...
mehrKleine Einstellung, große Ersparnis: Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Anleitung zum Energiesparen an der Gastherme
Berlin (ots) - - Einstellungsfehler bei Großteil der verbauten Gasheizungen verursacht unnötigen Gasverbrauch, hohe Kosten und vermeidbare Klimaschäden - Absenkung der Vorlauftemperatur des Heizwassers kann bis zu 12 Prozent Gas einsparen - bei gleicher Raum- und Wassertemperatur - DUH veröffentlicht Anleitung ...
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
BGW warnt: Vorsicht bei Gasheizöfen
Hamburg (ots) - Nicht nur Privathaushalte, auch Unternehmen suchen aktuell nach günstigen Heizalternativen. Dabei werden zum Teil mobile Gasheizöfen oder ähnliche Geräte eingesetzt. Doch bei deren Betrieb, insbesondere in Innenräumen, ist Vorsicht geboten, warnt die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW): Werden die Geräte nicht bestimmungsgemäß genutzt, besteht Brand-, Explosions- ...
mehr
YouGov-Studie: Energiekrise hat massiven Einfluss auf das Heizverhalten der Deutschen
mehrKlimaschutz: Moderne Holzfeuerungen haben positiven Effekt auf die CO2-Bilanz
Frankfurt am Main (ots) - Mitunter wird beim Heizen mit Holz das entstehende Kohlenstoffdioxid kritisiert. Doch basiert dieser Kritikpunkt auf einer Betrachtungsweise, die den sogenannten CO2-Kreislauf nicht beachtet bzw. bewusst ausblendet. Darauf weist der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. hin. Der CO2-Kreislauf besagt, dass das beim Heizen ...
mehrHeizen mit Holz: Moderne Feuerstätten sichern die Grundversorgung
Frankfurt am Main (ots) - Aktuelle Heizsaison ist eine Ausnahmesituation Aufgrund massiv gestiegener Energiepreise und der geopolitischen Krise sorgen sich viele Verbraucher, dass nicht ausreichend Gas und Öl zur Verfügung stehen wird, bzw. die Heizkosten in diesem Winter kaum zu bezahlen sind. Viele, die einen Kamin- oder Kachelofen besitzen, werden diesen deshalb ...
mehrHeizkosten-Alarm: Falsche Sparsamkeit fördert Schimmel
Wiesbaden (ots) - Drohender Gasmangel, explodierende Energiepreise: Im Winter könnte der Druck zum Energiesparen steigen. Doch übertrieben niedrige Temperaturen in Innenräumen können die Schimmelbildung begünstigen, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Wer richtig heizt und lüftet, kann dies verhindern - und gleichzeitig Kosten sparen. Die ersten Wohnungsunternehmen haben bereits angekündigt, die ...
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Wissenswertes zur Heizperiode
Berlin (ots) - Im Frühling, wenn es wärmer wird, kann die Heizung runtergedreht oder ganz ausgeschaltet werden. Eine gesetzliche Regelung für die Heizperiode gibt es nicht, aber einige Richtwerte, die beachtet werden können. Was Sie über den Zeitraum der Heizperiode wissen müssen, wer diesen definiert und welche Rolle der Klimawandel spielt, darüber informiert das Serviceportal "Intelligent-heizen.info". Ab wann sollte ich heizen? Generell sollte ein ...
mehrPilotprojekt belegt hohe Energieeinsparung durch smartes Heizen / Energieverbrauch und CO2-Ausstoß deutlich reduziert
mehr
Kaminfeuer: Worauf beim Heizen mit Holz zu achten ist
Frankfurt am Main (ots) - Bei kaltem Wetter werden viele Holzfeuerungen als zusätzliche Wärmequelle genutzt. Damit das Heizen mit Holz rundum ökologisch ist, hat der in Europa führende Fachverband, der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., wichtige Hinweise zum Heizen mit Holz in einer einfachen und einprägsamen Kurzform zusammengefasst und mit Tipps zum Anzünden ergänzt. Die Formel lautet: ...
mehrDer Wintercheck fürs Haus/ Schwachstellen noch vor dem Kälteeinbruch überprüfen
mehrHeizungen mit erneuerbaren Energien: Nachfrage wächst / Neue Förderung ab 1. Juli - bis zu 55 Prozent Zuschuss für Sanierung / Steigende Beratungszahlen für Holzpellets, Wärmepumpen & Co
Berlin (ots) - Das Interesse an Heizungen mit erneuerbaren Energieträgern ist deutlich gestiegen. Das zeigen Zahlen der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online (www.co2online.de). Bei der Beratung zu Fördermitteln für Holzpellets, Wärmepumpen und Fernwärme ist die Nachfrage im Vergleich zum Vorjahr um ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Richtig heizen bei Aprilwetter / forsa-Umfrage: 54 Prozent der Deutschen richten sich beim Heizen nach den Außentemperaturen - und heizen damit häufig ineffizient
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Jetzt erst recht: gute Argumente für Solarthermie an der Ostsee
Berlin (ots) - Mehr bringt mehr - das gilt auch für Solarthermieanlagen, wie die, die gerade in Mecklenburg-Vorpommern entsteht. Aber nicht nur im XXL-Maßstab lässt sich die Kraft der Sonne für die Wärmegewinnung nutzen. Alle, die ein Dach über dem Kopf ihr Eigen nennen, können diese klimafreundliche und förderfähige Lösung nutzen und sich auf dem Serviceportal Intelligent heizen informieren. Mit der größten ...
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Neue CO2-Steuer: Das wird beim Heizen teurer in 2021
Berlin (ots) - Zum Jahreswechsel ist eine neue CO2- Steuer in Kraft getreten. Das politische Ziel: weniger Rohstoffverbrauch, mehr Klimaschutz und eine Förderung entsprechender Technologien. Die neue Regelung macht sich an der Tankstelle bemerkbar, aber auch beim Heizen zuhause, vor allem wenn mit Öl oder Gas geheizt wird. Welche Alternativen es gibt, um der Abgabe zu entgehen, zeigt das Serviceportal Intelligent ...
mehr
VdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Alles über Holzpellets
Berlin (ots) - Die kleinen Stäbchen aus Holz werden als Wärmelieferant immer beliebter. Kein Wunder, denn sie haben eine Reihe interessanter Eigenschaften und Vorteile. Alle Infos rund um die Pelletheizung bietet auch das Serviceportal www.intelligent-heizen.info. Holzpellets sind in Stäbchenform gepresste Holzreste, wie sie beispielsweise in Sägewerken anfallen. Diese werden in einem einfachen, schonenden Verfahren zu einem attraktiven Brennstoff für den heimischen ...
mehrDer nächste Winter kommt bestimmt: Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer
Frankfurt am Main (ots) - An kalten Tagen wärmen über elf Millionen Kaminöfen, Kachelöfen, Heizkamine und Pelletöfen in Deutschland die Wohnzimmer ihrer Besitzer. Die wichtigsten Gründe für die Anschaffung einer Holzfeuerstätte hat der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. zusammengestellt. Sicher Brennholz und Holzpellets aus Deutschland ...
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Handwerksarbeiten steuerlich absetzen - die neue Förderung macht´s möglich!
Berlin (ots) - Am 19. September ist bundesweiter "Tag des Handwerks". Wie wichtig von einem Fachbetrieb ausgeführte Arbeiten sind, wird bei der energetischen Gebäudesanierung besonders deutlich: So ist die Modernisierung der Heizungsanlage nur dann steuerlich absetzbar, wenn diese von Fachbetrieben vorgenommen wurde. Was bei der steuerlichen Förderung außerdem zu ...
mehrModerne Feuerstätten: Sichere Wärme, starke Wirtschaft
Frankfurt am Main (ots) - Sich etwas Gutes tun und dabei noch Geld sparen - wer möchte das nicht? Gerade beim Heizen scheint das auf den ersten Blick unmöglich zu sein. Doch bei genauerem Hinsehen findet sich hier eine interessante Alternative, den eigenen Wohnkomfort zu steigern, die Heizkosten zu senken und gleichzeitig die regionale Wirtschaft zu fördern: Mit einer modernen Holzheizung. Darauf macht der HKI ...
mehrIm Sommer an den Winter denken - Feuriger Tipp für zeitgemäßes Heizen
Frankfurt am Main (ots) - Viele Bundesbürger haben die Corona-Krise dazu genutzt, ihr Zuhause umzugestalten oder zu renovieren. Den Abschluss könnte jetzt eine ökologisch ausgerichtete Modernisierung der Heizungsanlage bilden - in Form einer modernen Holzfeuerung, die in den kalten Monaten für zusätzliche Wärme sorgt. Die Showrooms der Kaminstudios haben wieder ...
mehrNach dem Lockdown ist vor dem Blackout: Heizen mit Holz bietet Sicherheit
Frankfurt am Main (ots) - Der Lockdown wurde nach und nach gelockert, aber die Sorge vor einer zweiten Infektionswelle bleibt. Und damit auch die Sorge vor den daraus resultierenden negativen Auswirkungen, von politischen Turbulenzen, Rezession und Arbeitslosigkeit - bis hin zum Blackout. Soweit muss es natürlich nicht kommen. Auch Lieferengpässe bei Energieimporten ...
mehr