Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) e. V.
Storys zum Thema Herzkrankheit
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Cholesterinsenker: Schaden sie mehr als sie nutzen? / Über Statine gibt es einige beunruhigende Behauptungen / Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" klärt auf
Baierbrunn (ots) - Verursachen Cholesterinsenker wirklich Muskelschwäche, Diabetes oder gar Demenz? Rund 9,8 Millionen Menschen in Deutschland nehmen Statin-Tabletten ein, die den LDL-Cholesterinspiegel senken. Denn: Ist dieser zu hoch, entsteht eine Arterienverkalkung (Arteriosklerose), die einen Herzinfarkt oder ...
mehrGrößtes Thüringer Kardiologie-Symposium lädt zum Austausch
mehrGesundes Herz - Prävention beginnt bei jedem Menschen!
mehrTexas Cardiac Arrhythmia Institute (TCAI) at St. David's Medical Center
Das Texas Cardiac Arrhythmia Institute am St. David's Medical Center setzt als erstes in den USA einen von der FDA zugelassenen Mapping- und Dual Energy Ablationskatheter ein
Austin, Texas (ots/PRNewswire) - Elektrophysiologen am Texas Cardiac Arrhythmia Institute (TCAI) am St. David's Medical Center haben vor kurzem als erste in den USA eingesetzt, einen All-in-One-Katheter mit hoher Dichte und dualer Energie für die Behandlung von persistierendem Vorhofflimmern und Vorhofflattern, ...
mehrSchwesternschaft München vom BRK e.V.
4PM // Infotreff Rotkreuzklinikum München: Herzwochen 2024 - Das schwache Herz
Ein Dokumentmehr
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e. V.
Kardiologen nach Ampel-Aus: Ziele des Gesundes-Herz-Gesetz müssen bestehen bleiben
Kardiologen nach Ampel-Aus: Ziele des Gesundes-Herz-Gesetz müssen bestehen bleiben Auch wenn das Gesundes-Herz-Gesetz nicht mehr zur Abstimmung gebracht werden kann, bleiben seine Ziele wichtig. Die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen muss weiterhin im Fokus der ...
mehrBundesverband für Tiergesundheit e.V.
Herzerkrankungen beim Hund: Hör auf sein Herz
mehr- 2
Wenn das Herz an Kraft verliert: Herzschwäche erkennen und behandeln
Ein Dokumentmehr Universitätsklinikum Essen AöR
Herzinfarktforschung: 20 Sekunden statt 90 Minuten: Schnellere Messergebnisse dank KI
mehrDeutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e. V.
Gesundes-Herz-Gesetz: Fachgesellschaften rufen Bundestagsabgeordnete zu Unterstützung auf
mehrDeutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e. V.
Zum Weltmännertag: Männer sollten mehr auf ihr Herz achten
mehr
Weltthrombosetag: Rauchentwöhnung bleibt wichtigster Schutz gegen schwere Gefäßerkrankungen
Karlsruhe (ots) - Der Weltthrombosetag, der von der International Society on Thrombosis and Haemostasis ins Leben gerufen wurde, ist eine globale Initiative, die jährlich im Oktober das Bewusstsein für Thrombosen schärft. Zum Welttrhombosetag fand das 5. Karlsruher Präventionsgespräch im Rahmen der 40. DGG-Jahrestagung statt. Es informierte über die Gefahren von ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e. V.
Kritik aus der Herzmedizin: Lebensrettende Maßnahmen im neuen GOÄ-Entwurf dramatisch abgewertet
Kritik aus der Herzmedizin: Lebensrettende Maßnahmen im neuen GOÄ-Entwurf dramatisch abgewertet Die Bundesärztekammer (BÄK) und der Verband der privaten Krankenversicherungen (PKV) haben sich auf einen Entwurf für die neue Gebührenverordnung für Ärzte (GOÄ) geeinigt. Kardiologische Leistungen wie die Stentimplantation oder Vorhofflimmerablation werden darin ...
mehrMylan Germany GmbH (A Viatris Company)
3Publikumspressemitteilung: Thrombosen frühzeitig erkennen und behandeln – Viatris unterstützt den Welt-Thrombose-Tag 2024
mehrDeutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V.
Thrombose: Schnelles Handeln rettet Leben
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Cholesterin: So bekommen Sie die Blutfette in den Griff / Um das LDL-Cholesterin zu senken, kommen oft Statin-Tabletten zum Einsatz. Was die Medikamente können und was Betroffene wissen sollten
mehrDeutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e. V.
Plötzlicher Herztod: Deutschland braucht mehr Laienreanimation und bessere Strukturen in der Rettungskette
mehr
Assmann-Stiftung für Prävention
Weltherztag 2024: Halten Sie Ihr Herz gesund! / - Ein Online-Gesundheitsprofil von 700.000 Bundesbürgern -
mehrDeutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e. V.
Deutscher Herzbericht – Update 2024: Geschlechterunterschiede deutlich sichtbar
mehrMit der Hitze steigen die Herzprobleme: Fehlzeiten-Rekord
Mit der Hitze steigen die Herzprobleme: Infarkte und Insuffizienz treiben Fehlzeiten in die Höhe AOK-Zahlen belegen Spitzenwerte bei Ausfalltagen aufgrund von Herzerkrankungen. Deutsche Herzstiftung warnt: Wetterextreme setzen Menschen zu. Düsseldorf/Frankfurt, 08.08.2024 Sommerliche Hitze und schwüles Wetter können besonders für Menschen mit Bluthochdruck oder Herzproblemen gefährlich werden. Nach wie vor ist der ...
mehrDeutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) e. V.
3Wie Herz und Gehirn zusammenspielen – Herzinfarkt-Risiko bei Schlaganfall-Patienten besser beurteilen
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Bei Bluthochdruck regelmäßig in der Apotheke beraten lassen
Meran (ots) - Patientinnen und Patienten mit Bluthochdruck profitieren unmittelbar von der Beratung in der Apotheke vor Ort. "Eine Medikationsanpassung durch das Apothekenteam senkt den Blutdruck um etwa 7 Einheiten - und ist damit etwa vergleichbar stark wie die eines Medikaments", sagte Dr. Isabel Waltering beim Fortbildungskongress pharmacon. Die Apothekerin lehrt an der Universität Münster. "Von einer ...
mehrViktoriia N. (34) aus der Ukraine: Eine Herzpumpe hat mir das Leben gerettet
mehr
BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Arzneimittel gegen Bluthochdruck: Welches passt zu mir?
mehrBluthochdruck, der stille Saboteur: bundesweite Experten-Sprechstunde am 15. Mai zum Welthypertonietag 2024
mehrGesundheitsreport 2024: Bei chronischen Erkrankungen gibt es große Versorgungsunterschiede
Gesundheitsreport 2024: Bei chronischen Erkrankungen gibt es große Versorgungsunterschiede Das Risiko für schwere Krankheitsverläufe ist regional unterschiedlich hoch. Auswertungen der AOK Rheinland/Hamburg weisen auf Probleme in der Versorgung hin. Düsseldorf, 2. Mai 2024 Wie gelingt es, unerwünschte Folgen einer chronischen Erkrankung zu vermeiden? Wie sieht ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Herzrhythmusstörungen: Prof. Dr. Stephan Willems erhält Wissenschaftspreis der Gertrud-Spitz-Stiftung
mehrZentralklinik Bad Berka als Vorhofflimmerzentrum durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie zertifiziert
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Positiver Trend: Gesundheitsatlas zeigt anhaltenden Rückgang bei Herzerkrankungen
Berlin (ots) - Eine aktuelle Datenauswertung für den Gesundheitsatlas Deutschland des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt einen anhaltenden Rückgang bei der Zahl der herzkranken Menschen in Deutschland. So sank der Anteil der Menschen ab 30 Jahren mit einer Koronaren Herzerkrankung (KHK) von 2017 bis 2022 um knapp 8 Prozent. Bei den Erkrankungen ...
mehr