Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Storys zum Thema Herzkrankheit
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Angst vor einem Herzinfarkt? Mit regelmäßiger Vorsorge lebensgefährlichen Herzinfarkten vorbeugen
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Power fürs Herz: Bewegung ist das Wichtigste
Baierbrunn (ots) - Menschen mit Typ-2-Diabetes sind zwar wesentlich häufiger und früher als andere davon betroffen. Dennoch ist Herzschwäche vielleicht die am stärksten vernachlässigte Begleiterscheinung des Diabetes. Lässt die Pumpfunktion zu sehr nach, wird es gefährlich. "Die Herzinsuffizienz ist eine häufige Todesursache", sagt Kardiologin Dr. Katharina Schütt, Oberärztin an der Uniklinik Aachen, im ...
mehrErhöhtes Herzinfarkt- und Schlaganfall-Risiko durch Parodontitis / Bundesverband der Niedergelassenen Kardiologen (BNK) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) kooperieren
München/Berlin (ots) - Herzinfarkt, Schlaganfall, Herzinsuffizienz - Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland. Sie werden durch viele Faktoren begünstigt, ein Risikofaktor wird dabei oft vernachlässigt: die Mundgesundheit. Denn wissenschaftlichen Studien zufolge erhöht eine ...
mehreXPLORE Studie untersucht das Potenzial und die Wirksamkeit digitalisierter Therapien
mehrMit rechtzeitiger Vorsorge Leben retten! Mithilfe des Cardio Explorer können Frauen Herzinfarkten vorbeugen
mehr
Telemedizinische Nachsorge von Patient:innen mit Vorhofflimmern
mehrWie Magnesium das Herz schützen kann
Bonn (ots) - Wer das Leben liebt, sollte gut auf sein Herz achten. Denn Herzinfarkt und sonstige Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind immer noch Todesursache Nummer 1 in Deutschland. Um sein Herz zu schützen, sollte man gesund und nicht zu viel essen, sich viel bewegen und nicht rauchen. Zudem kann ausreichend Magnesium zum Schutz von Herz und Gefäßen beitragen. Gerade hat wieder eine Zusammenschau verschiedener Studien* ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Vorsicht vor Herzinfarkt ohne Brustschmerzen / Menschen mit Diabetes, Frauen und ältere Menschen erleiden häufiger einen stummen Herzinfarkt
Baierbrunn (ots) - Übelkeit, Kreislaufkollaps, Luftnot und Schwindel - diese Symptome können auf einen Herzinfarkt hinweisen. Da die typischen Brustschmerzen dabei ausbleiben, bemerken ihn die Betroffenen oft nicht. Den sogenannten stummen Herzinfarkt haben vor allem Menschen mit Diabetes, Frauen und ältere ...
mehrWeltschlaganfalltag 2022: Wieso immer mehr jüngere Altersgruppen darunter leiden
mehrDeutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V.
13. Oktober ist Welt-Thrombose-Tag
Berlin (ots) - 1 von 4 Menschen weltweit stirbt an Erkrankungen, die durch Thrombosen verursacht werden. Das öffentliche Bewusstsein über Risikofaktoren, Anzeichen und Symptome von thromboembolischen Erkrankungen ist noch zu gering. Mehr als 40.000 Menschen sterben jedes Jahr an den Folgen einer Lungenembolie - das sind mehr Menschen als durch Verkehrsunfälle, Aids, Prostata- und Brustkrebs zusammen. Nach Herzinfarkt und Schlaganfall stellt die Lungenembolie damit die ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V.
PRESSEEINLADUNG / 9. Welt-Thrombose-Tag am 13. Oktober: "Pro & Contra moderner Thrombose-Therapien"
mehr
Assmann-Stiftung für Prävention
Weltherztag 2022: Vorzeitiges Altern des Herzens verhindern!
Münster (ots) - Die digitale Bildungsinitiative "Deutschland bestimmt das Herzalter!" der Assmann-Stiftung für Prävention dient der Aufklärung der Bevölkerung zur Früherkennung eines Risikos für einen Herzinfarkt, der häufigsten Todesursache in Deutschland. Vor drei Jahren gestartet, haben bislang über 503.000 Personen im Alter von 20 bis 75 Jahren (Stand: 26. September 2022) auf der Basis der Prospektivdaten der ...
mehr- 11
Novartis und Science-Slammer klären auf: "Kennen Sie die 5 Mythen der Herzinsuffizienz?"
mehr Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Krankheiten vermeiden durch Früherkennung / Betriebliche Gesundheitsförderung macht´s möglich
mehr- 2
Herz-Kreislauf-Mittel von Pascoe im Überblick
Ein Dokumentmehr - 2
Eines der besten Herzkatheterlabore Bayerns steht in Ingolstadt
Ein Dokumentmehr - 4
Pressemeldung: Notaufnahme oder nicht? Ein 10-Punkte-Check
Ein Dokumentmehr
Bescheid wissen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen
Ein DokumentmehrNeuer digitaler Top-Service für INTER-Kunden: Die Gesundheits-App "Manoa"
Mannheim (ots) - Die INTER Krankenversicherung AG erweitert ihre digitalen Services für Kunden: Die "Manoa" App des Schweizer Start-ups Pathmate Technologies kann ab sofort kostenfrei genutzt werden. Die App richtet sich an Menschen mit Diagnose Bluthochdruck (Hypertonie). Sie kann beispielsweise Messwerte per Smartphone-Kamera oder durch Verbindung des Messgerätes ...
mehrInnovativer telemedizinischer Versorgungsvertrag zwischen iATROS Digitale Herzzentrum, AOK Rheinland/Hamburg & Johanniter Kliniken
München (ots) - Das iATROS Digitale Herzzentrum, AOK Rheinland/Hamburg und die Johanniter Kliniken schließen einen Versorgungsvertrag für PatientInnen mit Vorhofflimmern. Somit gehen die Partner gemeinsame Wege in Richtung digitale Zukunft der Medizin. Menschen mit Vorhofflimmern können ihre Gesundheitswerte wie ...
mehrUniv.-Prof. Dr. med. Christoph Stellbrink erhält Ruf an die Medizinische Fakultät OWL
mehrWarum bei Herzerkrankungen auf den Biofaktorenstatus achten?
Stuttgart (ots) - Anlässlich des Tages der gesunden Ernährung weisen Wissenschaftler der Gesellschaft für Biofaktoren (GfB) darauf hin, dass Herzpatienten neben gesunder Lebensweise von der zielgerichteten Versorgung mit Biofaktoren wie Magnesium, Vitamin D und B1 profitieren. Am 7. März 2022 findet zum 25. Mal der Tag der gesunden Ernährung statt. Es geht um Herzerkrankungen, die nach wie vor die häufigste ...
mehrDAK-Gesundheit bietet neue App gegen Bluthochdruck / Volkskrankheit Hypertonie: Kostenloses Online-Angebot "Liebria" hilft Betroffenen bei nötigen Verhaltensänderungen
Hamburg (ots) - Die DAK-Gesundheit verbessert die Versorgung bei Bluthockdruck: Die Krankenkasse bietet ihren Versicherten exklusiv die kostenlose Hypertonie-App "Liebria". Das neue Online-Angebot der Entwicklungsfirma "GAIA" unterstützt Bluthochdruck-Patientinnen und -Patienten für sechs Monate bei einem gesunden ...
mehr
- 3
Mit neuem Herz die Welt entdecken
mehr Deutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V.
Bessere Daten zur Behandlung der Schaufensterkrankheit - Register der Deutschen Gesellschaft für Angiologie umfasst bereits über 4000 PatientInnen
Berlin (ots) - Das 2019 gestartete Register "Recording Courses of Vascular Diseases" (RECCORD) hat die Schwelle von 4000 eingeschlossenen PatientInnen überschritten. Mehr als 25 Gesundheitseinrichtungen haben sich RECCORD angeschlossen und erfassen Daten zu den von ihnen behandelten PatientInnen, die sich aufgrund ...
mehr- 4
Von der Bühne ins Krankenhaus und zurück: Kabarettist Wolfgang Koch lebt seit 20 Jahren mit einem Herzschrittmacher
Ein Dokumentmehr - 2
Kälte und Festtagsbraten treiben Blutdruck in die Höhe
Ein Dokumentmehr Bundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK)
BNK-Medienpreis 2021 geht an das Focus Magazin
München (ots) - Für ihren Artikel "Gesunde Gefäße, gesundes Herz" erhielten die beiden AutorInnen des Focus-Magazins Kathrin Schwarze-Reiter und Helmut Broeg den diesjährigen BNK-Medienpreis. Der BNK-Geschäftsführer Thorsten Ebermann übergab der Gewinnerin Kathrin Schwarze-Reiter stellvertretend für beide den mit 2.000 Euro dotierten Medienpreis in München. Eine Reise durch die Welt der Lebensadern In ihrer ...
mehrStachelmäuse erholen sich besonders effizient von einem Herzinfarkt: Wissenschaftlerteam aus Osnabrück und Utrecht entdecken besondere Reparaturmechanismen
mehr