Storys zum Thema Historisches
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Spielfilm-Highlights auf HISTORY
München (ots) - Veronica Ferres, Alexandra Neldel, Heino Ferch und viele weitere deutsche Filmstars sind ab jetzt auch auf HISTORY[TM] zuhause. Ab dem 23. August zeigt der Doku-Sender erstmals auch Spielfilme. Einmal im Monat stehen hochwertige Produktionen wie "Unsere Mütter, unsere Väter" oder "Das Wunder von Berlin" auf dem Programm. Jetzt kommen auf HISTORY auch Liebhaber von Spielfilmen mit historischem Hintergrund auf ihre Kosten. Die monatliche Sonderprogrammierung ...
mehr"Wahlkampfgeschichten" in ZDFinfo/ Zweiteilige Dokumentation über vergangene Kampagnen
Mainz (ots) - "Opa, warum sind die Fische tot?", fragten einst "Die Grünen" provokant in einem Wahlspot. "Hol mir mal ne Flasche Bier", forderte Kanzler Gerhard Schröder bei einer Veranstaltung im Jahr 2000 und kam dank Stefan Raab in die Hitparade. Von diesen und anderen "Wahlkampfgeschichten" erzählt die zweiteilige Dokumentation von Julia Driesen, die ZDFinfo am ...
mehrThementag "Martin Luther King" auf ARTE am Mittwoch, den 28. August 2013, ab 17.25 Uhr
Strasbourg (ots) - Mit seiner berühmten Rede "I have a dream" forderte Martin Luther King vor 50 Jahren ein Amerika frei von Rassismus, in dem Schwarz und Weiß gleichberechtigt miteinander in Freiheit leben können. ARTE widmet der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung am 28. August ab 17.25 Uhr einen Thementag. Was ist aus Kings Traum geworden? Zum Auftakt des ...
mehrHenry Fords Geburtstag: HISTORY zeigt Doku-Serie "Der große Aufbruch - Die Pioniere Amerikas" ("The Men who built America")
München (ots) - Weltweit wird der Geburtstag des revolutionären Autobauers Henry Ford gefeiert, der am 30. Juli 150 Jahre alt geworden wäre. Die Doku-Serie "Der große Aufbruch - Die Pioniere Amerikas" (Originaltitel: "The Men who built America"), die HISTORY[TM] ab dem 25. August um 19 Uhr zeigt, porträtiert ...
mehr150. Geburtstag von Henry Ford wird weltweit gefeiert (BILD)
mehr
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
De Maizière hält Gedenkrede / Einweihung der letzten deutschen Kriegsgräberstätte in Russland / Duchowschtschina bei Smolensk, 3. August 2013, ab 15 Uhr
Kassel (ots) - Verteidigungsminister Thomas de Maizière wird am kommenden Samstag in der russischen Kreisstadt Duchowschtschina bei Smolensk die Gedenkansprache während der Einweihung der letzten großen Kriegsgräberstätte für gefallene Wehrmachtsangehörige in Russland halten. Der Volksbund Deutsche ...
mehr125 Jahre Arbeiter-Samariter-Bund auf einem Bild / Fotoaktion zum Jubiläum vor dem Brandenburger Tor (BILD)
mehr'Geburtsschein' für SKODA Klassiker (BILD)
mehrRost'n'Roll - Kasis Werkstattgeschichten (BILD)
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Würdige Ruhe nach 95 Jahren / Die Toten des Kilianstollens in Carspach werden beigesetzt / 19. Juli 2013, 10.30 Uhr, deutscher Soldatenfriedhof in Illfurth/Elsass
Kassel (ots) - 95 Jahre nach ihrem Tod erhalten die 21 deutschen Soldaten, die 1918 im so genannten Kilianstollen nahe der elsässischen Gemeinde Carspach starben, endlich eine würdige Ruhestätte. Das deutsche Generalkonsulat in Straßburg und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge laden am kommenden ...
mehr65. Tarmstedter Ausstellung / Vier tolle Ferientage mit Tieren und Technik für die ganze Familie auf der Tarmstedter Ausstellung (BILD)
mehr
SKODA produziert elfmillionsten Motor (BILD)
mehrZwei historische SKODA Rennwagen bei der Silvretta Classic dabei (BILD)
mehrEin langer Weg in die Freiheit
München (ots) - Am 4. Juli 1776 erhielten die Vereinigten Staaten von Amerika ihre Freiheit und wurden unabhängig. Doch diese neu erworbenen Rechte galten lange nicht für alle Bürger. HISTORY[TM] zeigt am 6. Juli um 20.15 Uhr die Dokumentation "Civil Rights - Geschichten vom Kampf zur Freiheit" als deutsche TV-Premiere. Sie schildert den steinigen Weg der afroamerikanischen Bevölkerung von der Abschaffung der Sklaverei hin zu einem ersten schwarzen US-Präsidenten. Mit ...
mehrJubiläum: 125 Jahre ASB (BILD)
mehrPowerfrauen, Kriegsgeschichten und Machtmenschen / Die Ausgabe des "3sat TV- & Kulturmagazins" für die Monate Juli bis September ist ab 21. Juni im Handel erhältlich
Mainz (ots) - Die Titelgeschichte des "3sat TV- & Kulturmagazins" ist Brigitte Hobmeier gewidmet. Sie übernimmt in diesem Jahr bei den Salzburger Festspielen die Rolle der Buhlschaft: "Wir müssen zusammen etwas Neues entstehen lassen, die Zuschauer und die Schauspieler", sagt sie im Interview. Dass ihr das ...
mehrZwei SKODA Klassiker bei der Paul-Pietsch-Classic (BILD)
mehr
Popband KLEE überreicht HISTORY-AWARD 2013 (BILD)
mehrNEON-Interview: Ingo Zamperoni hatte keinen einfachen Start bei der ARD
Hamburg (ots) - Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni, 39, erwischte einen schwierigen Start bei der ARD. Dem Magazin NEON (Heft 7/2013, ab heute im Handel) sagte er: "Kurz nach dem 11. September sollte ich zur Verstärkung ins ARD-Studio in Washington. Der US-Luftraum war noch gesperrt, also flog ich von Frankfurt nach Toronto und fuhr mit dem Auto vierzehn Stunden von ...
mehrNDR verfilmt Leben von Helmut Schmidt
Hamburg (ots) - Helmut Schmidt wird in diesem Jahr 95 Jahre alt. Aus diesem Anlass produziert der NDR in Koproduktion mit Servus TV derzeit den 90-minütigen Film "Helmut Schmidt - Lebensfragen". Er beschreibt die wichtigsten Stationen im Leben des Altkanzlers - eine Biografie, die fast ein ganzes Jahrhundert Zeitgeschichte abdeckt. Den Rahmen des Films bildet ein Interview, das Giovanni di Lorenzo mit Schmidt führt. Die ...
mehrAus dem Nähkästchen: Anekdoten der Geschichte
München (ots) - In der Reihe "Crashkurs Geschichte - Kurioses aus Amerika" zeigt HISTORY[TM] als deutsche TV-Premiere auf originelle Art erstaunliches Wissen aus mehreren Jahrhunderten Weltgeschichte. Ab dem 18. Mai kommentieren jeden Samstag um 23.30 Uhr amerikanische Comedians historische Personen und Ereignisse. In der neuen Reihe "Crashkurs Geschichte - Kurioses aus Amerika" wird Geschichte einmal ganz anders ...
mehrAuf den Spuren von Indiana Jones
München (ots) - Weltweit suchen Menschen nach verschollenen Objekten wie dem Bernsteinzimmer oder der Bundeslade. Die Doku-Reihe "Mythen der Geschichte" untersucht ab 26. Mai nicht nur die Grenzen zwischen Realität und Legende, sondern auch die außergewöhnlichen Biographien der Menschen, die ihr Leben der Schatzsuche verschrieben haben. HISTORY[TM] zeigt die 13 Episoden immer sonntags um 19 Uhr in deutscher Erstausstrahlung. Um Objekte wie den Heiligen Gral oder die ...
mehrPopband KLEE übernimmt Schirmherrschaft des HISTORY-AWARD 2013 (BILD)
mehr
11FREUNDE bringt Ausgabe zu "50 Jahre Bundesliga" mit beigelegter Hörbuch-CD
Berlin (ots) - Am Donnerstag erscheint die Ausgabe 138 von 11FREUNDE mit dem Themenschwerpunkt "50 Jahre Bundesliga" im Handel und versammelt auf 130 Seiten die bislang noch nicht erzählten Geschichten aus fünf Jahrzehnten Eliteklasse des deutschen Fußballs. In limitierter Stückzahl von 10.000 Exemplaren wird die Ausgabe in Bahnhofsbuchhandlungen auch mit ...
mehrDie Geburtsstunde des Kapitalismus (BILD)
mehrSKODA auf der Techno Classica 2013: Die Geschichte des Rapid plus Motorsport (BILD)
mehr- 4
ALDI: Seit 100 Jahren Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs für jeden Haushalt (BILD)
mehr Wenn die Flugreise in einer Katastrophe endet
München (ots) - Ob technischer Defekt oder Pilotenfehler - oftmals dauert es viele Jahre, um die Gründe für Flugzeugabstürze aufzudecken. In der neuen Doku-Reihe "Absturzursache ungeklärt" zeigt HISTORY[TM] ab dem 6. April 2013 immer samstags um 19 Uhr in einer deutschen Erstausstrahlung Ursachen für Flugzeugunglücke auf. Ob beruflich oder privat, von Hamburg nach München oder bis ans andere Ende der Welt: ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
"Wie der Superheld der Antike die Welt eroberte": NATIONAL GEOGRAPHIC über Sieg und Niederlage Alexander des Großen
Hamburg/Rosenheim (ots) - Das Ausstellungszentrum Lokschuppen in Rosenheim zeigt die archäologische Landesausstellung "Alexander der Große" vom 22. März bis 03. November 2013 21.03.2013 - Alexander der Große ist der Superheld der Antike. Sein Lebensziel war die Schaffung eines neuen Weltreiches durch die ...
mehr