Storys zum Thema Historisches
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Hall of Fame des deutschen Sports: 21 neue Mitglieder aus der Nachkriegszeit bis München 1972
Frankfurt am Main (ots) - Bundespräsident bei Aufnahmefeier am 20. Mai 2011 in Berlin / 21 neue Mitglieder aus Ost und West / Nunmehr 66 Sport-Persönlichkeiten in der "Hall of Fame des deutschen Sports" In diesem Jahr werden 21 neue Mitglieder, die in dem Zeitraum zwischen 1945 bis zu den Olympischen Spielen von 1972 in München im Sport Herausragendes geleistet ...
mehrVor 85 Jahren kam der erste Pkw mit SKODA Logo auf die Straße
Mladá Boleslav/Weiterstadt (ots) - Vor genau 85 Jahren fuhr zum ersten Mal ein Fahrzeug mit dem geflügelten Pfeil als Kühlerfigur bei einem Kunden vor. Das Premierenmodell ging am 10. Mai 1926 an den tschechoslowakischen Staatspräsidenten Tomas Garrigue Masaryk. Bis 1929 wurden lediglich 100 Stück des prachtvollen Modells gebaut. Die Luxuslimousine SKODA-Hispano Suiza war das erste Auto mit dem unverkennbaren ...
mehr80 Jahre Ford-Produktion in Köln: Vom A-Modell zum Ford Fiesta (mit Bild)
mehrVon AKW-Störfällen, Leukämieclustern und Kamikaze-Fliegern: "Kontamination" - der neue Kriminalroman von Boris Meyn (mit Bild)
mehrSKODA feiert 20. Jahrestag der Verbindung mit Volkswagen
Weiterstadt/Mlada Boleslav (ots) - Eine der erfolgreichsten Verbindungen der Automobilgeschichte feiert in diesen Tagen ihren 20. Geburtstag: Am 16. April jährt sich zum 20. Mal der Beginn der Zusammenarbeit des tschechischen Automobilherstellers SKODA Auto mit Europas größtem Automobilkonzern Volkswagen. Mit dem Einstieg von Volkswagen verbindet sich der rasante Aufstieg der Marke mit dem geflügelten Pfeil zu einem ...
mehr
Gentechnik: Jurassic Park wird Realität - Ausgestorbene Tierart soll reanimiert werden
München (ots) - 14. April 2011 - Forscher enträtseln die letzten Geheimnisse der Evolution: Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN in ihrer Mai-Ausgabe (ab morgen im Handel) berichtet, soll jetzt zum ersten Mal eine ausgestorbene Tierart mithilfe der Gentechnik reanimiert werden. Niemand weiß genau, wie viele Mammuts im Permafrostboden Sibiriens tief gefroren sind. Es ...
mehrEichmann-Ankläger erinnert sich an Prozess vor 50 Jahren
Hamburg (ots) - Der stellvertretende Ankläger im Eichmann-Prozess, Gabriel Bach, muss auch 50 Jahre nach der Verhandlung noch daran denken. Im Gespräch mit dem ZEITmagazin sagte der Jurist: "Ich höre noch immer seine Schritte da draußen und sehe, wie er sich mir gegenübersetzt. Eichmann war ein absolut Besessener gewesen ... Noch am Schluss, als er den Krieg längst verloren glaubte, fuhr er persönlich nach ...
mehrSkoda zeigt auf der Techno-Classica Essen seltene Motorräder aus Mlada Boleslav
Weiterstadt/Essen (ots) - Wenn Werner Ehlers mit seinen Fingern über den blitzenden Rahmen streicht, dann ist sein Besitzerstolz an den Gesichtszügen abzulesen. "Die ist wahrscheinlich in einem besseren Zustand als direkt nach der Auslieferung aus der Fabrik", betont der Niedersachse. Der Fan historischer Motorräder besitzt drei äußerst seltene Laurin&Klement ...
mehrDie Autostadt in Wolfsburg präsentiert "Design IKONEN" auf der Techno-Classica 2011
Wolfsburg (ots) - Ausgewählte "Design IKONEN" zeigt die Autostadt in Wolfsburg auf der Techno-Classica vom 30. März bis 3. April 2011 in Essen. Der automobile Themen- und Erlebnispark öffnet den Besuchern der größten Oldtimer-Messe der Welt Einblicke in die gleichnamige Ausstellung des ZeitHauses. Das weltweit besucherstärkste Automobilmuseum präsentiert ...
mehrAuma Obama übernimmt Schirmherrschaft des HISTORY-AWARD 2011 (mit Bild)
mehrVom Kellerboden bis zum Schieferdach: Mühlen-Neubau nach historischen Vorbildern - Die Rückkehr der Naturbaustoffe
Mayen (bei Koblenz) (ots) - Viele Bauherren geben alten Häusern mit modernen Elementen frischen Pfiff. Hoch über dem Lahntal hat es eine Westerwälder Familie genau umgekehrt gemacht: Ihr Neubau wurde komplett mit Naturbaustoffen auf Alt getrimmt. Entstanden ist eine Landidylle wie aus dem Bilderbuch: Vor den ...
mehr
Das ZeitHaus der Autostadt präsentiert "Design IKONEN" / Neue Ausstellung im besucherstärksten Automobilmuseum der Welt
Wolfsburg (ots) - Die Autostadt in Wolfsburg eröffnet anlässlich des 125. Geburtstags des Automobils eine neue Ausstellung. Ab sofort präsentiert das ZeitHaus - das weltweit besucherstärkste Automobilmuseum - die Ausstellung "Design IKONEN". Zu sehen sind Fahrzeuge, die vor allem durch ihre Formgebung zu wahren ...
mehrGTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
Oldtimer besser als ihr Ruf
Stuttgart (ots) - - GTÜ-Mängelreport: Autos älter als 30 Jahre mit weniger technischen Mängeln als viele jüngere Fahrzeuge - Klassiker mit H-Kennzeichen meist in gutem Zustand Nie fuhren mehr historische Fahrzeuge auf Deutschlands Straßen als heute. Waren es im Jahr 2001 nur rund 65.000 Fahrzeuge mit H-Kennzeichen, so sind es derzeit an die 233.000 Klassiker. Jedes Jahr wächst der Bestand um durchschnittlich etwa zehn Prozent. Dabei ziert das H-Kennzeichen nur solche ...
mehrHoneckers Enkel: "Ich hatte Westjeans"
Hamburg (ots) - Der Enkel Erich Honeckers, Roberto Yánez Betancourt y Honecker, 36, äußerte sich in einem langen Interview mit dem ZEITmagazin erstmals über seinen Großvater. Er habe ihn als netten, liebenswerten Menschen wahrgenommen: "Für mich war er kein Staatsmann. Jeden Samstag holten mich seine Fahrer ab und fuhren mich nach Wandlitz, wo wir mit dem Hund spazieren gingen, Rad gefahren sind, gegessen haben." ...
mehrJaguar Land Rover Deutschland GmbH - Presse Jaguar
Eine Autolegende wird 50: Jaguar feiert den E-Type (mit Bild)
Ein DokumentmehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Vom Baumwollfeld in den Kleiderschrank / Wie Textilverfahren T-Shirts kratz- und knitterfrei machen und wie der Chemiker John Mercer der Baumwolle ihren Glanz verlieh
Frankfurt/Main (ots) - Ob in zeitlosem Weiß oder in den neuen Trendfarben Zitronengelb, Nachtblau oder Signalrot - jeder von uns liebt es und hat es im Kleiderschrank: das T-Shirt. Das Kleidungsstück aus Baumwolle lässt sich einfach waschen, bügeln, fühlt sich angenehm auf der Haut an und passt einfach zu ...
mehr- 3
Der CEWE COLOR Fotowettbewerb "Deutschland 2010 - So sind wir" präsentiert und prämiert die schönsten Momente 20 Jahre nach der Wiedervereinigung in emotionalen Fotos (mit Bild)
mehr
DIE ZEIT feiert ihren 65. Geburtstag / Jubiläumshefte, Tag der offenen Tür, Reportagenbuch und weitere Aktionen
Hamburg (ots) - DIE ZEIT wird 65 und feiert ihren Geburtstag mit zahlreichen Aktionen. Unter dem Titel "DIE ZEIT - das Beste aus 65 Jahren" liegen der Wochenzeitung zwei Jubiläumshefte bei, am 24. Februar und am 3. März. Die Redaktion hat herausragende Beiträge prominenter Autoren aus 65 Jahren zusammengestellt: ...
mehr"Naziverbrechern auf der Spur" - Die Jagd auf Hitlers Schergen ab 23. Februar 2011 in deutscher Erstausstrahlung auf HISTORY
München (ots) - Es ist ein Rennen gegen die Zeit. Historische Fälle, die von brillanter Detektivarbeit, Mut, Skrupellosigkeit und großen Risiken handeln. In vielen Fällen machten sich Geheimagenten, offiziell Beauftragte und Mitglieder von Untergrundorganisationen auf die Suche nach NS-Kriegsverbrechern. HISTORY ...
mehrDeutsche Meister im Skoda auf historischen Spuren
Weiterstadt/Hanau (ots) - Die deutschen Rallyemeister von 2010, Matthias Kahle und Peter Göbel, haben ihren dritten gemeinsamen Gesamtsieg bei der AvD-Histo-Monte nach 2008 und 2009 fest im Visier. Die Gesamtvierten des Vorjahres starten bei der Oldtimerrallye auf den Spuren der legendären Rallye Monte-Carlo mit einem Skoda 110 R (Baujahr 1971). Insgesamt nehmen 60 Teams die Strapazen der 1700 Kilometer langen Wettfahrt ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Grünes Gedächtnis DDR": Zeitzeugen lassen Umweltgeschichte aufleben
Neubrandenburg (ots) - Dokumentation von mündlich überlieferten Berichten als Basis für Schulunterricht - DBU fördert Projekt Steht Geschichte auf dem Stundenplan, entlockt das so manch einem Schüler nur herzzerreißendes Gähnen. Dass mit Zeitzeugen mehr Spannung und Aufmerksamkeit in den Unterricht kommen kann, davon ist die Hochschule (HS) Neubrandenburg ...
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Denkwürdiger Fund an einem denkwürdigen Tag / Am Rand der Gedenkfeiern im ehemaligen Stalingrad wurde das Schicksal eines Wehrmachtsangehörigen geklärt
Kassel (ots) - Am Vortag der alljährlichen Feierlichkeiten zum Gedenken an die Schlacht von Stalingrad wurde das Schicksal eines einzelnen Wehrmachtssoldaten geklärt. Bei Bauarbeiten auf seinem Grundstück am Fuß des symbolgeladenen Mamajewhügels mit seiner Ruhmeshalle für die Sowjetarmee fand gestern ein ...
mehrWolfsburger Themenpark präsentiert sich auf der "Bremen Classic Motorshow 2011" / Autostadt zeigt Sonderkarosserien aus dem Hause Rometsch
Wolfsburg (ots) - Die Autostadt in Wolfsburg präsentiert sich auf der diesjährigen Bremen Classic Motorshow vom 4. bis zum 6. Februar 2011 mit drei außergewöhnlichen Oldtimern: Ein Rometsch Volkswagen Beeskow Coupé, ein Rometsch Volkswagen Beeskow Cabriolet und ein Rometsch Volkswagen Lawrence Coupé erwarten ...
mehr
Der neue Herrscher über Ägyptens alte Schätze: Dr. Zahi Hawass ab 06.02.11 als "Der Mumienjäger" auf HISTORY
München (ots) - Dr. Zahi Hawass ist eine streitbare Persönlichkeit. Vor kurzem erst forderte der umstrittene Generalsekretär der ägyptischen Altertumsverwaltung erneut die Rückgabe der berühmten Nofretete-Büste von Deutschland. Doch auch seine Mitarbeiter fürchten ihn und nennen ihn ehrfurchtsvoll "Pharao". ...
mehrFord hat die Erfolgsgeschichte des Automobils entscheidend geprägt / 125 Jahre Automobil: Henry Ford I schuf die moderne Fahrzeugproduktion (mit Bild)
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Was machst du diesen Sommer? / Workcamps und Schulprojekte im In- und Ausland / Gesamtkatalog 2011 liegt vor
Kassel (ots) - Mit einem Ferienangebot ganz anderer Art wendet sich der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge auch in diesem Jahr wieder an junge Leute, die sich engagieren wollen. Wer zwischen 16 und 25 Jahren alt ist, kann in Workcamps nicht nur Land und Leute kennen lernen, sondern auch tatkräftig bei der ...
mehrDeutsche TV-Premiere von "Überlebt! Tragödie in den Anden" / HISTORY[TM] dokumentiert am 31. Januar 2011, 20 Uhr, den Flugzeugabsturz in den Anden 1972 und den dramatischen Kampf der Überlebenden
München (ots) - "Ich war eine ganze Zeit lang bewusstlos. Dann kam ich langsam zu mir - in der Hölle" (Nando Parrado, Überlebender). Es ist Freitag, der 13. Oktober 1972. Ein Flugzeug stürzt mit 45 Personen an Bord in den Anden ab. 72 Tage hält man die Opfer für tot. Doch es gibt 16 Überlebende, die dem Tod ...
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Begegnung mit der Geschichte / Das Reiseprogramm 2011 des Volksbundes liegt vor
Kassel (ots) - Die Gruppenreisen, die der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge alljährlich vorbereitet, heben sich deutlich vom übrigen touristischen Angebot ab. Nicht Sonne, Spaß und Strand sind deren Ziel, sondern die Begegnung mit der Vergangenheit: Der Volksbund führt die Reisenden an die Kriegsgräberstätten der beiden Weltkriege. Per Bus, Bahn, Schiff ...
mehr- 4
Närrisches Jubiläum: Ford unterstützt seit 60 Jahren den Karneval in Köln / Offizielle Fahrzeugübergabe und Besuch der Oldtimerwerkstatt in Niehl (mit Bild)
mehr