Storys zum Thema Historisches
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schreiben gegen das Schweigen der Väter: die Schriftstellerinnen Jessica Durlacher und Gila Lustiger
Hamburg (ots) - 12. Juni 2008 - Die eine lebt in Paris, die andere in Amsterdam. Die erfolgreichen Autorinnen Jessica Durlacher (46) und Gila Lustiger (45) lernten sich erst bei einem BRIGITTE WOMAN-Gespräch (ab 11. Juni im Handel) kennen. Und dabei entdecken die Frauen überraschende Parallelen in ihrem ...
mehrGuido Knopp: "Eine hervorragende historisch-politische Fallstudie!"
München (ots) - Schüler aus Münster sichern sich mit anspruchsvollem Projektbeitrag den History-Award 2008. - Geschichtspreis des History Channel wird am 24. Juni von Schirmherr Rainer Langhans verliehen. München, 11. Juni 2008 - Der bundesweite Geschichtswettbewerb von THE HISTORY CHANNEL ® und seinen Partnern FOCUS-SCHULE Online und P.M. HISTORY um den History-Award 2008 zum Thema "1968-2008 - Jugend ...
mehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
"Höre nie auf, quer zu denken" / Sechs kulturtouristische Glanzleistungen in Sachsen-Anhalt werden als "Erfolgsgeschichten - made in Sachsen-Anhalt" gewürdigt
mehrEisernes Kreuz für Judenmord
Hamburg (ots) - In der Diskussion um die Wiedereinführung des Eisernen Kreuzes als Verdienstorden für die Bundeswehr meldet sich der Historiker Dieter Pohl vom Münchner Institut für Zeitgeschichte zu Wort. Er berichtet von neu ausgewerteten Akten, die belegen, dass dieser Orden auch an Verantwortliche für Holocaust-Massaker verliehen wurden. Die begehrte Auszeichnung erhielten demnach unter anderem die SS-Offiziere Rudolf Lange (verantwortlich für den Mord an 60 000 ...
mehrRainer Langhans ist Schirmherr des History-Award 2008 - Bundesweiter Geschichtswettbewerb zum Thema "1968-2008 - Jugend zwischen Politik und Lebensgefühl" - Finalisten auf www.focus-schule.de/history-award
München (ots) - München, 27. Mai 2008 - Die vierte Auflage des bundesweit ausgeschriebenen History-Award geht in die heiße Phase. In dem von THE HISTORY CHANNEL in Zusammenarbeit mit FOCUS-SCHULE Online und P.M. HISTORY veranstalteten Geschichtswettbewerb haben sich vier Teilnehmer für die Finalrunde ...
mehr
IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Neue Archäologieroute künftig international vermarktet / Wirtschaftsminister: "Himmelswege" werden vierte touristische Markensäule
Magdeburg (ots) - Die Archäologieroute "Himmelswege" wird zur vierten touristischen Markensäule des Landes Sachsen-Anhalt. Das verkündete Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff zur heutigen Wiedereröffnung des Landesmuseums für Vorgeschichte in Halle. Die dort neu gestaltete Bronzezeitausstellung mit dem ...
mehrGewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin
Dreißiger-Jahre-Bauten mit modernem Wohnkomfort: GEWOBAG modernisiert weitere Teile der Denkmalschutz-Siedlung Spandau-Haselhorst
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
1 800 Soldatengräber unter dem Fußballrasen / Volksbund beginnt am 19. Mai mit den Exhumierungen in Porchow/Russland
Kassel (ots) - Jahrzehntelang wurde in der russischen Kleinstadt Porchow über den Gräbern von 1 800 deutschen Gefallenen Fußball gespielt. Am kommenden Montag (19. Mai) beginnen die Mitarbeiter des Volksbundes Deutsche Krieggräberfürsorge mit der Exhumierung der Toten unter dem Rasen des Sportplatzes. Die ...
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Grünes Licht für deutsche Kriegsgräberstätte in Eger / Vertragsunterzeichnung am 26. Mai 2008
Kassel (ots) - Grünes Licht für die Errichtung einer deutschen Kriegsgräberstätte in Eger/Tschechien: Am 15. Mai stimmte der Stadtrat dem Ergebnis der Verhandlungen zwischen dem Oberbürgermeister und dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu. Am 26. Mai wollen Oberbürgermeister Dr. Jan Svoboda und ...
mehrGetreide-, Markt- u. Ernährungsforschung
Deutscher Mühlentag: Bundesweit 1022 Ausflugsziele für Pfingstmontag / Zwischen Korn und Brot: Müller sorgen für Qualität und Sicherheit / Modernes Berufsfeld: Lebensmitteltechnik statt Kulturromantik
mehrSkoda startet bei 25. Oldtimerrallye Wiesbaden
Weiterstadt/Wiesbaden (ots) - Zum silbernen Jubiläum einer der ältesten Oldtimerrallyes Deutschland startet der tschechische Traditionshersteller Skoda mit insgesamt sechs herausragenden Autos aus seiner Geschichte. Ältestes Fahrzeug ist der Skoda Laurin&Klement 300 Rennwagen von 1920, jüngstes der Skoda 110R von 1971 mit den Histo-Monte-Siegern Matthias Kahle und Peter Göbel. Die mehrfachen Deutschen Rallyemeister ...
mehr
Vor 100 Jahren erschien der erste Geschäftsbericht
Mlada Boleslav / Weiterstadt (ots) - Es war der 30. April 1908. Zum ersten Mal wurde in der zu diesem Zeitpunkt 13-jährigen Firmengeschichte der Automobilfabrik von Laurin & Klement eine Hauptversammlung durchgeführt, denn kurz zuvor war die Firma in eine Aktiengesellschaft gewandelt worden. So erschien damals der erste Geschäftsbericht des Unternehmens, das 1925 mit den Skoda-Werken fusionierte. In diesem Jahr ist nun ...
mehrFit, leistungsfähig und immer innovativ: 125 Jahre AOK / Ausstellungseröffnung zu Geschichte und Gegenwart der AOK
Bonn (ots) - Die AOK, für Viele Inbegriff der gesetzlichen Krankenkasse, wurde vor 125 Jahren gegründet. Anlässlich dieses runden Geburtstages wird heute in Bonn eine Ausstellung eröffnet. Anhand von historischen Fotos und Berichten haben AOK-Mitarbeiter und Historiker die Entwicklung Deutschlands größter ...
mehrDiscovery Geschichte startet Programmfenster auf DMAX
München (ots) - Ab 30. Mai zeigt der Free-TV-Sender jeden Freitag ab 23.15 Uhr hochwertige Geschichtsdokumentationen DISCOVERY GESCHICHTE erweitert seine Präsenz im deutschen Fernsehen. Ab 30. Mai 2008 präsentiert der Free-TV-Sender DMAX jeden Freitag, ab 23.15 Uhr, ein DISCOVERY GESCHICHTE-Programmfenster. Der einstündige Slot zeigt hochwertige DISCOVERY GESCHICHTE-Produktionen und bietet einen Einblick in den von ...
mehrDeutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW)
Deutsch-Französisches Geschichtsbuch / Zweiter Band zur Geschichte von 1815 bis 1945 erscheint
Berlin (ots) - Nach dem Erfolg des ersten Bandes des Deutsch-Französischen Geschichtsbuchs "Europa und die Welt seit 1945" erscheint nun der zweite Band "Europa und die Welt vom Wiener Kongress bis 1945". Der Bevollmächtigte für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit, der Regierende Bürgermeister ...
mehr"Zukunft ohne Menschen - Was kommt nach uns?" THE HISTORY CHANNEL® präsentiert die faszinierende Dokumentation am Samstag, 5. April um 20 Uhr in deutscher Erstausstrahlung
München, 31. März 2008 (ots) - Was würde mit unserem Planeten geschehen, wenn der Mensch plötzlich von seiner Oberfläche verschwände? Würde sich die zerstörte Natur wieder vollständig erholen und die Erde zurückerobern? Oder gibt es menschliche Spuren, die die Zeit überdauern würden? Im ...
mehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Luther kommt: Eröffnung der Lutherdekade zum 500. Reformationsjubiläum in Lutherstadt Wittenberg
Magdeburg (ots) - Mit einer Lutherdekade unter dem Motto "Luther 2017 - 500 Jahre Reformation" wird von 2008 bis 2017 an den 500. Jahrestag des Thesenanschlags erinnert, mit dem Luther am 31. Oktober 1517 in Wittenberg die Reformation in Gang setzte. Ausstellungen, Konzerte, Gottesdienste, Feste und ...
mehr
IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Himmelswege in Sachsen-Anhalt ab Mai komplett: Himmelsscheibe-Original in Halle/Saale zu sehen
Magdeburg (ots) - Das Original der "Himmelsscheibe von Nebra" ist ab 23. Mai 2008 dauerhaft in Halle/Saale zu sehen. Die 3.600 Jahre alte Himmelsscheibe gilt als die älteste konkrete Himmelsdarstellung und bildet das Herzstück der neuen Dauerausstellung zur Bronzezeit. Auf über 1000 Quadratmeter ...
mehrDATEV-Gründer Heinz Sebiger wird 85 Jahre alt / Engagement für sinnvolle IT-Anwendungen in Kanzleien und Unternehmen
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Einigung in Eger / Volksbund und Stadtverwaltung lösen den Konflikt um den Bau einer deutschen Kriegsgräberstätte
Kassel (ots) - Durchbruch bei den Verhandlungen um die Errichtung einer deutschen Kriegsgräberstätte in Eger/Tschechien: Nach dem positiven Ausgang der Gespräche zwischen Vertretern des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge und der Stadtverwaltung am vergangenen Mittwoch (5. März) gibt es nun berechtigte ...
mehrHermann Parzinger: Wir bauen kein Schloss
Hamburg (ots) - Der neue Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, hat sich skeptisch über den geplanten Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses geäußert. "Auch ein völlig neues, modernes Gebäude wäre für mich an der Stelle denkbar", sagt Parzinger der ZEIT. Zwar werde er die Bundestagsbeschlüsse, die eine Rekonstruktion der Barockfassaden vorsehen, respektieren, doch wünscht er sich ...
mehrTeure Pleite deutscher Forscher bei Suche nach Mongolen-Palast
Hamburg (ots) - Deutsche Archäologen haben fünf Jahre an der falschen Stelle nach einem Palast des Sohnes und Thronfolgers von Dschingis Khan gesucht, weil sie Unterlagen früherer Expeditionen nicht sorgfältig gelesen hatten. Seit 1999 hatte der Bonner Archäologe Hans-Georg Hüttel vom Deutschen Archäologischen Institut (DAI) in der von Dschingis Khan gegründeten altmongolischen Hauptstadt Karakorum nach dem Palast ...
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Was machst du diesen Sommer? / Workcamps und Schulprojekte im In- und Ausland / Gesamtkatalog 2008 liegt vor
Kassel (ots) - Mit einem Ferienangebot ganz anderer Art wendet sich der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge auch in diesem Jahr wieder an junge Leute, die sich engagieren wollen. Wer zwischen 16 und 25 Jahren alt ist, kann in Workcamps nicht nur Land und Leute kennen lernen, sondern auch tatkräftig bei der ...
mehr
Fund bei Ausgrabung: Berlin fast 50 Jahre älter als bisher bekannt
Hamburg (ots) - Das Alter Berlins muss 45 Jahre in die Vergangenheit korrigiert werden. Wie die ZEIT berichtet, hat ein Forscherteam bei Ausgrabungen auf dem Petriplatz in Berlin Mitte in einem mittelalterlichen Erdkeller einen Eichenbalken entdeckt, dessen Datierung über die Jahresringe ein Fälldatum aus dem Jahr 1192 ergab. Damit ist die Hauptstadt fast ein halbes Jahrhundert älter als bisher gedacht, denn die bisher ...
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Begegnung mit der Geschichte / Das Reiseprogramm 2008 des Volksbundes liegt vor
Kassel (ots) - Die Gruppenreisen, die der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge alljährlich vorbereitet, heben sich deutlich vom übrigen touristischen Angebot ab. Nicht Sonne, Spaß und Strand sind deren Ziel, sondern die Begegnung mit der Vergangenheit: Der Volksbund führt die Reisenden an die Kriegsgräberstätten der beiden Weltkriege. Per Bus, Bahn, Schiff ...
mehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Schatzsuche 2008 in Sachsen-Anhalt: Dome an der Straße der Romanik zeigen Glanzstücke
Magdeburg (ots) - Mit bedeutenden Kirchenschätzen wartet die Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt in den Domen in Halberstadt, Merseburg und Naumburg sowie in der Stiftskirche Quedlinburg auf. 2008 stehen die Kirchenschätze erstmals im Mittelpunkt des Tourismusmarketings Sachsen-Anhalts. Den Anlass dafür liefert ...
mehrSibylle Havemann: "Wir sind eine beschädigte Familie"
Hamburg (ots) - Im Zusammenhang mit der Diskussion um das umstrittene Buch ihres Bruders Florian Havemann, äußert sich die Tochter des DDR-Regimekritikers Robert Havemann, Sibylle Havemann, kritisch über die eigene Familie. "Wir sind eine beschädigte Familie", sagt die 52-Jährige der ZEIT. Die Mutter Karin von Trotha sei kühl und zurückhaltend und sehr preußisch gewesen: "Sie war so einverstanden mit dem Staat und ...
mehrLufthansa Technik macht Lockheed "Super Star" wieder flugfähig
Hamburg (ots) - Deutsche Lufthansa Berlin-Stiftung kauft drei historische Lockheed L1649A Ab 2010 Flugbetrieb in Deutschland geplant Die Lufthansa Technik AG ist von der Deutschen Lufthansa Berlin-Stiftung (DLBS) beauftragt worden, ein Traditionsflugzeug der Lufthansa zu restaurieren und wieder flugfähig zu machen. Ein Flugzeug des Typs Lockheed L1649A "Super Star", das als erstes Langstreckenflugzeug der Lufthansa ab ...
mehrNaturvölker, unbekannte Höhlen, ein Landstrich, so lebensfern wie der Mars - Reise zu den letzten weißen Flecken dieses Planeten. Jetzt im neuen P.M. Magazin
Hamburg (ots) - Der Mensch, so scheint es, hat im Laufe seiner Geschichte die ganze Welt erforscht und vermessen und entreißt der Natur nach und nach jedes ihrer Geheimnisse. Satelliten haben jeden Punkt des Planeten im Blick, Landkarten verzeichnen noch das kleinste Eiland, die moderne Zivilisation hat jeden ...
mehr