Storys zum Thema Home Office
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Nachzahlungen drohen - für Heizung, Strom und Wasser / Folge des Homeoffice für viele Haushalte / erste fundierte Datenanalyse statt Hochrechnung für das Corona-Jahr
Berlin (ots) - Vielen Haushalten droht eine Nachzahlung für Strom, Heizung und Wasser. Das zeigt eine Analyse der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online (www.co2online.de). Aufgrund der Corona-Pandemie ist der Energieverbrauch in privaten Haushalten im vergangenen Jahr deutlich gestiegen: Für Strom muss ...
mehrDeep Transformation: Die Kommunikationsbranche im (Corona-)Umbruch: news aktuell Trendreport 2021 erschienen
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Versicherungsschutz im Homeoffice / Gesetzesänderung tritt in Kraft
Berlin (ots) - Versicherungsschutz im Homeoffice Gesetzesänderung tritt in Kraft Mit dem Inkrafttreten des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes gilt ein erweiterter Unfallversicherungsschutz für Beschäftigte, die mobil arbeiten. Bislang galt bereits: Beschäftigte stehen bei mobiler Arbeit - zum Beispiel im Homeoffice - unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Versichert waren neben der eigentlichen ...
mehrArbeit 4.0. Wie Videokonferenzen vernetztes Arbeiten ermöglichen
mehr- 3
Nimm mir Smartphone, Auto, Sex - aber nicht meinen Kaffee! Kaffeereport 2021: Jubiläumsausgabe "Zusammenhalt"
mehr
So wird Homeoffice für 2020 richtig abgesetzt
Regenstauf (ots) - Die meisten Angestellten hatten in der Vergangenheit keine Möglichkeit, ihr Arbeitszimmer oder angefallene Ausgaben für das Homeoffice abzusetzen. Die Regeln waren streng und auf bestimmte Berufsgruppen beschränkt. Im Jahr 2020 hat sich das geändert. Corona hat nicht nur die beruflichen Gewohnheiten verändert, sondern auch die steuerrechtlichen Möglichkeiten. Zum Schutz der Mitarbeiter und zur ...
mehrStudie: Mittelstand tut sich mit digitaler Führung schwer / Jeder vierte Mitarbeiter auch nach der Pandemie komplett im Homeoffice / Mehr als 70 Prozent der Führungskräfte befürchten Kontrollverlust
Koblenz (ots) - Auch nach der Corona-Pandemie und dem Auslaufen der Homeoffice-Verordnung dürfte jeder vierte Beschäftigte im Mittelstand vollständig von Zuhause aus arbeiten. Etwa ein Fünftel der Mitarbeiter wird bis zu 50 Prozent der Arbeitszeit im Homeoffice sitzen. Dies sind Ergebnisse einer Studie der ...
mehrFlexible Arbeitsmodelle: Ein Wunsch vieler Mitarbeiter, ein Gewinn für Unternehmen / Starke Impulse durch Corona - Trend wird anhalten
mehrStudie: Smarte Haushaltsgeräte im Home Office sind trojanische Pferde für Hacker / (I)IoT Sicherheitsreport 2021 deckt massive Schwachpunkte in der Home Office-Absicherung auf
Bad Homburg (ots) - Millionen Arbeitsplätze wurden im Zuge der Corona-Pandemie in die heimischen vier Wände verlagert. Während vor der Krise nur knapp vier Prozent von zuhause arbeiteten, ist mittlerweile ein Viertel der Beschäftigten in Deutschland im Home Office. Ein Großteil der Haushalte nutzt dabei smarte ...
mehrDocuWare Version 7.4 optimiert standortunabhängige Zusammenarbeit - Booster für die Kollaboration
mehrExpertenumfrage: Stress durch Homeoffice, Vereinsamung und Angst vor Ansteckung
Bad Homburg v.d.H. (ots) - - Gesundheitsportal stellt neuen "Health Rise-Gesundheitsreport 2021" vor. - Studienleiterin Birgit Kleen-Schiffhauer: "Digitale Kontrolle der eigenen Gesundheit gewinnt an Bedeutung." Die Vereinsamung zu Hause ist der größte Stressfaktor in der aktuellen Situation, verbunden mit ständigem Homeoffice und der Angst vor einer Ansteckung. ...
mehr
Das Homeoffice ist kein Büro - Neue Arbeitsmodelle sind gefragt
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Seit mehr als einem Jahr leben wir nun mal mehr, mal weniger im Lockdown - mit Kontaktbeschränkungen, geschlossenen Geschäften und Wechselunterricht an den Schulen. Dazu arbeiten viele von uns im Homeoffice und ein Ende scheint erstmal nicht in Sicht. Auch nach der Pandemie nicht, denn aktuelle Umfrageergebnisse ...
2 AudiosEin DokumentmehrSo haben die Deutschen in der Corona-Pandemie ihr Zuhause ausgestattet
mehr- 3
Langsames Internet beeinträchtigt 61 Prozent der Deutschen im Homeoffice
mehr Arbeiten in Zeiten einer Pandemie / Fehlende soziale Kontakte: Die Deutschen vermissen ihre Kolleginnen und Kollegen
mehrHomeoffice-Pflicht? Jede:r Vierte möchte dauerhaft von zuhause arbeiten
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Zwischen Belastung und Motivation / Das IFA gibt Tipps zum gesunden Musikhören im Homeoffice
Berlin (ots) - Musikhören in moderater Lautstärke kann bei der Arbeit zu Hause für zusätzliche Energie sorgen und gegen den "Homeoffice-Blues" wirken. Dies gilt allerdings nur für einfache Arbeiten. Bei anspruchsvollen Aufgaben ist Musik kontraproduktiv und kann das konzentrierte Arbeiten stören. Darauf weist das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen ...
mehr
Fast jede:r Sechste stimmt zu: "Meine Gesundheit hat sich im Home Office verschlechtert"
mehrAMADEUS Group: Homeoffice-Pauschale kann zukünftiges Wohnen verändern
Limburg (ots) - Die Auswirkungen von Corona sind besonders deutlich im privaten Wohnraum spürbar: Die eigenen vier Wände sind nicht mehr nur Wohnung, sondern auch Arbeitsplatz. Die Homeoffice-Pauschale kommt diesen neuen Ansprüchen entgegen, ist damit aber ebenfalls ein entscheidender Marker für zukünftige Wohntrends und Entwicklungen im Immobiliensektor. Ebenso ...
mehrDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Auswirkungen von Corona auf Dialogmarketingbranche sind deutlich spürbar
Frankfurt am Main (ots) - Mit einer aktuellen Umfrage unter seinen Mitgliedern hat der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) ermittelt, welche Auswirkungen Corona auf den wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb hat, wie die Lage der Dialogbranche im Allgemeinen eingeschätzt wird und welchen Stellenwert die Arbeit aus dem Homeoffice einnimmt. Die befürchteten negativen ...
mehrHomeoffice führt auf Dauer zu psychischen und physischen Belastungen
Berlin (ots) - +++ Nahezu ausschließlich digitale Kommunikation führt bei vielen Beschäftigten zu Stress +++ Entgrenzung des Beruflichen und Privaten +++ Moderne Unternehmenskultur: Schlüssel für den Zusammenhalt der Belegschaft in Krisenzeiten +++ Arbeitspsychologische Angebote sollten selbstverständlich sein +++ Eine Videokonferenz nach der anderen, schlecht ...
mehrDas Arbeitsumfeld als Magnet für Mitarbeiter
mehrJetzt Teilnahme an Online-Seminaren sichern: Homeoffice im Ausland und aktuelle Compliance-Anforderungen bei Geschäftsreisen im Ausland
mehr
Mitarbeiter hassen Zoom Happy Hours, aber sehnen sich dennoch nach kreativen Kontaktmethoden zu ihren Kollegen im Home Office
Berlin (ots) - Arbeitnehmer haben die Zoom Happy-Hours satt. Doch der hybride Arbeitsplatz scheint uns wohl noch eine Zeit lang erhalten zu bleiben. Wie können Arbeitgeber also die Unternehmenskultur in einem Arbeitsumfeld pflegen, in dem Fernarbeit und persönliche Anwesenheit miteinander vermischt sind? Emeraude ...
mehrQuality-Time statt Stress in der Küche / So erleichtern Tiefkühlprodukte den Pandemie-Alltag
mehrPer Homeoffice deutschlandweit Fachkräfte gewinnen - wie digitales Onboarding wirklich funktioniert
Koblenz (ots) - - Digitale Betriebsanleitung zum Unternehmen spart mindestens 50 Prozent Einarbeitungszeit - Mittelständler können Kapazitätsgrenzen überwinden und Umsätze steigern Aus dem Trend zum Homeoffice ergeben sich ganz neue Möglichkeiten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Unternehmen können ...
mehrGesunde Idee: "Healthcare-Pakete" für's Homeoffice
Bad Homburg v.d.H. (ots) - Viele Unternehmen lassen ihre Beschäftigten im Homeoffice alleine, sorgen sich allenfalls um die Produktivität der Daheimgebliebenen, sagt Hyun-Min Moon, CEO des Gesundheitsportals Health Rise (www.health-rise.de). Dabei kommt der Wohlfühlfaktor am heimischen Arbeitsplatz viel zu kurz, meint er. Daher bietet Health Rise seit kurzem "Healthcare Packages" an, die im Auftrag von Firmen ...
mehrNXTBoardroom bringt das Kontor 4.0 nach Hamburg
mehrDACH-Studie zum Homeoffice: Arbeitnehmer werden zu Stubenhockern / Mehr als jeder Dritte macht weniger Pausen oder isst nebenbei / Verändertes Arbeitsverhalten führt zu gesundheitlichen Problemen
Haar bei München (ots) - Weniger Bewegung zwischendurch und insgesamt mehr Zeit vor dem Rechner: Laut der Aeris Studie "Arbeiten im Homeoffice" gestalten viele Angestellte den Arbeitsalltag in den eigenen vier Wänden deutlich anders als im Büro. Die Folgen sind gravierend. Jeder Vierte klagt über ...
mehr