Storys zum Thema Hunger
- mehr
Welthungerhilfe stellt Jahresbericht 2022 vor / Hunger bleibt auf zu hohem Niveau: Enorme Herausforderungen durch Kriege, Konflikte, Preissteigerungen und Klimawandel
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe ist besorgt, dass die Zahl der weltweit Hungernden weiterhin auf einem zu hohen Niveau bleibt. Nach dem aktuellen UN-Bericht waren im vergangenen Jahr etwa 735 Millionen chronisch unterernährt. Das sind 122 Millionen mehr als vor der Coronapandemie 2019. Kriege, bewaffnete ...
mehrEINLADUNG Jahrespressekonferenz / Vorstellung Jahresbericht 2022 und aktueller Ausblick / Trotz steigender globaler Krisen: Überwindung des Hungers bleibt möglich
Berlin (ots) - Auch im letzten Jahr hat sich die Ernährungslage in Ländern des globalen Südens durch Inflation, hohe Energie- und Lebensmittelpreise sowie einen Krieg in Europa weiter verschlechtert. Das hat zu neuen Konflikten in vielen Ländern geführt, die durch die Auswirkungen des Klimawandels noch ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Die CBM erreicht über 62 Millionen Menschen in 44 Ländern / Jahresrückblick 2022: gute Nachrichten in schwierigen Zeiten
mehrStatement zur UN-Geberkonferenz zu Sudan
Bonn/Berlin (ots) - Anlässlich der UN-Geberkonferenz zur humanitären Hilfe im Sudan und der Region am Montag, 19. Juni in Genf, erklärt Michael Gabriel, Landesdirektor der Welthungerhilfe im Sudan: "Die Lage im Sudan ist nach wie vor äußerst instabil. Die Kämpfe in Khartum und in der Region Darfur dauern an. Vor wenigen Tagen hat die Gewalt eine neue Ebene erreicht, als der Gouverneur des Bundesstaates West-Darfur ...
mehrCaritas: Nach wie vor verhungern Menschen in Tigray, Hilfe darf nicht pausieren
Freiburg/Addis Abeba (ots) - Humanitäre Situation nach Friedensschluss im Norden Äthiopiens ist weiterhin kritisch - Fünf Millionen Menschen in der Region Tigray brauchen dringend Nahrungsmittelhilfe - Caritas international setzt seine Nothilfen fort und fordert die Wiederaufnahme der Hilfen durch die Vereinten Nationen. Auch acht Monate nach dem Friedensschluss in ...
mehr
Klimakrise und Konflikte verschärfen den Hunger weltweit
Freiburg/Berlin (ots) - Caritas international und Diakonie Katastrophenhilfe machen in ihrer gemeinsamen Aktion "Die größte Katastrophe ist das Vergessen." darauf aufmerksam, dass immer mehr Menschen weltweit unter Hunger leiden. Dagegen brauche es mehr internationales Engagement. Der Hunger kommt mit Macht zurück: Etwa 820 Millionen leiden gegenwärtig an Hunger und Unterernährung. Allein in den vergangenen drei ...
mehrKlimakrise und Konflikte verschärfen den Hunger weltweit
Freiburg/Berlin (ots) - Caritas international und Diakonie Katastrophenhilfe machen in ihrer gemeinsamen Aktion "Die größte Katastrophe ist das Vergessen" darauf aufmerksam, dass immer mehr Menschen weltweit unter Hunger leiden. Dagegen brauche es mehr internationales Engagement. Der Hunger kommt mit Macht zurück: Etwa 820 Millionen Menschen leiden gegenwärtig an Hunger und Unterernährung. Allein in den vergangenen ...
mehrTag der Umwelt (5.6.) / Klimakrise ist die größte humanitäre Krise weltweit
Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe betont anlässlich des weltweiten Umwelttages, dass der globale Handlungsdruck, um die Klimakrise zu bekämpfen, deutlich erhöht werden müsse: Sie bedroht das friedliche Zusammenleben und die Existenz zukünftiger Generationen. Die Konsequenzen sind längst zu spüren und nehmen weiter zu. So verschärft die aktuelle Dürre am ...
mehrGewalt, Hunger, Angst im Sudan / Welthungerhilfe warnt vor humanitärer Tragödie im Sudan und fordert sicheren Zugang zu Menschen in Not
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe blickt mit großer Sorge auf die Eskalation der Gewalt im Sudan. Im Zuge der schweren Kämpfe spitzt sich die ohnehin schon schwierige Lage der Menschen weiter zu. Seit sechs Tagen harren viele Familien in ihren Häusern aus, Nahrungsmittel- und Trinkwasser-Vorräte gehen zur ...
mehrPRESSESTATEMENT / Mathias Mogge zur aktuellen Lage in Mali aus Anlass der gemeinsamen Reise von BM Pistorius und BM Schulze
Bonn/Berlin (ots) - "Auf meiner Reise nach Mali im März 2023 habe ich eindrücklich gesehen, wie sehr das Land unter komplexen Krisen leidet und welche dramatischen Auswirkungen diese auf die Zivilbevölkerung haben. Etwa 8,8 Millionen Menschen sind auf humanitäre Unterstützung angewiesen - diese Zahl hat sich ...
mehrVergessene Krisen #InDenFokus
mehr
Photonik laut Studie ein Schlüsselfaktor bei der Ernährung in der Welt
Berlin (ots) - Bereits heute sind rund zehn Prozent der Menschheit unterernährt. Tendenz steigend. Bis zum Jahr 2100 wird die Weltbevölkerung um 40 Prozent auf dann elf Milliarden Menschen anwachsen. Dazu kommen rückläufige Anbauflächen, Bodendegrationen sowie zunehmende Wasserknappheit. Um die Menschheit gleichermaßen effizient und nachhaltig ernähren zu ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Weltfrauentag: "Leidtragende und Krisenmanagerinnen" - ohne Frauen und Mädchen hat Frieden keine Chance
mehrPressestatement zur feministischen Entwicklungspolitik
Bonn/Berlin (ots) - Anlässlich der Vorstellung der "Feministischen Entwicklungspolitik" durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) am 1. März 2023 erklärt Asja Hanano, Leiterin der Abteilung Politik und Außenbeziehungen der Welthungerhilfe: "Weltweit hungern 828 Millionen Menschen und in allen Weltregionen sind es mehr Frauen als Männer, die hungern. Ernährungsunsicherheit ...
mehrErnährungsarmut bei Kindern: Weit verbreitet, stark unterschätzt
mehrGegen den Hunger weltweit: Charity-Aktion mit WDR endet mit über 10 Mio Euro Spenden / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" setzt Spendensumme für 50 Hilfsprojekte ein
mehrÜber 9,5 Millionen Euro gegen den Hunger in der Welt / Gemeinsame Spendenaktion von Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" und WDR endet mit beeindruckendem Spendenergebnis
mehr
60 Jahre Welthungerhilfe / Abendveranstaltung mit Rede des Bundespräsidenten und Podiumsdiskussion mit internationalen Gästen
Berlin (ots) - Gesunde und sichere Ernährung ist ein Menschenrecht, doch bis zu 828 Millionen Menschen sind chronisch unterernährt. Seit 60 Jahren engagiert sich die Welthungerhilfe weltweit für eine Welt ohne Hunger. Die bisherigen Erfolge sind allerdings bedroht, denn die Zahl der Hungernden steigt seit 2015 ...
mehrTag des Ehrenamtes am 5. Dezember: "Engagement kann nicht hoch genug geschätzt werden"
mehrBundesweite Spendenaktion mit Festgottesdienst aus Oldenburg gestartet / Gemeinsam gegen den Klimawandel
Berlin/Oldenburg (ots) - Mit einem festlichen Gottesdienst in der Ohmstedter Kirche in Oldenburg hat Brot für die Welt die bundesweite Spendenaktion eröffnet. Das Motto lautet auch in diesem Jahr "Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft." Der Gottesdienst aus der Ohmstedter Kirche in Oldenburg ist live im Ersten ...
mehrGegen den Hunger in der Welt / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" und WDR setzen Zeichen gegen Hunger
mehrGemeinsam gegen Hunger / Annalena Baerbock ist neue Vorsitzende im Kuratorium von "Aktion Deutschland Hilft"
mehrErwartungen an die 27. Weltklimakonferenz (COP27): Dürren, Überschwemmungen, Hitzewellen: Hungerbekämpfung und Afrika stärker in den Fokus nehmen
Bonn/Berlin (ots) - Die bevorstehende Klimakonferenz in Sharm-el-Sheik steht unter schwierigen geopolitischen Vorzeichen, die die bisher erzielten Fortschritte beim Klimaschutz sogar in Frage stellen könnten. Dabei ist die Klimakrise neben bewaffneten Konflikten der größte Hungertreiber weltweit. Die Zahl der ...
mehr
REWE und nahkauf helfen Tafeln mit Lebensmittel für 2,64 Millionen Euro
Köln (ots) - Kundenaktion ergibt 487.000 Spendentüten - Zeichen der Solidarität und Mitmenschlichkeit. Hilfe, die dringend benötigt wird: Mit bundesweit rund 487.000 Spendentüten unterstützen REWE, nahkauf und Kund:innen die Tafeln in Deutschland. So erhalten die Ausgabestellen in den nächsten Tagen lang haltbare Lebensmittel im Wert von 2,64 Mio. Euro. ...
mehrWelternährungstag: Somalia droht eine Hungersnot
mehrWelternährungstag 2022 / Am Horn von Afrika droht Hungersnot
Bonn (ots) - Die dramatischen Folgen der Klimakrise und des Krieges in der Ukraine treffen die Menschen am Horn von Afrika mit voller Wucht. Darunter leiden besonders Flüchtlinge und Binnenvertriebene, aber auch die Menschen, die sie aufgenommen haben, betont die UNO-Flüchtlingshilfe anlässlich des Welternährungstags (16.10.). So bedroht eine katastrophale Dürre derzeit über 20,5 Millionen Menschen in Somalia, ...
mehrWelthungerhilfe stellt Welthunger-Index 2022 vor / Aus Hungerkrisen werden Katastrophen - Fortschritte bei der Hungerbekämpfung werden zunichtegemacht
Bonn/Berlin (ots) - Die Welt steht vor einem schweren Rückschlag bei den Bemühungen, den Hunger zu beenden. Der Krieg in der Ukraine hat die verschiedenen Krisen noch einmal massiv verschärft. Der aktuelle Welthunger-Index zeigt, dass sich bewaffnete Konflikte, der Klimawandel und die Corona-Pandemie gegenseitig ...
mehraction medeor zum Tag der Katastrophenvorsorge: Überschwemmungen in Pakistan halten Helfer in Atem
mehrWenn das Sättigungsgefühl kaum mehr wahrgenommen wird - mit diesen 6 Tipps gelingt es, den Appetit zu besiegen
mehr