Storys zum Thema Hungersnot
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
UN-Klimakonferenz: Globale Zusammenarbeit stärken, Hunger verhindern / Welthungerhilfe fordert Einhaltung der finanziellen Zusagen
Bonn/Berlin (ots) - Die UN-Klimakonferenz in Dubai steht unter besonders schlechten Vorzeichen. Zum einen vertritt das Gastgeberland wie kein anderes vor ihm fossile Interessen, zum anderen treiben Kriege und aktuelle Konflikte die Weltgemeinschaft auseinander. Dabei ist bei der COP28 multilaterale Zusammenarbeit ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
#InDenFokus: Hungersnot in Somalia
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
#IndenFokus: Hungersnot in Haiti
München (ots) - In Haiti ist die Zahl der unterernährten Menschen seit 16 Jahren kontinuierlich gewachsen. Das geben die SOS-Kinderdörfer mit Verweis auf den Welthunger-Index bekannt. Laut Schätzungen mangelt es etwa 4,7 Millionen der 11 Millionen Einwohner an Nahrung. Rund 2,6 Millionen Kinder sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Faimy Loiseau, Leiterin der SOS-Kinderdörfer in ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Afghanistan: Kürzung der Ernährungshilfe hat drastische Folgen für Kinder
Berlin / Kabul (ots) - Mehr Hilfsgelder statt Mittelkürzungen für die Menschen in Afghanistan: Das fordert Save the Children nach der Ankündigung des Welternährungsprogramms, weitere zwei Millionen Menschen im Land nicht mehr mit Nahrung versorgen zu können. "Die Kinder und Familien in Afghanistan sind am Ende ihrer Kräfte", sagt Arshad Malik, Länderdirektor von ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Sudan: Täglich rutschen 17.000 Kinder in eine Hungerkrise
Berlin/Khartum (ots) - Bis September drohen weitere 1,5 Millionen Kinder im Sudan in eine Hungerkrise zu geraten, warnt die internationale Kinderrechtsorganisation Save the Children. Der bewaffnete Konflikt, die Vertreibungen und die steigenden Lebensmittelpreise verschärfen die Lage, gleichzeitig wird eine schlechte Ernte vorhergesagt. Im Juni litten bereits knapp 8 Millionen Kinder im Sudan unter akutem Hunger. ...
mehr
SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Somalia: Al-Shabaab-Miliz blockiert Zugang zur Stadt Baidoa / Kinder und Familien von Hilfslieferungen abgeschnitten
mehrStopp des Getreideabkommens/Kindernothilfe: Hunger nicht als Spielball der Macht einsetzen
mehrStopp des Getreideabkommens / Kindernothilfe: Hunger nicht als Spielball der Macht einsetzen
Duisburg (ots) - Die Kindernothilfe ist besorgt über den Stopp des Getreideabkommens mit Russland und den damit vermutlich verbundenen dramatischen Folgen für die Menschen in der Ukraine und im Globalen Süden. "Putins Entscheidung, Hunger als Spielball der Macht einzusetzen, trifft besonders die Ärmsten der Armen", so Dorothea Schönfeld, Programm Managerin für ...
mehrKlimakrise und Konflikte verschärfen den Hunger weltweit
Freiburg/Berlin (ots) - Caritas international und Diakonie Katastrophenhilfe machen in ihrer gemeinsamen Aktion "Die größte Katastrophe ist das Vergessen." darauf aufmerksam, dass immer mehr Menschen weltweit unter Hunger leiden. Dagegen brauche es mehr internationales Engagement. Der Hunger kommt mit Macht zurück: Etwa 820 Millionen leiden gegenwärtig an Hunger und Unterernährung. Allein in den vergangenen drei ...
mehrKlimakrise und Konflikte verschärfen den Hunger weltweit
Freiburg/Berlin (ots) - Caritas international und Diakonie Katastrophenhilfe machen in ihrer gemeinsamen Aktion "Die größte Katastrophe ist das Vergessen" darauf aufmerksam, dass immer mehr Menschen weltweit unter Hunger leiden. Dagegen brauche es mehr internationales Engagement. Der Hunger kommt mit Macht zurück: Etwa 820 Millionen Menschen leiden gegenwärtig an Hunger und Unterernährung. Allein in den vergangenen ...
mehrUNICEF: Dreifache Wasserkrise gefährdet das Leben von 190 Millionen Kindern
mehr
Über 9,5 Millionen Euro gegen den Hunger in der Welt / Gemeinsame Spendenaktion von Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" und WDR endet mit beeindruckendem Spendenergebnis
mehrWelternährungstag: Somalia droht eine Hungersnot
mehrWelternährungstag 2022 / Am Horn von Afrika droht Hungersnot
Bonn (ots) - Die dramatischen Folgen der Klimakrise und des Krieges in der Ukraine treffen die Menschen am Horn von Afrika mit voller Wucht. Darunter leiden besonders Flüchtlinge und Binnenvertriebene, aber auch die Menschen, die sie aufgenommen haben, betont die UNO-Flüchtlingshilfe anlässlich des Welternährungstags (16.10.). So bedroht eine katastrophale Dürre derzeit über 20,5 Millionen Menschen in Somalia, ...
mehrWelthungerhilfe stellt Welthunger-Index 2022 vor / Aus Hungerkrisen werden Katastrophen - Fortschritte bei der Hungerbekämpfung werden zunichtegemacht
Bonn/Berlin (ots) - Die Welt steht vor einem schweren Rückschlag bei den Bemühungen, den Hunger zu beenden. Der Krieg in der Ukraine hat die verschiedenen Krisen noch einmal massiv verschärft. Der aktuelle Welthunger-Index zeigt, dass sich bewaffnete Konflikte, der Klimawandel und die Corona-Pandemie gegenseitig ...
mehrWelthungerhilfe stellt Jahresbericht 2021 vor / Klimakrise, Corona und Konflikte führen zu schweren Rückschlägen bei Hungerbekämpfung: Krieg gegen Ukraine verschärft die Lage
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe sieht mit großer Sorge, dass die Zahl der Hungernden weiter steigt und gleichzeitig die Nahrungsmittel- und Transportpreise explodieren. Dies führt dazu, dass sich die Hungerkrisen weltweit weiter ausweiten. Bis zu 828 Millionen Menschen sind nach aktuellen UN-Berichten ...
mehrUNICEF: Hilfe für bedrohte Kinder dringender denn je
mehr
Die kommende Ernährungskatastrophe | Russische Propaganda: Die Putin Show | Umsturz in NRW erschüttert die Regierungskoalition in Deutschland
mehrUN-Organisationen legen Hungerzahlen vor / Welthungerhilfe: Bundesregierung muss beim G7-Gipfel auf drohende Hungerkrisen reagieren
Bonn/Berlin (ots) - Angesichts rapide steigender Nahrungsmittelpreise warnt die Welthungerhilfe vor drohenden Hungerkrisen weltweit. Allein am Horn von Afrika sind aktuell rund 15 Millionen Menschen aufgrund einer schweren Dürre von akutem Hunger bedroht, und durch die steigenden Preise spitzt sich die Lage weiter ...
mehrKrieg in der Ukraine verschärft humanitäre Notlagen weltweit / "Aktion Deutschland Hilft" ruft zu Spenden auch für andere Krisen auf
mehrPreise für Nahrungsmittel auf Rekordkurs / Welthungerhilfe warnt vor Verschärfung des Hungers durch steigende Nahrungsmittelpreise
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe warnt angesichts weltweit steigender Preise für Nahrungsmittel vor einer Verschärfung des Hungers. Der UN-Preisindex, der die global am meisten gehandelten Nahrungsmittel abbildet, ist 2021 auf den höchsten Stand seit 2011 gestiegen. "Wir beobachten mit Sorge, dass die ...
mehrWelthungerhilfe stellt Welthunger-Index 2021 vor / Konflikte und Klimawandel führen zu deutlichen Rückschritten bei der Hungerbekämpfung
Bonn/Berlin (ots) - Die Welt ist bei der Hungerbekämpfung vom Kurs abgekommen und entfernt sich immer weiter vom verbindlichen Ziel, den Hunger bis 2030 zu besiegen. Bereits die letzten UN-Berichte haben deutlich gewarnt, da die Zahl der Hungernden und Armen seit einigen Jahren wieder ansteigt. Weltweit hungern ...
mehrDiakonie Katastrophenhilfe legt Jahresbericht 2020 vor / Die Welt im Ausnahmezustand
Berlin (ots) - Millionen Menschen leiden derzeit unter den Folgen akuter Katastrophen - in vielen Regionen der Welt und auch im Westen und Süden Deutschlands. In Anbetracht der steigenden Risiken fordert die Diakonie Katastrophenhilfe dringend größere Anstrengungen bei der Prävention humanitärer Krisen. Dies gilt für Naturkatastrophen ebenso wie für Hunger- und ...
mehr
Äthiopien: Zeitfenster einer Waffenruhe überlebenswichtig / Das Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" fordert sichere Zugänge für Hilfslieferungen, um eine Hungerkatastrophe zu verhindern
mehrWelthungerhilfe stellt Jahresbericht 2020 vor / Hungersnöte wieder auf dem Vormarsch: Kriege, Klimawandel und Corona führen zu herben Rückschlägen bei Hungerbekämpfung
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe blickt bei ihrer Jahrespressekonferenz mit großer Sorge auf die Rückkehr von Hungersnöten in Krisengebieten. Nach aktuellen Prognosen der UN leben 41 Millionen Menschen weltweit am Rande einer Hungersnot und drohen zu verhungern, wenn sie keine schnelle Überlebenshilfe ...
mehrKompass 2021: Rückschläge bei der Hungerbekämpfung
Berlin / Osnabrück (ots) - Das Kinderhilfswerk terre des hommes und die Welthungerhilfe begrüßen anlässlich der diesjährigen Vorstellung des Kompass' zur Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik, dass die Bundesregierung im letzten Jahr ihre Mittel zur Bewältigung der Corona-Krise für die Länder des Südens sofort aufgestockt hat. Angesichts steigender Hungerzahlen, drohender Hungersnöte, einer Zunahme von ...
mehrWelthunger-Index 2019: Herbe Rückschläge bei der Hungerbekämpfung - Klimawandel verschärft Hunger
Bonn/Berlin (ots) - Die Fortschritte bei der globalen Bekämpfung des Hungers sind nicht nur stark gefährdet, es gibt sogar Rückschritte in einigen Regionen. Dies zeigt der neue Welthunger-Index, der die Ernährungslage in 117 Ländern berechnet. Die seit drei Jahren steigende Zahl der Hungernden weltweit auf ...
mehrWestfalen-Blatt: Kommentar zur geringen Getreideernte
Bielefeld (ots) - Es fehlen 30 Millionen Tonnen Getreide: Noch vor einem Jahrhundert hätte das Hungersnöte in den betroffenen Regionen nach sich gezogen. Heutzutage sichern globaler Handel und eine hoch technisierte Landwirtschaft die Versorgung selbst in Dürrejahren. Das ist ein Fortschritt, für den der moderne Mensch dankbar sein sollte. Doch es gibt ein Problem: Je mehr Menschen in wirtschaftlich weit entwickelten ...
mehrHumanitäre Krisen 2019: Klimawandel und Krieg bleiben Hauptursachen für große Notlagen / Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" leisten auch 2019 weltweit humanitäre Hilfe
Bonn (ots) - Bangladesch, Jemen oder die Demokratische Republik Kongo: Die Liste weltweiter humanitärer Notlagen ist lang. Naturkatastrophen, Hungersnöte und gewaltsame Konflikte werden auch 2019 für Not und Elend sorgen. Die Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" leisten weltweit humanitäre Hilfe ...
mehr