Storys zum Thema Industrie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Innovative Impulse aus Österreich: Industrieexperte begeistert beim 20. Internationalen Speaker Slam in Mastershausen
mehrWissenschaft und Industrie besser vernetzen: VAA Stiftung kürt neue Exzellenzpreisträger
mehrPaper Summit 2024: Klares Bekenntnis zur industriellen Wertschöpfung in Deutschland gefordert
mehrIndustrieverband Agrar e.V. (IVA)
385 Millionen Pestizidvergiftungen? Ein Schauermärchen ohne Substanz / Wissenschaftliches Journal zieht Veröffentlichung wegen methodischer Fehler zurück
Frankfurt/Main (ots) - Seit einigen Jahren geistert eine erschreckende Zahl durch zahlreiche Medien, aber auch staatliche Dokumente: 385 Millionen Menschen weltweit erlitten angeblich jedes Jahr Vergiftungen durch Pflanzenschutzmittel. Diese Hochrechnung wurde in den vergangenen Monaten oft sogar unkritisch als ...
mehrBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Ampel-Aus gefährdet Investitionen zusätzlich / Regierungskrise bremst Bauvorhaben und Sanierung der Infrastruktur
Berlin (ots) - Das Ende der Ampel-Koalition in Deutschland beendet die monatelange politische Unsicherheit - doch die Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft bleiben enorm. Überfällige Entscheidungen zur Entlastung der Unternehmen und zur Reduzierung bürokratischer Hürden wurden in den letzten Monaten ...
mehr
Report: Industrie kauft sich Cyber-Sicherheitslücken ein
Düsseldorf (ots) - - Digitalisierung von Produktion und Logistik birgt unbekannte Software-Schwachstellen, über die Hacker angreifen können - OT+ IoT Cybersicherheitsreport von ONEKEY: Smart Factory häufig unzureichend geschützt Die deutsche Industrie kauft sich mit der weiterhin zunehmenden Digitalisierung auf Produktions- und Logistikebene immer mehr Sicherheitslücken ein. In den vernetzten Geräten, Maschinen und ...
mehrWebasto Roof and Components SE
Nachhaltige Energieversorgung aus gebrauchten Batterien im Webasto Werk Schierling
mehrIOY Innovator of the Year GmbH
Witte Barskamp als "Innovator des Jahres 2024" ausgezeichnet - Das Wunder von Barskamp
mehrHeidelberg Materials setzt Wachstumskurs im dritten Quartal 2024 fort
Heidelberg (ots) - - Ergebnis weiter gesteigert: RCO(1) um 3 %(2) auf 1.124 (i. V.: 1.080) Mio EUR erhöht - Margenwachstum setzt sich fort: Operative Marge(3) steigt auf 25,2 % (i. V.: 24,8 %) - Weichen für weiteres Wachstum gestellt: Initiative mit einem Ergebnisbeitrag in Höhe von 500 Mio EUR gestartet - Wertschöpfung durch kontinuierliche Portfolio-Optimierung: ...
mehrBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Ein Jahr nach dem Baubeschleunigungspakt: Fortschritt in der Baurohstoffversorgung bleibt aus - Potenziale der Gesteinsindustrie werden nicht genutzt
Berlin (ots) - Ein Jahr nach der Verabschiedung des Baubeschleunigungspakts zwischen Bund und Ländern (6. November 2023) zieht der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) eine ernüchternde Bilanz. Während die Bundesregierung in einem ersten Monitoring-Bericht auf positive Fortschritte verweist, zeigt ...
mehrIndustrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)
IKW-Jugendstudie 2024: Was nicht glücklich macht, kann weg
mehr
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)
Nationale Sonderwege im Pflanzenschutz: Wettbewerbsnachteil für deutsche Landwirte / IVA kritisiert BVL-Pläne, Zulassungen vor finaler Entscheidung der Kommission zum Wirkstoff vorzeitig zu widerrufen
Frankfurt/Main (ots) - Deutschen Landwirten könnten weitere drastische Einschränkungen im Pflanzenschutz ins Haus stehen. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) plant, Herbiziden mit dem Wirkstoff Flufenacet, die eine wichtige Rolle im Kampf gegen das Problem-Ungras Ackerfuchsschwanz ...
mehrRoland Berger Automotive Outlook 2040: Chinesische Autoindustrie im Aufwind, aber Europa kann Wende gelingen
mehrHeidelberger Druckmaschinen AG
HEIDELBERG entwickelt die KI-gesteuerte Druckerei von morgen
mehrPersonelle Veränderung im Verwaltungsrat der Artemis Holding AG / Dr. Christoph Franz zum Vizepräsidenten des Verwaltungsrats der Artemis Holding AG gewählt
mehrObrist Group lizensiert Schlüsselpatente für nachhaltige Energiekonzepte
Lindau/Lustenau (ots) - Zielmärkte: Energiewirtschaft, Automobilindustrie inklusive Zulieferer, Luftfahrt, Schifffahrt, Chemische Industrie, Verpackungswirtschaft und Batterieherstellung Mit über 252 angemeldeten und 128 vergebenen Patenten weltweit zählt sich die deutsch-österreichische Industriegruppe Obrist Group zu den wichtigsten globalen Innovatoren auf dem ...
mehrDVGW-Dt. Verein d. Gas- u. Wasserfaches e.V.
DVGW: Auf die Verteilnetze kommt es an / Wasserstoff-Versorgungslücke gefährdet über 770.000 Arbeitsplätze
Berlin (ots) - Ein großer Teil der via Erdgas zur Verfügung gestellten Energiemenge wird in der Industrie und dem produzierenden Gewerbe für die Erzeugung von sogenannter Prozesswärme gebraucht. Als Prozesswärme wird jener Anteil der Wärme bezeichnet, die für bestimmte technische Verfahren und Prozesse zur ...
mehr
Klöckner: Industriegipfel Sinnbild für defekte Ampel
Berlin (ots) - Deutschland braucht wirtschaftspolitische Entscheidungen und Handlungen Anlässlich des gestrigen "Industriegipfels" im Kanzleramt erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner: "Das Ergebnis des Gipfels war erwartbar: Ergebnisvertagung. Ein Desaster mit Ansage. Der gestrige Tag hat wieder gezeigt, dass die Ampel vollkommen unabgestimmt agiert und gerade dann ...
mehrGRIDexpo - Internationale Fachmesse für intelligente Stromnetze
GRIDexpo 2025: Messe Düsseldorf startet neue internationale Fachmesse für intelligente Stromnetze
mehrLuka Glavas und Lukas Weiner von der matchandmake GmbH: Wie digitale Sichtbarkeit den Wettbewerbsvorteil bei der Neukundengewinnung in der Industrie sichert
mehrVDA-Präsidentin Hildegard Müller: Gewerkschaftskritik an VW-Spitze "nicht ehrlich"- Bundesregierung für Standortbedingungen verantwortlich
Bonn (ots) - Im Zusammenhang mit der aktuellen Krise bei Volkswagen hat Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Vorwürfe der IG Metall gegen die Konzernführung zurückgewiesen. "Ich finde diese Diskussion nicht ehrlich und nicht zutreffend. Die Gewerkschaften sind seit Jahren ...
mehrPhilip Morris International beabsichtigt die Beendigung der Produktion in Deutschland
Berlin/Dresden (ots) - Philip Morris International (PMI) beabsichtigt die Schließung von zwei deutschen Produktionsstätten für Tabakprodukte. Die Entscheidung betrifft die Philip Morris Manufacturing GmbH für "Expandierten Tabak" (ET) in Berlin und die Produktionsstätte der f6 Cigarettenfabrik GmbH & Co. KG für "Other Tobacco Products" (OTP) in Dresden. ...
mehrBundesverband der gewerblichen Energienutzer e. V.
Ergebnisse der EU-Energiewende-Dialoge - BVGE e. V. gibt Bewertung ab
Siegen (ots) - Die sogenannten Energiewende-Dialoge dienen laut EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dazu, die Umsetzung des europäischen Green Deals mit Vertretern der europäischen Industrie zu diskutieren. In der Sitzung des Ausschusses für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (ENVI) des Europäischen Parlamentes am ...
mehr
ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK erwartet Tatkraft und keine Symbolik vom Industriegipfel
Berlin (ots) - Einen Tag vor dem Industriegipfel bei Bundeskanzler Olaf Scholz drängt das Deutsche Kfz-Gewerbe auf konkrete Verbesserungen statt symbolischer Aktionen, um dem schleppenden Hochlauf der Elektromobilität die notwendigen politischen Impulse zu verleihen. Die Kfz-Branche hat massiv in die Ausrüstung von Werkstätten und die Aus- und Weiterbildung von Beschäftigten investiert, um die Elektrifizierung der ...
mehr1. Weltraumsymposium in Ottobrunn bei München: Warum Deutschland für seine nationale Sicherheit den Blick nach oben richten muss
Ottobrunn bei München (ots) - Der Wettlauf ins All hat in den vergangenen Jahren wieder deutlich an Tempo gewonnen. Doch anders als früher geht es nicht mehr darum, Flaggen zu hissen, sondern unsere Lebensweise zu schützen. Denn ein Angriff auf die für Deutschland relevanten Satellitensysteme hätte massive ...
mehrKORREKTURMELDUNG: Küchen-Studios gehen insolvent - Insider gibt Einblicke, was in der Branche derzeit schiefläuft
mehrCyber Reslilience Act verabschiedet - Der Paradigmenwechsel für Produkt-Cybersicherheit
Düsseldorf (ots) - Jan Wendenburg: "Der Cyber Resilience Act wurde am 10. Oktober vom EU Council verabschiedet und verankert die Cybersecurity verpflichtend für alle Hersteller. Vernetzte Geräte müssen so entwicklet werden, dass sie über den gesamten Lebenszyklus hinweg mit aktueller Software vor Cyberangriffen ...
mehrDeutsche Messefilm & Medien GmbH
Trends der Blechbearbeitung - Messe.TV auf der Euroblech 2024
mehrStudie: Industrie setzt in der Krise auf externe Sanierungsexperten / Banken verstärken den Druck auf mittelständische Unternehmen
Esslingen am Neckar (ots) - Deutschlands Industrie steckt in einer strukturellen Krise. Externe Restrukturierungsexperten auf C-Level-Ebene sind daher in den mittelständischen Unternehmen aktuell stark gefragt - besonders im Maschinen- und Anlagenbau sowie der Automotive-Branche. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie ...
mehr