Storys zum Thema Inflation

Folgen
Keine Story zum Thema Inflation mehr verpassen.
Filtern
  • 27.07.2022 – 10:45

    Elite Report

    Aktuelle Inflationsraten vernichten Kaufkraft der Sparguthaben und Vermögenswerte

    München (ots) - "Elite Report" warnt vor der "Nominalwert-Illusion" / Dauerhafte Inflation führt zu enormen Kaufkraftverlusten: Bei sieben Prozent Inflation ein Viertel weniger Kaufkraft bereits nach vier Jahren München, 27. Juli 2022 - Der mit den anhaltend hohen Inflationsraten einhergehende Kaufkraftverlust entwickelt sich immer mehr zum Risiko für die ...

  • 25.07.2022 – 11:25

    ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

    Sinkende Auftragslage am Bau: "Aussichten verdüstern sich."

    Berlin (ots) - Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichen Zahlen zu den Auftragseingängen im Bauhauptgewerbe im Mai 2022 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Die Inflation schlägt hierzulande mehr und mehr durch und treibt die Preise für Energie und Baumaterial. Gleichzeitig klettern die Bauzinsen. Es ist keine Überraschung, dass im Mai dieses Jahres die ...

  • 24.07.2022 – 10:30

    Verband der Sparda-Banken e.V.

    Verband der Sparda-Banken begrüßt Abschied vom Negativzins

    Frankfurt (ots) - "Wir haben lange auf diesen alternativlosen Schritt der EZB gewartet. Endlich hat sie die Realität anerkannt und die längst überfällige Zinswende herbeigeführt. Bereits im Juli 2021 haben wir uns gemeinsam mit dem ehemaligen Verfassungsrichter Prof. Paul Kirchhof für das Ende der Negativzinspolitik eingesetzt und unsere Forderungen an die Politik, EZB und Bundesbank, herangetragen. Heute stehen wir ...

  • 22.07.2022 – 19:34

    Börsen-Zeitung

    Zins-Déjà-vu, Marktkommentar von Kai Johannsen

    Frankfurt (ots) - Es ist derzeit ziemlich wacklig an den Märkten; das ist die vergangenen Wochen immer wieder zu beobachten gewesen, und das wird auch so bleiben. Die Europäische Zentralbank (EZB) ist in der gerade abgelaufenen Woche auch auf den Zug der Leitzinsanhebungen aufgesprungen und erhöhte den Leitzins um 50 Basispunkte (BP). Die Reaktionen an den Märkten: Euro zieht kurz an, dann verpufft die Wirkung, und ...

  • 21.07.2022 – 20:50

    Straubinger Tagblatt

    Erhöhung des Leitzinses ist symbolischer Natur

    Straubing (ots) - Allen Unkenrufen zum Trotz wird sich zunächst einmal nicht viel ändern. Denn die Finanzmärkte haben einen solchen Zinsschritt, wie er jetzt erfolgt ist, praktisch schon vorweggenommen. Die Hypothekenzinsen sind in den vergangenen Monaten schon kräftig gestiegen, von unter einem auf nun knapp drei Prozent. Die Banken werden die Unart, Strafzinsen für Guthaben zu verlangen, beenden und für ...