Storys zum Thema Inflation
- 2Ein Dokumentmehr
Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Frühjahrsprognose: Trumps Zölle treffen Osteuropa nur wenig
Wien (ots) - Region bleibt auf Wachstumskurs; ukrainische Wirtschaft an seidenem Faden; positive Aussichten für Russland dank Trump; Deutschlands Investitionspaket sorgt ab 2026 für Auftrieb Trotz des von US-Präsident Donald Trump entfesselten Handelskrieges dürfte das Wachstum in den meisten Volkswirtschaften in Mittel-, Ost- und Südosteuropa 2025 im ...
Ein DokumentmehrHelaba erzielt 2024 deutlichen Gewinnanstieg und mit 767 Mio. Euro vor Steuern neuen Höchstwert
Frankfurt am Main (ots) - - Vorsteuergewinn steigt spürbar um 6,3 Prozent auf 767 Mio. Euro (Vorjahr: 722 Mio. Euro) - Operative Erträge wachsen weiter auf 2.916 Mio. Euro (+1,2 Prozent), Provisionsüberschuss überproportional um 7,9 Prozent auf 578 Mio. Euro gesteigert - Zinsüberschuss geht leicht ...
Ein DokumentmehrInternationale Buchmärkte 2024: Starke Belletristik und steigende Preise wirken Sachbuch-Rückgängen entgegen
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Frühjahrsgutachten der „Immobilienweisen“: Klima der Unsicherheit drückt auf Investitionsbereitschaft/ ZIA-Präsidentin: „Beim Wohnungsbau braucht es in diesem Frühjahr einen Befreiungsschlag“
Frühjahrsgutachten der „Immobilienweisen“: Klima der Unsicherheit drückt auf Investitionsbereitschaft/ ZIA-Präsidentin: „Beim Wohnungsbau braucht es in diesem Frühjahr einen Befreiungsschlag“ - ZIA übergibt Frühjahrsgutachten der ...
Ein DokumentmehrFackelmann Brands auf Wachstumskurs: Expansion, Innovation und digitale Erfolge
Fackelmann kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Das Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren als führender Anbieter im Bereich Haushaltswarenetabliert und setzt weiterhin auf Innovation und ...
Ein Dokumentmehr
Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Winterprognose: Osteuropa wächst 2025 trotz Trump stärker
Wien (ots) - Wachstumstreiber Privatkonsum, Industrie schwach; Trump verunsichert; Ukraine in Gefahr (BIP-Wachstum 2025: 3%); Russland wächst schwächer (1,8%); Polen stark; Deutschland belastet Auch wenn der Amtsantritt von Donald Trump für große Unsicherheit sorgt und das internationale Umfeld schwierig bleibt, dürfte das Wachstum in den meisten ...
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Rundfunkrat des rbb stellt Wirtschaftsplan 2025 fest
Berlin (ots) - Der rbb rechnet im kommenden Jahr mit Erträgen von 542,4 Mio. Euro und Aufwendungen von 533,3 Mio. Euro. Das ergibt einen Überschuss im Erfolgsplan von 9,1 Mio. Euro. Zum Ende des Wirtschaftsjahres 2025 plant der rbb zudem eine Liquidität von 20,3 Mio. Euro. Damit erfüllt der Sender sein Ziel, jederzeit eine Mindestliquidität von 20 Mio. ...
Ein DokumentmehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR: Inflationsrisiken bleiben erhöht - Geldpolitik muss vorsichtig bleiben
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) sieht erhöhte Aufwärtsrisiken für die Inflation. Für 2025 rechnet der BVR mit einem Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland um 2,3 Prozent, somit derselben Inflationsrate wie im Jahr 2024. Eine ähnliche ...
Ein DokumentmehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR-Studie: Investitionsschwäche hält 2025 an - geringer Anstieg der Kreditnachfrage
Berlin (ots) - Die Investitionsschwäche in Deutschland wird auch im kommenden Jahr noch anhalten. Nach einem Rückgang in diesem Jahr um rund zwei Prozent ist für 2025 nur mit einem minimalen Anstieg der Investitionen von Unternehmen und Privathaushalte um 0,25 Prozent zu rechnen. Zu diesem Ergebnis ...
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
100 Jahre Weltspartag: Die richtige Geldanlage finden
Ein DokumentmehrGlobaler Buchmarkt 2024 geprägt von starker Belletristik, Sachbuch-Rückgängen und niedrigeren Preissteigerungen
Ein Dokumentmehr
Europäischer Rechnungshof - European Court of Auditors
Besorgniserregender Trend: Immer mehr vorschriftswidrige EU-Ausgaben
Ein DokumentmehrDie größten Ängste der Deutschen: hohe Lebenshaltungskosten und Folgen der Migration
Ein Dokument2 Vektorgrafikenmehr- 4
Umfrage: Immobilienpreise sinken langsamer – noch attraktive Verhandlungsmöglichkeiten
Ein Dokumentmehr Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Pressemitteilung - Pensionsverpflichtungen: Wie sich Unternehmen auf die Leitzinssenkung(en) der Zentralbanken vorbereiten sollten
Ein Dokumentmehr- 4
Berlin und Leipzig: In diesen Bezirken die günstigsten Neubauimmobilien
Ein Dokumentmehr Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Deutsche Ernährungsindustrie 2023: Realer Umsatzverlust im In- und Ausland und weniger Betriebe
2 Dokumentemehr
ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
3Beitragsservice stellt Jahresbericht 2023 vor: Bundesweiter Meldedatenabgleich sorgt für deutlichen Anstieg des Wohnungsbestands
Ein Audio2 Dokumentemehr- 2
Küstenreport Nordsee 2024: Immobilienpreisniveau pendelt sich allmählich ein
Ein Dokumentmehr - 2
Küstenreport Ostsee 2024: Rückgang der Immobilienpreise stabilisiert sich langsam
Ein Dokumentmehr Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Pressemitteilung - Pensionsverpflichtungen: Wie sich Unternehmen auf die Leitzinssenkung(en) der Zentralbanken vorbereiten sollten
Ein DokumentmehrKehrtwende an den Zapfsäulen: Kraftstoffpreise fallen im Mai deutlich
Ein DokumentmehrGebrauchte Kleinwagen: 5 beliebte Schnäppchen für wenig Geld
Gebrauchte Kleinwagen: 5 beliebte Schnäppchen für wenig Geld Polo, Corsa, Fiesta: AutoScout24-Analyse präsentiert die beliebtesten gebrauchten Kleinwagen / Preisrückgänge liegen deutlich über aktueller Inflationsrate Grünwald, 21. Mai 2024. Die Inflation hat vor allem Menschen mit niedrigem Einkommen hart getroffen. Zumindest auf dem ...
Ein Dokumentmehr
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Kommt dieses Jahr die Zinswende? Wie man jetzt Geld sinnvoll anlegt
Ein DokumentmehrWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Frühjahrsprognose: Osteuropa bleibt auf Wachstumskurs - ANHANG
Wien (ots) - Hauptstütze Privatkonsum, Deutschlands Schwäche belastet; ukrainische Wirtschaft in Schwierigkeiten; Russlands Rüstungsboom am Limit, Sekundärsanktionen als Problem Trotz des schwierigen internationalen Umfelds dürfte sich die Konjunktur in den meisten Volkswirtschaften Mittel-, Ost- und Südosteuropas 2024 gut entwickeln – vor allem in ...
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
2Wenn der Schoko-Osterhase unerschwinglich wird
Ein DokumentmehrHHL-Untersuchung: Portfolio-Unternehmen von Private-Equity-Fonds machen schlechtere Ergebnisse als erwartet / Bewertungen unter Druck
Ein DokumentmehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Prognosen bestätigt: Schwaches Baujahr 2023
Gestiegene Materialkosten lassen reale Umsätze um 5 Prozent sinken. Aufträge gaben um 4 Prozent nach. Bauunternehmen haben nur noch 1.100 neue Arbeitsplätze geschaffen. Tiefbau nach wie vor solide Das Statistische Bundesamt meldete für das deutsche ...
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Frühjahrsgutachten der Immobilienweisen: Rekord-Einbrüche beim Wohnungsbau/Miserable Rahmenbedingungen lähmen Entwicklung/ ZIA warnt: „Nicht sehenden Auges auf ein soziales Debakel zusteuern.“
Frühjahrsgutachten der Immobilienweisen: Rekord-Einbrüche beim Wohnungsbau/Miserable Rahmenbedingungen lähmen Entwicklung/ ZIA warnt: „Nicht sehenden Auges auf ein soziales Debakel zusteuern.“ - ZIA übergibt Frühjahrsgutachten der ...
Ein Dokumentmehr