Storys zum Thema Insolvenz

Folgen
Keine Story zum Thema Insolvenz mehr verpassen.
Filtern
  • 18.09.2017 – 09:00

    Reimer Rechtsanwälte

    Insolvenzverfahren der Privatschule Mittelholstein gGmbH ist beendet

    Kiel (ots) - Das Amtsgericht Neumünster hat das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Privatschule Mittelholstein aufgehoben. Die Schule mit den Grundschulen Rendsburg, Neudorf-Bornstein und Gnutz sowie mit dem G9-Gymnasium Rendsburg hatte im März 2016 Insolvenz angemeldet und wurde seitdem im Rahmen eines Insolvenzplanverfahrens von dem Kieler ...

  • 15.09.2017 – 15:59

    Reimer Rechtsanwälte

    Insolvenz: Lensch & Bleck GmbH übernimmt Opel-Autohaus Storm

    Kiel (ots) - Arbeitsplätze bleiben erhalten -Fortführung unter neuer Marke Die Autohaus-Gruppe Lensch & Bleck GmbH mit Sitz in Neumünster übernimmt zum 1. November 2017 den Betrieb sowie die Immobilien des insolventen schleswig-holsteinischen Opel-Vertragshändlers Auto Storm KG. Sämtliche der bislang ungekündigten 31 Arbeitsplätze bleiben erhalten. Auch die sieben Auszubildenden werden übernommen. "Damit haben ...

  • 08.09.2017 – 10:00

    Debitos GmbH

    Erste TelDaFax-Forderung über Debitos versteigert

    Frankfurt am Main (ots) - In der vergangenen Woche wurde erstmals eine Forderung gegen die insolvente Aktiengesellschaft TelDaFax auf dem Zweitmarkt Debitos versteigert. Über Europas führende Online-Plattform für notleidende Forderungen wurde ein Erlös von 18 Prozent realisiert. Auch anderen Gläubigern mit anerkannten Forderungen ab 100.000 Euro steht ein Verkauf über Debitos ab sofort offen. Besonders für ...

  • 24.08.2017 – 10:31

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Müller wünscht sich starken Partner für Air Berlin

    Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hofft auf eine langfristige und zufriedenstellende Lösung für die insolvente Fluggesellschaft Air Berlin. Die Stadt habe natürlich ein Interesse daran, ein gutes Fluggastangebot machen zu können, sagte Müller am Donnerstag im rbb-Inforadio. Die Lufthansa sei beispielsweise ein starker und verlässlicher Partner. "Wie das jetzt konkret im ...

  • 23.08.2017 – 16:33

    ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

    Baugewerbe: Verzicht auf ÖPP im Autobahnbau zwingend geboten!

    Berlin (ots) - "Unsere schlimmsten Befürchtungen sind durch die bekannt gewordene finanzielle Schieflage der Betreibergesellschaft A1 Mobil bestätigt worden: ÖPP-Projekte im Autobahnbau kommen den Steuerzahler teurer als herkömmliche Vergaben. Daher fordern wir eine neue Bundesregierung auf, die derzeitige ÖPP-Strategie zu überdenken und den Ausbau weiterer Autobahnstrecken in Form von ÖPP-Projekten sofort zu ...

  • 16.08.2017 – 10:50

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Ver.di zu Air Berlin: Transparent mit Abwicklung des Unternehmens umgehen

    Berlin (ots) - Der Sprecher der Gewerkschaft ver.di in Berlin und Brandenburg, Andreas Splanemann, hat die insolvente Fluggesellschaft Air Berlin aufgefordert, transparent mit der Abwicklung des Unternehmens umzugehen. So könne den Arbeitnehmern die Angst genommen werden, sagte Splanemann am Mittwoch im rbb-Inforadio. Viele Beschäftigte seien wegen der Gerüchte um ...

  • 15.08.2017 – 18:23

    mzs Rechtsanwälte

    Gustav Meyer zu Schwabedissen vertritt Gläubiger der Anleihe GEWA 5 to 1

    Düsseldorf (ots) - Gustav Meyer zu Schwabedissen ist in einer schriftlichen Abstimmung der Anleihegläubiger der GEWA 5 to 1 GmbH & Co. KG mit großer Mehrheit zum gemeinsamen Gläubigervertreter gewählt worden. Er ist Rechtsanwalt und Partner der Düsseldorfer Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht mzs Rechtsanwälte. Als gemeinsamer Vertreter soll der ...

  • 15.08.2017 – 15:57

    AirHelp Germany GmbH

    Air Berlin-Insolvenz: Das müssen Passagiere nun wissen

    Berlin (ots) - Air Berlin hat heute Antrag auf Insolvenz gestellt. Was Passagiere, die zeitnah mit der Airline fliegen wollen, nun beachten müssen, erklärt Adrian Kreller. Er ist Experte für Fluggastrecht und Country Manager des Fluggasthelfer-Portals AirHelp (www.airhelp.com): "Air Berlin hat heute einen Insolvenzantrag gestellt. Der Flugbetrieb soll zunächst aufrechterhalten werden. Das bedeutet, dass Passagiere, ...

  • 31.07.2017 – 08:00

    Reimer Rechtsanwälte

    Betrieb der insolventen Lasch Company Hamburg läuft weiter

    Hamburg (ots) - Belegschaft hat Arbeit wieder aufgenommen - Vorläufiger Insolvenzverwalter hat mit Sanierungsarbeiten begonnen - Gehälter der 121 Beschäftigten sind gesichert Die Belegschaft der insolventen Lasch Company Hamburg GmbH (LCH) hat ihre zuletzt eingestellte Arbeit wieder aufgenommen. Die LCH ist eine der größten Stauereien Hamburgs und hatte am 20. Juli 2017 den Antrag auf Insolvenzeröffnung gestellt. ...

  • 18.07.2017 – 10:32

    Reimer Rechtsanwälte

    Flensburger Maschinenbauer Ultratroc beantragt Insolvenz

    Hamburg/Flensburg (ots) - Geschäftsbetrieb wird fortgeführt - Gehälter der 33 Beschäftigten sind gesichert Der Flensburger Maschinenbaubetrieb Ultratroc GmbH hat am 17. Juli 2017 beim Amtsgericht Flensburg Insolvenzantrag gestellt. Das vor 60 Jahren gegründete, familiengeführte Traditionsunternehmen stellt besonders energieeffiziente Kältedrucklufttrockner her, die weltweit vor allem von Industrie- und ...