Storys zum Thema Insolvenz
- mehr
7,2 Prozent weniger Privatinsolvenzen in Deutschland - Männer aus Bremen zwischen 31 und 40 Jahren statistisch am häufigsten von der Insolvenz betroffen
mehrCoface: Bau Problembranche Nummer 1 in Frankreich
Mainz (ots) - Nach langer Stagnation zeigt die Baubranche in Europa Zeichen der Erholung. Auch in Frankreich kommt langsam das Vertrauen zurück. Aber: Ein Drittel aller Insolvenzen entstanden dort am Bau. Insgesamt bleibt das Insolvenzniveau in Frankreich hoch: Über 61.000 Unternehmen mussten binnen eines Jahres bis Ende Oktober 2015 insolvenzbedingt schließen. Eine leichte Entspannung ist aber erkennbar. 32,6 Prozent ...
mehrSalzbäcker GmbH kauft Filialen der insolventen Winsener Bäckerei Willert
Hamburg (ots) - - 86 Arbeitsplätze in der Region Lüneburg gerettet - Mindestens sechs Filialen bleiben erhalten Die niedersächsische Salzbäcker GmbH hat sechs Filialen von der insolventen Bäckerei Gebrüder Willert GmbH aus Winsen übernommen. 86 von 114 Arbeitsplätzen konnten dadurch gerettet werden. "Die Konzepte der Unternehmen passen hervorragend zusammen: ...
mehrKarlsruher Unternehmensgruppe kauft RCI Planungsgesellschaft von insolventer Imtech Deutschland
Hamburg (ots) - fc.ingenieure Verwaltungs GmbH ist neue Eigentümerin der RCI GmbH - Alle 50 Arbeitsplätze bleiben erhalten Die Karlsruher fc.ingenieure Verwaltungs GmbH hat am 4. November 2015 die RCI GmbH von der insolventen Imtech Deutschland GmbH & Co. KG übernommen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. RCI ist eine eigenständige, finanziell ...
mehrDeutschland im Plus - Die Stiftung für private Überschuldungsprävention
iff-Überschuldungsreport 2015: Trotz boomenden Arbeitsmarktes kein Rückgang der Überschuldung
Hamburg (ots) - - Einkommensarmut zweithäufigster Überschuldungsauslöser Das Hamburger institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) stellt heute - zusammen mit der Stiftung "Deutschland im Plus" - den iff-Überschuldungsreport 2015 vor. Die Untersuchungsreihe erscheint bereits zum zehnten Mal. Ein positiver Indikator im Hinblick auf die finanzielle Situation der ...
mehr
Schacht & Westerich Papierhaus GmbH / Filialen der insolventen Einzelhandelskette verkauft
Hamburg (ots) - - 45 Arbeitsplätze in fünf Hamburger und Bremer Standorten gerettet - Geschäftsbetrieb und Onlineshop laufen weiter - Betrieb der Filiale im Hamburger Hanseviertel bis Weihnachten gesichert Der Insolvenzverwalter der traditionsreichen Papier- und Schreibwaren Einzelhandelskette Schacht & Westerich Dr. Tjark Thies hat drei Hamburger Filialen sowie den ...
mehrÖsterreichischer Anlagenbauer Kremsmüller übernimmt sächsische Imtech-Tochter Max Straube GmbH & Co. KG
Hamburg (ots) - Erhalt aller Arbeitsplätze - Intensiver Bieterprozess - Hohe Insolvenzquote Eine Beteiligungsgesellschaft des österreichischen Industrieanlagenbauers Kremsmüller KG hat den Betrieb der insolventen Chemnitzer Max Straube GmbH & Co KG übernommen. Max Straube ist ein Tochterunternehmen der ebenfalls ...
mehrFirmeninsolvenzen sinken um 4,4 Prozent - Anstieg auf Jahressicht möglich
mehrZech übernimmt Imtech Deutschland
mehrBaumschul-Unternehmensgruppe BKN Strobel beantragt Insolvenz
Hamburg (ots) - 82 Arbeitsplätze betroffen - Gehälter vorerst gesichert -Uneingeschränkte Fortführung des Geschäftsbetriebs - Umsatzeinbrüche nach Baumarktketten-Insolvenzen Am 25. September 2015 haben die schleswig-holsteinischen Unternehmen BKN Strobel GmbH & Co. KG Pflanzenhandel und BKN Strobel GmbH & Co. KG Pflanzenproduktion beim Amtsgericht Pinneberg Insolvenzantrag gestellt. Die BKN Strobel ...
mehrRückgang bei den Privatinsolvenzen um 8,9 Prozent / mehr jüngere Bundesbürger von einer privaten Insolvenz betroffen
mehr
Gericht beschließt Sanierung in Eigenverwaltung der Imtech Brandschutz GmbH
Hamburg (ots) - Weiterer Baustein zur Gesamtsanierung von Imtech Deutschland - Amtsgericht Hamburg bestellt Dr. Tjark Thies zum vorläufigen Sachwalter - Löhne und Gehälter der rund 450 Mitarbeiter vorerst gesichert Die Geschäftsführung der Imtech Brandschutz GmbH im bayerischen Alzenau hat am 25. August 2015 beim Amtsgericht Hamburg den Antrag auf Eröffnung des ...
mehrImtech Contracting wird an Getec-Gruppe verkauft
Hamburg (ots) - Wichtiger Schritt zur Sanierung von Imtech Deutschland - Alle 130 Arbeitsplätze bleiben erhalten Die selbstständige Imtech Contracting GmbH der insolventen Imtech Deutschland GmbH & Co. KG wurde am 24. August 2015 an ein Unternehmen der Magdeburger GETEC-Gruppe verkauft. "Der Verkauf ist ein enorm wichtiger, großer Schritt zur Gesamtsanierung von Imtech Deutschland", sagt Peter-Alexander Borchardt, ...
mehrVereinbarung über Massekredit für insolvente Imtech Deutschland
Hamburg (ots) - Kreditvertrag wurde unterzeichnet - Überweisung Insolvenzgeld an Mitarbeiter erfolgt planmäßig Am 21. August hat Peter Alexander Borchardt, der vorläufige Insolvenzverwalter der insolventen Imtech Deutschland GmbH & Co. KG, mit Kreditgebern einen Vertrag über die Gewährung eines Massekredits geschlossen. "Dabei handelt es sich um einen Betrag in signifikanter Millionenhöhe", sagt Borchardt. Derzeit ...
mehr"Insolvenz-Studie 2015": Deutsches Insolvenzrecht auf gutem Weg, international aber nicht voll wettbewerbsfähig
Düsseldorf (ots) - Sanierungs- und Insolvenzexperten stellen dem deutschen Insolvenzrecht drei Jahre nach der Reform ein überwiegend gutes Zeugnis aus. Einschätzungen ausländischer Experten fallen kritischer aus, wie die aktuelle "Insolvenz-Studie 2015" der Wirtschaftskanzlei Noerr und der Unternehmensberatung ...
mehrVerkaufsprozess für insolvente Imtech Deutschland gestartet
Hamburg (ots) - Mehr als 40 Kaufinteressenten - Stillstand am Flughafen Berlin Brandenburg erfolgreich abgewendet - Positive Liquiditätslage ermöglicht Fortführung von Baustellen Am 17. August hat der vorläufige Insolvenzverwalter der insolventen Imtech Deutschland GmbH & Co. KG auf Beschluss des vorläufigen Gläubigerausschusses die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young (E&Y) mit der Organisation des ...
mehrImtech-Insolvenz / Insolvenz von Royal Imtech N.V. hat keine praktischen Auswirkungen auf Deutschland
Hamburg (ots) - Insolvenzantrag der holländischen Royal Imtech N.V. am 13.8.2015 - Bundesweite Mitarbeiterversammlungen bei Imtech Am 13. August 2015 hat die börsennotierte Royal Imtech N.V. in den Niederlanden Insolvenz angemeldet. Diese Tatsache hat keinen nennenswerten Einfluss auf das vorläufige ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: Flughafengesellschaft war auf Imtech Deutschland-Insolvenz vorbereitet
Berlin (ots) - Die Berliner Flughafengesellschaft (FBB) war offenbar auf die Insolvenz der Baufirma Imtech Deutschland vorbereitet. Das geht aus einem Schreiben von Flughafenchef Karsten Mühlenfeld an den Aufsichtsrat der Gesellschaft hervor, das dem rbb-Inforadio vorliegt. Demnach hat die FBB bereits vor sieben ...
mehrRoyal Imtech NV aus Holland schuldet Imtech Deutschland 21 Mio. Euro
Hamburg (ots) - Ausbleibende Zahlungen der Konzernmutter führten zu Insolvenzantrag - Verhandlungen mit Geldinstituten über Massekredit laufen - Banken überweisen Guthaben in Millionenhöhe - Rund 960 Baustellen von Imtech-Insolvenzantrag betroffen Royal Imtech NV schuldet der Imtech Deutschland GmbH & Co. KG aufgrund einer schriftlichen Zahlungsverpflichtung 21 ...
mehrInsolvenzantragsverfahren: Imtech Deutschland baut weiter am Flughafen Berlin-Brandenburg
Hamburg (ots) - Geschäftsbetrieb wird mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters fortgeführt | Baustelle voll besetzt, alle anstehenden Termine werden wahrgenommen Die Imtech Deutschland GmbH & Co. KG wird auch nach ihrem Insolvenzantrag vom 6. August 2015 ihre Arbeiten am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) wie geplant fortsetzen. Dies geschieht mit ...
mehrForderungsbörse Debitos: Investoren kaufen Forderungen gegen griechische Unternehmen
Frankfurt am Main (ots) - Zahlreiche deutsche Unternehmen sorgen sich derzeit um Forderungen gegen griechische Schuldner. Für diejenigen, die große Zweifel an der Rückzahlung ihrer Forderungen haben, gibt es eine Möglichkeit, einen Teil ihrer Forderungen kurzfristig zu realisieren: Auf der Forderungsbörse Debitos (www.debitos.de) werden Forderungen versteigert, ...
mehrBundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen BDIU
Inkasso-Umfrage: Zahlungsmoral top, von öffentlicher Hand aber flop / Insolvenzen sinken / EU-Datenschutzgesetz Gefahr für Zahlungsmoral und Gläubiger
Berlin (ots) - Das Zahlungsverhalten in Deutschland hat sich auf hohem Niveau weiter verbessert. In ihrer Halbjahresumfrage melden 64 Prozent der Inkassounternehmen, dass Rechnungen jetzt genauso gut wie vor sechs Monaten bezahlt werden. 20 Prozent haben sogar eine noch bessere Zahlungsmoral beobachtet. Grund ist ...
mehrNATURSTROM AG bietet Unterstützung für Prokon-Genossenschaft
Düsseldorf (ots) - Die NATURSTROM AG schaltet sich in die Prokon-Debatte ein. Der Öko-Energieversorger unterstützt eine Genossenschaftslösung für Prokon und bietet an, Genussrechte von Aussteigern zu erwerben, damit jetzt die erforderliche Mindestwandlungssumme zusammenkommt. Wenn die Prokon-Genossenschaft zustande kommt, möchte sich NATURSTROM als Genosse ...
mehr
Forderungsbörse Debitos: Gläubiger der Kirch-Insolvenz verkauft erfolgreich Forderungen
Frankfurt am Main (ots) - - Forderungsbörse Debitos immer beliebter - Gläubiger kommen schneller an ihr Geld Größere Insolvenzverfahren wie die Insolvenz der Kirch-Gruppe dauern einige Jahre. Die Ungewissheit über die am Ende zugeteilte Ausschüttung und die Dauer des Verfahrens ist für viele Gläubiger Anlass, ihre oft schon abgeschriebenen Forderungen mit ...
mehrCoface: Weniger Insolvenzen in Frankreich
Mainz (ots) - In den zwölf Monaten von Mai 2014 bis April 2015 ging die Zahl der Insolvenzen in Frankreich gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,7 Prozent weiter zurück. In den zwölf Monaten zuvor waren es minus -2,9 Prozent. Die immer noch über 62.000 Insolvenzen kosteten die Lieferanten nach Angaben des internationalen Kreditversicherers Coface 3,9 Mrd. Euro. Das sind 16,6 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum ...
mehrFirmeninsolvenzen in Deutschland sinken - aber Anstieg in fünf Bundesländern / Durchschnittlicher Insolvenzschaden liegt bei 740.000 Euro
mehrInsolvenzen: Ungarn mehr, Rumänien weniger / Coface-Monitor für MOE: Verbesserungen zu erwarten
Mainz (ots) - Die verbesserte Konjunktur in den Ländern Mittel- und Osteuropas (MOE/CEE) 2014 führte zu einer Stabilisierung der Unternehmensinsolvenzen. Der Rückgang für die Region betrug allerdings nur 0,5 Prozent. Rund 65.000 Unternehmen wurden inesgsamt insolvent. 2013 war die Zahl noch um 7 Prozent ...
mehrDebitos handelt vermehrt Insolvenzquoten
Frankfurt am Main (ots) - Über die Online-Plattform von Debitos handeln Banken und Unternehmen zunehmend große Einzelforderungen aus bekannten Insolvenzverfahren. Investoren entdecken verstärkt die Attraktivität von Insolvenzforderungen. Daher haben sowohl Unternehmen der Realwirtschaft als auch Finanzdienstleister in den vergangenen zwei Monaten ihre Engagements in bekannten Insolvenzverfahren über Debitos reduziert ...
mehrHahn Rechtsanwälte: ACM Hantong III insolvent - Sammelklage beim Landgericht Hamburg läuft bereits
Hamburg (ots) - Die MS "Kilian S" H + H Schepers GmbH & Co. KG (ACM Hantong III) ist insolvent. Das Amtsgericht Nordenham hat am 31. März 2015 das vorläufige Insolvenzverfahren über die Gesellschaft eröffnet (Geschäfts-Nr. 7 IN 12/15). Rechtsanwalt Tim Beyer wurde zum vorläufigen Insolvenzverwalter ernannt. Den Anlegern droht durch die Insolvenz ein erheblicher ...
mehr