Storys zum Thema Internet

Folgen
Keine Story zum Thema Internet mehr verpassen.
Filtern
  • 15.03.2018 – 11:00

    DAK-Gesundheit

    DAK-Gesundheit startet Online-Programm bei Rückenproblemen

    Hamburg (ots) - Die DAK-Gesundheit bietet ab sofort ein neues digitales Hilfsangebot für Rückenprobleme an. Per Smartphone, Tablet oder klassisch am Computer bekommen Versicherte der Krankenkasse damit individuelle Hilfe bei Rückenleiden. An chronischen Schmerzen leidet laut DAK-Gesundheitsreport jeder Siebte in Deutschland. Jeder Vierte hat aktuell Probleme. Mit ...

  • 15.03.2018 – 11:00

    WDR-Rundfunkrat

    Wahl des WDR-Intendanten / Presseeinladung

    Köln (ots) - Einladung zum Pressetermin am Freitag, 23. März 2018, um 16.30 Uhr im Café des Wallraf-Richartz-Museums, Obenmarspforten 40, 50667 Köln Sehr geehrte Damen und Herren, in der Sitzung des WDR-Rundfunkrats am 23. März 2018 steht Tom Buhrow als Intendant des WDR zur Wiederwahl. Aus diesem Anlass lade ich Sie im Namen des Rundfunkrats zu einem Pressetermin ein. Daran nehmen der Intendant, der Vorsitzende des ...

  • 15.03.2018 – 10:00

    artegic AG

    brand eins & Statista: artegic AG ist Innovator des Jahres 2018

    Bonn (ots) - Der Digital CRM Technologieanbieter artegic AG wurde von dem Wirtschaftsmagazin brand eins und dem Statistikportal Statista als Innovator des Jahres 2018 in der Kategorie "Technologie & Telekommunikation" ausgezeichnet. Des Weiteren erhielt artegic zwei Sonderauszeichnungen in den Innovationsbereichen "Produkte & Dienstleistungen" sowie "Prozesse". Die im Rahmen der Untersuchung von Statista befragten Firmen- ...

  • 15.03.2018 – 10:00

    Servier Deutschland GmbH

    Gemeinsam zur erfolgreichen (Online-)Therapie bei Depressionen

    München (ots) - Allein in Deutschland leiden über 6 Millionen Menschen an der (Volks-) Krankheit Depression. Bis zu sechs Monate dauert die Wartezeit auf eine adäquate Behandlung. Im Mittelpunkt einer erfolgreichen Therapie steht zunehmend das individuelle Zusammenspiel von Arzt und Patient im Sinne einer gemeinsamen Entscheidungsfindung - auch "Shared Decision Making" genannt. Aus dem Versorgungsalltag ist bekannt, ...