Storys zum Thema Irak

Folgen
Keine Story zum Thema Irak mehr verpassen.
Filtern
  • 15.04.2003 – 10:20

    DIE ZEIT

    David Albright: Sorge um Verwendung von Nuklearwaffen

    Hamburg (ots) - "Die Sorge, dass wir in eine Ära eintreten, in der Nuklearwaffen verwendet werden, ist groß", sagt der Abrüstungsexperte David Albright, Präsident des Institute for Science and International Security (ISIS). In einem Gespräch mit der ZEIT äußert er auch die Sorge, "dass bei uns in den USA die Schranken fallen, solche Waffen zu benutzen ... Es könnte sein, dass immer mehr Staaten nach diesen ...

  • 15.04.2003 – 10:00

    DIE ZEIT

    US-Wiederaufbau-Experte: Zweijährige Besatzungszeit im Irak

    Hamburg (ots) - Der amerikanische Ökonom und Wiederaufbau-Experte Frederick D. Barton rechnet nicht mit einem schnellen Ende der amerikanischen Besatzung im Irak. "Ich gehe von zwei Jahren aus, und das ist optimistisch kalkuliert", sagt Barton der ZEIT. In Washington ist von einem halben Jahr oder einem Jahr die Rede. Barton, der an der Princeton University lehrt ...

  • 11.04.2003 – 18:32

    Der Tagesspiegel

    Pressestimmen: Zum Vorrücken der Kurden auf Mossul und Kirkuk

    Berlin (ots) - Die Kurden haben sich in den vergangenen Wochen mit bemerkenswertem taktischen Geschick die beste Ausgangsposition für ihre Zukunft geschaffen. Die Führer der beiden großen Kurdengruppen zügelten ihre Rivalitäten und die eigene Anhängerschaft. Der Anspruch auf einen eigenen Staat wurde für eine kurdische Autonomie in einem neuen Irak zurückgestellt, um der Türkei keinen Grund zum ...

  • 11.04.2003 – 15:53

    Johanniter Unfall Hilfe e.V.

    Johanniter schicken Medikamente nach Bagdad

    Berlin (ots) - Katastrophale Zustände herrschen nach dem Ende der Kriegshandlungen in den Krankenhäusern von Bagdad. Die Hospitäler sind hoffnungslos überbelegt. "Es fehlt an Medikamenten jeder Art, besonders für die Chirurgie. Dringende Operationen können nicht durchgeführt werden", sagt die Leiterin von Johanniter International (JOIN), Jutta Meissner. Schlimmer noch, einige Krankenhäuser blieben von den ...

  • 09.04.2003 – 09:54

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Berlin Mitte, Donnerstag, 10. April 2003, 22.15 Uhr

    Mainz (ots) - Donnerstag, 10. April 2003, 22.15 Uhr Berlin Mitte mit Maybrit Illner Thema: Saddam Hussein vor dem Sturz - Wie weit ist der Weg zum Frieden? Gäste u.a.: Gebhard L. Schweigler, National Defense University, Washington D.C. Ulrich Kienzle, Journalist Michel Friedman, Zentralrat der Juden in Deutschland ...

  • 08.04.2003 – 19:10

    Der Tagesspiegel

    Pressestimmen: Zu getöteten Journalisten

    Berlin (ots) - Der Krieg neigt sich dem Ende zu - und jetzt kommt er uns besonders nah. Die Journalisten, die für uns alle Auge und Ohr sind, die uns das Geschehen und tausendfaches Leid nahe bringen, werden nun selber Opfer. Sie und damit die Öffentlichkeit werden das Ziel von Angriffen - nach Wochen erfährt der Begriff "embedded" seine wirkliche, auch brutale Bedeutung. Nah dran - und doch weit genug entfernt? Was ...

  • 08.04.2003 – 13:36

    PHOENIX

    Programmhinweis / Berliner PHOENIX Runde / Mittwoch, 9. April 2003

    Bonn (ots) - Mittwoch, 9. April 2003, 21 Uhr Berliner PHOENIX Runde Krieg im Irak - Wie gefährdet ist der "Dialog der Kulturen"? Der 11. September 2001 hat die Welt verändert: Der Westen hat dem religiös motiviertem Terrorismus den Kampf angesagt. Vorurteile, die islamische Welt sei gesellschaftlich rückständig und politisch unmündig beantwortet die andere Seite mit dem Vorwurf der ...

  • 08.04.2003 – 10:49

    PHOENIX

    Vaatz bezweifelt Eignung der UNO für Nachkriegsordnung im Irak

    Berlin/Bonn (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Arnold Vaatz, bezweifelt, dass die UNO in der Lage ist, eine Stabilisierung des Irak nach dem Ende des Krieges zu erreichen. In der PHOENIX-Sendung "Unter den Linden" sagte Vaatz, das wichtigste Ziel sei jetzt eine schnelle Stabilisierung der Nachkriegsordnung. "Ich habe Zweifel, ob dafür die UNO schnell genug Gewehr bei Fuß ist", ...