Storys zum Thema Jugendliche
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Antisemitismus entschieden entgegentreten / EKD-Spitze erinnert im Vorfeld der Synodentagung in Ulm an Novemberpogrome
Hannover (ots) - An den 85. Jahrestag des Gedenkens an die Novemberpogrome am 9. November, bei denen jüdische Menschen in Deutschland misshandelt und getötet, ihre Synagogen, Wohnungen, Häuser und Geschäfte zerstört wurden, erinnern die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Annette ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Ökumenischer Besuch beim Flüchtlingsprojekt "Neustart im Team" (NesT) / Erzbischof Heße und Bischof Stäblein gemeinsam in Witten
Hannover (ots) - Der Sonderbeauftragte für Flüchtlingsfragen der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Stefan Heße (Hamburg), und der Beauftragte für Flüchtlingsfragen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Dr. Christian Stäblein (Berlin), haben sich heute (7. November 2023) gemeinsam in ...
mehrEU-Bürger*innen sprechen sich für mehr Schutz von Kindern und Jugendlichen online aus
Freiburg (ots) - Kurz vor der Abstimmung im Rat der Europäischen Union über die Verordnung über die Bekämpfung von sexuellem Kindesmissbrauch online, zeigen neue Umfragedaten von ECPAT International und NSPCC (National Society for the Prevention of Cruelty to Children), dass 95% der Europäer*innen sich mehr Sicherheit für Kinder und Jugendliche im Internet ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"Die Mädchen-WG - Palmen, Party, Portugal" ab 9. November bei KiKA / 18. Staffel der Doku-Reihe zeigt Einblicke in den WG-Alltag in Porto
Erfurt (ots) - Die erfolgreiche Doku-Reihe "Die WG" (ZDF) geht bei KiKA in die 18. Staffel. Fünf 15- und 16-Jährige Mädchen werden einen Monat lang das Leben ohne Eltern in Porto ausprobieren. Neben einer tollen Unterkunft in der Nähe des Atlantiks, ist es diesmal vor allem die imposante und malerische Stadt, ...
mehrDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
Deutsches Kinderhilfswerk: Wahlalter bei Bundestagswahlen absenken
Berlin (ots) - Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt zur Halbzeit der Ampel-Koalition bei der Bundesregierung die Absenkung des Wahlalters bei Bundestagswahlen auf 16 Jahre an. Nach Ansicht der Kinderrechtsorganisation wäre eine solche Absenkung ein wichtiger Schritt, um die Demokratie in Deutschland zu stärken und langfristig zu erhalten. Um die Interessen von Kindern ...
mehr
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Sicherung der Außengrenzen Armeniens / Christliche Kirchen in Deutschland bitten Bundesaußenministerin Annalena Baerbock um Einsatz
Hannover (ots) - In einem Brief an Bundesaußenministerin Annalena Baerbock bitten der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, die Vorsitzende des Rates der EKD, Präses Dr. h. c. Annette Kurschus, und der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland, ...
mehrCybermobbing-Hilfe e.V. stellt neues Schulprogramm WIR gegen Cybermobbing! Unsere Schule macht mit. vor - Schulen können sich ab sofort für das innovative Projekt anmelden
mehrMedienscouts Convention 2023 Fakt vs. Fake / Sein und Schein Social Media - Wie können Schülerinnen und Schüler mit Fakes in sozialen Netzwerken umgehen?
Düsseldorf (ots) - Influencerinnen und Influencer, bei denen immer die Sonne scheint, lachen uns in sozialen Netzwerken entgegen. Einen Swipe weiter warten Videos mit Tod und Elend aus dem aktuellen Krisengebiet. In sozialen Netzwerken bekommen wir oft nur das zu sehen, was andere uns zeigen wollen. In der Flut von ...
mehrMehr Bezug zum Leben, Perspektivenvielfalt und Verständlichkeit: Was Jugendliche mit geringem Interesse an Nachrichten von Medien erwarten
mehrGeld und Haushalt - Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe
Finanzielle Bildung für alle: Neues Vortragsprogramm 2024/2025 / Beratungsdienst Geld und Haushalt erweitert Angebot für Schulen
mehrEndspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2024
Hamburg (ots) - Jetzt online anmelden auf www.jugend-forscht.de Wer 2024 bei der 59. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Alterssparte Jugend forscht, jüngere ...
mehr
KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"MY MOVE - Tanz deines Lebens!" ab 4. November 2023 bei KiKA / Promintente Tanz-Coaches bringen Jugendliche auf die große Bühne
mehrWDR Kinderrechtepreis 2024: Jetzt bewerben!
mehrDie ARD Hörspieltage werden 20!
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
"Wir stärken Mädchen" geht in die zweite Runde / DVAG fördert die chancengerechte Zukunft von Mädchen
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Finanzthemen für Kinder: "Tomomi und das Geld" / Wissensformat ab sofort auf kika.de
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Kurschus: Unverdrossen für Freiheit, Gleichheit und Geschwisterlichkeit eintreten / EKD-Spitzen zum Reformationstag
Hannover (ots) - "Freiheit, Gleichheit und Geschwisterlichkeit: Das ist die heilige Dreifaltigkeit der Demokratie. Sie ist nicht weit weg von dem, was einer Kirche der Reformation heilig sein muss." Daran erinnert Annette Kurschus, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland und Präses der Evangelischen ...
mehr
Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)
Finanzbildungsangebot für junge Menschen auf der Plattform Roblox
Stuttgart (ots) - Die BW-Bank und sechs Sparkassen schaffen mit "Money Genius Island" ein Spiel, das Finanzkompetenz vermittelt. Pünktlich zum Weltspartag am 30. Oktober 2023 hat die BW-Bank gemeinsam mit sechs Sparkassen - Berliner Sparkasse, KSK Köln, Sparkasse KölnBonn, Stadtsparkasse Düsseldorf, KSK Biberach und Sparkasse Südholstein - ein spielerisches Finanzbildungsangebot für junge Menschen auf der Plattform ...
mehrJunge Filmtalente gesucht: Sächsisches Filmfestival "film ab!" zeichnet Filme von Schülerinnen und Schülern aus
Sachsen (ots) - Nachwuchs-Filmschaffende aller Klassenstufen in Sachsen haben noch bis zum 3. November die Chance, ihre selbstproduzierten Filme bei "film ab! Sächsisches Filmfestival für Kinder und Jugendliche" einzureichen und eine der begehrten 12 Auszeichnungen zu erhalten. Der Wettbewerb richtet sich an alle ...
mehrHirschhausen und ADHS: „Menschen sind unterschiedlich, vor allem im Kopf“
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
Rückführungspaket der Bundesregierung tritt das Wohl von Kindern mit Füßen
Osnabrück/Berlin (ots) - Heute wurde im Bundeskabinett der Regierungsentwurf eines Rückführungsverbesserungsgesetzes beschlossen. Damit einigt sich die Bundesregierung auf einen Katalog von Verschärfungen zur Ausweisung, Inhaftierung, Abschiebung und Kriminalisierung von Schutzsuchenden und Menschen ohne Aufenthaltsrecht, der aus der Zeit von Horst Seehofer stammen ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
"Es braucht den festen Glauben daran, Frieden erringen zu können." / 375 Jahre Westfälischer Frieden: Stellvertretende Ratsvorsitzende Bischöfin Kirsten Fehrs predigt im Osnabrücker Dom
Hannover (ots) - "Es braucht mehr als gute Worte. Es braucht die Haltung der Einfühlsamkeit, um inmitten all der Weltverwundungen an Frieden zu glauben, für ihn zu beten. Es braucht den festen Glauben daran, Frieden erringen zu können." Das sagte die stellvertretende Ratsvorsitzende der EKD, Bischöfin Kirsten ...
mehrNestlé feiert 10 Jahre Nestlé needs YOUth
Frankfurt am Main (ots) - Nestlé feiert den zehnten Jahrestag von "Nestlé Needs YOUth", einer Initiative zur Verbesserung der Berufschancen junger Menschen in einer Zeit steigender Jugendarbeitslosigkeit in Europa. Über ein Jahrzehnt später expandierte die Initiative weltweit und unterstützte bisher mehr als fünf Millionen junge Menschen, darunter Landwirt:innen und Unternehmer:innen, beim Aufbau grundlegender ...
mehr
Wasser marsch an unseren Schulen! - Startschuss für das Präventionsprojekt "Wasserschulen" im Rahmen des Bündnisses "Gesunde Erde. Gesunde Kinder." der fit4future foundation in München
München (ots) - Anmoderation: Morgens gegen zehn Uhr auf unseren Schulhöfen: Die Kinder strömen aus den Klassenzimmern, toben herum, spielen Fangen und Fußball oder erzählen sich aufgeregt von ihren Erlebnissen am Wochenende. Nur eines tun sie ...
Ein AudiomehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Gemeinsam für eine gesunde Schule: PKV fördert das Präventionsprogramm "Weitblick"
Berlin (ots) - Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf gesundes Aufwachsen: Darum unterstützt der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) Schulen darin, maßgeschneiderte Präventionskonzepte für die konkreten Bedürfnisse ihrer Schülerinnen und Schüler zu verwirklichen. 15 Einrichtungen setzen das Vorhaben bereits um - weitere sind aufgerufen, sich ...
mehrStudie: Lange Bildschirmzeiten bei Kindern - Eltern plagt schlechtes Gewissen
Leverkusen (ots) - Studie zeigt, dass Regeln zur Nutzungszeit digitaler Medien nicht konsequent umgesetzt werden. Smartphone, Spielekonsole und Co. stehen bei Kindern ab zehn Jahren höher im Kurs als analoge Freizeitbeschäftigungen. 14- bis 17-Jährige verbringen in der Woche 15 Stunden vor dem Bildschirm. Das sind sechs Stunden mehr als sie für offline-Tätigkeiten ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Kurschus: "Unser Platz ist an eurer Seite." / Rede der EKD-Ratsvorsitzenden bei der Kundgebung am 22. Oktober 2023 vor dem Brandenburger Tor in Berlin
Hannover (ots) - "Es gibt kein Vertun: Massenmord ist Gottlosigkeit! Antisemitismus ist Gotteslästerung! Es gibt keine Rechtfertigung für Judenhass. Und jeder Versuch, das Massaker vom 7. Oktober zu relativieren, ist Antisemitismus. Jedes 'Ja, aber' verharmlost." Das hat Annette Kurschus, Ratsvorsitzende der ...
mehrDeutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH
Ausbildung statt Bildungsaus: Elke Büdenbender und Deutsche Kinder- und Jugendstiftung stellen vor Expert:innen neue Publikation im Schloss Bellevue vor
Berlin (ots) - - 22 Prozent aller Jugendlichen verlassen jedes Jahr die Schule mit niedrigem oder ohne Abschluss. Für diese etwa 168.000 jungen Menschen sind die Ausbildungs- und Berufsperspektiven vergleichsweise schlecht. - Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) will diese Zahl nicht akzeptieren und ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Aufstehen gegen Terror, Hass und Antisemitismus - in Solidarität und Mitgefühl mit Israel / Kundgebung vor dem Brandenburger Tor in Berlin am Sonntag, 22. Oktober 2023, 14 Uhr
Hannover (ots) - Der Angriff der Hamas auf Israel ist barbarisch. Terroristen, die hunderte feiernde Menschen auf einem Festival niederschießen, die in einem Kibbuz von Haus zu Haus gehen und Männer, Frauen und Kinder hinrichten oder als Geiseln in den Gazastreifen verschleppen - nie zuvor erfuhr Israel eine solch ...
mehr