Kinderhilfe Organtransplantation e.V.
Storys zum Thema Jugendlicher
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Weltmädchentag: Bildung für ein besseres Leben
Bonn (ots) - Geflüchtete Mädchen haben oft nur einen sehr eingeschränkten Zugang zu Bildung. In vielen Ländern ist eine Gleichstellung der Geschlechter noch nicht erreicht. Anlässlich des Weltmädchentages fordert die UNO-Flüchtlingshilfe daher, auch Mädchen auf der Flucht den Zugang zu den nationalen Bildungssystemen konsequent zu ermöglichen. "Benachteiligung und Frühverheiratung prägen das Leben vieler ...
mehrUNICEF zum Weltmädchentag: Jedes achte Mädchen hat Vergewaltigung oder sexuellen Übergriff erlebt
mehrPlan International Deutschland e.V.
Weltmädchentag: Deutschland zeigt Farbe / Beleuchtungsaktion in Pink für Frieden und Gleichberechtigung an über 50 Orten
Hamburg (ots) - In Deutschland wird es Pink: Zum Weltmädchentag am 11. Oktober werden mit Einbruch der Dämmerung über 50 bekannte Wahrzeichen, Gebäude und Denkmäler in mehr als 20 deutschen Städten um die Wette strahlen. Mit der pinkfarbenen Illuminierung macht die Kinderrechtsorganisation Plan International ...
mehrDr. Hein-Horst Deichmann Stiftung
Miss Germany Kira Geiss stärkt junge Mädchen: Workshops im Dortmunder "Stern im Norden" fördern Selbstbewusstsein und Medienkompetenz
mehrPlan International Deutschland e.V.
Weltmädchentag: Mädchen fordern Friedensgespräche / Globale Umfrage von Plan International zeigt die Auswirkungen von bewaffneten Konflikten auf heranwachsende Mädchen und Jungen
Hamburg (ots) - Millionen Mädchen und Jungen werden in bewaffneten Konflikten ihrer Kindheit beraubt. Darauf macht Plan International zum Weltmädchentag am 11. Oktober mit dem Bericht "Still we dream - Wie heranwachsende Mädchen und Jungen bewaffnete Konflikte erleben" aufmerksam. Die Kinderrechtsorganisation ...
mehr
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Deutscher Kinder- und Jugendpreis 2024: Gewinner kommen aus Berlin, Mittelherwigsdorf und Wittmund
mehrAlbert-Schweitzer-Verband der Familienwerke und Kinderdörfer
„Oft der letzte Rettungsanker für Kinder“ – Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke veröffentlichen Jahresbericht
Ein DokumentmehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Segel setzen für die Entfaltung und Mitbestimmung junger Menschen / Staatsministerin Reem Alabali-Radovan besucht Jugendbildungsprojekt zum Tag der Deutschen Einheit an der vhs Schwerin
Bonn / Schwerin (ots) - Mit einem bunten Segel voller Zukunftswünsche für ein Leben in Freiheit und eine lebendige Demokratie ging heute an der Volkshochschule Schwerin ein dreitägiges Bildungsprojekt mit Jugendlichen zu Ende. Zum Abschlusstag des Projektes durften sich die jungen Teilnehmenden über einen ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Faktenchecken mit Teenagern: dpa baut Netzwerk in europäischen Ländern aus - Teilnehmende zwischen 14 und 19 Jahren gesucht
mehr"Schlingel"-Gewinner gekürt: MDR unterstützt mit zwei Preisen internationales Kinder- und Jugendfilmfestival
Leipzig (ots) - Zum Abschluss des 29. Kinder- und Jugendfilmfestivals „Schlingel“ in Chemnitz wurde „Superkräfte mit Köpfchen“ (Niederlande, 2024) als „Bester besonderer Kinderfilm international“ mit dem MDR-Sonderpreis prämiert. „Chicas vom Gleis“ (Spanien, 2024) erhielt den Preis der Jugendjury, ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Europa erleben und Freundschaften knüpfen – jetzt mit DiscoverEU
mehr
100 Jahre Schulzentrum Marienhöhe, ein Jahrhundert "Schule fürs Leben"
mehrGlücksmomente für Kinder und Jugendliche in benachteiligten Lebenssituationen: Zum 111. Jubiläum erfüllt DEICHMANN 1.111 Herzenswünsche
mehrEuropäischer Statistikwettbewerb für Schülerinnen und Schüler gestartet
WIESBADEN (ots) - - Datenkompetenz und Fact-Checking-Fähigkeiten auf dem Prüfstand - Bundesweiter Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 13 - Jetzt bis zum 11. November 2024 anmelden! Das Statistische Bundesamt (Destatis) organisiert im Schuljahr 2024/25 zum dritten Mal den Europäischen Statistikwettbewerb in Deutschland. Die Anmeldung ist ab ...
mehrVerändertes Portfolio zeigt messbare Erfolge: funk ist so jung und erfolgreich wie nie zuvor
mehrVerändertes Portfolio zeigt messbare Erfolge: funk ist so jung und erfolgreich wie nie zuvor
mehrResearch Institute for Sustainability (RIFS)
Studie zu Jugendbeteiligung in der Lausitz: Gute Prozesse, wenig Wirkung
PRESSEMITTEILUNG StudieJugendbeteiligung in der Lausitz: Gute Prozesse, wenig Wirkung Für die Umgestaltung der deutschen Kohleregionen werden enorme Mittel bereitgestellt. Wie stehen die Chancen für junge Leute, sich an der Neugestaltung zu beteiligen? Welche Hoffnungen haben ...
mehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Sprachenturnier: Niklas Pfeuffer aus Fürth gewinnt beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Niklas Pfeuffer aus Fürth hat das Sprachenturnier des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in Blossin (Brandenburg) gewonnen. Er ist damit der Beste von über 2.000 Schülerinnen und Schülern, die in diesem Jahr an dem Wettbewerb teilgenommen haben. Sprachenturnier: Niklas Pfeuffer ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Sprachenturnier: Heidelberger Schülerin Lea Niedermaier mit Platz zwei beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Niklas Pfeuffer aus Fürth hat das Sprachenturnier des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in Blossin (Brandenburg) gewonnen. Er ist damit der Beste von über 2.000 Schülerinnen und Schülern, die in diesem Jahr an dem Wettbewerb ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Sprachenturnier: Hallenser Schüler mit Platz zwei beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Niklas Pfeuffer aus Fürth hat das Sprachenturnier des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in Blossin (Brandenburg) gewonnen. Er ist damit der Beste von über 2.000 Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 bis 10, die in diesem Jahr an dem Wettbewerb teilgenommen haben. Mit Lennart ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Sprachenturnier: Niklas Pfeuffer aus Fürth gewinnt beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Niklas Pfeuffer aus Fürth hat das Sprachenturnier des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in Blossin (Brandenburg) gewonnen. Er ist damit der Beste von über 2.000 Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 bis 10, die in diesem Jahr an dem Wettbewerb teilgenommen haben. Drei weitere ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Sprachenturnier: Zwei Berliner Schülerinnen belegen Platz zwei beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Niklas Pfeuffer aus Fürth hat das Sprachenturnier des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in Blossin (Brandenburg) gewonnen. Er ist damit der Beste von über 2.000 Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 bis 10, die in diesem ...
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Presseeinladung: Staatsministerin Reem Alabali-Radovan und BMFSFJ-Abteilungsleiterin Jana Borkamp zu Besuch an der vhs Schwerin
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan und BMFSFJ-Abteilungsleiterin Jana Borkamp besuchen zum Tag der Deutschen Einheit das Jugendbildungsprojekt „Vereint Segel setzen“ an der Volkshochschule Schwerin Presseeinladung für Freitag, den 04. Oktober 2024, 12 Uhr Vom 02.–04. Oktober 2024 finden in Schwerin die ...
mehr
Ende einer Zerreißprobe
Frankfurt (ots) - Die Grünen zieht es in die Mitte, die Grüne Jugend nach links. Jetzt hat diese Zerreißprobe ein Ende. Der Nachwuchs hat die Verbindung gekappt - jedenfalls das Führungspersonal der Organisation. Normalerweise sind die Jugendorganisationen ein wichtiges Korrekturinstrument für die Parteien. Sie nerven, und sie sollen nerven, um die Parteien an deren Grundsätze und Ziele zu erinnern. Gerade wenn jene regieren. Nun demonstriert die Spitze der Grünen ...
mehrWarum wollen Minderjährige töten? „Y-Kollektiv“-Reportage über junge Terroristen ab 30. September in der ARD Mediathek
Köln (ots) - Sie sind 13, 15 und 16 Jahre und wollten im Namen des IS töten. Im April 2024 kam die Polizei den Jugendlichen aus NRW und Süddeutschland auf die Spur und nahm sie fest. Kein Einzelfall, immer öfter sind Terror-Verdächtige minderjährig – das ergaben die Recherchen des „Y-Kollektivs“. ...
mehr- 2
Demnächst bei RTLZWEI: Vier neue Folgen "Armes Deutschland - Deine Kinder"
mehr Warum wollen Minderjährige töten? "Y-Kollektiv"-Reportage über junge Terroristen ab 30. September in der ARD Mediathek
mehrKenne Deine Rechte: Neue Wege gegen Cybermobbing in Schulen
Bad Homburg v. d. Höhe/ Frankfurt a. Main (ots) - - DigitalSchoolStory und Safe im Recht kooperieren - Schüler:innen lernen rechtliche Grenzen und Möglichkeiten gegen Cybermobbing und Co. kennen - Mit diesen Projekten stärken Schüler:innen ihre Schulgemeinschaft und übernehmen Verantwortung Kinder und Jugendliche haben Rechte. Sie haben vor allem das Recht, dass ihre Person vor Übergriffen geschützt wird und ihre ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Einladung zum Sprachenturnier des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in Blossin
Unter der Schirmherrschaft des brandenburgischen Bildungsministers Steffen Freiberg kommen vom 27. bis zum 30. September 62 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland zum Sprachenturnier des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in Blossin (Landkreis Dahme-Spreewald) zusammen. Sie ...
mehr