Storys zum Thema Jugendlicher
- mehr
NBA-Basketballer Hartenstein: Ich will ein Star in meiner Rolle sein
Osnabrück (ots) - Deutscher Nationalspieler in Diensten der Denver Nuggets peilt mit neuem Team Titel an Osnabrück. Mit sechs deutschen Spielern in unterschiedlichen Rollen hat die US-Basketballliga NBA wieder ihren Betrieb aufgenommen. Auf eine bessere Rolle als zuvor bei den Houston Rockets hofft Isaiah Hartenstein bei seinem neuen Verein Denver Nuggets: "Ich möchte ein Star in meiner Rolle sein", sagte der 2,13 ...
mehr2,8 Millionen Kinder in Deutschland von Armut bedroht
Osnabrück (ots) - 2,8 Millionen Kinder in Deutschland von Armut bedroht Jeder Fünfte unter 18 lebt in einem Haushalt mit weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens Osnabrück. 2,8 Millionen unter 18-Jährige in Deutschland leben in einem von Armut bedrohten Haushalt - jedes fünfte Kind oder Jugendlicher. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der arbeitsmarktpolitischen Sprecherin der ...
mehrProvinzial Rheinland Versicherung AG
Mitarbeiter der Provinzial Rheinland erfüllen Weihnachtswünsche / 100 Geschenke für Kinder, Jugendliche und Wohnungslose / die Wunschzettel-Aktion findet zum zehnten mal statt
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Das Recht auf Familie gilt auch für Geschwisterkinder / Hürden beim Familiennachzug zu minderjährigen Geflüchteten
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte kritisiert in einer heute veröffentlichten Stellungnahme, dass Anträge auf Nachzug von Geschwistern zu unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten häufig abgelehnt werden - obwohl diese in Deutschland als Flüchtlinge nach der Genfer Flüchtlingskonvention ...
mehrUnicef warnt vor Schulschließungen
Osnabrück (ots) - Unicef warnt vor Schulschließungen Hilfswerk sieht Bedürfnisse von Kindern in der Pandemie-Bekämpfung unzureichend berücksichtigt Osnabrück. Das Kinderhilfswerk Unicef Deutschland hat angesichts der Diskussion um verlängerte Ferien und Wechselunterricht vor den Folgen von Schulschließungen gewarnt. In der "Neuen Osnabrücker Zeitung" erklärte Geschäftsführer Christian Schneider, "wenn Schulen ...
mehr
"Corona & Du" - Infoportal zur psychischen Gesundheit für Kinder und Jugendliche jetzt auch mit Tipps für die Eltern!
mehrDigitale Bildung für Kinder & Jugendliche - Spielerisch programmieren lernen
Ein DokumentmehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Mehr Chancengerechtigkeit durch wirksames Übergangsmanagement / Wie Jugendliche aus nichtakademischen Familien im digitalen Zeitalter auf die Zukunft vorbereitet werden können
Berlin (ots) - Die letzten Monate haben gezeigt, dass die Potenziale von Computer, Smartphone und Co. in der Bildungsarbeit noch längst nicht ausgeschöpft werden. Zukünftig wird ihre Rolle noch größer werden. Doch was bedeutet das für die Chancengerechtigkeit? Wie kann es gelingen, dass auch Jugendliche mit ...
mehrVodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Studie zu Desinformation in der Coronakrise: Drei Viertel der jungen Menschen in Deutschland sind regelmäßig mit Falschnachrichten konfrontiert
Berlin/Düsseldorf (ots) - Studie zu Desinformation in der Coronakrise: Drei Viertel der jungen Menschen in Deutschland sind regelmäßig mit Falschnachrichten konfrontiert - 76 Prozent der 14- bis 24-Jährigen begegnen mindestens einmal pro Woche Falschnachrichten - ein Anstieg von 50 Prozent innerhalb von zwei ...
mehr"Cold Cases" vor Gericht: Bundesjustizministerium prüft härtere Verfahrensregeln
Osnabrück (ots) - "Cold Cases" vor Gericht: Bundesjustizministerium prüft härtere Verfahrensregeln Niedersachsens Ressortchefin Havliza dafür: "Kein Jugendschutz für Erwachsene vor Gericht" Osnabrück. Das Bundesjustizministerium prüft laut "Neuer Osnabrücker Zeitung", ob künftig härtere Verfahrensregeln in solchen Mordprozessen gelten sollen, bei denen die ...
mehrKommunikation zwischen Jugendlichen in der Coronakrise - Universität Osnabrück sucht junge Teilnehmende für Online-Umfrage
OSNABRÜCK.- Um herauszufinden, inwiefern Jugendliche in Zeiten des Social Distancing in Kontakt zueinander stehen, sucht das Institut für Psychologie der Universität Osnabrück Jugendliche im Alter zwischen 13 und 18 Jahren, die an einer Umfrage teilnehmen und einen Einblick in ihr Kontaktverhalten gewähren. ...
mehr
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Jugendliche fordern zum Tag der Bildung am 8. Dezember: "Lasst uns nicht allein!"
Berlin (ots) - Angesichts der Corona-Pandemie fordern Jugendliche, dass das Thema Mental Health in Schule und Gesellschaft eine wichtigere Rolle spielt. Auch wünschen sie sich die zügige Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie. Von der Politik erwarten sie außerdem, mit ihnen besser zu kommunizieren. Das sind nur einige Ergebnisse einer Umfrage die heute, am Tag ...
mehrTechnische Universität München
WHO-Studie: Zu viele Menschen bewegen sich zu wenig - Kinder und Jugendliche müssen sich mehr bewegen!
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.sg.tum.de/news/news-singleview-fakultaet/article/prof-oberhoffer-fritz-fordert-nach-aktuellen-who-empfehlungen-kinder-und-jugendliche-muessen-sich-en/ Bildmaterial mit ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Ehrenamtlich aktiv auch in Krisenzeiten / Engagement für Kinderhilfsorgansiation Plan International
Hamburg (ots) - Am 5. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamtes. Mehr als 16 Millionen Ehrenamtliche engagieren sich in Deutschland in ihrer Freizeit für einen guten Zweck. Auch die Kinderhilfsorganisation Plan International kann in Deutschland auf die bundesweite Unterstützung von Freiwilligen zählen: ...
mehr"bunt statt blau": Schülerin aus Ottweiler gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
Ein DokumentmehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Volkshochschulen fordern mehr Mittel für die politische Bildung von Kindern und Jugendlichen / Außerschulisches Empowerment trägt zur demokratischen Bewusstseinsbildung bei
Bonn (ots) - Die Volkshochschulen in Deutschland haben die Veröffentlichung des 16. Kinder- und Jugendberichts zum Anlass genommen, um eine deutliche Aufstockung der Fördermittel im Kinder- und Jugendplan des Bundes zu fordern. Sie bekräftigen damit die Empfehlung der unabhängigen Sachverständigenkommission, ...
mehrCHECK24 spendet 240.000 Euro an Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V.
mehr
Ermittlungen entlasten beschuldigte Polizisten nach umstrittener Festnahme eines 15-Jährigen in der Düsseldorfer Altstadt
Düsseldorf (ots) - Die Ermittlungen zur umstrittenen Festnahme eines 15-jährigen Jugendlichen Mitte August in der Düsseldorfer Altstadt haben die vier beschuldigten Polizeibeamten entlastet. Dies geht nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) aus dem Abschlussbericht des mit dem Fall ...
mehrKinder- und Jugendärztepräsident: "Ein-Kind-Regel" für 10-Jährige "überflüssig und schädlich"
Osnabrück (ots) - Kinder- und Jugendärztepräsident: "Ein-Kind-Regel" für 10-Jährige "überflüssig und schädlich" Fischbach kritisiert geplante Verschärfung der Corona-Kontaktregeln - Schulen und Kitas "unbedingt offen lassen" - Maskenpflicht für Grundschüler nicht schädlich Osnabrück. Der Berufsverband ...
mehrDeutsches Zentrum für Altersfragen
Ältere Menschen fühlen sich durch die Corona-Krise nicht stärker bedroht als Menschen im mittleren Erwachsenenalter
Berlin (ots) - Menschen im mittleren und höheren Erwachsenenalter fühlen sich mehrheitlich von der Corona-Pandemie wenig bedroht. Das Alter spielt dabei kaum eine Rolle. Dies zeigt eine Befragung im Rahmen des Deutschen Alterssurveys (DEAS), die im Juni und Juli 2020 durchgeführt wurde. Wie wirkt sich die ...
mehr- 2
Hamburg: Schülerin aus Harvestehude gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
Ein Dokumentmehr - 5
bunt statt blau: Schülerin aus Eberswalde gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Brandenburg
Ein Dokumentmehr Halbierter Unterricht
Frankfurter Rundschau (ots) - Jetzt werden wieder Schulen geschlossen. Zwar nur halb, Wechselmodell heißt das Konstrukt und es bedeutet, dass die Hälfte der Unterrichtsstunden weiter im Klassenraum stattfinden soll. Aber eben nur die Hälfte. Der Rest wird dann im Homeschooling erledigt. Als ob das schon einmal funktioniert hätte. Wer glaubt, dass auch nur eine Mehrheit von Deutschlands Schulen inzwischen in der Lage sei, auf Distanz qualitativ hochwertigen Unterricht ...
mehr
Land NRW betreut aktuell 50 bis 60 Islamisten
Düsseldorf (ots) - Im Aussteigerprogramm Islamismus des NRW-Innenministeriums werden aktuell zwischen 50 und 60 Islamisten betreut. "Bei etwa 30 der aktuellen Begleitungen konnten wir bereits eine deutliche Distanzierung von der extremistischen Ideologie und Szene feststellen. Es ist zu erwarten, dass ein Großteil dieser Fälle kurz- bis mittelfristig positiv abgeschlossen werden kann", sagte ein Sprecher des ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Muslimischer Gefängnis-Seelsorger fordert mehr Angebote zur Deradikalisierung
Berlin (ots) - Der muslimische Seelsorger in Berliner Gefängnissen, Ender Çetin, fordert ein stärkeres Engagement, um die Radikalisierung muslimischer Jugendlicher zu verhindern. Das derzeitige System erreiche die Jugendlichen nicht, sagte Çetin am Samstag im Inforadio vom rbb. "Das Problem steckt schon vorher drin, bevor sie in die Haftanstalten kommen. [...] Die ...
mehr- 2
Schleswig-Holstein: Schülerin aus Warnstorf gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
Ein Dokumentmehr Bildungsgewerkschaft fordert Hilfskräfte für Schulen in Corona-Pandemie / "An Grundschulen herrscht dramatischer Lehrkräftemangel"
Düsseldorf (ots) - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) dringt auf personelle Verstärkung in den Schulen während der Corona-Pandemie. "Der insbesondere an Grundschulen dramatische Lehrkräftemangel macht es allerdings sehr schwierig, sinnvolle Konzepte in der Schule auch tatsächlich umzusetzen. ...
mehrBildungsgewerkschaft fordert Hilfskräfte für Schulen in Corona-Pandemie / "An Grundschulen herrscht dramatischer Lehrkräftemangel"
Düsseldorf (ots) - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) dringt auf personelle Verstärkung in den Schulen während der Corona-Pandemie. "Der insbesondere an Grundschulen dramatische Lehrkräftemangel macht es allerdings sehr schwierig, sinnvolle Konzepte in der Schule auch tatsächlich umzusetzen. ...
mehrWeil Oldtimer Jung und Alt begeistern / OCC spendet für Kinder- & Jugendprojekt
mehr