Storys zum Thema Kaminofenhersteller

Folgen
Keine Story zum Thema Kaminofenhersteller mehr verpassen.
Filtern
  • 29.07.2025 – 12:21

    HKI

    Krisenfeste Wärme aus unabhängigen Quellen

    Frankfurt am Main (ots) - Die Wärmewende setzt zunehmend auf elektrische Lösungen. Doch diese Systeme sind auf eine stabile Stromversorgung angewiesen. Laut Prognosen der Energiewirtschaft wird der gleichzeitige Betrieb aller Wärmepumpen in Deutschland bis 2045 bei voller Auslastung eine elektrische Spitzenlast von rund 56 Gigawatt erzeugen. Das entspricht der Leistung von fast 19.000 modernen Windrädern - also mehr ...

  • 15.07.2025 – 10:45

    HKI

    Die CO2-Bindung der Wälder lässt mit dem Alter nach: Klimaschutz durch nachhaltige Nutzung

    Frankfurt am Main (ots) - Wälder sind natürliche Kohlenstoffspeicher und damit zentrale Verbündete im Kampf gegen die Erderwärmung. Viele leiten daraus ab, man solle den Wald möglichst unangetastet lassen, um seine Speicherleistung nicht zu gefährden. Doch genau das greift zu kurz, da Waldbestände mit zunehmendem Alter an Speicherfähigkeit verlieren. Das ...

  • 01.07.2025 – 11:22

    HKI

    Die Sonne im Holzscheit: Regenerative Energie im Kreislauf

    Frankfurt am Main (ots) - Holz ist gespeicherte Sonnenenergie. Was poetisch klingt, hat eine klare naturwissenschaftliche Grundlage: Der Kohlenstoff, den Bäume beim Wachsen einlagern, stammt aus der Atmosphäre und wird bei der Verbrennung wieder freigesetzt. Ein natürlicher Kreislauf, der seit Millionen von Jahren besteht. Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e. V. macht deshalb deutlich: Wer mit ...

  • 18.06.2025 – 13:25

    HKI

    Einfamilienhäuser im Aufwind: Warum der Schornstein wieder gefragt ist

    Frankfurt am Main (ots) - Im ersten Quartal 2025 wurden in Deutschland 10.600 Einfamilienhäuser genehmigt - ein Zuwachs von mehr als 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der individuelle Wohnbau erlebt damit spürbaren Auftrieb. Mit Blick auf die Wärmewende rückt dabei auch die Frage nach zukunftssicheren, kombinierbaren Heizlösungen stärker in den ...

  • 02.06.2025 – 14:11

    HKI

    Heizen mit Holz: Standbein der erneuerbaren Energien

    Frankfurt am Main (ots) - Unabhängig, schnell und effizient. Diese drei Worte bringen die Anschaffung einer modernen Holzfeuerung auf den Punkt. Wer zum Beispiel ein Drittel seiner Heizenergie mit Holz oder Pellets abdeckt und die vorhandene Zentralheizung entlastet, spart rund 600 Liter Öl und damit knapp zwei Tonnen Kohlendioxid pro Jahr ein. Darauf macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. ...

  • 05.05.2025 – 13:38

    HKI

    Sparen mit modernen Feuerstätten: Brennholz im Systemmix

    Frankfurt am Main (ots) - Heizkosten sind eine teure Angelegenheit. Ausgaben, die auch in Zukunft eher steigen als sinken. Zumal seit Anfang des Jahres die CO2-Abgabe auf fossile Brennstoffe von 45 auf 55 Euro pro Tonne CO2 erhöht wurde und nach aktuellem Stand weitere jährliche Erhöhungen geplant sind. Auch die Strompreise liegen mit etwa 35 ct/Kilowattstunde (kWh) für Bestandskunden weiterhin auf hohem Niveau. Wer ...

  • 28.01.2025 – 13:33

    HKI

    Wärmeversorgung im privaten Haushalt: Gute Gründe für den Einsatz von Brennholz

    Frankfurt am Main (ots) - Die Wahl der richtigen Heizmethode ist für viele Immobilienbesitzer eine wichtige Entscheidung. Jetzt und in Zukunft. Während fossile Wärmeträger wie Öl und Gas lange Zeit als Standard galten, stehen heute erneuerbare Energien im Mittelpunkt. Brennholz zählt wie Sonne und Windkraft zu den regenerativen Energien und spielt insbesondere im ...

  • 18.11.2024 – 14:47

    HKI

    Übergangsregelung für alte Einzelraumfeuerungsanlagen endet am 31. Dezember 2024

    Frankfurt am Main (ots) - Stichtag der Zulassung: 21. März 2010. Neuere Geräte sind nicht betroffen. Ende des Jahres läuft die letzte Frist der Bundesimmissionsschutzverordnung (1. BImSchV) ab. Sie betrifft alte Feuerstätten, die bis zum 21. März 2010 zugelassen wurden. Geräte, die nach diesem Datum installiert wurden, sowie neue Feuerstätten, die jetzt im ...

  • 13.11.2024 – 12:40

    LEDA Werk GmbH & Co. KG

    Kaminofentausch mit Weitblick: Frist endet zum Jahreswechsel

    Leer (ots) - Alte Feuerstätten, die bis zum 22. März 2010 zugelassen wurden, dürfen nur noch bis zum 31. Dezember 2024 betrieben werden, wenn sie nicht den verschärften Anforderungen der 2. Stufe der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) entsprechen. Diese Geräte sind veraltet und werden den heutigen Ansprüchen an Effizienz und Umweltschutz nicht mehr gerecht. Niedrige Emissionen im Fokus Wer seine ...

  • 10.10.2024 – 15:19

    LEDA Werk GmbH & Co. KG

    Der Zeit voraus: Kaminofen aus hochwertigem Gusseisen lässt sich modular erweitern

    Leer (ots) - Ein schlanker, kreisrunder Guss-Korpus ausgestattet mit dezent zurückhaltenden Bedienelementen und einer großen, gewölbten Sichtscheibe für feurige Einblicke: Bei dem Kaminofen GREENA vereint LEDA, einer der führenden deutschen Hersteller modernster Heiztechnik, Minimalismus im Design mit funktionaler Perfektion. Ein besonderer Werkstoff Der elegante, ...

  • 07.10.2024 – 09:05

    HKI

    Die Umwelt im Fokus: Heizen mit Holz wird immer sauberer

    Frankfurt am Main (ots) - Der Anteil erneuerbarer Energie in privaten Haushalten steigt seit Jahren kontinuierlich an. Feste Biomasse in Form von Holz spielt dabei bei der Wärmeversorgung die größte Rolle. Mit einem Anteil von 84 Prozent ist die Biomasse die wichtigste erneuerbare Wärmequelle. Als regenerativer Brennstoff für Kaminöfen, Heizkamine und Kachelöfen tragen Brennholz und Pellets entscheidend dazu bei, ...

  • 18.09.2024 – 12:08

    HKI

    Ratgeber: Holzfeuerungen im Überblick

    Frankfurt am Main (ots) - Kamin- oder Kachelofen, Heizkamin, Küchenherd und Pelletofen Die vom Gesetz geforderte Modernisierung der alten Feuerstätte, hohe Energiepreise, der Wunsch nach natürlicher Wärme und Unabhängigkeit oder die Unterstützung der Wärmepumpe - es gibt viele gute Gründe für eine moderne Holzfeuerung. Um einen schnellen Überblick zu bekommen, haben die Experten des HKI Industrieverband Haus-, ...

  • 02.09.2024 – 13:34

    LEDA Werk GmbH & Co. KG

    Countdown für den alten Kachelofen: Bis Ende des Jahres modernisieren

    Leer (ots) - Wer einen älteren Kaminofen, Kachelofen oder Heizkamin besitzt, muss in den kommenden Monaten handeln, damit das Feuer auch noch in den nächsten Jahren Wärme und Gemütlichkeit spendet. Im Sinne der Umwelt sind gemäß Gesetzgebung bis Ende des Jahres alle Feuerstätten mit einer Typprüfung vor dem 22. März 2010 stillzulegen, nachzurüsten oder ...

  • 14.08.2024 – 10:27

    HKI

    Informationsbroschüre "Heizen mit Holz - so geht´s richtig"

    Frankfurt am Main (ots) - Kompaktes Wissen auf 30 Seiten Kompakte Informationen zum richtigen Heizen mit dem Ökobrennstoff Holz sind in der 30-seitigen Broschüre "Heizen mit Holz - so geht´s richtig" zusammengestellt. Die bereits in 5. Auflage herausgegebene Broschüre erklärt die wichtigsten Aspekte zum emissionsarmen Heizen und gibt praktische Tipps zur Bedienung von Wohnraumfeuerstätten. Sie enthält wichtige ...