Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Storys zum Thema Klassik
- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- "Klassik am Odeonsplatz 2021" in 3sat mit Sol Gabetta und Yuja Wangmehr
- TH Köln – Themen und Termine vom 12. bis 18. Juli 2021- TH Köln – Themen und Termine vom 12. bis 18. Juli 2021 Veranstaltung Dienstag 13. Juli 2021 „TalkToTwo – TH Köln UND Uni Köln // Online-Austauschrunde zu allen Fragen rund ums Studium“ TH Köln, Online-Fragerunde, 15.00 bis 16.00 Uhr Wie läuft ein Studium eigentlich ab? Was ist der Unterschied zwischen Hochschule und Universität? Wie kann ich mich über Studiengänge informieren? Was ist der NC und wie ... mehr
- ZDF-Programmhinweis- Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Freitag, 9. Juli 2021, 22.30 Uhr Sommernachtsmusik – Open Air aus München Endlich wieder Open Air! Nach der Corona-Pause 2020 spielen die Münchner Philharmoniker mit Lorenzo Viotti wieder draußen und vor Publikum. Solistin ist die Starpianistin Yuja Wang. Der Münchner Odeonsplatz gilt als einer der schönsten "Open-Air-Konzertsäle" in Deutschland. Die alljährlichen Klassik-Events zählen zu den Höhepunkten ... mehr
- TH Köln – Themen und Termine vom 17. Juli 2021- TH Köln – Themen und Termine vom 17. Juli 2021 Konzert Samstag, 17. Juli 2021 „Sommerkonzert“ TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 48, 19.30 bis 21.00 Uhr Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der TH Köln lädt die Hochschule zum Sommerkonzert des Hochschulsymphonieorchesters am Samstag, 17. Juli 2021, von 19.30 bis 21.00 Uhr ein. Neben Werken von Beethoven sowie romantischen Arien – unter anderem von Verdi ... mehr
- Leipzig Tourismus und Marketing GmbH 3- Podcast-Reihe „Willkommen in Leipzig“ bewirbt bedeutende Leipziger Musikinstitutionenmehr
- Schubert, Beethoven, Bartholdy: Die Eröffnungskonzerte der Musik-Festivals im Rheingau und von Schleswig-Holstein in 3satmehr
- "Der Klang Salzburgs": 3sat-Dokumentation über Mozarts Vermächtnismehr
- Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker bis 2027 im ZDFmehr
- Martin Grubinger mit den Berliner Philharmonikern live in 3satmehr
- Leipzig Tourismus und Marketing GmbH - Das digitale Bachfest Leipzig 2021 öffnet Konzerte auch für Präsenzpublikummehr
- 2Deutscher Orchesterwettbewerb startetEin Dokumentmehr
- Beethoventag auf ARTE begeistert ZuschauerInnen und erzielt überdurchschnittliche Quoten- Strasbourg (ots) - Dieser Tag sprengte in jeglicher Hinsicht jeden Rahmen: Am gestrigen Sonntag, den 6. Juni 2021, erklangen bei ARTE unter dem Titel "Mit Beethoven durch Europa" Beethovens neun Symphonien aus neun symbolträchtigen Orten aus ganz Europa und boten ein Musikspektakel, dass die kulturelle Vielfalt, den europäischen Gemeinschaftsgedanken und das ... mehr
- 215. Internationaler Klavierwettbewerb “ Concours Géza Anda”: die Preisträgermehr
- Endlich wieder Live-Konzerte! 3satFestspielsommer und ARD Radiofestival übertragen Musik von den großen Sommerfestivalsmehr
- "Sommernachtskonzert Schönbrunn 2021" in 3sat / Der 3satFestspielsommer mit Konzerten und Opern der großen Klassikfestivalsmehr
- Zum 80. Geburtstag der Pianistin Martha Argerich: "Lucerne Festival 2020" in 3satmehr
- ARTE: "Mit Beethoven durch Europa: 9 Symphonien, 9 Orchester, 9 Städte"mehr
- Online-Gedenkausstellung „100 Jahre Mattsee-Ereignis“ ab 2. Juni 2021- Wien (ots) - Arnold Schönberg und der Sommerfrischen-Antisemitismus im Salzkammergut auf schoenberg.at Ab 2. Juni wird die von Therese Muxeneder kuratierte Ausstellung „100 Jahre Mattsee-Ereignis. Arnold Schönberg und der Sommerfrischen-Antisemitismus im Salzkammergut“ auf www.schoenberg.at präsentiert. Das sogenannte »Mattsee-Ereignis« vom Frühsommer 1921 ... mehr
- 2Premio Leonardo da Vinci an Alma Deutscher verliehenmehr
- 7Jugend musiziert - Bilanz des 58. Bundeswettbewerbs in Bremen und BremerhavenEin Dokumentmehr
- Das Erste: Diven-Duell - Elke Sommer und Dunja Rajter bei "Wer weiß denn sowas?"mehr
- 9 Symphonien, 9 Orchester, 9 Städte: ARTE präsentiert Musikereignis europäischer Strahlkraft im Rahmen einer internationalen Pressekonferenz- Strasbourg (ots) - Am heutigen Dienstag präsentierte der europäische Kulturkanal ARTE MedienvertreterInnen aus zahlreichen europäischen Ländern ein musikalisches Event von europäischer Strahlkraft: Am Sonntag, den 6. Juni 2021, von 12.45 Uhr bis 22.30 Uhr lässt der Sender an symbolträchtigen Orten in ganz ... mehr
- Universal Edition trauert um Cristóbal Halffter (1930-2021)- Wien (ots) - Am 23. Mai ist der spanische Komponist Cristóbal Halffter gestorben. Die Universal Edition erinnert sich an sein Lebenswerk und spricht den Angehörigen ihr tiefes Beileid aus. 1930 in Madrid geboren, gehörte Cristóbal Halffter einer Familie an, die wie kaum eine zweite das spanische Musikleben beeinflusst hat. Halffters Onkel Ernesto und Rodolfo waren hoch angesehene Komponisten. Sie wurden Schüler de ... mehr
- Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V. - Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft vergibt den Sonderpreis 2021 Ton & Erklärung Ensemble an das Pacific Quintet und das Leonkoro Quartet- Berlin (ots) - Der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Sonderpreis 2021 Ton & Erklärung Ensemble wurde an zwei Kammermusik-Ensembles vergeben. Der erste Preis über 10.000 Euro geht an das Bläserquintett "Pacific Quintet". Den zweiten Preis erhält das "Leonkoro Quartet" (5.000 Euro). Mit einer besonderen ... mehr
- 2JumuTV geht am 22. Mai 2021 auf Sendung | Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ startet2 Dokumentemehr
- Leipzig Tourismus und Marketing GmbH - WAGNER 22 - ein Gesamtkunstwerk der Oper Leipzig mit 13 Musikdramen Richard Wagnersmehr
- Niederösterreichische Tonkünstler Betriebsges.m.b.H - Ab 30. Mai: Tonkünstler-Orchester zurück im Wiener Musikverein- Wien/St. Pölten (ots) - Neustart der Abonnementkonzerte: Zwei Programme zum Saisonausklang – Saison 21–22 ab 23. September mit Höhepunkten der romantischen und nachromantischen Symphonik Mit zwei attraktiven Programmen und prominenten Gästen kehrt das Tonkünstler-Orchester am Sonntag, 30. Mai 2021, auf das Podium im Musikverein Wien zurück. Das Konzert für Klavier und Orchester a-Moll von Edvard Grieg ist das ... mehr
- 21 neue Talente im Dirigentenforum- 21 neue Talente im Dirigentenforum Neue Nachwuchsdirigentinnen und -dirigenten für das Förderprogramm des Deutschen Musikrates Bonn, 12.5.2021. Das Dirigentenforum des Deutschen Musikrates nimmt in diesem Jahr sechs Chordirigentinnen und -dirigenten sowie 15 Orchesterdirigentinnen und -dirigenten in sein Förderprogramm auf. Bedingt durch die Corona-Pandemie wurden die Nachwuchstalente aus zwei ... Ein Dokumentmehr
- 6. Juni 2021: ARTE präsentiert Beethovens neun Symphonien aus neun europäischen Städten- Strasbourg (ots) - Am Sonntag, den 6. Juni 2021, lädt ARTE sein Publikum von 12.45 Uhr bis 22.30 Uhr zu einem Musikereignis von europäischer Strahlkraft ein: An symbolträchtigen Orten in ganz Europa erklingen nun Beethovens neun Symphonien - ein Jahr, nachdem das Highlight des Beethoven-Jahres auf ARTE wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste. Im Arkadenhof des ... mehr

