Storys zum Thema Klimaerwärmung

Folgen
Keine Story zum Thema Klimaerwärmung mehr verpassen.
Filtern
  • 19.09.2019 – 12:39

    Bundesärztekammer

    Reinhardt: "Klimaschutz ist immer auch Gesundheitsschutz"

    Berlin (ots) - "Gesundheit und Wohlergehen der Menschen hängen ganz wesentlich vom Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen ab. Klimaschutz ist deshalb immer auch Gesundheitsschutz. Es ist unsere ärztliche Pflicht, auf diese Zusammenhänge aufmerksam zu machen und uns für die Einhaltung der Pariser Klimaschutzziele einzusetzen." Das sagte Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt vor dem weltweiten ...

  • 12.09.2019 – 11:08

    dpa-Faktencheck

    Die Klimakrise gibt es nicht nur in Deutschland

    Berlin (ots) - Eine Karte von Europa kursiert in den sozialen Netzwerken. Darauf sind alle Länder - mit Ausnahme von Deutschland - grün eingefärbt. Darüber steht die Behauptung: «Alle Länder in denen eine Klimakrise herrscht haben wir rot markiert:» Das Wort Klimakrise und das Land Deutschland sind in dem geteilten Bild in der Farbe Rot eingefärbt. (http://dpaq.de/xmRlo) BEWERTUNG: Die sogenannte Klimakrise ist ...

  • 06.09.2019 – 15:06

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 17. September 2019

    Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Dienstag, 17. September 2019, 20.15 Uhr ZDFzeit Klimawandel - Die Fakten mit Harald Lesch Rekordhitze, Überflutungen, Dürre: normale Wetterphänomene oder bereits die Folgen des Klimawandels? Die Dokumentation mit Harald Lesch fasst den Stand der weltweiten Klimaforschung zusammen. Schon seit Langem beobachten Forscher einen globalen Temperaturanstieg. Gletscher ...

  • 05.08.2019 – 14:19

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Mittwoch, 07.08.2019, 22.45 Uhr dunja hayali Live aus Berlin Geschichten mit sozialpolitischem Zündstoff mitten aus dem Leben. Im Talkmagazin des ZDF präsentiert Dunja Hayali Reportagen und spricht im Studio mit Menschen, die uns berühren. In ihren Reportagen taucht Dunja Hayali in Konfliktzonen unserer Gesellschaft ein. Was bewegt die Menschen in diesem Wahljahr? Wo liegen die Probleme? Was passiert, wenn man die Perspektive wechselt und vom Beobachter zum ...