Storys zum Thema Kommune
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Brandenburgs Innenminister Stübgen für Aufnahme afghanischer Flüchtlinge
Berlin (ots) - Brandenburg kann nach Einschätzung von Innenminister Michael Stübgen (CDU) auch langfristig afghanische Flüchtlinge aufnehmen. Stübgen sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, er könne aber keine konkreten Zahlen nennen. Das sei mit den Innenministern der anderen Bundesländer am Mittwoch so verabredet worden. "Entscheidend ist, dass der Bund jetzt ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Pföhler, Landrat von Ahrweiler
Ahrweiler (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Pföhler, Landrat von Ahrweiler Jürgen Pföhler, Landrat des Kreises Ahrweiler, ist gesundheitlich nicht mehr in der Lage, seinen Pflichten nachzukommen. Die Mitverantwortung für die vielen Toten, die bei der Flutkatastrophe in seinem Landkreis zu beklagen sind, wiegt zu schwer. In einer Nacht der unvorstellbaren Zerstörung zeigte sich sein Versagen und seine ...
mehrFür plastikfreie Städte und gegen Einweg-Müll: Deutsche Umwelthilfe macht mobil gegen Fast-Food-Riesen McDonald's
Berlin (ots) - - Erste mutige Städte planen Verbrauchssteuer auf Einweg-to-go-Verpackungen, um effektiv gegen Vermüllung, Ressourcenverschwendung und Klimakrise vorzugehen - Konzern McDonald's versucht umwelt- und klimafreundliche Kommunalpolitik aufzuhalten und geht exemplarisch mit Anwälten gegen Tübingen vor ...
mehr"WISO"-Doku im ZDF über den Kampf um bezahlbaren Wohnraum
mehrE-Scooter in Stadtstaaten beliebt, im Osten kaum unterwegs
mehr
Lebendige Innenstadt: Einzelhandelsflächen bei sinkenden Mieten neu vermieten/Betreiber alternativer Konzepte mieteten bisher kaum in der Innenstadt. Sinkende Mieten sind eine Chance für den Wandel.
München (ots) - Pop-up-Store, Kita, betreuter Indoorspielplatz, Makerspace oder Café, das zugleich als Atelier genutzt wird anstelle der x-ten Filiale einer Kette: Der Rückgang der Mietpreise bei Einzelhandelsflächen ist Herausforderung und Chance zugleich, so Stefan Schillinger, Managing Partner des Münchner ...
mehrWie plastikfrei sind unsere Städte? Deutsche Umwelthilfe präsentiert Vorreiter und Sünder im Kampf gegen Einweg-Müll und kündigt Aktion gegen große Gastronomiekette an
Berlin (ots) - Nirgends fällt in der EU pro Kopf mehr Verpackungsmüll an als in Deutschland. Während der Corona-Pandemie hat die Menge an Verpackungsmüll sogar neue Höchststände erreicht. In vielen Parks und auf öffentlichen Plätzen sind Abfalleimer mit plastikbeschichteten Pappbechern vollgestopft, ...
mehrEU-Kommission zur SWM Wärmewende: "A good example of long term planning"
mehrMobility-Ranking: Diese Stadt bietet die meisten Alternativen zum eigenen Auto
Berlin (ots) - - Berliner Eventagentur SPREEFREUNDE untersucht das Mobilitätsangebot in den 30 größten Städten Deutschlands - Mobilste Stadt Berlin bietet mit 46 verschiedenen Anbietern die größte Auswahl an Transportmitteln - In Chemnitz und Wuppertal gibt es die wenigsten Alternativen zum eigenen Auto Volle Straßen und überfüllte Verkehrsmittel sind in ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Wahlrechtsausschluss von wohnungslosen Menschen bei Kommunalwahlen aufheben
Berlin (ots) - Institut kritisiert Wahlrechtsausschluss von wohnungslosen Menschen im Kommunalwahlrecht in Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Sachsen und im Saarland Das Deutsche Institut für Menschenrechte kritisiert den Wahlrechtsausschluss von wohnungslosen Menschen ohne feste Meldeadresse im Kommunalwahlrecht einiger Bundesländer. "Die Landesgesetzgeber ...
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
European Green Cities Award: Bewerbungsfrist bis zum 20. August 2021 verlängert
mehr
EU verabschiedet langfristigen Aktionsplan für den ländlichen Raum / Präsident der Region Toskana: Gemeinden müssen zu aktiven Innovationsagenten werden
Rom (ots) - Die Europäische Kommission hat eine langfristige Strategie vorgelegt um ländliche Gebiete in der EU bis 2040 "stärker, besser angebunden, resilient und wohlhabend" zu machen. Diese Vision sieht eine Plattform für Informationsaustausch, Anreize zur Schaffung innovativer Systeme auf dem Land, ...
mehrTurins Grüner Ring - ein Modellprojekt für die EU im Kampf gegen Flächenverbrauch / Das Projekt verbessert die Qualität der ländlich-urbanen Umwelt, sagt ESPON
Brüssel (ots) - Das Projekt "Grüner Ring" unter der Leitung der Metropole Turin ist "eine positive Intervention, die dazu beiträgt, den urbanen Flächenverbrauch zu reduzieren und die Qualität der ländlich-urbanen Umwelt zu verbessern", so eine Studie zur Urbanisierung und nachhaltiger Flächennutzung, die von ...
mehrGerman Council of Shopping Places
GCSP stiftet Förderpreis lebendige Innenstadt / BMWi übernimmt Schirmherrschaft
Ludwigsburg (ots) - Als ein besonderes Ergebnis des von Minister Peter Altmaier im Herbst 2020 initiierten Runden Tisches zum aktuellen Thema „Ladensterben verhindern“ und der daraus folgenden drei Workshops „Perspektiven für eine lebendige Innenstadt“ konnte bei der Vorstellung der ersten Ergebnisbilanz auch die Stiftung eines neuen Förderpreises zum ...
mehrUnterstützung für Kommunen und soziale Einrichtungen durch neues Zentrum KlimaAnpassung / Bundesumweltministerium gibt den Startschuss
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Pflücken und Naschen ausdrücklich erlaubt - "Essbare Städte"
mehrALDI SÜD bündelt seine Immobilien-Expertise und vereinfacht die Zusammenarbeit mit Städten, Kommunen und Investoren, um Innenstädte mit maßgeschneiderten Immobilienkonzepten zu stärken und zu beleben
mehr
Eines der größten eigenwirtschaftlichen Glasfaserprojekte Deutschlands startet mit der Deutschen GigaNetz als Partner / Ab 5. Juli beginnt in den ersten Kommunen bereits die Vermarktungsphase
mehrSchutzgemeinschaft Alt Bamberg e.V.
SAVE 7119: Schafft einen Ort deutsch-amerikanischer Freundschaft / Gebäude der Bamberger Lagarde-Kaserne soll als Diner mit US-Army und Militär-Museum samt Sammlung Helmut Weis umgestaltet werden
Bamberg (ots) - Der Traum soll nun in Erfüllung gehen: Ein Ort gelebter deutsch-amerikanischer Freundschaft. Im Bamberger Osten, dort wo nach Kriegsende 1945 alles begann und im Jahr 2014 mit dem Abzug der US-Amerikaner aus den "Warner Barracks" formell endete. Die Sammlung von Helmut Weis, der unermüdlich ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Hikel, SPD-Bezirksbürgermeister Neukölln, zu Vermüllung der Parks: Es werde bereits viel getan
Berlin (ots) - In der Diskussion um Vermüllung der Berliner Parks hat Neuköllns Bezirksbürgermeister, Martin Hikel (SPD), Kritik zurückgewiesen, der Bezirk handle zu wenig. Es werde bereits viel getan, sagte Hikel am Montag auf radioeins vom rbb. Jedoch müsse die Wertschätzung der Parks gesteigert werden: "Es gibt wesentlich mehr Initiativen im Quartier, die ...
mehrInnovatives Energiekonzept für den Norden
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
European Green Cities Award 2021: Jetzt bewerben! / Es werden inspirierende Projekte aus dem Bereich grüne Infrastruktur gesucht. Im Herbst 2021 wird erneut der European Green Cities Award verliehen
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Immobilienökonomen kritisieren Rekommunalisierungs-Pläne
Berlin (ots) - Immobilienökonomen kritisieren den geplanten Rückkauf von 20.000 ehemals kommunalen Wohnungen aus den Beständen der Unternehmen Deutsche Wohnen und Vonovia. Der geplante Rückkauf werde den Berliner Immobilienmarkt nicht nachhaltig entspannen, da dadurch keine neuen Wohnungen geschaffen werden, erklärte Claus Michelsen, Leiter der Abteilung Konjunkturpolitik beim Deutschen Institut für ...
mehr
Kindern und Jugendlichen nach der Pandemie etwas zurückgeben: Initiative "Freischwimmen21" vergibt Förderungen für außerschulische Angebote
Berlin (ots) - Die Initiative "Freischwimmen21" ist Anfang Juni 2021 gestartet und richtet sich an alle zivilgesellschaftlichen Organisationen in den Kommunen: Vielfältige außerschulische Angebote sollen Kinder und Jugendliche aus der pandemiebedingten Erstarrung wieder in Bewegung und Begegnung bringen. Denn ...
mehrKommunalpolitische Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands
Christian Haase MdB zur Zukunft der Innenstädte / Städte und Gemeinden brauchen einen funktionierenden Instrumentenkasten / Städtebauförderung erhöhen und EU-Mittel einsetzen
mehrVerein Berliner Kaufleute und Industrieller e.V.
Drittes VBKI-Symposium: Berliner Stadtgesellschaft diskutierte über das Berlin von morgen / Klimaschutz und Prosperität in Einklang bringen / 1000 Menschen beteiligten sich
Berlin (ots) - Wie werden wir im Berlin des Jahres 2037 leben und arbeiten - wenn die Stadt ihren 800. Geburtstag feiert? Wie schaffen wir es, Klimaschutz, Wohlstand und wirtschaftliche Prosperität miteinander zu vereinbaren? Wie gelingt es uns, die Zukunft unserer Stadt über Wahlperioden hinaus zu denken? Unter ...
mehrHistorischer Tag für die Stadt Werneuchen / - Kooperationsvertrag mit der DNS:NET zum eigenwirtschaftlichen Ausbau der Werneuchener Glasfaserinfrastruktur unterzeichnet
Berlin/Bernau/Werneuchen (ots) - Die Verwaltung von Werneuchen und die DNS:NET Internet Service GmbH wollen den Ausbau per Glasfaser in der Stadt Werneuchen mit ihren mehr als 9.600 Einwohnern gemeinsam mit Hochdruck vorantreiben. Für das Giganetz wurde am 17. Juni 2021 die Kooperationsvereinbarung zwischen der ...
mehrKommunalpolitische Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands
Christian Haase MdB: Klare Zuständigkeiten und Verantwortung zwischen Bund, Ländern und Kommunen
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPERRFRIST 18.6.2021, 6:00 Uhr / rbb-exklusiv: Landgericht zu Kosmosviertel: Städtische Wohnungsbaugesellschaft muss Modernisierungsumlage zurückzahlen
Berlin (ots) - Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND muss möglicherweise hunderten Mieterinnen und Mietern im Kosmosviertel die Modernisierungsumlage zurückzahlen. Das Berliner Landgericht hat in einem ersten Fall entschieden, dass die Umlage nicht korrekt ausgewiesen wurde und deshalb in Gänze ...
mehr