Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Storys zum Thema Kraftstoffpreise
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsche Umwelthilfe: Staat muss Spritverbrauchsangaben kontrollieren
Berlin (ots) - Angaben zum Kraftstoffverbrauch weichen durchschnittlich um rund 38 Prozent ab - Dem Staat fehlen so jährlich etwa 1,4 Milliarden Euro an Kfz-Steuereinnahmen - In den USA wurden Mercedes-Benz und BMW zur Korrektur der Verbrauchswerte gezwungen Seitdem der ...
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Erstes Halbjahr 2014: Super E10 stabilisiert Benzinmarkt (FOTO)
mehrDas Telefonbuch Servicegesellschaft mbH
Schluss mit Ärgern über zu hohe Benzinpreise: Die mobilen Apps von Das Telefonbuch mit praktischer Benzinpreissuche
Köln (ots) - Wer kennt das nicht: Wenn die Benzinpreise explodieren, wird Autofahren immer mehr zur Qual. Abhilfe schaffen hier die kostenlosen Apps von Das Telefonbuch: Bereits seit Mitte März ist in die Windows Phone 8-App eine praktische Benzinpreissuche integriert - seit Kurzem ist das Feature auch für die ...
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Marktdaten 2013 für Bioethanol veröffentlicht - Neuester Trend: Preise für Bioethanol deutlich unter den Preisen für Benzin (FOTO)
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Pkw-Label: neue Kraftstoffpreise ab Ende Juni / Label-Aussteller müssen bis spätestens 1. Oktober 2014 die neuen Preise verwenden
Berlin (ots) - Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat am 30. Juni die neuen Preise für Kraftstoffe und andere Energieträger im Bundesanzeiger bekannt gegeben. Diese können Hersteller, Autohändler und Leasingunternehmer ab sofort für die Erstellung des Pkw-Labels verwenden. Neben der CO2-Effizienz und dem ...
mehr
Per App bis zu acht Cent pro Liter sparen
Hamburg (ots) - Fünf Gratis-Apps zum Spritvergleich im COMPUTER BILD-Test / Tadellose Suchergebnisse, aktuelle Preise / Aber: teils mangelhafter Datenschutz Etliche deutsche Autofahrer nutzen bereits eine Spritpreis-App. Damit soll ein kurzer Blick aufs Handy-Display verraten, wo's den günstigsten Sprit in der Umgebung gibt. Die Fachzeitschrift COMPUTER BILD hat geprüft, welche kostenlosen Smartphone-Apps für iOS und ...
mehrTransportpreise wieder exakt auf dem Niveau des 3. Quartals 2012 / Studie analysiert die Dynamiken auf dem europäischen Transportmarkt
Ulm/Berlin (ots) - Die siebzehnte Ausgabe des Transport Market Monitors (TMM) zeigt, dass die Transportpreise im dritten Quartal 2013 verglichen mit dem zweiten Quartal 2013 um 0,6 Prozent gesunken sind. Die Transportpreise sind somit wieder auf dem exakt gleichen Niveau des dritten Quartals 2012. Kernaussagen des ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Preistransparenz für alternative Kraftstoffe an der Tankstelle / Presseeinladung 14. Oktober 2013, VKU Forum, Berlin
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wie können die Preise alternativer Kraftstoffe an der Tankstelle für Verbraucher leichter verständlich und mit den etablierten Kraftstoffen vergleichbar gemacht werden? Ist vielleicht nach über 100 Jahren das Ende für den "Liter" als ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
FREIE WÄHLER fordern Senkung des Steuersatzes auf Biokraftstoffe
München (ots) - Die FREIEN WÄHLER warnen vor einer weiteren Verdrängung von Biokraftstoffen aus dem deutschen Markt. Gefahr drohe, so der Fraktionschef der FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag, Hubert Aiwanger, durch das Auslaufen einer entsprechenden Steuervergünstigung Ende dieses Jahres. "Dann wird reiner Biodiesel fast genauso hoch besteuert wie fossiler Dieselkraftstoff, obwohl Biodiesel schon heute zu hoch ...
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Bioethanol aktuell deutlich unter Benzinpreis / Verbrauch in 2011 weiter gestiegen / Aktuell kostet Bioethanol 6,6 Cent/Liter weniger als fossiles Benzin / Verbrauch hat in 2011 um 6,33 Prozent zugelegt
Berlin (ots) - Nach den aktuellen Verbrauchsdaten des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) belief sich der Bioethanolverbrauch im Jahr 2011 auf 1,24 Millionen Tonnen gegenüber 1,17 Millionen Tonnen im Vorjahr. Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt mit, dass dies eine ...
mehr