Storys zum Thema Kraftstoffpreise
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Benzin im Juli vier Cent teurer als im Vormonat / Jahreshöchststand zum Monatsende / Dieselpreis steigt um 2,6 Cent
mehrKapriolen am Rohölmarkt - Spritpreise steigen leicht / Brent-Öl klettert um vier US-Dollar / ADAC: Intensiverer / Wettbewerb trägt zur Senkung der Kraftstoffpreise bei
mehrÖlpreis sackt ab, Benzin und Diesel stagnieren / Brent-Öl um sechs US-Dollar billiger / ADAC: Mineralölkonzerne müssen Preisrückgang an Verbraucher weitergeben
mehrDiesel und Benzin in Bremen am teuersten / Rheinland-Pfälzer tanken Super E10 über sechs Cent günstiger
mehrBenzin und Diesel jeweils 0,5 Cent teurer / Wochenlanger Preisanstieg setzt sich erneut fort
mehr
Spritpreise: Tendenz steigend / Benzinpreis bei 1,540 Euro je Liter, Diesel kostet 1,383 Euro
mehrJahreshoch bei Diesel und Benzin im Juni / ADAC: Beim Tanken günstige Tageszeiten nutzen
mehrKraftstoffpreise steigen weiter / Preis für Benzin zieht um 0,7 Cent an, Diesel um 0,9 Cent
mehrSuper E10 kostet jetzt 1,50 Euro / Leichter Preisanstieg bei beiden Kraftstoffsorten
mehrBerliner Autofahrer tanken am günstigsten / Benzin in Sachsen-Anhalt, Diesel in Bremen am teuersten
mehrMehr Preisspitzen, weniger Sparpotenzial / ADAC Auswertung: sieben Preisrunden am Tag / Spanne von sieben Cent zwischen teuerstem und günstigsten Tankzeitpunkt
mehr
Benzinpreis stagniert auf hohem Niveau / Super E10 weiter knapp unter 1,50 Euro / Dieselpreis steigt um 0,8 Cent
mehrGrünen-Fraktionschef Hofreiter sieht Wahlergebnis in Sachsen-Anhalt als Entscheidung gegen AfD
Bonn / Berlin (ots) - Der Vorsitzende der grünen Bundestagsfraktion Anton Hofreiter erklärt das Abschneiden seiner Partei und den Wahlsieg der CDU bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt damit, dass die Bürger:innen sich in erster Linie gegen die AfD gestellt hätten. "Die Leute hatten Sorge, die AfD könnte ...
mehrDeutsche Umwelthilfe wirft CDU "erneute Fernsteuerung" durch die Autokonzerne vor: CO2- und Spritpreis müssen steigen für mehr Klimaschutz
Berlin (ots) - - Nach gestrigem Durchregieren der Immobilienwirtschaft in der Unionsfraktion gegen Aufteilung der CO2-Kosten bei der Gebäudewärme, bedienen heute CDU und SPD Interessen der fossilen Automobilindustrie - DUH-Bundesgeschäftsführer Resch: "Höherer CO2-Preis und damit auch höherer Spritpreis sind ...
mehrSuper E10 kratzt an der Marke von 1,50 Euro / Preise für Benzin und Diesel steigen jeweils um 0,9 Cent / Neuer Jahreshöchststand bei beiden Sorten
mehrTanken im Mai erneut teurer / Preisniveau so hoch wie seit zwei Jahren nicht mehr
mehrSpritpreise klettern wieder nach oben / Super E10 und Diesel teurer als in der Vorwoche
mehr
Benzin wieder etwas günstiger, Diesel leicht teurer / Ölpreis fast unverändert, Euro ein wenig stärker
mehrBenzin und Diesel spürbar teurer / Rohöl-Notierungen ähnlich wie in der Vorwoche
mehrThüringer tanken derzeit am teuersten / Günstigerer Sprit in Sachsen, Berlin und Hamburg
mehrKraftstoffpreise im April: Benzin teurer, Diesel billiger / Preise schwanken innerhalb des Monats nur um zwei Cent
mehrKraftstoffpreise sinken leicht / Super E10 im Schnitt um 1 Cent, Diesel um 0,8 Cent günstiger
mehrKraftstoffpreise steigen leicht / Rohölpreis klettert um rund zwei Dollar
mehr
Höchste Spritpreise im Saarland und in Thüringen / Berlin und Sachsen beim Tanken am günstigsten
mehrBenzin und Diesel teurer als in der Vorwoche / Preisdifferenz beider Kraftstoffe vergrößert sich auf knapp 16 Cent
mehrDeutschlandweit einheitlicher Spritpreis / Keine Schwankungen - Kraftstoffkosten einfacher kalkulieren
mehrBenzin im März sechs Cent über Vormonatsniveau / Dieselpreis steigt um 3,9 Cent / Höhere Rohölnotierungen lassen Spritpreise klettern
mehrBenzin teurer, Diesel kaum verändert / Preis für Rohöl um zwei Dollar gestiegen
mehrKraftstoffpreise sinken deutlich / Erstmals Preisrückgang bei Benzin nach 15 Wochen Anstieg / Rohöl gegenüber Vorwoche sechs Dollar billiger
mehr
Vorherige6789101112131415Nächste