Storys zum Thema Krebs
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
"Schule fürs Leben": ZDF dreht neue Prime-Time-Serie mit Tanja Wedhorn (FOTO)
mehrEU-Twinning-Projekt: Den Tumor magnetisch zerstören
EU-Twinning-Projekt in der Krebstherapie Den Tumor magnetisch zerstören Es geht um die gezielte Vernichtung von Krebszellen mit magnetischen Nanopartikeln. Doch gleichzeitig ist "MaNaCa" ein Mentorenprogramm für die Akademie der Wissenschaften in Armenien: Das Projekt auf zwei Ebenen, an dem Physiker vom Center for Nanointegration (CENIDE) der Universität Duisburg-Essen (UDE) maßgeblich beteiligt sind, wird von der ...
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV: Hospizarbeit ist mehr als Begleitung am Lebensende
Berlin (ots) - In einer älter werdenden Gesellschaft gewinnt nicht nur die Frage nach der Betreuung im Krankheitsfall an Bedeutung, sondern auch die Gestaltung der letzten Lebensphase. Dabei sind sich mehr als drei Viertel der Bevölkerung einig, dass sie am liebsten zu Hause sterben möchten. Die Realität sieht jedoch meist anders aus: 77 Prozent der Menschen in Deutschland sterben im Krankenhaus oder in einem ...
mehrErhöhtes Darmkrebsrisiko / Bei familiärer Vorbelastung Vorsorge nutzen
Bonn (ots) - Darmkrebs ist die zweithäufigste Krebsart in Deutschland. Die Therapieerfolge sind gut, die Heilungschancen, wenn die Erkrankung in einem frühen Stadium erkannt wird, sogar sehr gut. In der Broschüre "Darmkrebs und Depression" gibt der Bundesverband für Gesundheitsinformation und Verbraucherschutz - Info Gesundheit e.V. (BGV) einen Überblick über ...
mehrNieren von Hepatitiskranken sicher transplantierbar
mehr
DFG fördert zwei Studien zu Schwarzem Hautkrebs
DFG fördert Forschung mit 750.000 Euro Zwei Studien zu Schwarzem Hautkrebs Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert mit rund 750.000 Euro zwei Studien am Universitätsklinikum Essen (UK Essen) zum Schwarzen Hautkrebs (Malignes Melanom) und zum Lungenkarzinom. Die Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) entwickeln Algorithmen für bildgebende Verfahren, mit denen sich ...
mehrBerufsverband der Deutschen Dermatologen e. V.
Haut&Job Aktionswoche: Hautkrebsschutz am Arbeitsplatz muß verstärkt werden
Osnabrück/Berlin (ots) - Die Vorsorge und Früherkennung von berufsbedingten Hautkrankheiten muss verstärkt werden. Vor allem bei Hautkrebs besteht Handlungsbedarf. Das war die zentrale Botschaft der Abschlußpressekonferenz zur Aktionswoche Haut&Job anlässlich der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Berufs- und Umweltdermatologie (ABD). Die ABD hat in ...
mehrTumore mit Protonen heilen - WISNA-Professur für translationale Partikeltherapie
mehr- 2
"2 Frauen, 2 Brüste": sixx zeigt am Weltbrustkrebstag zum ersten Mal einen Podcast im deutschen TV
mehr Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Hamburger haben deutschlandweit am häufigsten Mund-Rachen-Krebs / Studie der Asklepios Klinik St. Georg: vier von fünf Betroffenen sind HPV-positiv
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Forschungsarbeit von Urologe der Asklepios Klinik Altona mit Maximilian Nitze-Preis ausgezeichnet
mehr
Lesung mit Marten Krebs anlässlich des Morbus Gaucher-Tages am 1. Oktober
mehrNOZ: Rauchverbot in Autos: Auch Krebshilfe macht Druck
Osnabrück (ots) - Rauchverbot in Autos: Auch Krebshilfe macht Druck Vorstand Nettekoven unterstützt Bundesratsinitiative - "Autos, in denen geraucht wird, gleichen Schadstoff-Käfigen" Osnabrück. Der Druck, das Rauchen in Autos zu verbieten, wenn Kinder und Schwangere mitfahren, wird immer größer: Die Deutsche Krebshilfe appelliert dringend an alle Bundesländer, das geforderte Rauchverbot am Freitag im Bundesrat zu ...
mehrTechnische Universität München
Wechselwirkungen zwischen Bakterien und Parasiten: Gleichzeitige Infektion mit Helicobacter pylori und Bilharziose-Erregern verändert Immunantwort
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22731 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35659/ Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1518554 PRESSEMITTEILUNG Wechselwirkungen zwischen Bakterien ...
mehrWas ist Kopf-Hals-Krebs? / Europaweite Kampagne informiert über die tückische Erkrankung
mehrDR. KADE unterstützt Aktionstag gegen Brustkrebs - "Ich bin dabei" findet am 14. September in Leipzig statt
mehrWestfalen-Blatt: Kommentar zu Manuela Schwesigs Krebserkrankung
Bielefeld (ots) - Statistisch gesehen muss jeder zweite Deutsche damit rechnen, im Laufe seines Lebens an Krebs zu erkranken. Insofern ist die Diagnose, die Manuela Schwesig erhalten hat, nicht so außergewöhnlich. Ihre Prominenz als Spitzenpolitikerin lenkt den Blick nur stärker auf das Thema, als es die Erkrankung eines anderen Menschen täte. Das mag man für falsch halten, weil die vielen unbekannteren Krebskranken ...
mehr
Rheinische Post: Bundesregierung warnt vor Gesundheitsgefahren durch mehr Hitze
Düsseldorf (ots) - Das Bundesgesundheitsministerium hat angesichts des Klimawandels und zunehmender Hitzewellen vor erhöhten Gesundheitsrisiken gewarnt. Insbesondere diejenigen, die "alleinstehend sind und am gesellschaftlichen Leben nur eingeschränkt teilnehmen können", seien gefährdet, heißt es in der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken, die ...
mehrBestätigt: Zucker erhöht Krebsrisiko und fördert die Zellteilung von Krebszellen / Intelligent konsumierte Zucker steigern dagegen geistige und körperliche Leistungsfähigkeit
mehrBei Menschen unter 75 Jahren hätten in der EU zwei von drei Sterbefällen vermieden werden können
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2016 starben in der Europäischen Union (EU) rund 1,7 Millionen Menschen im Alter von unter 75 Jahren. Nach der kürzlich erarbeiteten Eurostat-OECD-Liste vermeidbarer Todesfälle können rund 1,2 Mio. dieser Todesfälle als vorzeitig betrachtet werden. Davon hätten 741 000 Todesfälle ...
mehrMit Gillette Venus Lebensmut schenken / Ab sofort unterstützt Venus die DKMS LIFE und das look good feel better Patientenprogramm
mehrINSIGHT Health zeigt mit Patentdatenbank SHARK: Anmeldungen bei der EMA - Zweite Biosimilar-Zulassung für Bevacizumab
Waldems-Esch (ots) - Die Patentdatenbank SHARK von INSIGHT Health zeigt mit einem neuen Feature die europäischen Zulassungen von Biosimilars und Generika und bietet somit erweiterte Möglichkeiten, den Arzneimittelmarkt zu beobachten. So hat eine Analyse ergeben, dass es beispielsweise für das Zytostatika ...
mehrNOZ: Peter Maffay hatte Suizidgedanken nach Krebsdiagnose
Osnabrück (ots) - Peter Maffay hatte Suizidgedanken nach Krebsdiagnose Befürchtungen bewahrheiteten sich nicht - Von einem auf den anderen Tag Alkohol und Nikotin entsagt - Zukunftspläne für Zeit nach dem 70. Geburtstag Osnabrück. Rockstar Peter Maffay (69) hat an einem Tag Anfang der 90er-Jahre mit Suizidgedanken gespielt: "Ich bekam eine Diagnose meines Hausarztes, der sagte, ich hätte Lungenkrebs. Er sei sich ...
mehr
Autoimmunerkrankungen: ,,Krieg" im eigenen Körper
Schuppenflechte, Rheuma oder Morbus Crohn haben alle etwas gemeinsam, sie gehören zu den häufigsten Autoimmunerkrankungen. Diese Krankheiten treten häufig im Bekanntenkreis oder im familiären Umfeld auf. Was bei einer Autoimmunerkrankung im Körper eigentlich geschieht, ist oft jedoch nicht bekannt. Die AOK Hessen vermittelt ...
mehr- 5
SKODA übergibt Spendenscheck im Rahmen der Tour der Hoffnung (FOTO)
mehr BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Arbeitsunfälle in der Bauwirtschaft leicht gestiegen, Hautkrebs häufigste Berufskrankheit
mehrNOZ: Deutsche Krebshilfe: Klimawandel verschärft UV-Problem
Osnabrück (ots) - Vorsitzender Nettekoven: Gebräunte Haut gilt leider immer noch als vermeintlich gesund und attraktiv Berlin. Die Deutsche Krebshilfe will angesichts eines "historischen Höchststands" bei den Erkrankungen an schwarzem Hautkrebs ihre Aktionen zur Aufklärung noch verstärken. "Brutzelbraun als Schönheitsideal ist zwar out, aber es gibt immer noch extreme Sonnenanbeter, die sich grillen", sagte der ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Hautkrebs ist häufigste angezeigte Berufskrankheit auf dem Bau - Klimawandel am Bau - Hautkrebs auf dem Vormarsch
mehrSchwerkranke Patienten berichten in einer neuen Videoreihe über ihre Therapieerfahrungen mit Medizinalcannabis auf Leafly.de
mehr