Storys zum Thema Krebs
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Durchbruch in der Darmkrebs-Früherkennung / "British Journal of Cancer" stellt neuen Test "Tumor M2PK" vor
Gießen (ots) - Wissenschaftler der Medizinischen Universität Gießen haben im renommierten Fachmagazin "British Journal of Cancer" einen zukunftsweisenden neuen Test vorgestellt, der in Stuhlproben Krebszellen anhand des Enzyms "Tumor M2-PK" aufspürt. Das "British Journal of Cancer" gehört zu der berühmten ...
mehrAromatasehemmer von Novartis verringert die Sterblichkeit von Brustkrebs-Patientinnen mit Lymphknotenbefall um 39 Prozent gegenüber Placebo
Nürnberg (ots) - Brustkrebs-Patientinnen nach den Wechseljahren, bei denen der Krebs bereits auf die Lymphknoten übergegriffen hatte (Lymphknoten-positiv), weisen bei einer durchschnittlich zweieinhalbjährigen Nachbehandlungszeit mit dem Aromatashemmer von Novartis einen deutlichen Überlebensvorteil auf. Das ...
mehrFahrradfahren reduziert das Brustkrebsrisiko erheblich / Gene nur selten verantwortlich für eine Erkrankung
Hamburg (ots) - Radfahren schützt vor Brustkrebs - besser als Joggen oder Schwimmen. Mehr als drei Stunden pro Woche senken das Risiko um 34 Prozent. Das meldet die Zeitschrift FÜR SIE (EVT: 15. Juni) und bezieht sich dabei auf eine Studie des Krebsforschungszentrums Heidelberg. Auch die Ansicht vieler ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Gift in Tontauben auf der Abschussliste: Natur-Material soll Chemie ersetzen
Osnabrück/Ochtrup (ots) - Schadstoffe in Wurfscheiben können Krebs erzeugen - Westfälische Firma entwickelt umweltgerechte Alternative - "Unterschätztes Problem" Die runden Wurfscheiben, auf die Jäger und Sportschützen zur Übung zielen, sehen harmlos aus. Doch die so genannten Tontauben haben es in sich. Denn längst bestehen sie nicht mehr ...
mehrBrustkrebs-DMP startet in Baden-Württemberg / Vernetzte medizinische Versorgung im Mittelpunkt / Ärzte, Krankenhäuser und Krankenkassen ziehen an einem Strang
Stuttgart (ots) - Die Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft, die Kassenärztlichen Vereinigungen und die Krankenkassen in Baden-Württemberg haben jetzt unter Mitwirkung weiterer Experten und Fachgruppen einen dreiseitigen Vertrag zur Einführung des Disease-Management Programms (DMP) ...
mehr
Krebsliga Schweiz gegen Darmspiegelung für jedermann
Hamburg (ots) - Die Schweiz lehnt im Gegensatz zur deutschen Praxis generelle Darmspiegelungen zur Vorbeugung gegen Darmkrebs ab. Wenige Tage vor Beginn des Deutschen Krebskongresses am Freitag in Berlin distanziert sich die Krebsliga Schweiz nach Informationen der ZEIT von den regelmäßigen Untersuchungen für Personen, die älter sind als 55 Jahre; in Deutschland werden solche Untersuchungen seit Oktober 2002 von ...
mehrNetDoktor sucht Lebensretter / Das Gesundheitsportal NetDoktor.de unterstützt die "Aktion Knochenmarkspende Bayern e.V." mit einem Geldspendenaufruf
München (ots) - Jede Stunde erkrankt in Deutschland ein Mensch an Leukämie, rund 9000 pro Jahr. Viele Patienten sind nur durch eine Knochenmark- oder Stammzellen-Transplantation zu retten. Unter dem Motto "Lebensretter gesucht!" unterstützt das Gesundheitsportal NetDoktor.de die Arbeit der Aktion ...
mehrCharity-Special für krebskranke Kinder u. a. Jasmin Wagner in "Franklin - Deine Chance um 11" am Freitag, 31. Oktober 2003, 11.00 Uhr
Berlin (ots) - Franklin widmet seine Sendung am Freitag, 31. Oktober 2003, 11.00 Uhr, dem Verein "Hand in Hand for Children", der sich zum Ziel gesetzt hat, Kindern mit Krebserkrankungen und deren Angehörigen zu helfen. Seit 1996 konnte "Hand in Hand for Children e.V." mit über 2,7 Millionen Euro Projekte in ...
mehrHoffnung für hunderttausende Frauen
Nürnberg (ots) - Der moderne, nichtsteroidale Aromatasehemmer von Novartis - bislang nur bei fortgeschrittenem Brustkrebs eingesetzt - senkt nach einer neuen Studie das Rückfallrisiko von nach den Wechseljahren erkrankten Frauen mit hormonabhängigem Brustkrebs um fast die Hälfte. Die Daten legen nahe, künftig den Aromatasehemmer in der begleitenden Therapie nach Tamoxifen-Behandlung einzusetzen. Es ist selten ...
mehrProstatakrebs: Früherkennung meist lebensrettend / Bisphosphonate auf Siegeszug bei Folgeerkrankung "Knochenmetastasen"
Hamburg (ots) - Das Prostatakarzinom ist die häufigste Tumorerkrankung des Mannes. In Deutschland erkranken jährlich über 30.000 Männer - Tendenz steigend. Umso wichtiger sind regelmäßige Untersuchungen zur Früherkennung. Doch nur 15 % der Männer ab 45 Jahren nutzen diese Kontrollmaßnahme. Im ...
mehrNeues Medikament schützt Tumorpatienten vor Knochenkomplikationen
Nürnberg (ots) - Patienten, die an einem bösartigen Tumor leiden, sind durch die Diagnose 'Krebs' und die Erkrankung an sich schon deutlich gezeichnet. Kommt es im Verlauf der Krankheit dann auch noch zu Komplikationen, reduziert sich die Lebensqualität noch weiter. Für Männer mit Prostatakrebs oder Frauen mit Brustkrebs zählen hierzu beispielsweise ...
mehr
Aromatasehemmer von Novartis zeigt bei fortgeschrittenem Brustkrebs innerhalb der ersten zwei Jahre einen deutlichen Überlebensvorteil
Nürnberg (ots) - In der bisher größten Studie zur Bewertung einer Hormontherapie bei Brustkrebs im fortgeschrittenen Stadium zeigt sich beim Aromatasehemmer Letrozol von Novartis im Vergleich zu Tamoxifen eine signifikant längere Zeit bis zum Fortschreiten der Erkrankung, eine signifikant höhere Ansprechrate ...
mehrNeuer Meilenstein in der Darmkrebs-Früherkennung / Ab 1.07.2003 jetzt auch in der Apotheke / ScheBo(R) Tumor M2-PK(TM) Stuhltest hilft bereits frühzeitig hochsensitiv Darmkrebsgeschehen zu erkennen
mehrNeuer Meilenstein in der Darmkrebs-Früherkennung / Hoch wirksamer Test - ab 1. Juli auch in der Apotheke
Gießen (ots) - Meist wird er zu spät entdeckt: der Darmkrebs. Mit 57.000 Neuerkrankungen und 30.000 Todesfällen pro Jahr ist er die häufigste Todesursache bei Krebs in Deutschland. Dabei sind die Heilungschancen bei rechtzeitiger Diagnose nahezu 100 Prozent. Gewöhnlich sind Männer und Frauen zwischen 50 und ...
mehrStopp den Krebsgenen
Nürnberg/Frankfurt (ots) - Mit der RNA-Interferenz hat Birgit Spänkuch-Schmitt von der Universität Frankfurt/Main ein wichtiges Onkogen still gelegt. Der viel versprechende Ansatz ist gestern mit einem Graduierten-Stipendium der Novartis-Stiftung prämiert worden. Vom Fachblatt "Science" als Entdeckung des Jahres 2002 gefeiert, gilt die "RNA-Interferenz" auch als eine der größten Hoffnungen im Kampf gegen Krebs und Viruserkrankungen wie Aids. Kein Wunder: Mit dem ...
mehrTreffen der American Society of Clinical Oncology: Neue klinische Forschungsdaten zu Glivec(R) bei unterschiedlichen Krebsarten
Nürnberg (ots) - Neueste klinische Forschungen untersuchen das Potential von Glivec bei verschiedenen Krankheiten Neue Erkenntnisse zum Potential von Glivec(R) (Imatinib) bei der Behandlung unterschiedlicher Krebsarten werden das Thema von über 70 Referaten sein, die in dieser Woche beim ...
mehr4SC Und Proqinase entwickeln gemeinsam neue Proteinkinase Inhibitoren zur Therapie von Krebserkrankungen
Martinsried und Freiburg (ots) - Die 4SC AG und die ProQinase GmbH gaben heute eine Forschungskooperation zur Identifizierung einer neuen Generation von Proteinkinase Inhibitoren als Basis für die Entwicklung neuer Krebsmedikamente bekannt. Proteinkinasen sind Enzyme, die eine entscheidende Rolle bei ...
mehr
Bundesweit erstes Behandlungsprogramm für Brustkrebs vom Bundesversicherungsamt zugelassen / AOK: Jetzt zuverlässiger Zugang zum medizinischen Fortschritt und zu optimaler Behandlung
Bonn (ots) - Das Disease-Management-Programm (DMP) Brustkrebs der AOK Rheinland hat jetzt durch das Bundesversicherungsamt (BVA) rückwirkend zum 27. Februar 2003 die Zulassung erhalten. Es ist damit das bundesweit erste genehmigte Programm. Dr. Rolf Hoberg, stellvertretender Vorstandsvorsitzender ...
mehrBerufsverband der Deutschen Urologen e.V.
Tag des Mannes: Urologen fordern "erneuerte" Krebs-Früherkennung und Männergesundheitsbericht
Dorfen (ots) - Am 3. November ist der "Tag des Mannes". Aus diesem Anlaß erneuerten der Berufsverband der Deutschen Urologen (BDU) und die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) ihre Forderung an Politik und Gesellschaft, die "Volkskrankheit Prostatakrebs", nicht länger zu übersehen. Das Prostatakarzinom ...
mehrBARMER begrüßt Durchbruch / Disease Management Vertrag Brustkrebs in Nordrhein unterzeichnet
Wuppertal (ots) - Der bundesweit erste Vertrag zur besseren Versorgung chronisch Kranker wurde gestern in Nordrhein unterzeichnet. Somit ist das erste Disease Management Programm (DMP) für an Brustkrebs erkrankte Frauen auf den Weg gebracht. Klaus H. Richter, Vorstandsmitglied der BARMER, begrüßt den ...
mehrBARMER-Hotline berät Frauen zum Thema Brustkrebs / Neuer Service startet unter (0180) 1 110 150 am 1. Oktober
Wuppertal (ots) - Unter der Servicenummer (0180) 1 110 150 startet die BARMER am 1. Oktober eine spezielle Hotline zum Thema Brustkrebs. Sie bietet ihren Kundinnen damit konkrete Hilfe, die zu dieser häufigsten Krebserkrankung von Frauen in Deutschland Rat und Information suchen. Die Mitarbeiterinnen der Hotline ...
mehrBARMER: 5400 Frauen könnten gerettet werden / Widerstand gegen Chronikerprogramme torpediert bessere Hilfe für Brustkrebspatientinnen
Wuppertal (ots) - "Ich habe kein Verständnis dafür, dass einzelne Interessengruppen mit fadenscheinigen Argumenten die bessere Behandlung chronisch kranker Menschen in Deutschland blockieren", erklärte Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt auf dem Symposium "Prävention als Zukunftsaufgabe im ...
mehrZometa(R) erhält EU-Zulassung zur Verhinderung von krebsbedingten Knochenkomplikationen
Nürnberg (ots) - Zometa ist das erste und einzige Bisphosphonat mit erwiesener Wirksamkeit bei einem breiten Spektrum von soliden Tumoren Wie Novartis heute mitteilt, hat die Europäische Agentur für die Beurteilung von Arzneimitteln (EMEA) dem Medikament Zometa(R) (Zoledronsäure) eine Erweiterung der Marktzulassung für die Europäische Union (EU) ...
mehr
Berufsverband der Deutschen Urologen e.V.
MDS hinkt den wissenschaftlichen Erkenntnissen hinterher / Urologen protestieren gegen veraltete MDS-Spar-Versionen
Dorfen/Münster/Essen (ots) - Der Medizinische Dienst der Spitzenverbände (MDS), das medizinische Beratungsinstrument der Krankenkassen, sollte nicht mit der Krebsangst der Bevölkerung spielen. Das gelte insbesondere für den PSA-Test bei der Diagnosefindung des Prostata-Krebses. "Der MDS disqualifiziert ...
mehrGreenpeace: Neues Patent auf Brustkrebs-Gen erteilt / Europäisches Patentamt in München stellt sich gegen das Europäische Parlament
Hamburg (ots) - Nach Recherchen von Greenpeace und der Organisation "Kein Patent auf Leben!" hat das Europäische Patentamt (EPA) in München der Firma Myriad (USA) am 28. November erneut ein Patent auf das menschliche Gen erteilt, das als Auslöser für Brustkrebs gilt. Myriad erhielt bereits am 23. Mai 2001 ein ...
mehrBerufsverband der Deutschen Urologen e.V.
Urologen: Krebstest nur in die Hand von Ärzten
Dorfen (ots) - "Es kann nicht sein, dass Apotheker nun die Lotsen zur Früherkennung des Prostatakrebses unter Anwendung eines umstrittenen Verfahrens zur Bestimmung des PSA werden", kommentierten Dr. KLAUS SCHALKHÄUSER, Präsident des Berufsverbandes der Deutschen Urologen (BDU), und Prof. Dr. LOTHAR HERTLE, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU), eine Prostata-Früherkennungsaktion der ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Ayurveda: Heilendes Harz des Weihrauchbaumes hilft gegen Krebs und Arthritis / Ayurveda-Medizin setzt seit Jahrtausenden Extrakte des Weihrauchbaumharzes gegen chronische Entzündungen ein
Hamburg (ots) - Wirksubstanzen der Säure sollen nun Grundlage für neue Medikamente bilden Manche Formen von Krebs wie etwa Leukämie sowie arthritische Entzündungen können mit Hilfe der Boswellia-Säuren, einem Stoffgemisch aus dem Harz des Weihrauchbaumes Olibanum, erfolgreich behandelt ...
mehr