Storys zum Thema Kreislaufwirtschaft
- Ein Dokumentmehr
Lidl-Faktencheck / Wahrheiten über die Kreislaufflasche
mehrHightech am Bau: Heidelberg Materials liefert nachhaltigen Baustoff für Europas größtes 3D-Druck-Gebäude
mehrGanzheitlicher Ansatz für mehr Klimaschutz im Gebäudesektor notwendig
Berlin (ots) - Bei energetischer Sanierung von Bestandsgebäuden Dämmung und Nachhaltigkeit von Baumaterialien berücksichtigen. Mit Lebenszyklusanalysen die Kreislaufwirtschaft im Bausektor vorantreiben. TÜV-Verband: Förderinstrumente entsprechend anpassen. Der TÜV-Verband hat angesichts der Klimakrise weitere Maßnahmen für eine klimafreundliche Sanierung von ...
mehrDeutsche Umwelthilfe warnt vor Einwegplastik-Kampagne von Lidl: Discounter verschweigt in Werbespots und auf Plakaten nachteilige Ökobilanzergebnisse und vergleicht 'Äpfel mit Birnen'
Berlin (ots) - - Ökobilanzstudie macht verzerrenden Vergleich zwischen Einweg und Mehrweg - Lidl verheimlicht in seinen Werbespots und auf Plakaten negative Resultate - Einen geschlossenen und sich selbst erhaltenden 100-Prozent-Recyclingkreislauf von Lidls Einweg-Plastikflaschen gibt es nicht - DUH fordert von ...
mehrbonprix Handelsgesellschaft mbH
2Circular Collection: bonprix launcht erste Kollektion mit kreislauffähiger Mode
mehr
3A Composites startet Recycling-Kreislauf für Aluminium-Verbundplatten mit Pekutherm
Geisenheim / Singen (ots) - Bereits 2022 sparte Pekutherm 1.000 Tonnen CO2 durch DIBOND®-Recycling ein Als erster Hersteller von Aluminiumverbundplatten in Europa hat 3A Composites einen Wertstoffkreislauf für die Rückführung von Aluminiumverbundmaterialien in Deutschland vorgestellt. Für die Sammlung der ...
mehrXella erzielte im Jahr 2022 solide Ergebnisse und ist gut positioniert, um den anhaltenden Bedarf an erschwinglichen und nachhaltigen Baulösungen zu decken
Duisburg (ots) - - Umsatz stieg auf 1,37 Milliarden Euro im Jahr 2022 - Steigerung um 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr [1] - Produktpalette entspricht der Nachfrage nach effizienten und nachhaltigen Gebäudelösungen immer besser Die Xella Gruppe, einer der führenden europäischen Baustoff-Anbieter für ...
mehrCO2 als Rohstoff: Heidelberg Materials und Linde bauen weltweit erste CCU-Großanlage in einem Zementwerk
mehrEuropean Bioplastics unterstützt konkreten Vorschlag der EU-Kommission / Warum Kaffeekapseln kompostierbar sein sollten
Berlin (ots) - European Bioplastics (EUBP) unterstützt die Absicht der Europäischen Kommission, Kaffeekapseln verpflichtend kompostierbar zu machen und fordert das EU-Parlament und den Rat auf, diesen konkreten Vorschlag aufrechtzuerhalten, um seine Wirksamkeit nicht zu schwächen. "Wir bedauern zwar, dass derzeit ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Save the Date – DBUgoesBrussels „Green Deal für Textilien: Warum die Circular Economy in Mode kommen muss“
Ein Dokumentmehr- 3
Pressemitteilung: Enabling tomorrow - Aurubis veröffentlicht neuen Nachhaltigkeitsbericht
Ein Dokumentmehr
Dreht sich die Wirtschaft im Kreis oder ist sie am Weg zur Kreislaufwirtschaft?
Wien (ots) - Grüne Ideen schreiben schwarze Zahlen: Experten diskutieren auf Einladung der Charlotte Fresenius Privatuniversität über Alternativen zur Recycling-Lüge und zu Greenwashing. Wertewandel der Menschen und neues Glücksempfinden sind die Basis für nachhaltige Konsumentscheidungen. Kreislaufwirtschaft zählt zu den Eckpfeilern der ...
mehrZweite CIRCO-Workshopreihe zum Thema Circular Economy in Bielefeld erfolgreich abgeschlossen
mehrEffizienz-Agentur NRW startet Beraternetzwerk zum Thema Circular Economy
mehrTÜV-Verband: EU-Vorschlag - Recht auf Reparatur nachschärfen und Greenwashing verhindern
Berlin (ots) - Wichtige Schritte für nachhaltiges Wirtschaften. Recht auf Reparatur: Langlebigkeit von Produkten wird verbessert. "Ready to Repair" Prüfzeichen könnte Kaufentscheidungen erleichtern. Fundierte Umweltaussagen sollen Greenwashing verhindern. Unabhängige Prüforganisationen leisten entscheidenden Beitrag bei der Umsetzung der Initiativen. Die ...
mehrIntensive Reinigung und brillanter Glanz ganz ohne Vorspülen: die neuen, revolutionären Finish Ultimate Plus Caps
mehrKreislaufwirtschaft: Eine runde Sache oder Greenwashing?
Wien (ots) - Podiumsdiskussion der Charlotte Fresenius Privatuniversität Wien in Zusammenarbeit mit respACT Austria am 28. März 2023, um 17.30 Uhr, im Impact Hub Vienna. Im Dezember 2022 hat der Ministerrat die nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie beschlossen. Sie untermauert das langfristige Ziel der österreichischen Bundesregierung, die heimische Wirtschaft und Gesellschaft bis 2050 in eine umfassend nachhaltige ...
mehr
Elektrofahrzeuge und ihre Batteriepacks: Hohe Recyclingquoten durch Automationslösungen von Liebherr
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Global Recycling Day: Mehr Papier wiederverwerten / DBU-Projekt entwickelt innovatives Trockenverfahren
Osnabrück/Moosburg (ots) - Pappteller, Fahrkarten oder Einweg-Getränkebecher sind nassfest und bestehen neben Papier auch aus weiteren Materialien wie Kunststoff. Deshalb gehören sie nicht ins Altpapier - oder vielleicht bald doch? Das Unternehmen TBP Future aus Moosburg in Bayern hat in einem von der Deutschen ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Mehrwegallianz statt Wegwerfware / Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert Einstieg in neue Ära
Osnabrück (ots) - Mit rund 303.000 Euro unterstützt die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) ein Vorhaben, das die Weichen für eine Wiederverwendung von Verpackungen und Behältern stellen und künftig die Riesen-Müllberge von Einwegprodukten verhindern soll. DBU-Generalsekretär Alexander Bonde: "Mehrweg muss ...
mehrGeplantes EU-Gesetz zu kritischen Rohstoffen: Deutsche Umwelthilfe fordert stärkeren Fokus auf Kreislaufwirtschaft, Umweltschutz und Menschenrechtsstandards
Berlin (ots) - - EU-Kommission legt ersten Vorschlag für ein Gesetz zu kritischen Rohstoffen zur Verbesserung der Versorgungssicherheit Europas vor - DUH fordert stärkere Berücksichtigung von Ressourceneffizienz und Kreislaufführung - Für zukünftige Projekte zur nachhaltigen Rohstoffversorgung dürfen ...
mehrDeutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT)
Mischfutterproduktion 2022: Rückläufige Tierbestandszahlen und gestiegene Rohstoffpreise lassen Produktionszahlen weiter sinken
mehrDrohende Abschwächung der EU-Bauproduktenverordnung: Deutsche Umwelthilfe fordert mit breitem Bündnis ambitionierte ökologische Standards
Berlin (ots) - - Novellierung der EU-Bauproduktenverordnung wichtige Chance für Klima- und Ressourcenschutz: Bauprodukte für rund die Hälfte des Rohstoff- und Wasserverbrauchs in der EU sowie ein Drittel des Abfallaufkommens verantwortlich - Konservative Kräfte wollen ambitionierten Vorstoß des ...
mehr
Recycling-Dusche GROHE Everstream ab Frühjahr 2024 erhältlich
mehrRemscheider Maurerfreund GmbH entwickelt mit Unterstützung der Effizienz-Agentur NRW umweltschonende Maurerkelle
mehrPressemitteilung: Aurubis startet Bau einer Recyclinganlage für Nickel und Kupfer in Belgien
2 Dokumentemehr- 4
Miele steigert Umsatz um 12,2 Prozent
mehr Bain-Studie zur automobilen Kreislaufwirtschaft: Nachhaltiger Materialeinsatz ermöglicht 60 Prozent geringere CO2-Emissionen
München/Wien/Zürich (ots) - - Geschlossene Materialkreisläufe in der Produktion senken neben dem CO2-Fußabdruck auch Rohstoffabhängigkeit und Kosten - Europäische Automobilhersteller könnten Anteil wiederaufbereiteter und -verwendeter Materialien im Produktionsprozess bis 2040 mehr als verdoppeln - Auch bei ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Umweltminister Christian Meyer neu im DBU-Kuratorium
Ein Dokumentmehr