Storys zum Thema Kunst
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" (HR) am Sonntag, 3. Juni 2018, um 23.05 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: "Gehört der Islam zu Deutschland?" - Warum das die falsche Debatte ist "ttt" über eine Frage und das erbitterte Ringen um sie Gehört der Islam zu Deutschland? Diese Frage und das erbitterte Ringen um sie sind inzwischen zum Dauerbrenner der öffentlichen Debatte geworden. Welche Antwort man auch immer für die richtige halten ...
mehr- 2
Rosenhang Museum in Weilburg präsentiert erstmals gemeinsame Ausstellung von Cornelia und Moritz Schleime
mehr Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" (MDR) am Sonntag, 27. Mai 2018, um 23.05 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Rassismus - die Erfindung von Menschenrassen Die dunklen Schatten des Rassismus reichen weit zurück: Ein Neger ließe sich abrichten, der Weiße aber habe alle Anlagen zu Kultur und Zivilisation, schrieb ausgerechnet der Philosoph der Aufklärung, Immanuel Kant. Dieser Tage reflektiert ein kühnes Ausstellungsprojekt im Dresdner ...
mehrAuf Spurensuche bedeutender Persönlichkeiten - BILD
mehrNicolaus Schafhausen hat sich entschlossen, die Kunsthalle Wien mit 31. März 2019 zu verlassen - BILD
Wien (ots) - "Die Wirkungsmächtigkeit von Kunst ist in Zeiten nationalistischer Politik stark eingeschränkt." Nicolaus Schafhausen Nicolaus Schafhausen hat sich entschlossen, die Kunsthalle Wien zum 31. März 2019 zu verlassen und sich mit der Stadt Wien auf eine vorzeitige Beendigung seines bis 2022 laufenden ...
mehr
Museumsstiftung Post und Telekommunikation
Mediengeschichte(n) im Internet / Die Museumsstiftung Post und Telekommunikation kooperiert mit Google Arts & Culture und präsentiert zum Start 150 Objekte der Kommunikationsgeschichte
Bonn (ots) - Am 20. Mai 2018 wäre Emil Berliner, der Erfinder der Schallplatte und des Grammophons, 167 Jahre geworden. Mit der virtuellen Ausstellung "Musik aus der Dose. Emil Berliner und das Grammophon" zeigt die Museumsstiftung Post und Telekommunikation (MSPT) nun erstmals ihre einzigartigen Bestände in einer ...
mehrAmerikanische Theaterlegende Robert Wilson in Herrenhausen / KunstFestSpiele 2018 eröffnen mit "Lecture on Nothing" von John Cage in szenischer Performance
mehrNiederländisches Büro für Tourismus & Convention (NBTC)
Ausstellung "Odilon Redon. La littérature et la musique" / 2. Juni - 9. September 2018
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Künftiger Intendant des Berliner Humboldt Forums Dorgerloh: "In den ersten drei Jahren ist der Eintritt frei"
Berlin (ots) - Der künftige Intendant des Berliner Humboldt Forums, Hartmut Dorgerloh, hat bestätigt, dass für die ständigen Ausstellungen des Berliner Humboldforums zunächst kein Eintritt verlangt werden soll. Im Inforadio vom rbb sagte Dorgerloh am Mittwoch, "für die ersten drei Jahre ist der Eintritt frei, ...
mehrDie BUNTE ART
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (BR) am Sonntag, 13. Mai 2018, um 23.35 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Nichts ist, wie es scheint! Die Mondlandung - hat nie stattgefunden. 9/11 - ein Komplott der Regierung G. W. Bush. Verschwörungstheorien gibt es zu beinahe jedem historischen Ereignis - vor allem dann, wenn es unfassbar erscheint. Aktuell feiert die Verschwörungstheorie durch das Internet und die sozialen Medien ein Comeback, ...
mehr
Hessische Kulturelite begeistert vom Rosenhang Museum / Viele Kunstwerke aus den Magazinen der Landesmuseen könnten in den großen Hallen des Weilburger Museums ideal zu Geltung kommen
mehrPublikum feiert letzte Tanzvorstellungen der 16. Movimentos Festwochen
mehrDas Erste / Drehstart für den ARD-Eventfilm: BAUHAUS (AT) / Zum Jubiläum "100 Jahre Bauhaus" / mit Alicia von Rittberg, Noah Saavedra, Jörg Hartmann u. a.
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (hr) am Sonntag, 6. Mai 2018, um 23:05 Uhr
München (ots) - Wer sagt, dass Boden Privateigentum sein muss? "ttt" über schwindelerregende Wohnungspreise und die Stadtgesellschaft in der Krise Die Wohnungs- und Immobilienpreise steigen in unseren Städten unaufhörlich. Wohnraum - ganz gleich ob Miet- oder Eigentumswohnungen - wird für einen wachsenden Teil der Bevölkerung unerschwinglich. Spekulanten, ...
mehrKulturlandschaft am Wegrand entdecken - BILD
Kunstvolle Holzskulpturen weisen bei der Gauertaler AlpkulTour im Montafon den Weg Schruns (ots) - Die Gauertaler AlpkulTour widmet sich einem großen Kapitel der Geschichte. Der Themenwanderweg nimmt Interessierte mit auf eine Reise durch die Montafoner Kulturlandschaft. Insgesamt laden 13 Stationen zum Staunen, Nachdenken, Philosophieren und Phantasieren ein. Und das auch wegen ihrer außergewöhnlichen Erscheinung. ...
mehr"Maischberger" am Mittwoch, 2. Mai 2018, um 22:45 Uhr
München (ots) - Das Thema: "Man wird ja wohl noch sagen dürfen!" Wie diskriminierend ist Sprache? Politische Korrektheit in Sprache und Kunst: Sind "Zigeunerschnitzel" und "Negerkuss" zu Recht aus unserem Vokabular gelöscht? Wie weit dürfen Rapper in ihren umstrittenen Texten gehen? Und welche Regeln müssen für Kabarettisten gelten? Was darf Satire, was darf Kunst? Macht uns eine politisch korrekte und ...
mehr
"Digital Shapers": Team Bertelsmann gewinnt im Finale mit Idee für Konzert-App (FOTO)
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Titelseite von Georg Baselitz für deutsche Tageszeitungen / Bundesweite Aktion zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat den renommierten deutschen Künstler Georg Baselitz dafür gewonnen, zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai ein großformatiges Werk für den Abdruck auf den Titelseiten der Zeitungen der Mitgliedsverlage zur Verfügung zu stellen. Das Motiv "Frau ...
mehrZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
Starke Impulse für Wissenschaft, Kunst und Bildung / ZEIT-Stiftung bewilligt 3,8 Mio. Euro für Förderprojekte und eigene Vorhaben
Hamburg (ots) - Das Kuratorium der ZEIT-Stiftung hat in seiner Frühjahrsitzung insgesamt 3,8 Mio. Euro für Förderprojekte und eigene Vorhaben bewilligt. Die Hamburger Stiftung mit den Schwerpunkten Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur sowie Bildung und Erziehung setzt neue deutliche Akzente in ihren ...
mehrKulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V.
Deutscher Kulturförderpreis 2018: Ausschreibung startet
Berlin (ots) - Ein Software-Unternehmen fördert Künstler mit geistiger Behinderung, eine Buchhandlung unterstützt Nachwuchsautoren und ein Finanzdienstleister begleitet junge Talente auf ihrem Weg in die künstlerische Professionalität. Unternehmerische Kulturförderung hat viele Facetten. Mit dem seit 2006 vergebenen Deutschen Kulturförderpreis würdigt der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft gemeinsam mit dem ...
mehrKulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V.
Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. / Preisträger ars viva 2019 / Niko Abramidis & NE | Cana Bilir-Meier | Keto Logua
Berlin/Köln (ots) - Im Rahmen der Veranstaltung "Es lebe die Kunst! 65 Jahre ars viva. Künstler und Förderer im Gespräch" am 20. April 2018 auf der ART COLOGNE gibt der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft seine ars viva-Preisträger 2019 bekannt. Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. vergibt in ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (NDR) am Sonntag, 22. April 2018, um 23:05 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Die Welt ist besser als gedacht - Das Vermächtnis von Star-Statistiker Hans Rosling Katastrophen, Kriege, Klimawandel. Um unsere Welt steht es so schlecht wie nie zuvor. Denken wir zumindest. Doch die Fakten des schwedischen Wissenschaftlers Hans Rosling zeigen: Es gibt mehr Fortschritt, als wir glauben. Die durchschnittliche ...
mehr
3sat zeigt die 50. Ausgabe "Museums-Check mit Markus Brock"
mehrHiscox Online Art Trade Report 2018: Künstliche Intelligenz und Blockchain halten Einzug in den Online-Kunstmarkt
München (ots) - Umsatz auf dem Online-Kunstmarkt wächst 2017 um 12% auf 4,22 Milliarden US-Dollar an / Wachstumsrate stabilisiert sich / Zahlreiche Fusionen und Akquisitionen Zeichen für weitere Konsolidierung des Online-Kunstmarktes / Datenschutz-Grundverordnung im Online-Kunstmarkt noch nicht angekommen / ...
mehrGrenzübergreifendes Museumsnetzwerk NORDMUS präsentiert Informationsausstellung
mehrLeopold Museum eröffnet große Zoran Music Schau - BILD
Umfassendste Retrospektive zum Werk des Ausnahmekünstlers Wien (ots) - "ZORAN MUSIC. Poesie der Stille", die bisher größte Schau zum Schaffen des Malers Zoran Music (1909-2005) in Österreich, wurde am gestrigen Donnerstag, dem 12. April im Leopold Museum eröffnet. Nach über 25 Jahren ist das Werk des Künstlers wieder in Wien zu sehen. Anlässlich der Eröffnung sprach Museumsdirektor Hans-Peter Wipplinger von der ...
mehrWELTKUNST erscheint als Spezialausgabe zur Kunststadt Berlin
mehrHERMANN NITSCH - Leben und Werk/ Neue Jahresausstellung im nitsch museum / Mistelbach / Niederösterreich: 20. Mai 2018 - 5. Mai 2019
Wien (ots) - Das Jahr 2018 steht ganz im Zeichen des 80. Geburtstages von Hermann Nitsch. Das nitsch museum in Mistelbach feiert den Künstler mit einer ganz besonderen Ausstellung: Hermann Nitsch - LEBEN UND WERK präsentiert ab 20. Mai erstmals den außergewöhnlichen Lebensverlauf von Hermann Nitsch auf ...
mehr