Storys zum Thema Kunst
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Niederländisches Büro für Tourismus & Convention (NBTC)
Kleine Wunder, große Wirkung / Rijksmuseum Amsterdam zeigt "Small Wonders"
mehrDAK-Kampagne "bunt statt blau": Bundessieger kommen aus Dessau
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (rbb) am Sonntag, 25. Juni 2017, um 23:30 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Künstler unter Druck - ein Stimmungsbericht aus Polen In Polen wird es immer schwerer frei künstlerisch zu arbeiten. Künstler leiden mehr und mehr unter dem zunehmenden Druck der national-konservativen Regierung. Unliebsamen Theater-Intendanten wird gekündigt, dem derzeit stattfindendem "Malta" - Festival werden die Mittel ...
mehrDie ARD auf dem Filmfest München 2017 32 ARD-Eigen-, Auftrags- und Koproduktionen laufen im diesjährigen Programm
München (ots) - "Youth on the Move" und "kreativer Widerstand", so lauten die thematischen Akzente des aktuellen Programms des 35. Internationalen Filmfests München, das an diesem Donnerstag beginnt. Auch viele der insgesamt 32 ARD-Eigen-, Auftrags- und Koproduktionen, die in diesem Jahr auf dem Filmfest laufen, ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (WDR) am Sonntag, 18. Juni 2017, um 23:30 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Transatlantischer Klimawechsel: 70 Jahre Deutsch-Amerikanische Freundschaft und kein Ende? Mikrokosmos Banlieue: Die Lebenswelt französischer Jugendliche in den Vorstädten Der Syrienkrieg als Kammerspiel: Philippe Van Leeuws Spielfilm "Innenleben" Abstraktionen der Wirklichkeit: Roger Ballens surreale Bilderwelten in Arles ...
mehr
3sat-"Museums-Check" in Münster: Markus Brock besucht mit Schauspielerin Friederike Kempter die "Skulptur Projekte" und das LWL-Museum für Kunst und Kultur
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Ulrich Matthes will bis mindestens 2021 am Deutschen Theater bleiben
Berlin (ots) - Der Schauspieler Ulrich Matthes will am Deutschen Theater bleiben. Dort ist er bereits seit der Spielzeit 2004/05 fest engagiert und plant keinen Weggang. Er sagte am Montag dem Kulturradio vom rbb: "Ich bleibe dem Deutschen Theater treu, ich fühle mich da wohl. Ich habe schon auch immer wieder mal zu meckern, aber ich bin ein Mensch, der sich gerne ...
mehrVon Athen lernen? - "ttt" auf der documenta 14 in Kassel Am Sonntag, 11. Juni 2017, um 23.35 Uhr
München (ots) - Sie ist eine der weltweit bedeutendsten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst - die documenta in Kassel. "ttt - titel, thesen, temperamente" widmet sich der Kunstschau in einer 45-minütigen Extraausgabe. Seit 1955 findet sie alle fünf Jahre statt - für jeweils 100 Tage. Für die 14. documenta (d14), die ab dem 10. Juni in Kassel zu sehen ist, ...
mehrIn 3sat und auf der documenta 14: der Essay-Film "Eine Oper der Welt" von Manthia Diawara
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Gebhard Ullmann erhält am 22. Juni den ersten Jazzpreis Berlin - Kulturradio vom rbb und Land Berlin vergeben die Auszeichnung
mehrGASAG Kunstraum präsentiert Installationen vom Künstlerkollektiv Korinsky
Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund des 170. Geburtstags lädt die GASAG zur Ausstellung "Schnittstellen" mit Objekten des Künstlerkollektivs Korinsky ein. Die Künstler verbinden in ihren Arbeiten Tradition und Moderne - Analoges und Digitales. Damit setzen sie sich über klassische Kunstgattungen hinweg. Die gezeigten Werke stehen im Spannungsfeld zwischen ...
mehr
- 3
Achtung! Über München entlädt sich ein Negronigewitter
mehr "Kulturzeit extra: documenta 14 - Kunst trifft Kassel": 3sat-Moderatorin Cécile Schortmann berichtet zum Start der weltgrößten Ausstellung für Gegenwartskunst
mehrKunstmuseum Pablo Picasso Münster
Das Who is Who der Zeitgenössischen Kunst / Picasso-Museum in Münster zeigt große Sonderausstellung "Von Christo bis Kiefer - Die Collection Lambert, Avignon"
mehrGruselig? 180 Clowns versammeln sich in Brandenburg - für Hoffnung und Freude
mehrWolfgang Tillmans gestaltet aktuelle ZEITmagazin-Ausgabe
Hamburg (ots) - Einer der bedeutendsten Künstler und Fotografen der Welt, Wolfgang Tillmans, gestaltet die aktuelle Ausgabe des ZEITmagazins vom 1. Juni 2017. Auf insgesamt 23 Seiten zeigt der Künstler einen Querschnitt seines OEuvres - von Mondaufnahmen aus den frühen 80er Jahren bis hin zu zahlreichen aktuellen Werken, zum Beispiel einem Bild aus der "paper drops"-Serie, einem Stillleben am Atlantikstrand oder einer ...
mehr3sat ist Medienpartner der documenta 14 / Mit aktuellen Berichten und fünf Sendungen begleitet 3sat die Kunstausstellung in Kassel und Athen
Mainz (ots) - 3sat ist offizieller Medienpartner der documenta 14 und begleitet die Weltausstellung der Gegenwartskunst ausführlich in seinem Programm. Unter dem Motto "Von Athen lernen" findet das international bedeutende Kunstereignis in diesem Jahr erstmals an zwei Orten - zeitweise gleichzeitig - statt: vom 10. ...
mehr
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
Digitale Technologien und neue Kunstformen: Gruppenausstellung "Hybrid Layers" ab 3.6.2017
mehrNiederländisches Büro für Tourismus & Convention (NBTC)
Mondrian mal 300 / Größte Sammlung der Welt im Gemeentemuseum Den Haag
mehrDer nackte Luther / Kunstaktion zum Evangelischen Kirchentag entblößt die dunklen Seiten des Reformators
mehrLeopold Museum: Würdigung des Bildhauers Joannis Avramidis und Auftakt der Wiener Festwochen-Ausstellung - BILD
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (NDR) am Sonntag, 21. Mai 2017, um 23:05 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Katastrophe Bienensterben - Maja Lundes Bestseller zu einem Menschheitsproblem Sie gelten als fleißig und unermüdlich, einige fürchten sie, dabei sie sind unsere wichtigsten Hilfsarbeiter: Ohne Bienen müsste die Menschheit hungern. Wenn sie nicht die Blüten dieser Welt bestäuben, wächst nur noch ein Bruchteil unserer ...
mehrNiederländisches Büro für Tourismus & Convention (NBTC)
Tausendsassa mit Humor / Große Hans-Arp-Ausstellung im Kröller-Müller Museum
mehr
Lange Nacht der ZEIT 2017: Rund 10.000 Besucher bei 47 Veranstaltungen in ganz Hamburg
(ots) - Die Lange Nacht der ZEIT feierte in diesem Jahr mit ihrer vierten Ausgabe einen neuen Rekord: Rund 10.000 Besucher nahmen am Samstag an insgesamt 47 Veranstaltungen teil - damit bot sich den Gästen ein umfangreicheres Programm als je zuvor. An 18 verschiedenen Orten in Hamburg - vom Mojo Club, über die Deichtorhallen bis zum Michel - wurde über Fake News, ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (BR) am Sonntag, 14. Mai 2017, um 23:25 Uhr
München (ots) - "ttt" von der 57. Kunstbiennale in Venedig Die Augen der Kunstwelt sind wieder nach Venedig gerichtet: die 57. Kunstbiennale findet ab 13. Mai unter dem Motto "Viva Arte Viva!" statt. Hauptkuratorin Christine Macel möchte unter diesem Schlachtruf im Zentralen Pavillon in den Giardini und im Arsenale ein Ausrufezeichen setzen für die Kunst und die ...
mehr"Humanitassäule" von Joannis Avramidis: 13 Meter hohe Skulptur im Haupthof des MQ aufgestellt - BILD
Bronzener Vorbote der umfassenden Avramidis-Ausstellung des Leopold Museum Wien (ots) - Ein bronzener Vorbote der großen Avramidis-Schau im Leopold Museum ist ab heute, Freitag, den 12. Mai 2017, im Haupthof des MuseumsQuartier zu sehen. In Verlängerung der Nordfassade des Museums wurde erstmals die für den ...
mehrLeopold Museum: Bereits 50.000 BesucherInnen bei Spitzweg - Wurm - BILD
Wien (ots) - Nach nur sechs Wochen haben bereits mehr als 50.000 Besucherinnen und Besucher die Ausstellung "CARL SPITZWEG?ERWIN WURM. Köstlich! Köstlich?" im Leopold Museum besucht. Die Direktoren des Leopold Museum Hans-Peter Wipplinger und Gabriele Langer ließen es sich nicht nehmen, am heutigen Freitag, den 4. Mai, der 50.000. Besucherin Helen Stockfleth ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (MDR) am Sonntag, 7. Mai 2017, um 23:40 Uhr
München (ots) - Geplante Themen: "Mein Bruder Che" - Der Mensch hinter dem Mythos Alles scheint gesagt über den argentinischen Arzt und Revolutionär Ernesto "Che" Guevara de la Serna, der 1967 in Bolivien von Militärs erschossen und nach seinem Tod zur mythischen Gestalt verklärt wurde. Unzählige Bücher, Biografien, Bio-Pics beschäftigen sich mit dem ...
mehr"Heimat und Exil": 3sat-Dokumentarfilm "Whatever Comes Next"
mehr