Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG
Storys zum Thema Kunst
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
OPEN CALL: Art Critics Award 2017 - ANHANG
Kunsthalle Wien und Verein Kunstwerft loben den Preis für Kunstkritik aus. Einreichfrist bis 15. Dezember 2016. Vergabe 2017 zum 10-jährigen Jubiläum. Wien (ots) - Der Art Critics Award (ACA), der Preis zur Förderung von Kunstkritik in Österreich, wird nach 2015 zum 2. Mal von der Kunsthalle Wien gemeinsam mit dem Verein Kunstwerft ausgeschrieben. "Der ACA wird vergeben, um die Kunstkritik und -rezeption auch ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (NDR) am Sonntag, 4. September 2016, um 23:50 Uhr
München (ots) - Die Themen: Abitur und doch keine Hochschulreife - Erschreckende Bildungsdefizite junger Deutscher In den Siebzigern machten nur 15 bis 20 Prozent der Schüler Abitur. Heutzutage ist es über die Hälfte. Schulen produzieren Abiturienten wie am Fließband. Ist unsere Jugend so viel schlauer geworden? Eine Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung zur ...
mehrDas Erste: Teletext und Kunst - eine erfolgreiche Verbindung geht in die fünfte Runde/ARD Text präsentiert Dan Farrimond als ersten "Artist in Residence" im Teletext
München (ots) - Nach den erfolgreichen Teletext-Kunstfestivals inden vergangenen vier Sommern wird der Kunst im September 2016 erneut ein Logenplatz im ARD Text eingeräumt. Diesmal bekommt ein einzelner Künstler die Chance, das Medium für sich und seine Arbeiten zu erobern. Ausgewählt wurde dafür der britische ...
mehrNeues Sommerfestival "Cirque Nouveau Mobile" begeisterte große und kleine Besucher in der Autostadt
mehrZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
"Aby Warburg. Mnemosyne Bilderatlas" - Ausstellung im ZKM | Karlsruhe ab 01.09.2016
Karlsruhe (ots) - Anlässlich des 150. Geburtstages von Aby Warburg (1866-1929) zeigt das ZKM | Karlsruhe eine vollständige Rekonstruktion seines Bilderatlas in Originalgröße. Erstmals werden alle Tafeln mit einem ausführlichen Kommentar versehen. Zwei der insgesamt 63 Tafeln können außerdem das erste Mal seit 1929 wieder exakt so ausgestellt werden, wie Warburg ...
mehr
"Ballet Vlaanderen tanzt Ravel" in 3sat / Ein Tanzabend aus dem Königlich Flämischen Opernhaus zu Ehren des Komponisten Maurice Ravel
Mainz (ots) - Samstag, 3. September 2016, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Ein besonderer Mensch voller Rätsel war Maurice Ravel (1875 bis 1937). Der kleingewachsene Mann war ein Freund von Kindern, Tieren, Spielsachen und Nippesfiguren und liebte die Welt der surrealen Magie. Auch in seinen Kompositionen ist seine ...
mehrHeinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell
Zeichen setzen in der Bergwelt / Jonathan Bragdon im Kunstmuseum Appenzell
Appenzell (ots) - - Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100020031/100791904 - Die Ausstellung "Jonathan Bragdon - Dasein" stellt erstmals in der Schweiz den Zeichner Jonathan Bragdon vor. Mit Arbeiten von 1964 bis heute wird das herausragende Werk eines Künstlers gewürdigt, der in der Zeichenkunst neue ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (MDR) am Sonntag, 21. August 2016, um 23:35 Uhr
München (ots) - Die Themen: Die Wohnungsnot in der Hauptstadt Auf den Wohnungsmärkten in Deutschlands Großstädten herrscht Ausnahmezustand. In den deutschen Großstädten werden Menschen aus ihren Wohnungen vertrieben - von internationalen Großinvestoren, die ganze Straßenzüge aufkaufen, die Wohnungen modernisieren, Mieten hochsetzen oder sie in ...
mehrAußergewöhnliche Ausstellung "Last Folio" startet in São Paulo
mehrNiederländisches Büro für Tourismus & Convention (NBTC)
30 Tonnen Rembrandt: Sandige Kunstmeisterwerke an Hollands Küste / Sandskulpturen-EM in Zandvoort, noch bis 1. November zu besichtigen
mehrPaul McCarthy - Ein internationaler Star der Kunstszene zu Gast in der Lokremise St.Gallen
St.Gallen (ots) - - Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100059306/100791466 - Paul McCarthys Schaffen hat Generationen junger Kunstschaffender inspiriert. Seine künstlerische Karriere beginnt der 1945 in Salt Lake City geborene und heute in Los Angeles ...
mehr
Die Technik-Highlights auf der Maker Faire Berlin / Recycling-Kunstwerke, R2D2 und Robotersound
Hannover (ots) - Das weltweit größte Do-it-Yourself-Festival kommt am 1. und 2. Oktober zum zweiten Mal in die Hauptstadt. Auf dem bunten Selbermach-Festival Maker Faire in der STATION in Berlin-Kreuzberg können große und kleine Besucherinnen und Besucher faszinierende Kreaturen, grandiose Soundmaschinen und ...
mehr3sat: Zweite Staffel der Reportage-Reihe "Kulturlandschaften" mit Wladimir Kaminer startet
Mainz (ots) - ab Montag, 22. August 2016, 19.30 Uhr Erstausstrahlung Zum zweiten Mal geht Schriftsteller Wladimir Kaminer für 3sat auf die Reise durch die deutsche Provinz. In der fünfteiligen Reihe "Kulturlandschaften" trifft er Künstler, die abseits der Metropolen in der Provinz ihr schöpferisches Zuhause ...
mehrSpannender Dokumentarfilm über zwei junge Frauen aus Nordkorea in 3sat
Mainz (ots) - Montag, 8. August 2016 22.25 Uhr: "Zwei Stimmen aus Korea" Regie: Sung-Hyung Cho, Deutschland 2015 Erstausstrahlung Bang Gye Yong (22) aus Nordkorea studiert an der Musikschule von Pjöngjang Gesang und möchte am liebsten wie die Gattin von Kim Yong II sein. Hu Sun Gyung (21) im südkoreanischen Seoul spielt in einer Punk-Band. Beide sind ehrgeizig und ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (NDR) am Sonntag, 31. Juli 2016, um 23:35 Uhr
München (ots) - Die Themen: Was bleibt von der "Willkommenskultur"? - Der Terror und seine Folgen Es herrscht Verunsicherung angesichts der Anschläge von Ansbach und Würzburg - Angst, Unverständnis, Misstrauen. Aber es gibt auch viele Aufrufe zur Besonnenheit, Warnungen vor einem Generalverdacht gegenüber Geflüchteten. So nimmt die Diskussion um die deutsche ...
mehrKunstperformance und Aktion #ArtGo / Berlin, die Bilder sind los
Berlin (ots) - Am Samstag, den 30. Juli 2016 wird Berlin zur Freiluftgalerie. Während der Aktion #ArtGo wandern insgesamt sieben Gemälde durch die Stadt und warten darauf entdeckt zu werden. In Anlehnung an das beliebte Pokémon Spiel werden die Bilder an unterschiedlichen öffentlichen Plätzen versteckt und bleiben im Laufe des Tages beweglich. Sie streifen umher und treffen sich. Ob in der U-Bahn, auf der Straße ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bauer sucht Kultur (Folge 1)
Berlin (ots) - Do 11.08.16 22:15 | rbb Fernsehen In diesem Jahr startet die neue vierteilige Staffel von "Bauer sucht Kultur" auf dem Hof von Max Moor. Der Moderator und Biobauer bekommt Besuch von einem der dienstältesten Tatort-Kommissare im Ersten, von Andreas Hoppe. Der Schauspieler baut in seinem Garten Gemüse an und keltert seinen eigenen Apfelsaft. Mit Max Moor spricht er über gutes Essen, seine Kindheit in Westberlin und er lernt, wie man Galloway-Rinderkälbchen ...
mehr
Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" (BR) am Sonntag, 24. Juli 2016, um 23:35 Uhr
München (ots) - Die Themen: Die Zeit ist aus den Fugen: Sind unsere Privilegien wie Freiheit, Freizügigkeit, Wohlstand und Sicherheit durch die vielen Krisen in Europa und an seinen Rändern existentiell bedroht? Wie sollen wir auf die Verunsicherung reagieren? Was bedeutet es für uns, wenn ein demokratisch gewählter Präsident in der Türkei die Gewaltenteilung ...
mehrRemixe, Mashups und Collagen / "100%Leben"-Reihe des Kleinen Fernsehspiels des ZDF über künstlerische Grenzbereiche (FOTO)
mehrZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
Digitale Wasserspiele 2016: Avancierte Wasser-Installationen 3D WATER MATRIX (ZKM | Karlsruhe) und RainDance (Marktplatz Karlsruhe)
Karlsruhe (ots) - Wasserspiele haben eine magnetische Anziehungskraft für Menschen jeden Alters. Nach dem großen Erfolge von "Die Stadt ist der Star 2015", mit dem "hängenden Haus" am Marktplatz und dem "roten Truck" von Erwin Wurm, macht das ZKM | Karlsruhe gemeinsam mit der Stadtmarketing Karlsruhe GmbH erneut ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (hr) am Sonntag, 17. Juli 2016, um 23:35 Uhr
München (ots) - Die Themen: Wie weiter nach dem Brexit? Die schottische Schriftstellerin A. L. Kennedy rechnet in "ttt" mit dem britischen Establishment ab Sie hält den Brexit für eine "desaströse und wahnsinnig dumme Entscheidung": Die schottische Schriftstellerin A. L. Kennedy ist entsetzt über eine Kampagne, die alle Fakten ignoriert hat, entsetzt über ...
mehrTHE ARTS+: Erster internationaler Marktplatz für innovative Geschäftsmodelle zwischen Kunst und Technologie startet im Oktober
mehrDie Gewinner der Etsy Awards 2016 hautnah / Etsy stellt Preisträgerin "TheresaGrieben" aus Berlin vor
mehr
Aktionsgemeinschaft Privates Denkmaleigentum
Aktionsbündnis Kulturgutschutz: Kulturgutschutzgesetz - Rechtsunsicherheit in höchstem Maße / Bundesrat sollte auf Nachbesserungen bestehen. Auch Voraussetzung "Internetportal" muß erfüllt werden
Berlin (ots) - Der Bundesrat will in ungewöhnlich kurzer Frist, nämlich bereits zwei Wochen nach dem Bundestagsbeschluss zur Kulturgutschutz-Novelle, am Freitag dieser Woche das umstrittene Gesetz verabschieden. Der Kreis der Betroffenen ist groß. Es sind nicht nur die privaten Sammler, die Kultur liebenden ...
mehrBody Jewels. Textiler Schmuck aus den Niederlanden und der Schweiz
St. Gallen (ots) - Das Textilmuseum St.Gallen zeigt die Ausstellung Body Jewels (6.7.-9.10.), die sich dem modernen Textilschmuck ab den 1970er-Jahren widmet Vor knapp 50 Jahren gerät die Schmuckszene in Bewegung: junge DesignerInnen verwerfen die traditionellen Vorstellungen von Schmuck und greifen auf neuartige Werkstoffe zurück. Es entstehen Schmuckstücke aus "wertlosen" Materialien, aus Kunststoffen, minderwertigen ...
mehr"MS EUROPA meets Sansibar 2016": Prominente Dichter beim Poetry Award
Hamburg (ots) - - Partynacht an Bord der EUROPA am 22. Juli 2016 - Prominente stellen Dichtkunst beim Poetry Award unter Beweis - Musikalischer Staract: Matt Bianco (Mark Reilly) Wenn die EUROPA am 22. Juli vor der Königin der Nordsee kreuzt, heißt es wieder "MS EUROPA meets Sansibar". Bei der legendären Partynacht an Bord des 5-Sterne-Plus-Schiffes vor Sylt wird ...
mehrikr: Regierungsrätin Aurelia Frick eröffnet liechtensteinische Ausstellung in München
Vaduz (ots) - Der bayerische Staatssekretär für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Georg Eisenreich, und Regierungsrätin Aurelia Frick eröffneten am Freitag, 1. Juli 2016, die Sonderausstellung "Wunderwelt Mathematik - Heute und im Alten Ägypten" im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst in München. Die Ausstellung, welche vom pensionierten ...
mehrBertelsmann bringt einzigartige Ausstellung "Last Folio" nach Lateinamerika
mehrMCH Messe Schweiz (Basel) AG / MCH Group
MCH Group übernimmt "Curiator" und engagiert seine Gründer
Basel (ots) - Die MCH Group hat die Online-Plattform "Curiator" gekauft und deren Gründer Tobias Boonstoppel und Moenen Erbuer eingestellt. Sie verfolgt damit ihr strategisches Ziel, ihre Position im globalen Kunstmarkt weiter auszubauen. Die beiden digitalen Experten arbeiten im Team des Chief Development Officer Stephan Peyer und sind für die Vertiefung und Weiterentwicklung von digitalen Initiativen verantwortlich. ...
mehr