Storys zum Thema Kunststoff
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Netto Marken-Discount listet Kunststoffeinweggeschirr zum Jahr 2019 aus
Maxhütte-Haidhof (ots) - Netto Marken-Discount setzt sein Engagement für eine nachhaltigere Sortimentsausrichtung auch im Jahr 2019 konsequent fort: Im Jahr 2019 nimmt der Lebensmittelhändler bundesweit alle Kunststoffeinweggeschirr-Artikel dauerhaft aus dem Sortiment. Die entsprechenden Verkaufsdisplays mit Messern, Gabeln, Löffeln, Bechern und Schnapsgläsern aus ...
mehrAuf dem Weg zu weniger Verpackungsabfall: ALDI zieht positive Zwischenbilanz
mehrNORMA: Umweltschutz mit Einkaufstüten aus Gras / Discounter aus Nürnberg beschleunigt den aktiven Plastikverzicht (FOTO)
mehr"Das neue Verpackungsgesetz hat drohende Risiken" / Reinhard Schneider, Inhaber von Werner&Mertz, fordert in einem offenen Brief an die Parteivorsitzenden eine Konkretisierung des Verpackungsgesetzes
Ein DokumentmehrEANS-News: AGRANA präsentiert neu entwickelten Bio-Kunststoff aus thermoplastischer Stärke
Emittent: AGRANA Beteiligungs-AG F.-W.-Raiffeisen-Platz 1 A-1020 Wien Telefon: +43-1-21137-0 FAX: +43-1-21137-12926 Email: info.ab@agrana.com WWW: www.agrana.com ISIN: AT000AGRANA3 Indizes: WBI Börsen: Berlin, Frankfurt, Wien, Stuttgart Sprache: Deutsch ...
mehr
Mehr Klimaschutz braucht mehr Mehrweg
Berlin (ots) - Der Einsatz von Mehrwegflaschen und -bechern ist aktiver Klimaschutz - Konsequente Umstellung der öffentlichen Beschaffungsrichtlinien auf Mehrweggetränkeverpackungen ebenso notwendig wie die Einführung von Mehrweggeboten auf öffentlichen Veranstaltungen in allen Kommunen - Mehrwegquote für Getränkeverpackungen ...
mehrNORMA: Spart jetzt 11 Tonnen Kunststoff-Verpackung bei Frischfleisch- und Wurstprodukten ein / Discounter aus Nürnberg reduziert Plastik quer durchs Sortiment (FOTO)
mehrUmweltfreundliches Verpacken zur Weihnachtszeit: Wiederverwenden statt verschwenden
Berlin (ots) - Bis zu 20 Prozent mehr Verpackungsmüll in der Weihnachtszeit - DUH kritisiert Trend zu Plastikfolien und beschichtetem Papier als Geschenkverpackungen - Beschichtetes Papier landet in der Verbrennung und wird nicht recycelt - Wiederverwendung und Verpackungen aus Recyclingmaterial machen das Schenken umweltfreundlicher Zu keinem Zeitpunkt im Jahr wird ...
mehrFünf-Punkte-Plan gegen Plastikmüll von Umweltministerin Schulze ist ein Kniefall vor dem Handel und der Kunststoffindustrie
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert konsequente Abfallvermeidungspolitik statt freiwilliger Selbstverpflichtungen - Festlegung eines Abfallvermeidungsziels und von Wiederverwendungsquoten notwendig - Gesetzliche Mehrwegquote für Getränkeverpackungen von 70 Prozent muss umgesetzt werden - Einsatz von ...
mehrWirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V.
EU-Pläne zur Regulierung von Kunststoffdeckeln sind ein Stück aus dem Tollhaus
Berlin (ots) - Aktuelle Vorschläge der EU zur Regulierung von Deckeln bei Getränkeverpackungen sind aus Sicht der Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (wafg) unverhältnismäßig sowie ökologisch und ökonomisch unsinnig. Demnach sollen Deckel von Kunststoff-Flaschen zwingend so fest und unauflösbar mit den Flaschen verbunden sein, dass Deckel zukünftig ...
mehr"PLANET OR PLASTIC?" - Unternehmen kooperieren mit National Geographic
München (ots) - Eine Untersuchung des Polarmeeres zeigt: Mindestens 7% des Plastiks kommt aus Deutschland - Vodafone schließt sich der Initiative zur Reduzierung von Einwegplastik an und startet bundesweite Kampagne an allen Standorten in Deutschland - National Geographic ergreift zahlreiche Maßnahmen, um zur Lösung des Plastik-Problems in den Ozeanen beizutragen, ...
mehr
Beschränkung von Einwegkunststoffen muss kreislaufwirtschaftliche Bemühungen und Konsumrealität in Europa reflektieren
Berlin (ots) - Das Europäische Parlament hat gestern seinen Bericht über den Richtlinienentwurf zur Meeresverschmutzung und Einwegkunststoffe bestätigt. "European Bioplastics unterstützt den Übergang von einer linearen zu einer kreisläufigen Wirtschaft. Biokunststoffe bieten nachhaltige Lösungen für eine ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Umweltministerin Schulze: Wir müssen weg von der Wegwerf-Gesellschaft
Berlin (ots) - Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat größere Anstrengungen bei der Vermeidung von Plastikmüll gefordert. Im Inforadio des rbb sagte die SPD-Politikerin am Donnerstag, neben mehr Anreizen für umweltfreundliche Verpackungen wolle sie auch strengere Regeln für das Recycling von Plastikprodukten durchsetzen. "Bis jetzt wird ungefähr 36 ...
mehrNABU: EU will steigende Einweg-Müllberge endlich reduzieren
Berlin/Straßburg (ots) - Der NABU begrüßt, dass das EU-Parlament am heutigen Mittwoch mit sehr großer Mehrheit dafür gestimmt hat, den Verbrauch von Kunststoff-Einwegprodukten zu reduzieren und bestimmte Produkte auch zu verbieten. "Es ist höchste Zeit, dass die Politik gesetzgeberisch in dem Markt eingreift. Allein in Deutschland fallen jährlich fast 350.000 ...
mehrEU-Parlament beschließt Verbot von Plastikgeschirr: Deutsche Umwelthilfe begrüßt die Entscheidung und fordert Vorreiterrolle Deutschlands bei der Abfallvermeidung
Berlin (ots) - Verbote von Plastikgeschirr und Lebensmittelverpackungen aus Polystyrol sind wirksame Maßnahmen gegen zu viel Kunststoffmüll in der Umwelt - Höhere Kosten für Plastik, Wiederverwendungsquoten für Verpackungen und Pfandsysteme müssen Kernelemente einer Strategie gegen Plastikmüll sein - ...
mehrEcover eröffnet das erste Rubbish Café in Deutschland
mehrVDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
Plastikmüll als Rohstoff - VDI ZRE veröffentlicht Film zum Kunststoffrecycling
mehr
Studie der Deutschen Umwelthilfe: Bioplastik bereitet Kompostwerken große Probleme
Berlin (ots) - Sogenannte biologisch abbaubare Kunststoffe sind für die große Mehrheit deutscher Kompostierer Störstoffe - Meist erfolgt keine normgerechte Kompostierung für einen problemlosen Abbau - Bioplastik wird oft aufwendig aussortiert und teuer entsorgt - Große ...
mehr- 4
Neue Pressefotos der SGL Carbon
mehr ALDI packt aus: Discounter starten Offensive gegen Verpackungsabfall
mehrOzeane sind keine Müllkippen: Deutsche Umwelthilfe und Künstler Friedrich Liechtenstein sagen Nein zum Plastikmüll
mehrPartnerFonds AG: Hehnke GmbH & Co. KG investiert mit Fokus auf den Werkzeugbau
Planegg (ots) - Die Hehnke GmbH & Co. KG - eine Tochtergesellschaft der PartnerFonds AG - entwickelte sich in den vergangenen zehn Jahren durch Investitionen in moderne Managementsysteme, Automatisierungstechnik sowie den Ausbau räumlicher Kapazitäten zu einem hocheffizienten Serienfertiger komplexer Kunststoffspritzgussteile. Sowohl mit ihrer 2K-Spritzguss Expertise ...
mehr- 2
Hallux rigidus: Einlage mit Glasfaser für mehr Entlastung im Schuh
mehr
Die ersten LEGO Elemente aus pflanzlichem Kunststoff ziehen in die Kinderzimmer ein
mehrKampagne "Flas(c)hback": Wikinger Reisen kämpft gegen Plastikmüll
mehrSAUSALITOS verbannt Plastikstrohhalme aus den Restaurants: Goodbye Plastik, hello Nudel - Initiative im Bereich Nachhaltigkeit
mehrPresseinladung: Mehrweg ist Klimaschutz: Neustart der größten Kampagne für umweltfreundliche Mehrwegflaschen
Berlin (ots) - Einladung zur gemeinsame Pressekonferenz: Mehrweg ist Klimaschutz: Neustart der größten Kampagne für umweltfreundliche Mehrwegflaschen am Mittwoch, 18.07.2018 im Haus der Bundespressekonferenz, Raum 1 Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin Beginn: 10:00 Uhr Mitwirkende: - Thomas Fischer, Leiter ...
mehrKaufland sagt Plastik den Kampf an / Mindestens 20 Prozent weniger Kunststoffverbrauch bis 2025
Neckarsulm (ots) - 100 Prozent recyclingfähige Eigenmarken-Verpackungen bis 2025 / Auslistung von ausgewählten Kunststoff-Artikeln bis Ende 2019 Der Kampf gegen Plastik rückt auf der Agenda von Politik und in der Gesellschaft immer weiter nach oben. Der Einzelhandel übernimmt dabei eine wichtige Schlüsselrolle. Auch Kaufland ist sich dessen bewusst und handelt: Im ...
mehrInternationaler "Plastic Bag Free Day": Deutsche Umwelthilfe fordert Lenkungsabgabe von 22 Cent auf Plastiktüten
Berlin (ots) - - 2,4 Milliarden unnötig verbrauchte Plastiktüten pro Jahr in Deutschland belasten die Umwelt - Freiwillige Selbstverpflichtung des Handels nicht ausreichend - DUH fordert eine wirksame gesetzliche Regelung zur ...
mehr